Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2020

Einschlafen

Thema: Einschlafen

Huhu, Wie bringt ihr denn eure Minis zu Bett? Bei uns war das bis vor ca 5 Wochen (bis zur ersten Impfung) immer völlig unproblematisch. Ca 18:30/19 Uhr Baden oder Massage, dann eincremen und anziehen mit spieluhr und dann ins Schlafzimmer bei moderatem Licht. An die Brust, da beim vorsingen eingeschlafen und ins beistellbett gelegt und da weiter geschlafen. Wenn er nochmal aufgewacht ist Hand auf dem Bauch und an den Kopf gelegt und ganz friedlich wieder eingeschlafen Seit ein paar Wochen eskaliert er aber an genau dieser Stelle. Wach hin legen geht gar nicht. Und das oben beschriebene wach werden nach ca 30 min eskaliert aktuell ebenfalls komplett Sodass wir ihn raus nehmen und sehr lange beruhigen müssen. Irgendwann ist der Punkt erreicht wo dann die Augen zufallen und man ihn ganz vorsichtig hinlegen kann. Das komische: nachts wach werden und wieder hin legen ist überhaupt kein Problem! Auch Tags findet er nur sehr schwer und kurz zur Ruhe/in den Schlaf. Selbst der Kinderwagen beim spazieren ist kein schlafgarant mehr... Schreien lassen ist keine Option Sind etwas ratlos... jeden Abend ist es ein Graus und päärchenzeit = 0 weil einer dabei bleibt damit er bloß nicht mehr wach wird durch zb „verlorenen“ Schnuller

von Schnett_MZ am 09.11.2020, 20:09



Antwort auf Beitrag von Schnett_MZ

Hey. Bei uns ist es seit Woche 4/5 so, dass ich Emil ebenfalls gegen 18.30/19 Uhr bettfertig mache. Sprich gedimmtes Licht, wickeln, eincremen, Schlafanzug und - sack an & dabei Lalelu singen. Wir gehen ins Schlafzimmer und ich Stille ihn im Bett bis er schläft (das geht zwischen 15 und 45min). Ich lasse ihn ca 10-15min schlafen ehe ich ihn dann in sein beistellbett lege. Ab da wirds tricky (aber auch wenn er im großen Bett liegen bleibt): alle paar minuten wacht er schreiend auf, egal ob er allein ist oder ich direkt neben ihm bin & er lässt sich nur durch tragen oder erneutes stillen beruhigen. Das geht dann mal schnell 1,5-2h so. Also ich bringe ihn quasi um ca 19 Uhr ins Bett und bis 20.30 Uhr bin ich eig im Minutentakt am laufen & tragen & hutscheln.. Hab einiges probiert, von bei uns im Wohnzimmer lassen bis wir selbst ins Bett gehen, im großen Bett schlafen lassen, stillen im Liegen, im Sitzen.. Nachtlicht, komplett dunkel, myhummy haben wir auch. Irgendwann hab ichs einfach akzeptiert. Er braucht mich, meine Nähe, die Rückversicherung dass ich einfach immer da bin! Und das bin ich dann auch. Meist kehrt an Abenden, wo ich nichts zu tun hab & keinen Stress hab schneller Ruhe ein. Wenn ich nebenher noch Haushalt, backen oder sonstiges zu tun hätte, gönnt er mir 2h Geschrei bevor er schläft als ob er mir sagen wollte "mama, ich bin wichtiger als Haushalt, bleib bei mir" und dann ist es eben so. Pärchenzeit haben wir auch sehr wenig muss ich sagen. Aber das kommt wieder. Die kleinen werden so schnell groß. Man muss lernen es zu akzeptieren, dass sie uns nun mal noch permanent brauchen. Gut Nacht :)

von Naddelinchen am 09.11.2020, 20:57



Antwort auf Beitrag von Schnett_MZ

Bei uns ist es gerade ähnlich. Habe jetzt was von der Viermonatsschlafregression gelesen. Viele Punkte kann ich bei Neah wieder finden. Bis vor zwei Wochen habe ich sie spätestens um 20 Uhr wach ins Bett gelegt, noch etwas vorgelesen, ein bisschen gekuschelt und konnte dann das Zimmer verlassen. Jetzt geht schon beim Schlafsack anziehen das Weinen los. Tragen und Beruhigen hilft dann meist. Entweder sie schläft auf dem Arm ein oder ich kann sie hinlegen und sie schläft ganz bald ein. Nach circa einer halben Stunde wird sie aber wieder wach und wir fangen wieder mit dem Tragen an. An manchen Tagen hilft auch nur die Brust. Nachts wird sie viel häufiger wach und findet nur beim Tragen oder Stillen wieder in den Schlaf. Tagsüber macht sie wenn ich Glück habe einen Mittagsschlaf von zwei Stunden (wenn sie beim Spazieren eingeschlafen ist), sonst morgens und nachmittags nochmal 20-30 Minuten. Wenn der Mittagsschlaf auch nur kurz ausfällt, ist sie super schlecht gelaunt, aber an Schlafen ist nicht zu denken... Insgesamt ist sie auch quängeliger und will am Liebsten den ganzen Tag auf dem Arm sein oder bespaßt werden. Aber was hilft das Jammern? Ist ja bestimmt wieder nur eine Phase...

