Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2020

Die Nächte

Thema: Die Nächte

Ich weiß hier gab es ein paar Leidensgenossinnen, wie sind denn Eure Nächte inzwischen? Wir hatten nach Weihnachten eine recht gute Phase. Leider ist die schon lange rum. Ständiges wach werden und wieder Wachphasen. Es könnten die letzten Backenzähne sein. Durch die schlechten Nächte bin ich manchmal richtig verwirrt ich hoffe das hört bald auf. Müde Grüße....

von Jumalowa am 04.03.2022, 01:26



Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Hallo, hier ist es nach wie vor schrecklich...Sie schläft jede Nacht bei mir. Platz habe ich, da mein "Mann" im Büro/ Ausweichbett schläft, liegt sie nicht mehr komplett auf mir drauf. Sie wacht auf, weint, will zu mir. Jede Nacht das gleiche Spiel und ich habe keine Kraft und Energie dran zu bleiben und mich 10 mal zu ihr rein zu legen o.ä. Dauermüde seit fast einem Jahr.... läuft Nicht

von Schnecke_81 am 04.03.2022, 10:00



Antwort auf Beitrag von Schnecke_81

Ja sie liegt auch bei uns im Bett und schreit IMMER wenn Sie wach wird. Keine Ahnung warum das so ist.

von Jumalowa am 04.03.2022, 16:31



Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Meinen Sohn muss ich auch noch jede Nacht zu mir holen. Spätestens Mitternacht ist er wach und will zu mir *wein*wein Naja, dann klebt er etwas an mir dran. Nicht ganz so angehem

von NeueMutti am 04.03.2022, 11:39



Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Ja hier auch .... vorgestern war sie bis zu 8x wach ,wir schlafen zusammen im Ehebett und mein Mann auf der Couch seitdem die kleine da ist. Ich wünschte mir es würde besser werden,durch sie Dauermüdigkeit schaffe ich es auch nicht abzustillen,weil das dass einzigste ist was in der Nacht hilft zum weiter schlafen.

von Leyley am 04.03.2022, 12:51



Antwort auf Beitrag von Leyley

Kann ich verstehen mir geht es auch so! Ich würde demnächst gerne Abstillen sehe aber noch nicht das Licht am Tunnel.

von Jumalowa am 04.03.2022, 16:34



Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Unsere Nächte sind ok. Sie schläft zwar fast nie durch, wacht aber nur 1-3x auf und schläft in der Regel sofort weiter wenn einer kurz da war. Ab 5 Uhr nicht mehr, aber da kommt sie dann zu uns. Mit Händchen halten schläft sie manchmal noch nach etwa 1h wieder ein bis um 7-8 Uhr. Oder die Nacht ist dann eben vorbei. Wenn sie öfter wach wird, dann kommt sie eher zu uns und schläft dann auch besser. Aber der kleine von meiner Freundin schläft seit dem er 2 ist auch schlechter. Zuvor hatte er immer 12-15h durch geschlafen. Jetzt schläft seit. 2 Monate alter Bruder fast besser. It is what it is

von Mephis am 04.03.2022, 13:12



Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Hier ist es ähnlich schlimm. Sie schläft alleine bis etwa zwei Uhr bei sich im Zimmer, kommt dann rüber und ist in der Regel zwei bis drei Stunden wach. Danach schläft sie nochmal bis ca sieben

von FrauMaus am 04.03.2022, 15:34



Antwort auf Beitrag von Jumalowa

So um Weihnachten rum konnte ich nicht mehr, mein Vater war gerade gestorben, dem voran ging eine schnelle und heftige Krankheit mit viel organisatorischem Aufwand für mich und natürlich großer emotionaler Belastung. Der kleine Mann ist bis dahin alle zwei Stunden wach geworden, wollte Milch und schlief dann weiter. Ich hab irgendwann ausgesehen wie eine Leiche und konnte keinen klaren Gedanken mehr fassen. Da hab ich beschlossen, das muss jetzt aufhören. Ich hab mit ihm geredet und ihm erklärt, dass wir jetzt nur noch Milch zum einschlafen und zum Aufwachen trinken. In der Nacht nicht. Das hat er erstaunlich schnell akzeptiert, natürlich gab es zwei, drei Nächte wirklich Wut und Trauer, aber dann wurden die Schlafphasen länger und als ich das erste Mal seit zwei Jahren wieder vier Stunden am Stück geschlafen habe, hab ich mich gefühlt wie neugeboren. Im Augenblick haben wir ganz gute Nächte, aber vor kurzem war er krank, dann Zähne, dann Corona... das alles macht die Nächte wieder ruppelig aber es grooved sich dann auch immer wieder ein. Letzte Nacht hat er von 20.00 bis 5.00 durchgeschlafen, dann hat er Riesentheater gemacht weil noch nicht "Milchzeit" war (ist um 6.00). Wir schlafen im Familienbett, das wird auch noch eine Weile so bleiben. Das kindliche Schlafverhalten ist bis zum 3. Geburtstag sehr wackelig, danach wird alles besser. Haltet durch, die ersten zwei Drittel sind schon geschafft

von wowugi80 am 04.03.2022, 16:04



Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Dann wünsche ich uns allen eine gute Portion Schlaf und das bessere Zeiten kommen!

