Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2014

Diabetes-Test

Thema: Diabetes-Test

Habt ihr den schon gemacht? Bei mir erfolgt der am 18.10. Wie verläuft der genau? Ich erhalte dazu unterschiedliche Aussagen und in 08/2013 gab es da wohl auch eine gesetzliche Änderung (?). 1. Version: Ab 22 Uhr am Vortag nix mehr essen. Früh morgens nüchtern zum FA gehen. Erste Blutabnahme. Zugabe des speziellen Zuckergemischs. Zweite Blutabnahme 1 Std. später. 2. Version: Am Morgen 1 Std. vor dem FA-Termin normal Frühstücken. Eine Std. nach dem Frühstück erste Blutabnahme beim FA. Zugabe des speziellen Zuckergemischs. Zweite Blutabnahme 1 Std. später. Die beiden Versionen unterscheiden sich darin, dass man bei Nr. 1 nüchtern zum Arzt geht und bei Nr. 2 normal frühstücken soll. Meine FÄ macht die 2. Version. Sie sagt, sie braucht die Normwerte, die ich jeden Tag habe und beobachtet mich quasi über eine komplette Std.: Ich frühstücke, gehe dann 1 Std. später zum FA und sie misst im Blut den Wert eine Std. nach dem Frühstück - bis dahin sollte der Zuckerwert wieder normalisiert sein. Dann bekomme ich diese Zuckerlösung, warte 1 Std. beim FA und sie misst dann erneut. Bei dieser zweiten Version wird also gar kein reiner Nüchternwert ermittelt. Wie ist/war das bei euch?

von jani-san am 08.10.2013, 07:45



Antwort auf Beitrag von jani-san

Hi! Mein Zuckertest wird wohl beim übernächsten Mal sein. Meine FÄ meinte sie macht den erst ab der 25. Woche. Der normale Zuckertest ist wie bei dir Variante 2. Nur wenn dieser auffällig ist, wird ein genauerer gemacht, nüchtern und mit viel mehr Zuckerlösung trinken und Blutabnahme auch öfter als einmal.

von Sullira am 08.10.2013, 08:04



Antwort auf Beitrag von jani-san

Danke für die Info :) Ja, die zeitliche Ansiedlung des Test erscheint mir bei mir auch etwas früh, aber die FÄ meinte, das wäre ok. Ich erkundige mich gerade, ob sie Recht hat und notfalls kläre ich das noch mit ihr. Da bin ich ja nicht auf den Mund gefallen ^^ Bei mir wäre es am 18.10. die 23. SSW (bei 22 +2).

von jani-san am 08.10.2013, 08:20



Antwort auf Beitrag von jani-san

bei mir wurde gleich anfangs nen großer Zuckertest gemacht, d.h. nüchtern zum FA Blutabnahme dann Zuckerlösung und dann jeweils nach 1 bzw. 2 Stunden wieder Blut abgeben. Dieser Zuckertest war OK. In 3 Wochen soll ich dann den kleinen Zuckertest machen, heißt notmal frühstücken und dann 1 Stunde vor FA-Termin Zuckerlösung trinken (hat sie mir letztes Mal mitgegeben).

von dieholde am 08.10.2013, 08:36



Antwort auf Beitrag von jani-san

Guten Morgen, also ich habe ende des Monats Zuckertest. Bei mir haben sie gesagt ich solle ganz normal Essen, weil sonst das Ergebnis auch verfälscht...nur soll ich nicht unbedingt vorher ne menge Süßigkeiten essen . Sonst weiß ich nur,dass ich da eine Stunde lang sitzen muss Naja mal schaun,aber ich denke nicht das ich Diabetes habe... Damals bei meinen sohn wurde dieser Test garnicht gemacht, dass ist neu das die KK den Test zahlt. GLG

von mausi87hb am 08.10.2013, 08:38



Antwort auf Beitrag von jani-san

Ich habe den Test nächste Woche und es ist der gleiche, wie vor zwei Jahren, nämlich der, bei dem man nüchtern sein muss. Das dauert dann etwa zwei Stunden und man soll sich in der Zeit nicht so viel bewegen, deshalb dürfen wir bei unserem FA auch in einem Zimmerchen liegen. Ist auch mal ganz gut, wenn man dazu gezwungen wird, mal Ruhe zu geben

von Vega am 08.10.2013, 09:12



Antwort auf Beitrag von jani-san

Hallo, Bei mir wird auch Version 2 durchgeführt. Eigentlich wollte sie den Test in der 24. oder 25. Woche machen. Da aber dummerweise die nächsten beiden Wochen Ferien sind, gehe ich erst am 28.10. direkt nach den Ferien. Sie meinte, Veto letzten mal wäre es noch zu früh gewesen und dann sei der Test evtl nicht 100 %ig aussagekräftig. LG Jule

