April Mamis

Forum April Mamis 2020

Du und ich

Thema: Du und ich

Benutzen eure Kleinen auch keine Ich-Form? Mein und dein klappt komischerweise super bei den Zwillingen, aber wenn sie über sich reden ist es entweder "Maggie/Meike macht..." Oder "Du macht..." Ist das so n Zwillingsding oder haben eure das auch? Kenn das von meinen Großen eigentlich kaum.

von Schneewittchen30 am 07.12.2021, 05:50



Antwort auf Beitrag von Schneewittchen30

Huhu, tatsächlich redet er von Anfang an in der ich-Form. Wenn er etwas möchte sagt er: „Ich“ oder „Bitte“. „Mein“ sagt er auch, wenn sie um ein Spielzeug streiten. Den Großen spricht er nur mit „Bruder“ an. Er könnte eigentlich den Namen sagen, aber er macht es einfach nicht Bin mal gespannt, was ihr anderen berichtet. Ich dachte nämlich, dass dieses „Ich“ erst später kommt und sie sich zuerst mit ihrem Namen benennen. Der Große hat das aber auch nie gemacht. Da kam von Anfang an „Ich“.

von Louisa16 am 07.12.2021, 08:48



Antwort auf Beitrag von Louisa16

Ja genau, hier wird der eigene Name genannt. Meine Mutter meinte, dass meine Schwester und ich sehr früh mit "ich" angefangen haben. Lola benennt immer Namen, keine Pronomen.

von Anni523 am 07.12.2021, 12:11



Antwort auf Beitrag von Schneewittchen30

Meine kleine sagt meistens wenn sie etwas möchte oder wenn sie sagen möchte ich habe das gemacht sagt sie ihren Namen Ella hat das gemacht , Ella haben aber sprechen ist bei ihr sowieso noch nicht so gerne :)

von jessiexboux am 07.12.2021, 10:47



Antwort auf Beitrag von Schneewittchen30

Ist hier auch so. Unserer spricht aber nur einzelne Worte, keine 2- oder 3-Wort-Sätze. Wenn er also was haben will, zeigt er drauf und sagt "Mo" (Moritz). Find das total süß Unsere Große hat sich damals auch abgekürzt (statt Luisa nannte sie sich nur Isa). Kommt aber von den beiden selbst, hier nennt sie jeder nur bei vollem Namen oder ganz anderen Spitznamen.

von Maikäferchen2017 am 07.12.2021, 11:15



Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ja, dass sie die Vornamen benutzen kenn ich von den Großen auch, aber die Zwillinge sagen eben auch ganz oft "Du" statt "Ich". Also z.b. statt "ich möchte einen Keks" sagen sie "du möchte einen Keks". Das finde ich halt mega irritierend *g*

von Schneewittchen30 am 07.12.2021, 12:39



Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Hm, dann ist das ja echt die Ausnahme bei uns. Ich war beim Großen damals schon etwas irritiert, aber da Jan jetzt genauso mit dem Ich angefangen hat, dachte ich es ist vielleicht doch die Regel. Jan spricht auch nur einzelne Wörter. Ganz, ganz selten kommt mal ein Zwei-Wort-Satz.

von Louisa16 am 07.12.2021, 14:48



Antwort auf Beitrag von Louisa16

Du hast halt schlaue Kinder ;) Mein Großer hat damals von sich selbst auch als "Ich" gesprochen, aber wenn er z.b. Fotos gesehen hat, wo er nicht drauf war, dann hat er immer gefragt "Wo ist denn Leon?" Maggie spricht sehr viel und auch ganze Sätze, meistens vollständig bzw. höchstens sowas wie "Maggie auch Keks haben", wo dann eben noch das "möchte" fehlt. Aussprache ist super, sie kann auch ein richtiges Ch und Sch wie in Ich und Schwein, das fällt mir immer besonders auf, weil meine Jungs lange Is sagten statt Ich und Swein oder Suhe statt Schuhe... Was ich sehr erstaunlich finde ist auch, dass Maggie korrekt auf negative Fragen antworten kann (Möchtest du das nicht? - Nein bzw. Doch), das kann ehrlich gesagt mein 7-jähriger heute noch nicht, der sagt dann "ja" und meint "ja, er möchte das nicht". War das jetzt verständlich was ich meine? Meike spricht nach wie vor wenig, sie kann schon zwei-Wort-Sätze, aber sie redet allgemein ungern, nuschelt und bei der Aussprache muss ich echt oft rätseln, was sie meint. Allerdings versteht Maggie sie perfekt und kann dann übersetzen *g* Auch etwas, wo ich mich oft frage, ist das so ein Zwillingsding oder können Kinder das allgemein? Meine Söhne sind ja 13 Monate auseinander und die konnten das nicht.

von Schneewittchen30 am 07.12.2021, 15:35



Antwort auf Beitrag von Schneewittchen30

Mein Zwerg spricht einfach mal noch gar nicht... Er kann verschiedenste Laute von sich geben, aber bis auf "ajo" und "hi" für Hallo und "ja" auf jegliche Frage ist noch nicht mehr drin.

von heli89 am 11.12.2021, 16:46



Antwort auf Beitrag von heli89

K2 hat auch bis er 2,5 war nichts gekonnt außer da und evtl Mal ein Mama. Mit 3 hab ich dann nen Termin bei der Frühförderung gemacht, weil Logopädie geht erst ab 4 Jahren hier, vorher nehmen die keinen. Noch bevor der Termin stattfand sprach er plötzlich von heute auf morgen ganze Sätze und nur teilweise noch Wörter wo man rätseln musste. War dann trotzdem noch zwei Mal bei der Frühförderung aber seit er 3,5 ist spricht er hervorragend.

von Schneewittchen30 am 12.12.2021, 15:03



Antwort auf Beitrag von Schneewittchen30

Huhu! Also Elliot benutzt weder ich noch du aktuell um sich auszudrücken. Er sagt ganz bestimmt „Mama!“ oder „Papa!“ und greift dann die Hand und führt sie da hin wo sie etwas machen soll oder zeigt dahin oder wie auch immer. Wenn er das Wort dazu schon kennt sagt er auch gerne „Papa sitze“ und zeigt auf den Stuhl zB Wenn er etwas möchte bedarf das keiner Pronomen, ist ja klar dass es um ihn geht, er ist ja das Zentrum der Welt dann sagt er halt „das!“ und ich frage dann immer „möchtest du xy?/meinst du dass du xy haben möchtest?“ „ja!“ Es wird immer mehr mit dem sprechen aber so weit wie ihr sind wir hier noch lange nicht

von weaslette am 19.12.2021, 23:42