von Jumalowa am 04.03.2022, 16:35



Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Wir schlafen im Familienbett und stillen noch. Der Krümel wird öfters wach, weint und will dann stillen bzw. nuckeln. Ich bin auch sehr sehr müde. Ich habe ihm erklärt, dass wir nur noch zum einschlafen und aufstehen stillen. Es klappt manchmal, dann legt er sich in meinen Arm. Ich liebe meinen Sohn, aber ich will Nachts eigentlich nicht kuscheln ich bin bzw. war ein Allein-Schläfer und ich kann auch nicht mehr dabei schlafen, wenn wir stillen…mir tut der Rücken so weh Da er aber oft ein totales Theater macht, schreit, weint und sich manchmal richtig reinsteigert mit husten und würgen, wenn er nicht stillen darf, traue ich mich nicht abzustillen. Ihm fehlen noch 4 Backenzähne, das wird bestimmt nochmal spannend

von MarieE am 04.03.2022, 23:05



Antwort auf Beitrag von MarieE

Hey ihr Lieben, Bei uns sind die Nächte vergleichsweise ruhig. Manchmal meckert er, dann drehe ich mich und er bekommt die Brust… Ich werde eher dadurch wach, das er mir unsanft seine Ellenbogen oder Knie in meinen Bauchraum drückt weil er sich doch mal wieder auf mich oder über mich gelegt hat. Mein Rücken ist meist okay. Da kann ich euch eventuell eine neue Matratze empfehlen? Die hat bei uns da Wunder gewirkt. Ich bin gerade dabei ihn tagsüber abzustillen… nachts macht es mir ehrlich nichts aus. Ich bemerke das gar nicht (vielleicht liegt es auch an meiner Narkolepsie) … mal gucken. Er versteht jetzt das die Brüste leer sind und aufladen müssen (nicht das er mir bald mein Handy-Ladekabel bringt ) und winkt dann immer den Brüsten zu und sagt „Tschüss“, manchmal gibts einen Kuss und dann macht er das Oberteil wieder drüber. Yeah Fortschritt würde ich sagen Macht ihr noch Einschlafbegleitung?

von Mamamaus97 am 05.03.2022, 07:44



Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Einschlafbegleitung hab ich beim Großen sieben Jahre lang gemacht, ich glaube das ist zwar eher lang, aber er hat das sehr gebraucht. Der Kleine braucht`s auch und ich finde das ok. Zum einschlafen stille ich ja auch und das ist so herrlich gemütlich. Er freut sich immer auf`s Bett, das ist der einzige Ort an dem es Mama-Milch gibt, dann wirft er sich hin und nuckelt bis er schläft. Mit dem Großen war das immer ein Wahnsinnskampf, ich frage mich wirklich warum ich blöde Kuh den damals unbedingt mit einem Jahr abstillen wollte. Es gibt nichts entspannteres als einschlafstillen

von wowugi80 am 05.03.2022, 12:07



Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Tagsüber abstillen ist auch mein Wunsch. Ja ich lege mich jeden Abend mit Ihr ins Bett und das ist schön so. Bei den Großen war das tatsächlich einfacher, die sind 19 Uhr müde ins Bett gefallen. So zumindest meine Erinnnerung.

von Jumalowa am 05.03.2022, 12:54



Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Die Matratze ist es nicht, die sind tiptop Das kommt vom schief liegen während des Nuckelns Wir stillen zur Einschlafbegleitung und dabei gibt’s eine Geschichte oder ich singe. Das dauert meist nur 15-20 Min, geht also super easy, auch deswegen will ich nicht einfach abstillen. Das man Kinder beim Einschlafen begleitet, ist glaube ich, ganz normal. Aber es gibt auch Kinder, die man in ihr Bett legt und dann einfach einschlafen. So ist es bei Freunden. Dort wünscht sich die Mama mehr Nähe, aber das Kind schläft besser allein im eigenen Zimmer

von MarieE am 05.03.2022, 19:50



Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Unsere Nächte sind auch durchwachsen. Der Kleine schläft mit seiner Schwester im Bett und wenn beide bis halb sechs morgens noch bei sich sind, bin ich erstaunt. In der Regel kommt der Zwerg nachts zu uns. Da ist er einfach sehr viel nähebedürftiger als seine Schwester. Aber eigentlich war es dann diese Unterbrechung und dann geht's die restliche Nacht. Eigentlich. Wenn der Schuh drückt wirds auch immer noch deutlich unruhiger.

