Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2020

Erkältung

Thema: Erkältung

Mich hat es erwischt. Ich hab so Halsweh, ich kann kaum schlucken Hat jemand Tipps? Islamoos hab ich schon. Gurgeln ist schwierig, ich bekomme sofort Panik zu ersticken. Darf ich Salbeitee auch trinken, oder ist das in der SS verboten? Steht auf meiner "Verboten"- Liste, weiß aber nicht mehr warum... Manno ich bin so wehleidig, wenn ich krank bin...schäm...

von Pinguini am 18.12.2019, 19:16



Antwort auf Beitrag von Pinguini

Doch du darfst salbei trinken, nur keine Liter am Tag. Ansonsten trink Thymian Tee. Dazu kannst du quarkwickel machen und Öl ziehen, Honig lutschen, mit Kamille oder salzwasser inhalieren, eine Zwiebel auf deine Lymphknoten legen. Die Liste der Hausmittel ist lang! Viel trinken und schlafen so gut es geht. Gute besserung

von Juliette-Baguette am 18.12.2019, 19:29



Antwort auf Beitrag von Pinguini

Ich nehme immer 4-5 EL Zitronensaft und danach schön warme Milch mit Honig... also alles vor dem schlafengehen. Gurgeln tu ich nie... da würgt es mich eher. Und Chamimolla D12. Das sind so meine Mittelchen die helfen mir super schnell

Mitglied inaktiv - 18.12.2019, 19:30



Antwort auf Beitrag von Pinguini

Ach Mensch du Arme! Salbeitee kann stimulierend auf die Gebärmutter wirken, deswegen sollte man ihn in der Schwangerschaft nur gurgeln. Mir hilft bei Halsschmerzen immer ein feucht warmer Halswickel über Nacht. Ich nehme einfach ein kleines Tuch oder Waschlappen mache diesen nass mit warmen/ heißen Wasser und lege ihn um den Hals. Dann mache ich ein trockenes Tuch drüber und manchmal noch nen Schal drum und so schlafe ich. Da gehts mir am nächsten Tag schon deutlich besser und die Schmerzen sind wirklich erträglicher. LG Nicole

von nici303 am 18.12.2019, 19:30



Antwort auf Beitrag von Pinguini

Oh weia, ich wünsche Gute Besserung. Mir hilft immer Dampfbad über einer Schüssel, heiße Zitrone trinken und solche widerlichen Husten und Bronchaltropfen (aus Rossi), außerdem eine aufgeschnittene Zwiebel am Bett. Kann man auch in ein Beutel legen oder Socke. Es stinkt zwar, aber hilft eben. Ja dann reibe ich immer Brust und Hals ein mit Chinaöl oder Wick. Dann schön Bonbons lutschen, je mehr Speichel desto besser.

von Sarii24 am 18.12.2019, 19:44



Antwort auf Beitrag von Pinguini

Danke euch!!! Ich hab so wenig Ahnung von Hausmitteln, greife sonst eher zur Chemie. Werd ich alles ausprobieren, Danke!!

von Pinguini am 18.12.2019, 20:08



Antwort auf Beitrag von Pinguini

Mich hat’s vorletzte Woche auch sehr erwischt und ich hatte auch ganz blöde Halsschmerzen Gliederschmerzen und alles , hab Zitronentee getrunken und manuka Honig Bonbons mit propolis schmecken scheußlich aber mein Frauenarzt hat gesagt die wirken wunder kosten aber 10 Euro bei Rossmann . 4 davon gelutscht in zwei Tagen Zitronentee und zwei Tage später ging’s mir aufjedenfall viel besser .damit die Nase etwas frei wird babix heißt das meine ich auf das Nachthemd gemacht . Gute Besserung

von Alinaviktoria am 18.12.2019, 20:25



Antwort auf Beitrag von Pinguini

Ohje ich hab leider keine Tipps bezgl. Hausmitteln... ich weiß nur, dass man Salbei nur gurgeln soll, was ja dann in dem Fall weg fällt. Zum Glück gibt es hier echt viele super Tipps. Gute, schnelle Besserung

von Bella2020 am 18.12.2019, 21:21



Antwort auf Beitrag von Pinguini

Du darfst mit Salbeitee gurgeln. Tu ganz viel Honig rein, der ist auch gut. Mein absoluter Supertipp sind aber Manukahonig-Bonbons aus dem Reformhaus. Durchgehend lutschen, auch nachts, die Dinger können zaubern! Manukahonig wirkt antibakteriell und antiviral, seit ich die entdeckt hab, hatte ich keine schlimme Halsentzündung mehr. Davor locker alle sechs Wochen. Was auch gut hilft, sind Kartoffelwickel. Heiße Kartoffeln in einem Handtuch zerdrücken und einschlagen. Damit einen Umschlag um den Hals machen, Schal drumrum und drauf lassen, bis es abgekühlt ist. Die feuchte Wärme zieht die Entzündung raus. Hat mir in meiner ersten Schwangerschaft mal sehr geholfen. Gute Besserung!!

von wowugi80 am 18.12.2019, 22:14



Antwort auf Beitrag von wowugi80

Genau die Bonbons meinte ich auch . Ich finde auch das die Wunder wirken

von Alinaviktoria am 19.12.2019, 06:00



Antwort auf Beitrag von Pinguini

Hallo Pinguini, auf das Trinken von Salbeitee würde ich in der Schwangerschaft lieber verzichten, da die darin enthaltenen ätherischen Öle, Wehen auslösen können. Mir hilft bei Halsschmerzen immer das Tragen eines Schals sowie Gesichtsdampfbäder mit Kamillentinktur. Der Mund sollte dabei möglichst geöffnet sein. Ansonsten schwöre ich bei Erkältungen auf die Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke). Denn Zink hat sich nicht nur bei diversen Infekten bewährt, sondern ist auch wichtig für das Immunsystem und die Schleimhäute. Außerdem wirkt es entzündungshemmend sowie antiviral (und fördert nach der Geburt die Wundheilung!!!!). Das Gute ist, dass man das Arzneimittel auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen darf. Schwangere und Stillende haben in der Regel sogar einen erhöhten Bedarf an Zink. Ich wünsche Dir gute Besserung und auch sonst alles erdenklich Gute!

von schroetchen am 19.12.2019, 12:36