Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2022

Die Angst, die Angst...

Thema: Die Angst, die Angst...

Hallo zusammen :) Ich wollte Euch mal fragen, wie Ihr mit Ängsten in der SS umgeht. Nachdem ich immer dachte, Du musst es nur bis zur 13. SSW schaffen und dann kannst Du beruhigt sein, ist das leider nicht so. Wenn ich eine Woche nichts von dem Baby (Ultraschall, Angelsound) höre, fängt die große Unruhe wieder an. Und meine aller neuste große Sorge ist das Essen. Ich habe seit Silvester einen leicht verstimmten Magen und hatte 1-2 Tage Durchfall. Seitdem hab ich furchtbar Sorge vor Listerien. Von denen wusste ich vorher kaum etwas. Aber nun gehe ich innerlich durch, was ich so gegessen habe die letzten Wochen und sehe überall Gefahren. Hab Sorge, dass die Magenschmerzen damit zu tun haben könnten etc. Ich würd mir für mich und unser Baby so sehr wünschen, dass ich mal entspannen kann.... Wie geht ihr denn mit dem Essensthema um? Ganz liebe Grüße aus Spanien!

von Nina833 am 07.01.2022, 17:19



Antwort auf Beitrag von Nina833

Hallo. Beim Essen Ganz entspannt. Klar wegen fehlenden antikörper für toxoplasmose verzichte ich auf Salami schinken Mett und rohmilch Produkte und nicht durchgegarte Lebensmittel. Ansonsten arbeite ich positiven Affirmation gegen die Angst. LG nita

von nita83 am 07.01.2022, 18:29



Antwort auf Beitrag von Nina833

Was Essen angeht, bin ich auch relativ relaxt. Bei der ersten SS dachte ich, da wor schon als Kinder viel im Dreck und Matsch gespielt und immer mindestens eine wenn nicht sogar zwei oder drei Draußenkatzen hatten, ach Toxoplasmose hast ja schon gehabt. Dann doch nen Test gemacht. Negativ. Und ich war damals 35. Es ist also gar nicht so leicht sich mit Toxoplasmose anzustecken. Trotzdem verzichte ich auf -Salami -Rohmilch -andere rohe Sachen. Ich liebe mein Steak und Rindfleisch rare bis stark rosa mit Fleischsaft. Ist nun erst mal tabu. Mein Schwiegervater ist Jäger. Reh maximal rosa mit rotem Fleischsaft vom Grill. Ein Genuss. Nun tabu. Muss halt alles durch gebraten/gegrillt sein. Trotzdem passieren auch Pannen. In der ersten Schwangerschaft waren wir an meinem Geburtstag essen. Mein Mann bestelle sich Hirsch Carpaccio. Wie sonst auch hab ich wie selbstverständlich einige Gabeln mitgegessen. Dann irgendwann, ähm. Carpassio ist ja roh. Also nicht so ideal. Gestorben sind wir auch nicht davon. Und derart wie es manchmal hier im Hauptforum steht und sich manche einschränken veim Essen. Ähm. Nein. Nicht nötig! Man kann es auch übertreiben. Und mal ganz nebenbei. Mein Obst uns Gemüse hab ich noch nie sonderlich gewaschen. Tatsächlich zu Corona etwas mehr, wer weiß, wer die Gurke vor mir angegrabbelt hat... Ist aber auch jetzt nicht mehr ao akut wie noch 2020. Wir oder unsere Familien haben aber auch Mägen wie Kühe! Das letzte Mal, dass ich krank war wegen Magen Darm, mal von Alkohol und SS abgesehen, also so richtig krank, da war ich 15! Ist also 24 Jahre her. Das einzige was ich tatsächlich nicht so gut vertrage, das sind Geschmacksverstärker. Das weiß ich aber jetzt. Kaffee trinke ich trotzdem noch. Er schmeckt mir nur nicht mehr so gut. Ansonsten. Lehn dich zurück, und versuche zu GENIESSEN. Und für Leute, die die Salami schmerzlich vermissen. Auf Pizza zb ist es in Ordnung. Da erhitzt.

von Cuci am 07.01.2022, 19:09



Antwort auf Beitrag von Nina833

Hallo, Nina! Ich kann dich total verstehen, ich mache mir auch regelmäßig Sorgen und warte sehnsüchtig auf gute Nachrichten bei den nächsten Terminen. Das richtige Essen in der Schwangerschaft ist total Neuland für mich. Hab erst als ich die Schwangerschaft bemerkt hatte, gegoogelt - ob und wieviel man wovon essen darf. Ich verzichte nun auf Rohwurst, Rohfleisch, Sushi, rohe Eier (Spiegelei bspw.), Rohmilchkäse und mein heiß geliebtes RedBull. Ich versuche einfach bisschen darauf zu achten und wo ich mir unsicher bin, lese ich nach. Trotzdem gib ich auch hin und wieder ungesunden Gelüste nach und verspeise eine Pizza und trink dazu mal paar Schluck Cola oder Eistee. Obwohl ich aktuell danach oft Probleme mit der Verdauung bekomme. Obst wasche ich gut und auch sonst achte ich nun noch etwas mehr auf Hygiene. Das wars eigentlich schon, hab für mich somit einen Mittelweg gefunden - der weder übertriebenes, noch sorgenloses Mampfen bedeutet. Plus mir geht es ähnlich seit Silvester. Vorher hatte ich fast durchgehend Verstopfung und nun lauf ich morgens regelrecht zur Toilette - den restlichen Tag ist es meist erträglicher. Abends leide ich dann zusätzlich an Blähungen und fühl mich regelrecht aufgeblasen. Hab aber eher das Gefühl, dass die Verdauung einfach durch die Schwangerschaftshormone verrückt spielt.

von Mina21 am 07.01.2022, 23:32



Antwort auf Beitrag von Mina21

Danke für Eure Antworten! Ich übe mich jetzt mal fleißig weiter im entspannt sein :) Eine wahre Meisterübung für mich

von Nina833 am 08.01.2022, 18:10