September Mamis

Forum September Mamis 2023

Die Nächte - wie sind sie bei euch?

Thema: Die Nächte - wie sind sie bei euch?

Hallöchen! Mich würde interessieren wie die Nächte mit euren Kleinen sind. Kenne das Gefühl froh zu sein, wenn mal wieder eine Nacht "geschafft" ist, die Dunkelheit / Stille hat mich als Neumama etwas verunsichert. Gerade empfinde ich die Nächte fast als angenehm, ich stille nach Bedarf zum Einschlafen und dann noch 2 Mal in der Nacht im Abstand von 3-4 Stunden. Manchmal endet die Ruhe um 5. Schlafen im Familienbett. Wie ist das bei euch? Wie lange schlafen die Kleinen bzw. merkt ihr einen Unterschied zwischen Tag und Nacht? Ich trau hier dem Frieden nicht. Viele Grüße

von Mimamerle am 08.10.2023, 07:21



Antwort auf Beitrag von Mimamerle

Unser kleiner ist jetzt 4 Wochen alt (2.Kind) Tagschlaf / Nickerchen klappen i.d.R. Sehr gut, diese machen wir bewusst bei Tageslicht und Alltagsgeräuschen damit er einen Tag-Nacht-Rhythmus entwickelt. Die Nächte sind „ambivalent“ . Seit wir darauf achten dass er vorm Schlafen gehen mind. 1-1,5h wach war (also kein zu spätes Nickerchen macht) ist die erste Hälfte der Nacht ganz gut (1-2x Stillen mit ca 3h Abstand). Ab ca. 2-3Uhr morgens ist es dann manchmal echt schlecht. Er schläft dann nach dem Stillen nicht gut ein oder wacht 10min danach wieder auf (oft mit Bauchweh) oder er „braucht“ garnichts ist aber so laut (stöhnen, pressen,…) dass ich auch nicht schlafen kann. Das schlimme ist, dass ich dann immer so lang zum einschlafen brauche dass er mich genau wieder weckt wenn ich wenige Minuten geschlafen hatte und dass ich oft garnicht weiß wie ich ihm helfen kann bzw. was ihn wieder zum schlafen bringt (weil es eben nicht „nur“ Hunger ist). Das ist echt super anstrengend. Eigentlich hatten wir auch Familienzimmer inkl. Unserem 3-jährigen Sohn aber seit ca 1 Woche sind mein Mann und er auf die Ausziehcouch gezogen, damit wir wenigstens nicht alle Schlafmangel haben…

von AndreaZ am 08.10.2023, 14:04



Antwort auf Beitrag von AndreaZ

Danke für die Antwort! Interessant. Hier sind wir bei 3 Wochen und ich muss zugeben, ich habe noch nicht versucht aktiv etwas in Sachen Schlaf zu beeinflussen, z.B. wach halten. Also klar, nachts ist ruhig und tendenziell würde ich jetzt keine Aktivitäten mit Kind unternehmen. Das Kleine schläft, wenn's schläft und ist wach, wenn wach. Ich werde tw. ganz schön "belagert", das Ablegen klappt nicht immer bzw. bin ich auch manchmal froh, wenns auf mir schläft. Wo schläft euer Kleiner? Und bevor ihr bei 1,5 Stunden wach sein vor dem Schlafengehen gewesen seid, war bereits die erste Hälfte unruhig? Gerade ist es so, dass wenn es nachts bzw. morgens zu früh lauter wird, ich und Baby gehen und wir den Rest liegen lassen. Mal abwarten, wie lange wir das noch so weitermachen oder ob bzw. wann wir alternative Nachtlager aufschlagen. Wann kam etwa das mit dem Bauchgrummeln? Ich habe tw. das Gefühl, es sitzt was quer, kann es aber nicht ganz einordnen: Das Baby weint dann manchmal plötzlich und kurz, tw. öfter, aber nach wenigen Minuten ist's vorbei. Mein erstes Kind hatte in den ersten Wochen 20 Minuten bis zu 1-2 Stunden "Erzählstunden" (aka Bauchweh aka Regulationsstörung) vor dem Einschlafen die wir dann begleitet haben, tragen, stillen, singen, federwiegen. Zu Beginn hat uns das sehr verunsichert, weil es keinen für uns offensichtlichen Grund gab. Vielleicht warte ich ja unterbewusst auf diese Phase (leider). Anstatt zu genießen

