Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2018

Entbindung, was ist mit der Nabelschnur?

Thema: Entbindung, was ist mit der Nabelschnur?

Was habt ihr bei der Geburt mit der Nabelschnur vor oder habt ihr euch da überhaupt Gedanken drüber gemacht? Es gibt ja schon mehrere Verschiedene Methoden. Entweder sie wird direkt nach der Geburt durchtrennt, dann kann man ja auch noch Stammzellen daraus spenden oder einlagern lassen oder man lässt die Nabelschnur auspulsieren. Das letzte soll nach neuen Forschungen wohl ganz gut sein, auch wenn es da wiederrum Vor- und Nachteile gibt und es auch noch nicht so genau Erforscht ist. Wie ist eure Meinung dazu?

von TineBiene24 am 06.08.2018, 20:53



Antwort auf Beitrag von TineBiene24

Einlagern nutzt nichts, spenden macht nicht jede Klinik. Und auspulsieren lass ich die auch nicht. Vermutlich hat Kind 2 auch eine extrem kurze Nabelschnur und ich hätte ihn gerne direkt nach der Geburt im arm statt zu warten bis die Plazenta kommt. Also wird die durchgeschnitten.

von Nenilein am 06.08.2018, 20:58



Antwort auf Beitrag von Nenilein

Schleich mich mal ein. Meine Tochter wurde mir auch gleich auf den Bauch gelegt und wir haben auspulsieren lassen.

von estelle03 am 07.08.2018, 12:01



Antwort auf Beitrag von Nenilein

Ja, das ging bei mir leider nicht, weil die Nabelschnur nicht gereicht hat um ihn mir auf den Bauch zu legen. Von daher wird die durchtrennt wenn es beim zweiten Kind auch so ist.

von Nenilein am 07.08.2018, 12:33



Antwort auf Beitrag von TineBiene24

Also das Einlagern bringt nicht wirklich was. Spenden ist natürlich immer schön wenn damit jemand anderem geholfen wird. Aber ich erinnere mich gelesen zu haben, dass das gar nicht in so häufig der Fall ist. Bei meinem Sohn ist sie auspulsiert, aber eher ungewollt, da ich eine stärkere Blutung hatte, die zuerst versorgt wurde. Dann hat mein Mann die Nabelschnur durchtrennt bevor die Plazenta kam. Gilt das dann überhaupt als komplett auspulsier? Keine Ahnung. Hab mir da nicht so Gedanken gemacht. Jetzt wird es wohl eh entschieden wie schnell der Bruder nachkommt, denke nicht dass ich da groß Wünsche zum auspulsieren lassen haben werde

von PinePaja am 06.08.2018, 22:57



Antwort auf Beitrag von TineBiene24

Ich schneie kurz mal aus dem Septemberbus rein ;) Am Wochenende war ich beim Geburtsvorbereitungskurs und dort wurde gesagt, dass man die Nabelschnur nicht immer auspulsieren lassen darf, z.b. wenn die eigene Blutgruppe Rhesus Negativ ist und die des Partners Rhesus Positiv ist.

von MeinSonnenschein am 07.08.2018, 00:33



Antwort auf Beitrag von TineBiene24

Bei meiner letzten Geburt wollte ich sie auspulsieren lassen aber durfte nicht. Der kleine sollte sofort einmal zum Kinderarzt. Gespendet wird viel, da gibt es gar keinen großen Bedarf mehr und Einlagern kostet viel und bringt nichts.

von FrauStorch am 07.08.2018, 06:44



Antwort auf Beitrag von TineBiene24

Das mache ich so wie es kommt. Spenden auf keinen Fall. Auch nicht einlagern. Wenn die Schnur lang genug ist darf auspulsiert werden. Wenn nicht muss sie halt ab. Ich hänge da nicht sehr dran....

von Meyla am 07.08.2018, 09:44



Antwort auf Beitrag von TineBiene24

Da ich rhesus negativ bin. Und das kind evtl positiv sein könnte....Muss der nabelschnur gleich durchtrennt werden....stammzellen einlagern nützt nicht.

von utina88 am 07.08.2018, 11:01



Antwort auf Beitrag von utina88

Durchschneiden-fertig

von Kleiser am 07.08.2018, 12:57