September Mamis

Forum September Mamis 2017

Erfahrungen mit kiwa Reparatur?

Thema: Erfahrungen mit kiwa Reparatur?

Und noch eine Frage Hat jemand Erfahrung mit kiwa Reparaturen durch Fachhändler oder Hersteller? Wir haben einen kombikiwa von hesba und ich liebe ihn. War gebraucht gekauft in top zustand, VA von den omas viel genutzt. Jetzt ist eine der plastikfederungen gebrochen und der wagen damit nicht nutzbar. Die Hersteller HP sagt man soll sich an den Fachhändler wenden oder den kiwa ein schicken Ich werd morgen mal den nächst gelegenen laden anrufen und hoffe, die können da was machen. Weiß nicht, was ich mache wenn nicht. Hat irgendwer von euch auch schon mal mit kaputtem kiwa zu kämpfen gehabt? Wie habt ihr das Problem gelöst?

von Ronja Räubertochter 17 am 29.04.2018, 17:34



Antwort auf Beitrag von Ronja Räubertochter 17

Ich hab mal ne Weile bei einem Fachhändler gearbeitet und da hatten wir auch Babysachen. Bei uns war es so dass wir das mit den Herstellern geregelt haben. Je nach Hersteller würden die Sachen entweder von uns geholt, ein Vertreter kam zu uns und hat die Sachen begutachtet oder wir haben es eingeschickt und es wurde repariert. Also im Endeffekt nicht anders als wenn du ihn selber einschickt aber vielleicht kannst du fragen ob der Hersteller das Porto übernimmt. Im Fachhandel hast du eventuell den Vorteil dass du dir einen Leihkinderwagen borgen kannst. Aber die Frage ist halt ob die das ohne Rechnung machen.

Mitglied inaktiv - 29.04.2018, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine infos! Dann bin ich mal gespannt, was die mir morgen sagen ... Hab bisschen bammel dass es ewig dauert und Unsummen kostet... Aber gut, so ein kiwa ist ja eh schon nicht gerade billig ... Und die Frage ist echt, was wir in der Zwischenzeit machen. Ich werd auf alle Fälle nach einem leihkinderwagen fragen! Vllt machen die das ja notfalls gegen Gebühr Wir tragen ja eh meistens - aber die liebe oma die oft da ist um mich zu entlasten schiebt halt kiwa und trägt nicht ...

von Ronja Räubertochter 17 am 29.04.2018, 21:57



Antwort auf Beitrag von Ronja Räubertochter 17

Ich drück dir die Daumen! Berichte doch dann. Würd mich interessieren. Find ich aber toll von den Omas dass sie den Wagen so gerne nutzen. Wir haben hier eine "ein Baby gehört nicht an die Luft" Oma

Mitglied inaktiv - 30.04.2018, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

Danke fürs daumen drücken ! Ich hab heute da angerufen - waren super nett und hilfsbereit Konkret weiß ich aber noch nix, die rufen den Hersteller an und klären ab, ob sie das vor Ort reparieren dürfen / können oder ob eingeschickt werden muss und was der Spaß dann kostet. Da die Oma jetzt erst mal eine Woche eh keine Zeit hat hab ich erst mal nicht nach einem leihkinderwagen gefragt. Da warte ich jetzt ab wie es weitergeht. Durch den Feiertag kriege ich aber frühestens Mittwoch eine Rückmeldung. Ich bin gespannt und Berichte gerne wie es weiter geht

von Ronja Räubertochter 17 am 30.04.2018, 18:26



Antwort auf Beitrag von Ronja Räubertochter 17

Update: Eine andere Dame aus dem Laden rief an und meinte anhand meiner Beschreibung wisse man so gar nicht was denn kaputt sei und könne daher nichts einschätzen . nun ja, ich hab Fotos geschickt die sie an dem Hersteller weiterleiten. Ich hoffe morgen einen KVA zu bekommen. Für die Unterstützung kriegt der Fachhandel schon mal 30€ service pauschale weil ich den wagen nicht bei ihnen gekauft habe...

von Ronja Räubertochter 17 am 03.05.2018, 22:13