Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2011

der liebe Staat

Thema: der liebe Staat

Ich war gerade beim Amt da ich ja Hartz4 beantragen muß und was erfahre ich? Das die 300,- € Elterngeld nun auch angerechnet werden. Meine letzte Info war, dass die nicht berücksichtigt werden. Ja.. sauber.. 300,- € weniger in der Kasse. Natürlich gelten Änderungen nicht für besser Verdienende.. ist ja klar! Das System ist so zum.... und meine Existenzängste wachsen und wachsen.... wieso setze ich überhaupt ein Kind in DIESE Welt. Ich muß echt bescheuert sein! Bin ganz schön down...

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

Gibt es da noch nicht mal einen Freibetrag? Stecke in einer ähnlichen Situation :( Habe eine wichtige Prüfung Ende Januar versemmelt und bin daraufhin exmatrikuliert worden. Habe Widerspruch eingereicht, aber noch keine Antwort. Wollte eigentlich weiter studieren, weil man mit Bafög immernoch besser dran ist als mit Hartz 4....naja....aber es ist jetzt wie es ist! Kopf hoch! Das wird schon alles werden! Schau das DU und DEIN kind GESUND und MUNTER sind....das ist das Wichtigste!

von Sight am 22.03.2011, 11:20



Antwort auf Beitrag von Sight

der Freibetrag wurde gestrichen.. es wird nun komplett als EINNAHME angerechnet.

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 11:22



Antwort auf diesen Beitrag

Wieso wird das Elterngeld angerechnet?! Das Erziehungsgeld würde früher doch auch nich angerechnet!!!!! Das geht ja mal garnich... Bist du sicher, dass du es richtig verstanden hast? Ich weiss nur, dass das Mutterschaftsgeld was man von der KK bezieht, auf das Elterngeld angerechnet wird. Aber das hab ich ja noch nie gehört!!!!! Unglaublich!!!!!!! Und da beschweren die sich über Kinderarmut in Deutschland! Ist doch kein Wunder, dass da niemand mehr Kinder in die Welt setzen will!!!!!!! Ich sage ja nicht, dass man es zu leicht haben soll. Aber es muss doch mindestens ein akzeptabler Satz zum Leben da sein! Meine Güte bin ich grad froh, dass ich das nicht beantragen muss... Aber es kann ja immer ganz schnell passieren! LG

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

Änderung zum 01.01.2011! Toll, oder? Früher war es so: man hatte Hartz4 und Elterngeld und dies wurde bis zum Mindestbetrag von 300,- € angerechnet. Ende der Rechnung: Hartz4 plus 300,- € Elterngeld Das ist jetzt anders! Elterngeld wird komplett angerechnet! Wer unter 1200,- € ( netto ) verdient, bekommt nur noch 65 % Elterngeld, da drüber bleibts bei 67 % Elterngeld. D.h., wenn du 100.000 ,- € im Monat verdienst, und sicherlich in der Lage wärst, Rücklagen zu bilden, bekommst du 67% vom Netto, höchstens 1800,- € Ich freu mich ja für jeden der viel Geld verdient, aber wo bitte ist das gerecht? Ich will ja nix geschenkt bekommen, Hartz 4 soll den Lebensunterhalt sichern und nicht zum faulenzen, rumgammeln und Urlaub machen einladen. Ich bin kein Schmarotzer. Aber nun ist es eben mal so, ich muß es beantragen und? Bekomm nen Tritt in den Hintern.. und andere junge Eltern genauso. Ich finde das ganz ganz schlimm!

