Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2013

Er vergisst zu essen

Thema: Er vergisst zu essen

Hallo liebe Mamis, ich habe schon lange nicht geschrieben, mir fehlt oft die Zeit :-( Vielleicht helfen mir trotzdem einige von euch... Jonathan hat eine ganze Zeit einen (für mich) tollen Rhytmus gehabt - er aß tagsüber alle 3-4 Stunden und nachts kam er 1-3x. 3 Nächte hatte er sogar durchgeschlafen. Jetzt ist es seit ca 1 Woche anders: tagsüber meldet er sich nur noch selten zum essen und schläft auch viel weniger. Wenn ich mir denke, es ist wieder Zeit (nach +- 4-5 Stunden), trinkt er entweder gierig oder will an der Brust einschlafen. Nachts schafft er dann vor Hunger selten mehr als ca. 2 Stunden zu schlafen, ist aber oft zu müde um richtig zu trinken. Also wird er nach 2 Std wieder wach... Hinzu kommt, dass er sich neuerdings oft jammernd streckt (Arme und Beine, kein krasses Überstrecken) Achso, Brei haben wir vor 1,5 Wochen probiert. Da hat er noch alles mit der Zunge rausgeschoben. Am Wochenende wollten wir es nochmal versuchen. Er ist jetzt 5,5 Monate alt. Kann das schon der Schub sein? Ich will eigentlich, dass er selbst sein Hungergefühl bemerkt und nach Bedarf gestillt wird. Aber ich bin unsicher, ob das hier das Richtige ist.. Viele Grüße, eine ratlose, müde Tila

von Tila am 03.12.2013, 23:52



Antwort auf Beitrag von Tila

Genau dasselbe haben wir auch grad. Bzw es wird jetzt besser. Wirklich an die brust wollte sie seit ca ner woche nicht mehr,ich hatte aber auch das gefühl sie hatte kein richtigen hunger. Aber ihr ging's ja trotzdem gut. Hab weiterhin nach bedarf gemacht und ab und zu einfach so versucht ob sie an die brust will.

von Meli 23 am 04.12.2013, 08:15



Antwort auf Beitrag von Tila

Hallo! Darf Dein Sohn an Deiner Brust einschlafen? Dann könnte nämlich das Schreien in der Nacht alle zwei Stunden kein Hunger sein, sondern schlicht 'Ritual'. So mit etwa sechs Monaten entwickeln Kinder einen Schlaf-Wachrhythmus und werden alle zwei Stunden kurz wach, wenn sie die Schlafphase wechseln. Auch wir Erwachsenen durchlaufen dann eine Art Hypnose, haben aber gelernt einfach weiterzuschlafen. Unsere Kinder hingegen checken dann ab, ob alles noch so ist, wie beim Einschlafen. Dadurch kann es passieren, dass auch in der Nacht ein Einschlafstillen eingefordert wird. Sollte dies in Betracht kommen hilft nur, Jonathan beizubringen ohne Brust einzuschlafen, dann legt sich auch diese Schwierigkeit. Dass die Kinder in dem Alter seltener trinken ist nicht so ungewöhnlich, wenn es ihnen gut geht und alles in Ordnung ist kann man trotzdem getrost weiter nach Bedarf stillen. Natürlich kommt jetzt aber auch eine Phase, wo die spannende Umwelt manchmal ein bisschen von der Brust ablenkt. Da hilft nur irgendwo in gewohnter Umgebung ohne Reize von aussen zu stillen. Natürlich kann's aber auch einfach sein, dass Dein Kleiner gerade in einer Wachstumsphase steckt und sich alle Probleme in kurzer Zeit in Luft auflösen. Alles Gute!

von Charly0815 am 04.12.2013, 09:48



Antwort auf Beitrag von Tila

Franziska trinkt zur Zeit auch nicht viel an der Brust. Brei isst sie aber gut.

von katharin2 am 04.12.2013, 16:03



Antwort auf Beitrag von Tila

Hallo, Hier hat auch der "Schub" Einzug gehalten. Der Rhythmus ist hin, Youna wacht mindestens alle 2-3 Stunden auf und schläft schwer wieder ein nach der Flasche. Auch macht sie jetzt oft das grosse Geschäft nachtss, und dann muss ich sie bei Licht waschen. Dann ist sie aber sowas von wach!!! Tagsüber verfolgt sie jeden unserer Schritte, mag gar nicht mehr liegen, will immer bei uns sein. Essen geht ganz schwer, Flasche noch schwerer als Brei (denn beim Brei sind wird ungestört). Abends wenn die Grosse da ist, ist nix zu machen. Alles ist interessanter als essen. Aber es ist sooooo schön, wenn die Grosse mit der Kleinen spielt und sie beide sichdann kaputt lachen.....dann habe ich immer Tränen in den Augen, denn so habe ich mir das echt immer vorgestellt! Dieser Schub geht auch vorbei.....hoffentlich bevor wir in die Ferien fahren..... LG, Troulli

von Troulli77 am 05.12.2013, 13:03