von Mimamerle am 08.10.2023, 18:36



Antwort auf Beitrag von Mimamerle

Ja bei meinem ersten Kind hab ich auch viel länger nichts „gesteuert“, erst als er so 3-4 Monate war und plötzlich tagsüber garnicht mehr schlafen wollte haben wir einen groben Rhythmus an Nickerchen und Co eingeführt. Damals hab ich entdeckt dass das Thema „Wachfenster“ super hilfreich ist. Also grob zu wissen wie lange das Kind (je nach alter) wach und fit ist. Unser 1.Sohn hatte aber gefühlt von Anfang an einen ganz guten Tag Nacht Rhythmus und obwohl die Tage super anstrengend waren hat er nachts von Geburt an längere Etappen geschlafen. Es gab also keinen Grund was zu ändern. Bei meinem zweiten Sohn ist es nun so dass er ab dem ca 4.Tag nachts viel weniger / kürzer geschlafen hat als tagsüber und ich das nicht lange durchgehalten hab bzw auch früh ändern wollte. Deshalb das frühere „eingreifen“, wobei ich ihn meistens nicht krass „wachhalten“ muss abends. Es geht eher darum ihn gezielt am Nachmittag hinzulegen und dann (notfalls) rechtzeitig zu wecken. Also ja: bevor wir das gemacht haben war die gesamte Nacht wach und oder stillen im ca 1-1,5h Rhythmus. Zum Thema wo: er schläft tagsüber und nachts meistens im Babybay (entweder neben unserem Bett oder als Stubenwagen im Wohnzimmer) und wenn wir unterwegs sind halt mal im Tuch / Kinderwagen. Aber gerade wenn er gefühlt mal wieder mehr Bauchweh hat / unruhig ist braucht er auch Körperkontakt zum einschlafen (stillen oder tragen). Weglegen klappt dann aber einigermaßen. Auch hier: unser erstes Kind hat nachts gut im Bett geschlafen aber tagsüber praktisch NUR im Tragetuch oder auf mir, ich kenne also die „Belagerung“… super süß aber auch echt anstrengend! Das mit dem Bauch hat er seit er ca 2,5 Wochen ist. Er zappelt, strampelt und stöhnt / presst dann für ne Weile und oft kommt ein Pups oder so und er ist wieder ruhig. Hebamme meinte das ist alles normal im Rahmen der Reifung des Magen/Darm/Trakts und ca ab der 12.Lebenswoche wird es meist deutlich besser… allerdings: wie du sagst ich glaube dass es nicht „nur“ das ist. Denn manchmal hilft auch bloßer Körperkontakt, es ist also sicher eine Mischung und manchmal vlt einfach noch Anpassung an diese noch neue Welt und alles was dazugehört. Ich kann dir auf jeden Fall jetzt schon sagen dass vieles bei Nr 2 komplett anders ist als bei Nr 1 und würde dir empfehlen dich eher auf hier und jetzt einzulassen. Wenn man Erfahrungswerte von damals nutzen kann super aber nicht angstvoll warten auf etwas das vlt garnicht kommt. Dann wirklich lieber genießen was gut läuft und bei den schlechten Sachen gilt das gute alte Eltern-Mantra „es ist nur ein Phase“

von AndreaZ am 10.10.2023, 09:58



Antwort auf Beitrag von AndreaZ

Danke für deine Ausführungen! Leichter gesagt mit dem Eltern-Mantra. Aber ach, ich mach mich auch nicht sehr verrückt, erwische mich aber ab und an bei dem Gedanken: "Okay, jetzt geht's los". Wenn der Rythmus mich aus der Bahn werfen würde, hätte ich auch interveniert und Verschiedenes probiert! Man lernt nie aus und Langeweile kommt nicht auf