von Juliette-Baguette am 05.03.2022, 17:05



Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Ok wenn ich das lese fühle ich mich gerade zurück versetzt ins erste Lebensjahr . Fühlt euch alle gedrückt. Ja der kleine (9 Monate) schläft noch nicht durch. Aber nunja ist ja erst 9 Monate. Er kommt zwischen 1-3 x. Aber schläft sofort wieder ein. Zum Glück. Ja es gibt Nächte da bin ich bestimmt 2 h mit ihm auf den Peziball, aber eben bei Krankheit, Schub oder Zähne. Miri hingegen habe ich Nachts keine Probleme. Diese schläft durch und falls sie mal wach wird kommt sie rüber zu ins gelaufen, aber in der Zeit ist mein Partner wach geworden und sammelt sie ein und bringt sie ins Bett. Sehr selten weint sie mal (mal schlecht geschlafen). Puhhh ich bin froh das wenigstens ein Kind so lieb und entspannt ist. Aber ja die ersten 13 Monate waren auch die Hölle und ich dachte das hört nie auf. Allerdings hat Miri ja ab 6 Monaten die Flasche bekommen. Flasche zum einschlafen haben wir zu ihrem 2 Geburtstag aufgehört. Ich meinte zu ihr das keine Milch da ist und sie hatte es akzeptiert. Hat auch nie wieder mehr eine verlangt. Nur nuckel braucht sie noch nachts, das ist jetzt unser nächstes Ziel. Wie gesagt fühlt euch gedrückt und habt starke Nerven. Irgendwann kommen schöne Nächte wieder

von Sarii24 am 05.03.2022, 21:14



Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Wenn ich lese wie viele von euch doch noch einschlafstillen dann fühlt es sich wieder "normal" an in meinem Fam. Umkreis finden das alle viel zu lang das ich so lange stille. Im Krankenhaus im Dezember hatte mir ja die Ärztin abgeraten noch länger zu stillen da es immer schwieriger werden wird das Kind abzustillen....ist dem wirklich so ? .... ich denk irgendwie das es einfacher wird abzustillen umso älter/größer sie wird. Bis zum Kitaeintritt im Sommer will ich aber unbedingt nicht mehr stillen .

von Leyley am 06.03.2022, 13:11



Antwort auf Beitrag von Leyley

Ich habe durch Zufall 3 Bekannte die auch noch stillen und die Kinder sind im selben Alter. Daher fühlt es sich nicht ganz so exotisch an! Ansonsten steht man ja gefühlt allein auf weiter Flur.....

von Jumalowa am 06.03.2022, 15:25



Antwort auf Beitrag von Leyley

Ich glaube wir müssen uns dann einfach auf 1-2 harte Wochen einstellen ich denke mir ja oft, Abstillen ist doch eigentlich ganz easy…man stillt halt einfach nicht mehr aber das ist natürlich mit sehr viel Protest verbunden und man muss konsequent bleiben.

Mitglied inaktiv - 07.03.2022, 07:44



Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Huhu an alle! Mich gibt es übrigens auch noch! :) Unsere Nächte sind skurril. Manchmal habe ich das Gefühl, wir spielen Reise nach Jerusalem mit den Betten… Eigentlich hatte der Kleine lange toll durchgeschlafen im eigenen Bett im eigenen Zimmer. Viele Monate lang. Dann kam ein Infekt, er schlief in der Zeit neben mir im Ehebett, mein Mann ist auf die Matratze neben seinem Kinderbett gezogen. Als der Kleine wieder fit war und ich ihn wieder in sein Zimmer ausquartieren wollte, hatte sich unsere Große schon im Bett des Kleinen eingenistet, weil sie es schön fand, mal bei Papa zu schlafen. Und dieser Zustand hält nun schon ein paar Wochen an. Und der Kleine schläft momentan sehr unruhig. Er wird selten richtig wach, im eigenen Zimmer mit Babyphone wäre das kein Problem, aber neben mir macht er mich permanent wach… Das ist supernervig. Aber auch supersüß. Ich habe ihn schon auch echt gerne bei mir. Mal schauen, wie es sich entwickelt. Wir wollen ihm auch bald den Nucki abgewöhnen, wir sind schon von 3 Nuckis auf einen runter. Macht die Nächte aber natürlich nicht besser ;) Die Große schläft jedenfalls immer gut und fest durch. Das gibt mir Hoffnung. :)

von Frolle am 06.03.2022, 13:58