von Janina2588 am 10.11.2020, 10:14



Antwort auf Beitrag von Janina2588

Bin der einen in die nächste

von Schnett_MZ am 12.11.2020, 18:34



Antwort auf Beitrag von Janina2588

https://sleep-fairy.com/4-monate-schlafregression/# Das passt tatsächlich - hatte da vorher noch nie was von gehört

von Schnett_MZ am 12.11.2020, 18:50



Antwort auf Beitrag von Schnett_MZ

Bei uns ist es genau dasselbe. Unser Bubi ist 18 Wochen alt und schläft nachts in seiner Babybay neben uns im Schlafzimmer. Lange hatte ich es immer geschafft ihn zu einem seiner Tages-Schläfchen in sein Bettchen ins Kinderzimmer zu legen. Daran ist seit einiger Zeit allerdings nicht mehr zu denken. Er schläft insgesamt tagsüber deutlich weniger, ist quengeliger und schläft tagsüber eigentlich nur noch, wenn ich die ganze Zeit daneben liege (an manchen Tagen will er sogar beim Mittagsschlaf permanent die Brust zum nuckelnd, das verweigere ich dann aber doch; dann wird s immer sehr anstrengend... ). Abends war es irgendwie auch mal einfacher. Nachts hingegen hat sich nicht viel geändert: er wird wach, schnell gestillt und schläft weiter.

von KatiH85 am 10.11.2020, 15:28



Antwort auf Beitrag von KatiH85

Gut zu wissen das das nicht nur hier so ist... Ja nachts ist alles kein Problem (nur das er aktuell VIEL öfter kommt, ca alle 2 std, normal immer nur nach 6-7 und dann morgens nach 3-5), aber das erste tiefe einschlafen ist katastrophe

von Schnett_MZ am 12.11.2020, 18:36



Antwort auf Beitrag von Schnett_MZ

Pärchenzeit ist hier von Anfang an schwierig. Also, bei uns läuft es so, dass wir sie zwischen 19 und 20 Uhr (sobald sie müde Augen bekommt) zum Wickeln und Umziehen (Schlafsack) bringen. Dort darf sie noch paar Minuten das Mobile anschauen, während mein Mann bei ihr bleibt und ich noch schnell ins Bad husche. Danach trage ich sie ins abgedunkelte bzw gedimmte Schlafzimmer, lege sie zum Stillen an. Während des Stillens schläft sie ein, ca 5-10 Minuten später beginne ich mit Powerpumpen (währenddessen liegt sie auf dem Stillkissen auf meinem Schoß), Dauer 1 Stunde (da lese ich oder schaue was auf Netflix übers Handy). Sie wacht manchmal kurz auf, schläft dann aber direkt weiter (da ja alles unverändert ist). Danach lege ich sie ab und sie schläft dann ab dem Punkt auch mindestens 2, teilweise 4 Stunden durch, je nachdem wie gut sie gerade allgemein schläft. Theoretisch könnte ich da noch was machen, meistens bin ich aber zu platt. Ist aber der einzige sinnvolle Zeitpunkt für Pärchenzeit. Diese Stunde nach dem Einschlafen ist glaube ich der Knackpunkt. Sie wacht ja nicht immer auf, aber wenn sie es tut, Ist es praktisch, dass ich sowieso noch da bin. Danach passt es von den Schlafphasen her.

von Ruto am 10.11.2020, 17:02



Antwort auf Beitrag von Ruto

Ja das ist auch hier das kritische aufwachen, aber aktuell ist er da direkt völlig drüber und an Beruhigung kaum zu denken

von Schnett_MZ am 12.11.2020, 18:38



Antwort auf Beitrag von Schnett_MZ

Hey! Bei uns war eigentlich auch 19.00 die Einschlafzeit, ab 17.00 runter fahren mit Schlafi anziehen, Stillen im Schummerlicht und vorlesen( wobei ihn das in letzter Zeit zu sehr ablenkt). Und dann waren wir tatsächlich schonmal bei 9h durchschlafen! Aber seit dem momentanen, gefühlt ewig andauernden, Entwicklungsschub und der Zeitumstellung ist er völlig aus dem Takt. Geht zwischen 17.00 - 20.30 ins Bett, macht großes Geschrei beim Einschlafen und will dann nachts nach dem Stillen nicht mehr schlafen.... Auch tagsüber ist jedes Einschlafen ein Kampf... naja, ist ne Phase, geht vorbei

von Mirilein89 am 15.11.2020, 18:20