von Mimamerle am 10.10.2023, 15:26



Antwort auf Beitrag von Mimamerle

Meine Nächte sind von Anfang An die reinste Katastrophe Dann hat unser Kleiner dauernd Bauchweh und Blähungen OHNE ENDE. Er furzt schlimmer wie n Pferd. Teilweise lange laute Dinger wie ein Maschinengewehr! Laute peng's und lautes "knallen" manchmal mit und manchmal ohne Stuhlgang. Auf manche Fürze schreit er total los und weint bitterlich als hätte der Furz ihm in den Po gebissen. Sab Simplex hilft nicht. Lefax hilft nicht. Die in der Apotheke Sagt sonst mal Kümmelzäpfche ausprobieren. Aber wenn schon Medizin nicht hilft,wie Soll dann ein Gewürz helfen? Zurück zu meinen Nächten. Ich kann maximal 3 Stunden am Stück schlafen. Egal ob Tag Oder Nacht, der Kleine will alle 2-3.Stunden trinken. Egal ob Tag oder Nacht. Dann trinkt er teilweise so mega schlecht! Er weint sucht und nimmt dann Flasche und dann trinkt.er entweder hastig oder total Zeppelin und Im nächsten Moment schreit Er los und weint bitterlich, dann sucht er wieder,öffnet Mund,nimmt Flasche und wieder, trinkt kurz und weint. Es ist zum verzweifeln Jemand Tipps?

von Rebecca85 am 09.10.2023, 01:52



Antwort auf Beitrag von Rebecca85

Hei, gebt ihr ausschließlich die Flasche? Zu den Bauchschmerzen, Kümmelzäpfchen sollen tatsächlich wunder wirken, ich denke einen Versuch ist es wert.. Bäuchleinmassage ist auch oft sehr wirksam und unser Retter in vielen Nächten: Kirschkernkissen. Ansonsten falls ihr nur Pre Füttert, vllt mal mit dem Kinderarzt über die Marke sprechen, vielleicht braucht euer Schatz eher „sensitiv“ Pre Nahrung, aber damit kenne ich mich auch nicht aus.. wünsche euch starke Nerven und drücke die Daumen, dass es bald bergauf geht!

von bambusx3 am 09.10.2023, 03:04



Antwort auf Beitrag von Rebecca85

Oje. Alle zwei Stunden ist hart. Hier gab es auch wahre Pupskonzerte, speziell zu Beginn bei / nach fast jedem Stillen. Rülpsen und spucken funktioniert auch hervorragend Zu Kümmelzäpfchen, Entschäumern und Wärme gäbe es noch besondere Cremes / Öle für Babys Bauch (z.B. Fenchel-Kümmel-Öl). Tragen in der Trage kann helfen. Gibst du Pre oder pumpst du ab? Kenne mich mit Premilch nicht sehr aus, vielleicht gäbe es die Möglichkeit sie z.B. mit wohltuenden Tees (Fenchel?) zu mischen oder auf eine andere Sorte zurückzugreifen? Hab z.B. Ziegenmilch gesehen. Nur Ideen ins Blaue hinein! ...wobei mich manchmal das Gefühl beschleicht, es sind tw. Hilfsmittel für die Eltern Ähnlich wie mit den "Phasen", damit es eine Erklärung gibt, die wir verstehen und ggf. Maßnahmen ergreifen können (deshalb war ich mir damals schon nicht ganz so sicher, ob's wirklich Bauchweh war oder mein Kind so sein "Ankommen", die Eindrücke des Tages etc. verarbeitet, massiert, gewärmt etc. haben wir natürlich trotzdem).

