November Mamis

Forum November Mamis 2021

Elterngeld

Thema: Elterngeld

Hey ihr lieben, habt ihr euch schon mit dem Thema Elterngeld auseinander gesetzt? Ich finde das leicht kompliziert:-D mein Mann ist selbstständig und demnach würde er keine Elternzeit nennen und ich war vorher vollzeit angestellt und jetzt im Beschäftigungsverbot. Ich würde gerne 2 Jahre Elternzeit nehmen. Was wäre da sinnvoll? Vielen Dank

von Schwanger02 am 16.08.2021, 17:50



Antwort auf Beitrag von Schwanger02

Hallo, also wir machen morgen einen Finanzkurs mit, dauert zwei Stunden. Der findet bei uns in der Hebammenpraxis statt. Dort werden wohl solche Themen besprochen. Eventuell gibt es bei dir in der Nähe auch einen solchen Kurs.

von Flora1988 am 16.08.2021, 18:21



Antwort auf Beitrag von Schwanger02

Hey :) Wir haben letztes Jahr die Beratung der Stadt aufgesucht, der war bei uns sehr freundlich. Haben dann fürs nächste (also für jetzt) alles kopiert, damit wir da wieder durch steigen Wir haben beantragt, das Geld in 12 Monaten ausgezahlt zu bekommen, falls wir die EZ doch eher beenden (müssen), was ja nun so ist. Haben halt schauen müssen, dass wir das Geld so aufteilen, dass es fürs 2. Jahr reichen würde :) Zu unserem Glück :) Sind aber beide beschäftigt und haben uns die EZ geteilt.. Je nach Amt sind die Mitarbeiter ja eher freundlich oder nicht, wir fanden es jedoch überflüssig, jemanden aufzusuchen, den wir noch extra hätten bezahlen müssen...

von Erdmaennchen am 16.08.2021, 18:44



Antwort auf Beitrag von Erdmaennchen

Das mit diesem Kurs hört sich ganz gut an. Muss man den denn bezahlen?

von Schwanger02 am 16.08.2021, 19:41



Antwort auf Beitrag von Schwanger02

Hallo Ich hab bei einem online Vortrag organisiert von einer Schwangerschaftsberatungsstelle gemacht, dort kann man auch Termine ausmachen, dann kann man die Anträge komplett individuell ausfüllen. Kann ich sehr empfehlen, bei uns ist das ehrenamtlich

von Igelmama am 16.08.2021, 19:53



Antwort auf Beitrag von Schwanger02

Ja kostet aber nur 10 Euro p. P. Also zumindest bei uns.

von Flora1988 am 17.08.2021, 08:39



Antwort auf Beitrag von Schwanger02

Elternzeit und Elterngeld sind 2 Paar Schuhe. Da muss man sich rein fuchsen das stimmt. Du kannst Basiselterngeld, Elterngeld Plus und je nachdem Partnerbonusmonate nehmen. Das gilt aber nur wenn beide Partner Elternzeit in Anspruch nehmen. Wenn der Partner ebenfalls EZ nimmt gibt es 14 Basis EG Monate oder entsprechend mehr im EG Plus. Nimmt nur ein Elternteil EZ sind es 12 BasisEG Monate. Dann hängt es zusammen mit einer Gewissen Teilzeitquote etc. Also bei Plus und Bonus. Du kannst deinen EG Anspruch aber auch aufteilen auf 24 Monate und erhältst dafür den hälftigen Betrag. Ich fand damals die Seite hilfreich https://familienportal.de/familienportal/rechner-antraege/elterngeldrechner

von Estepona am 16.08.2021, 20:20



Antwort auf Beitrag von Schwanger02

Hallo :) Also wenn du zwei Jahre in Elternzeit gehen möchtest würde ich dir empfehlen, dir das Elterngeld im 1. Jahr voll auszahlen zu lassen - leg dir dann einfach monatlich die hälfte davon fürs 2. jahr weg. Falls du im 2. jahr doch was arbeiten möchtest, wird dir nämlich nichts abgezogen. Viele Grüsse :)

von Janina_blue am 16.08.2021, 21:38



Antwort auf Beitrag von Janina_blue

Man sollte sich generell mtl einen Teil zurück legen, da das Elterngeld unter Progressionsvorbehalt steht. Das überrascht leider viele.

von Estepona am 16.08.2021, 22:03



Antwort auf Beitrag von Schwanger02

Hallo zusammen, ich habe zufällig heute mit meiner zuständigen Elterngeldstelle gesprochen. Es lohnt sich für uns derzeit noch nicht, uns viele Gedanken darum zu machen oder schon Formulare auszufüllen, da für alle Kinder ab 1.9 ein neues Formular und einige Änderungen kommen! Weitere Infos gibt es hier: https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/elterngeld/faq/was-aendert-sich-beim-elterngeld-ab-01-09-2021--177368 Man kann sich aber zumindest bei uns (Niedersachsen) direkt bei der Elterngeldstelle beraten lassen, was mir von Freunden empfohlen wurde. Viele Grüße

von Magnolie2021 am 16.08.2021, 22:19



Antwort auf Beitrag von Magnolie2021

Soll dqs neue Formular dann auch in NRW kommen?

von Schwanger02 am 17.08.2021, 07:36



Antwort auf Beitrag von Schwanger02

Das zugrundeliegende Gesetz ist ein Bundesgesetz das von den Ländern umgesetzt werden muss. Von daher: ja muss auch NRW bei geänderter Rechtslage seine Formulare anpassen.

von Estepona am 17.08.2021, 09:13



Antwort auf Beitrag von Schwanger02

Hey:) Ich habe vor kurzem auch einfach mal bei der für uns zuständigen Elterngeldstelle angerufen und wurde auch auf das neue Formular ab 01.09. verwiesen (ebenfalls Niedersachsen). Zu dem Zeitpunkt lag das neue Formular aber der Stelle noch nicht vor! Dennoch war das schon der erste Anruf sehr ausführlich (über 30 Minuten). Sie hat uns eine Menge Dokumente genannt die wir einmal per Mail zukommen lassen sollen damit Sie sich reinarbeiten kann. Im Nachgang wird dann noch ein Termin vereinbart. Vom Hören wurde uns gesagt, dass man sich dort dann auch verschiedene Modelle errechnen lassen kann. Ein Arbeitskollege war mit seiner Familie bei ProFamilia zu einem Beratungsgespräch bezüglich Elternzeit und Elterngeld und war ebenfalls begeistert. Soweit ich weiß sind die Beratungen ebenfalls kostenlos.

von Xaki am 17.08.2021, 12:26



Antwort auf Beitrag von Xaki

Perfekt vielen Dank euch allen

von Schwanger02 am 17.08.2021, 13:06