von Sunny980 am 08.10.2013, 09:33



Antwort auf Beitrag von jani-san

Hi, also ich hab in 4 Wochen, also in der 26. Woche meinen Zuckertest. Ich brauch auch nicht nüchtern kommen. Ich soll nur am Vorabend und am Morgen nicht unbedingt Süßes essen. Es wird dann Blut abgenommen und danach muss ich die Zuckerlösung trinken. Nach einer Stunde wird dann wieder Blut abgenommen. Susann

von yasminundsarah am 08.10.2013, 09:38



Antwort auf Beitrag von jani-san

Hi, also bei mir war es so: Ich sollte am ab 12 Uhr nachts nichts mehr essen. Bin nüchtern um 8 Uhr morgens zum Doc und habe das erste mal Blut abgenommen bekommen. Dann durfte ich die Glucose Lösung trinken und musste dann eine Stunde warten. Wieder Blutabnehmen. Dann nochmal eine Stunde warten und noch mal Blutabnehmen. Ich habe auch Venöses Blut abgenommen bekommen. Also es wurde nicht mit dem klassischen Pieks in den Finger gemessen. Bei mir kam raus das ich Diabetes habe. Deshalb finde ich meine Version oder deine Nr. 1 Version am sinnvollsten, da ich Diabetes habe aufgrund der zu Hohen Nüchternwerte. Die dürfen morgens einen Wert von 92 nicht überschreiten. Allerdings hat mir die Diabetologin gesagt, dass man im besten Fall in der Schwangerschaft ab 19 Uhr nichts mehr essen sollte. Auch kein Schnukelkram oder Süßgetränke. Das kann den Nüchternwert beeinflussen. Wie gesagt, bei mir sind es nur die morgendliche zu Hohen Nüchternwerte, die man aber gut mit der 19 Uhr Regel runter bekommt. Ich muss auch nicht spritzen. Nur halt 4x am Tag Pieksen, die Werte notieren und aufschreiben was ich gegessen habe, aber das halte ich für unseren kleinen Zwerg gerne aus. Muss dann noch alle 2-3 Woche zur Diabetologin, die die Werte dann kontrolliert und Tipps und Ideen gibt wie man was besser machen kann. Sie steht im Engen Kontakt mit der FÄ und übermittelt ihr auch immer die Ergebnisse von unserem Gespräch und im Gegenzug schickt die FÄ die Werte des Kindes an die Diabetologin, dass wirklich keine Auffälligkeiten entgehen... So, puh jede Menge geschrieben....Hoffe ich konnte dir weiterhelfen...

von Kathi1984 am 08.10.2013, 10:14



Antwort auf Beitrag von jani-san

Ich habe meinen Test am 13. November und frage mich gerade, wenn ich tatsächlich nichts zum Frühstück essen darf, wie halte ich dann das Blutabnehmen aus? Ist das nur der kleine Pieks in den Finger oder richtig mit Nadel? Weil ich, wenn ich morgens nicht richtig esse und trinke und in die Gänge komme, gerne mal umkippe, da brauchts noch nicht mal unbedingt ein Blutabnehmen

von Peanut am 08.10.2013, 11:14



Antwort auf Beitrag von jani-san

Vielen Dank für die vielen Meinungen. Oh, dann wird das echt überall anders gehandhabt... Hhm, da bleibt mir wohl nix übrig, als mich der Version 2 zu fügen. Meine Schwiegermama hatte mich auf diese Unterschiede aufmerksam gemacht. Sie selbst ist Arzthelferin in einer Diabetes-Praxis und dort wird nur Version 1 durchgeführt, also die längerdauernde und Nüchtern-Version. Nun gut, ich schau mir Version 2 an und wenn es auch nur eine kleine Auffälligkeit gibt, verlange ich Version 1 ^^ @ Peanut: Da bin ich total überfragt, keine Ahnung, ob Fingerpieks oder Blutabnahme...

von jani-san am 08.10.2013, 12:24



Antwort auf Beitrag von jani-san

Hi, also Version 1 war Blut aus der Vene. So 1-2 Röhrchen. Glaube Version 2 ist Pieks in den Finger oder Ohrläppchen.

von Kathi1984 am 08.10.2013, 13:09



Antwort auf Beitrag von jani-san

Also laut meiner FÄ ist inzwischen laut Krankenkassen nur noch der kleinere Zuckertest (ohne Nüchternwerte) vorgesehen. Der längere, aber auch viel genauere, wird nur bei Auffälligkeiten oder Vorbelastungen gemacht. War vor zwei Jahren noch anders! Find ich auch nicht so gut, ich bekomm nur den "kleinen Test" in der 25. Woche.

Mitglied inaktiv - 08.10.2013, 13:01



Antwort auf Beitrag von jani-san

Bei mir wurde die 2 Version gemacht.

von Natalie M. am 08.10.2013, 17:32