Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2014

Erfahrungen mit Einleitung nach Kaiserschnitt?

Thema: Erfahrungen mit Einleitung nach Kaiserschnitt?

Hey Mädels, nun möchte ich auch mal was Fragen. Habt ihr Erfahrungen mit einer Einleitung nach einem Kaiserschnitt? Wird dieses überhaupt ausgeführt? Ich hatte vor zwei Jahren einen Kaiserschnitt wegen schlechter Herztöne unter der Geburt usw. und das eeinzige was der Chefarzt sagte beim Geburtsplanungsgespräch das wenn das Baby über 4kg im Ultraschall geschätzt wird aufjedenfall ein zweiter Kaiserschnitt erfolgen muss weil die Gefahr einer Ruptur zu groß wäre. Hab aber vergessen zu fragen ob sie am Termin einleiten auch wenn das Baby keine 4kg wiegt oder ob man trotzdem einfach wartet bis es von alleine kommt?? Vielleicht weiß ja einer von euch was. Schönen Abend zusammen

von Lilly Fee am 14.07.2014, 22:16



Antwort auf Beitrag von Lilly Fee

Bitte was?! Mir fällt ja grad die Kinnlade runter...Klinikärzte *kopfschüttel* 1) Das Rupturrisiko liegt auch bei +4kg Babys im PROMILLEbereich! Die Wahrscheinlichkeit, vom Blitz getroffen zu werden, ist wohl höher. 2) Die meisten Komplikationen während einer Geburt entstehen aus der Kliniksituation heraus. 3) "Schlechte Herztöne" sind zu 80% eines der größten Klinikmärchen überhaupt - aber soooo schön gewinnbringend für ein Krankenhaus $$ 4) Eine Einleitung nach Sectio würde ich an deiner Stelle nicht anstreben, die Gefahr eines Wehensturmes ist nicht unerheblich. Dann lass lieber gleich ne Re-Sectio machen, wenn du zu viel Angst hast, abzuwarten. 5) Kein Ultraschallgerät der Welt schätzt das Gewicht deines Kindes auch nur annähernd genau. 6) Hat der superschlaue Chefarzt die Dicke der inneren KS-Narbe gemessen? Ich hatte auch vor ziemlich genau zwei Jahren eine KS - einen primären allerdings, weil mein Sohn angeblich auch viel zu groß war. War er aber gar nicht. Und jetzt lass ich mal die Hosen runter: da Narbendicke, Plazentalage und Kindslage absolut in Ordnung sind plane ich eine Hausgeburt, die Hebamme wird währenddessen aber nur im Nebenzimmer sitzen und stricken, lesen oder Däumchen drehen. Und mein Baby war bei den letzten Ultraschalls mit seinem Bruder gleichauf und der kam bei 39+1 mit 3,8kg. Baby ist noch drin, keinerlei Anzeichen für Geburtsbeginn bei heute 39+5. Mein Mann tippt auf 4,2kg Endmasse

von Almaniya am 14.07.2014, 22:43



Antwort auf Beitrag von Lilly Fee

Hallo! Also ich würde nach einem KS nicht einleiten lassen! Meine Cousine hatte dies vor ca 4 Wochen... Ist in einem Notkaiserschnitt geendet weil sie nen Wehensturm hatte und die Narbe gerissen ist! War sehr, sehr knapp dass sie und der Kleine es überlebt haben und jetzt darf sie keine Kinder mehr bekommen! Soweit ich weiß, leiten aber viele Ärzte nach einem Kaiserschnitt nur sehr ungern ein! Alles gute!

von Eva88 am 14.07.2014, 22:59



Antwort auf Beitrag von Lilly Fee

Also bei mir wurden damals Wehen eingeleitet, nachdem die Fruchtblase geplatzt ist. Vielleicht kommt es auch darauf an wielange der KS her ist? Bei mir waren damals 3,5 Jahre dazwischen. Das einzge was man mir sagte, dass eben die Ärzte während den Presswehen nicht auf dem Bauch mitdrücken können. Aber das brauchte es auch gar nicht. Bei mir ging Gott sei Dank alles gut. LG

von ummasmaa am 15.07.2014, 07:29



Antwort auf Beitrag von Lilly Fee

Guten morgen, Ich war gestern erst im kh bei meiner Hebamme. Bei mir ist das selbe...sie hat gestern zu mir gesagt das keine Einleitung gemacht wird, wie schon oben geschrieben aufgrund eines wehensturms, aber solang das Baby schön im Becken liegt spricht überhaupt nix gegen eine normale Geburt. Bin heut 39+2 und mir wurde jetzt eine deadline gesetz bis nächste Woche Freitag. Macht er sich bis dorthin nicht auf den Weg wird ein Ks gemacht. Lg

von Fee11 am 15.07.2014, 08:33



Antwort auf Beitrag von Lilly Fee

für eure Rückmeldung. Ich werd nun schauen was meine Fa am Mittwoch meint da habe ich die nächste Vu. Hoffe für uns alle das es so klappt

von Lilly Fee am 15.07.2014, 15:02