von Mimamerle am 09.10.2023, 08:47



Antwort auf Beitrag von Rebecca85

Wir haben die Kümmelzäpfchen auch 2 mal genommen. Er hatte so gequengelt, geweint und mit den Beinen getreten weil er nicht in die Windel machen konnte. Zäpfchen rein und nach ca 10 Minuten war die Windel aber so dermaßen voll dass wir ihn anschließend gleich gebadet haben. Dann war aber auch eine Ruhe, seit dem her nehmen bzw. Brauchen wir die nicht mehr

von biwi389 am 09.10.2023, 19:56



Antwort auf Beitrag von Rebecca85

Liebe Rebecca Mein kleiner Mann hatte nach jedem Stillen Bauchkrämpfe und musste weinen… bis… Warst du mal bei einem guten Osteopathen (ausgebildet auch für Babys und Schwangere)? Der hat uns soooo gut geholfen. Er sah Dinge, die kein Schulmediziner beachtete und gan uns wertvolle Tipps. Baby muss nur noch einmal kurz zum anschauen hin, bei mir gibts wohl noch einiges aufzuarbeiten aus der Vergangenheit und dem letzten Jahr kann ich nur empfehlen

von Lilly2022 am 12.10.2023, 08:54



Antwort auf Beitrag von Mimamerle

Hei, es ist 2:56 Uhr und ich verfasse diese Nachricht aber tatsächlich schläft mein kleiner (wieder) nachdem er gerade getrunken hat Unsere Nächte sind manchmal total entspannt und ausgeglichen und manchmal katastrophal da ist noch kein Muster zu erkennen. Die letzte Zeit schläft er 4-5 Stunden am Stück, dann trinkt er und schläft wieder so lang. Also 2 bis höchstens 3 mal kommt er nachts. Manchmal beruhigt er sich aber nach dem trinken ewig nicht und hält uns mal 2 Stunden am Stück nachts wach Mal sehen wie es weiter geht…

von bambusx3 am 09.10.2023, 02:59



Antwort auf Beitrag von bambusx3

Hehe, ja - 4-5 Stunden sind ja schon ziemlich traumhaft oder? Es ändert sich ja immer wieder mal. Hier könnte es erstmal gern so weitergehen, wird es aber auch nicht Wäre wohl auch zu viel verlangt von den Kleinen. Drück die Daumen, dass es so bleibt - ohne wache Nachtstunden natürlich!

von Mimamerle am 09.10.2023, 09:19



Antwort auf Beitrag von Mimamerle

Ja also theoretisch sind 4-5 Stunden schon ein Traum, aber ich bin meistens nach 3 Stunden schon wach weil ich mir Sorgen mache

von bambusx3 am 09.10.2023, 14:27



Antwort auf Beitrag von bambusx3

Hehe, stimmt. Ich glaube mein "Ammenschlaf" ist kaputt. Ich kann gut nachts, 3 Stunden durch. Da war ich mal aufmerksamer.

von Mimamerle am 09.10.2023, 15:01



Antwort auf Beitrag von Mimamerle

04:35 Uhr Also wir sind schon 8 Woche in Game und ich kann sagen...es ist total unterschiedlich. Mal haben wir Phasen da frag ich mich ob Bohne überhaupt schläft oder immer nur kurz so tut bevors wieder ans trinken geht. Mal wachs ich nach 3 Stunden auf und schaue ob Bohne noch atmet Und dann bin ich 2 Nächte unterwegs am Tragen Meistens überwiegen mittlerweile die 3-4 Stunden schlafenden Nächte, aber hatten jetzt letzte Woche auch schlaflose Nächte dazwischen eben.

von Buschfunke am 09.10.2023, 04:38



Antwort auf Beitrag von Buschfunke

Stimmt, ihr habt uns ja was voraus 3-4 Stunden klingen ja auch ganz stabil, selbst wenn's -mal- anders ist. Weiß gar nicht, ab wann man von einem Rythmus sprechen kann und die Kleinen sind ja auch alle so unterschiedlich. Man hört ja tw. von Kindern, die angeblich von Beginn an durchschlafen, vielleicht ist da aber das Gedächtnis der Eltern etwas getrübt.