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 11:45



Antwort auf diesen Beitrag

nur zur Info

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Das weiß ich! Ich finde es auch ok, das Elterngeld angerechnet wird... bis zu diesem Freibetrag! Ich finde einfach, dass der Staat die Armen immer weiter ausquetscht und den Reichen immer mehr Vorteile zuschiebt. Mal davon abgesehen... die bemühungen Menschen wieder in den Job zu bringen, sind lachhaft. ich bin mittlerweile 2 Jahre arbeitslos. Die Bewerbungen stapeln sich. Und weil ich versuchen wollte den Kreis zu durchberechen, habe ich mich selbstständig gemacht. Gut.. lief nicht. War ein Versuch wert. Aber man bekommt immer nur nen Tritt in den Hintern.... bin echt am Amok laufen. Versteht mich nicht falsch! Ich möchte nicht die dicke Millionen bekommen. Nein, nur zum Leben solls reichen. Aber jeder der schon mal Hartz4 hatte weiß, das ist zuwenig zum leben und zu viel zum sterben. Und irgendein saublöder Politiker schreibt ein Buch, wie man von Hartz 4 einen Monat lang gut kochen kann. Schlimm... ganz ganz schlimm

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

siehe meinen Beitrag unten, so stimmt das nicht.....

von Tessia am 22.03.2011, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich find das auch ganz schlimm... Ich musste damals bei meiner ersten tochter auch Hartz 4 beantragen... Da hiess es noch Sozialhilfe und wurde erst später Hartz 4... Das dümmste und ungerechteste was die Menschheit in Deutschland sich je hat einfallen lassen finde ich... Mittlerweile habe ich wieder Arbeit und mein Freund auch... Sodass wir aus den Bezügen raus sind. Aber wenn ich jetz ins Mutterschutz gehe und dann Elternzeit, dann müssen wir auch aufstocken. Das heisst, wieder der Weg zum Amt. Sollte mein Freund arbeitslos werden, dann geht das alles wieder von vorne los. Ich meine, wir können froh sein dass es in D sowas gibt. In anderen Ländern sind die Menschen auf sich allein gestellt. Aber unmenschlich ist es trotzdem für unsere Verhältnisse die wir hier haben!!! :( Kann dich da total gut verstehen... Mal ne Frage... Warum hast du schon Elterngeld beantragt? Kann man das nich erst nach der Geburt? LG

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 12:01



Antwort auf diesen Beitrag

Für mich allein wär´s mir ja grad wurscht.... ich komm auch damit zurecht mal weniger geld auszugeben und mich einzuschränken soweit es halt eben geht. Ich brauche weder neue Klamotten im Kleiderschrank, noch jeden Tag ein 5-Sterne-Menü. Aber das was gar nicht geht, ist an das Geld der Kinder dran zu gehen! Das Kind kann ja schließlich nichts für die Situation der Eltern. Eigentlich macht doch der Staat die Kinder damit verantwortlich für die schlechte finanzielle Situation der Eltern! Vor dem Studium/während der Schulzeit habe ich schon mal Hartz 4 bekommen und muss echt sagen, das ist schon echt sau sau wenig! Im Studium mit Bafög bin ich gerade so gut über die Runden gekommen. UND: Studenten beschweren sich ja schon immer, dass sie zu wenig Geld hätten. Also ich hatte mit Bafög weder zu viel, noch zu wenig....aber jetzt gerade grauts mich vor dem Gedanken wieder ALG II beziehen zu müssen. War schon da um den Antrag zu stellen.... ich kann jede Mutter verstehen, die da Zukunftsängste bekommt! Mir gehts auch nicht anders. Würde sooooooooo himmlisch gerne arbeiten gehen oder wenigstens eine Kleinigkeit dazu verdienen, aber ´ne Schwangere nimmt ja keiner :(

von Sight am 22.03.2011, 12:02



Antwort auf Beitrag von Sight

Das war aber schon früher so mit dem Unterhalt und dem Kindergeld... Aber mit dem Elterngeld hab ich jetzt nicht gerechnet... :(

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 12:32



Antwort auf diesen Beitrag

darf ich dich fragen was du gelernt hast? Warum findest du seit zwei Jahren keinen Job? Kürzungen treffen nicht nur die HartzIV-Bezieher sondern auch die Normalverdiener. Die 67% wurden definitiv auch bei einem Nettoeinkommen von mehr als 1.200€ auf 65% gekürzt, d.h. ich habe jetzt auch 2 weniger und muss dann zwei Kinder versorgen und stehe auch schlechter da. So lange aber die Bevölkerung aktiv nichts dagegen tut wird sich auch nichts ändern. LG

von Musikerin am 22.03.2011, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