von Mimamerle am 09.10.2023, 09:29



Antwort auf Beitrag von Mimamerle

habe auch schon gelesen, dass Kinder die Pre bekommen eher länger bzw früher durchschlafen als stillkinder und dann ist wahrscheinlich auch die frage von wann bis wann man schläft Mein Mann geht um halb 12 ins Bett und ist immer um 6 wach ; da schläft die Bohne eher bald durch wie für meine Zeiten

von Buschfunke am 09.10.2023, 20:00



Antwort auf Beitrag von Buschfunke

Stimmt. Pre "stopft" vielleicht nochmal etwas anders kann ich mir vorstellen. Und irgendwo hab ich gelesen, dass in der Muttermilch was drin ist, das die Kinder nach einer bestimmten Zeit wieder aufwachen lässt - bekomme es aber gerade nicht mehr zusammen. Sag mal - schläfst du denn etwa nicht wenn das Baby schläft? (Mochte diesen Spruch nicht weil hat eigentlich nie geklappt, zumindest tagsüber). Ich weiß noch, wie erfreut ich bei meinem ersten Kind war, dass es überhaupt länger als 3 Stunden geschlafen hat. Daher bin ich jetzt überrascht gewesen.

von Mimamerle am 10.10.2023, 09:19



Antwort auf Beitrag von Mimamerle

Soweit ich weiß gelten 5h am Stück bei einem Neugeborenen als „Durchschlafen“. Das gibt es sicher ab und zu, aber bestimmt nicht konstant jede Nacht

von AndreaZ am 10.10.2023, 10:03



Antwort auf Beitrag von Mimamerle

Unsere Nächte sind weitestgehend gut, finde ich zumindest. Abends wirds immer deutlich mehr geschrien vor dem einschlafen. Dann stille ich auch fast stündlich. Meistens schläft er dann so um 11 tief uns fest ein und kommt dann 2 mal in der nacht und will trinken. Schläft damm morgens bis um 9. 9 ist irgendwie seine Uhrzeit zum aufwachen. Da will ich mich mal nicht beschweren . Ich kann auch gut so lange mit schlafen. Dann hat er aber auch wieder direkt Kohldampf vom feinsten. Gibt aber auch Nächte die deutlich unentspannter sind zb letztes Wochenende. Da hat uns die hebamme aber auch schon vorgewarnt. Dir Milch hat sich umgestellt und sie hat uns bereits gesagt, dass er das wohl nicht so cool finden wird. War dann auch so

von Polly0712 am 09.10.2023, 19:10



Antwort auf Beitrag von Polly0712

Bis 9 - wie schön! Hier werden wir tatsächlich auch meist vom älteren Geschwisterkind geweckt, das dann alle wach macht. Mit dem vermehrten Weinen vor dem Schlafengehen ist mir auch aufgefallen, auch an der Brust. Dachte auch es kommt vielleicht von der Umstellung (oder Phase oder Regulation oder (...)).

von Mimamerle am 10.10.2023, 09:23



Antwort auf Beitrag von Mimamerle

Hello zusammen Meine Tochter ist 10 Tage alt und schläft von 22/23-08h eigentlich durch! Die letzten 2 Nächte habe ich versucht sie gegen 02/03 zu wecken zum füttern - fast unmöglich. Sie ist kaum wach zu kriegen und beim stillen wird nur gemeckert. Also werde ich sie denke ich einfach schlafen lassen…. Auch wenn es dann ewig kein Essen gibt, aber denke sie holt sich, was sie braucht. Liebe Grüße

von TiBaWu am 10.10.2023, 12:16



Antwort auf Beitrag von TiBaWu

Wow! Da haben wir eine "sagenumwobene" Durchschläferin - herzlichen Glückwunsch auf jeden Fall. Ich glaube, ich würde es ganz ähnlich handhaben und denke auch, dass deine Kleine bestimmt nicht verhungert.

von Mimamerle am 10.10.2023, 15:18