Auch "besser Verdienende" müssen seit diesem Jahr Kürzungen hinnehmen. Eltern, deren monatliches Nettoeinkommen höher als 1.200 Euro ist, erhalten nur noch 65 anstatt 67 Prozent Elterngeld. Es ist natürlich kein Trost oder Vergleich, aber auch ich frage mich, warum ich nun 2011 schlechter gestellt werde als noch 2007. Damals hatte ich "nur" 1 Kind und nun wo ich 2 Kinder habe, muss ich ebenfalls Kürzungen hinnehmen. LG, Karina

von Tessia am 22.03.2011, 11:59



Antwort auf Beitrag von Tessia

ah stimmt. hab noch mal nach gelesen. habs falsch rum verstanden. Wer mehr als 1200 verdient hat, bekommt nur noch 65 %, statt vorher 67 %. Ja.. das versteh mal einer, warum ihr ab 2011 weniger "wert" seid. Ich habe noch kein Elterngeld beantragt, ich habe mich nur informiert! Ich werde es jetzt auch nicht beantragen..für was denn.. ich bekomms ja eh nicht. bzw wird es angerechnet. Also entweder bekomme ich weniger Hartz 4, dafrü Elterngeld. Oder normaler Hartz4 Satz und dafür kein Elterngeld. Summe bleibt die gleiche. Gelernt habe ich EInzelhandelskauffrau, war Filialleitung und habe dann gewechselt zur Sparkasse. Diese entließ dann über die Hälfte der Belegschaft und nach Arbeitslosigkeit fand ich einen Job als Zentralkassiererin und Sachbearbeiterin innerhalb der Messe FFM. Da gings dann auch hin und her, wieder arbeitslos und einen Job im Emailmarketing gefunden. Jippih jeh.. coole Firma, cooler Job alles toll und.. Insolvenz! Ja .. sauber.. wieder arbeitslos. Seit dem.. kein Job mehr. Denn der Einzelhandel will mich nicht mehr, weil ich überqualifiziert bin und Bürojobs bekomme ich nicht, weil ich das ja nicht gelernt habe ( zwar viele Jahre super gearbeitet, tolle Zeugnisse und und und.. aber GELERNT habe ich es nicht ). Kurz um.. man dreht und wendet es wie es gerade paßt und ich passe niergends. Und da mich das ganze ankotzte, habe ich mich selbstständig gemacht. Was eben leider auch nicht so gut lief. Erst liefs super dann.. wumm.. nix mehr. Werbung hier und da und dort.. keine Aufträge = kein Gewinn! Also ich habe nie die Hände in den Schoß gelegt, ich habe immer versucht, weiter zu machen. Nun bin ich also schwanger und werde nach gewisser Zeit wieder versuchen mich zu bewerben und einen JOb zu finden. @ Woelkchen: versteh ich nun nicht.. du kannst doch auch Hartz4 beantragen, es sei denn dein Partner verdient so gut, dass ihr keinen Anspruch habt ( ob das nun gerecht ist oder nicht.... wieder ne Geschichte für sich ). Nur mein Partner ( Vollzeit job ) verdient eben nicht die dicke Summe und muß davon Schulden aus seiner EXEhe abzahlen UND Unterhalt für sein 1. Kind. ( und das ist ja auch ok, was kann denn das 1. Kind dafür ). Ihm bleiben also 950,- € und... jetzt mal.. Leute.. 950,- € sollen einem Mann reichen um zu leben? Miete, Nebenkosten, Auto, tralala? Wo ist denn das bitte ok? Sein GEhalt wird natürlich bei meinem Hartz4 Antrag mitangerechnet ( ist ja auch ok ), den Unterhalt berücksichtigen sie. Die Eheschulden natürlich nicht. Was kann denn der Staat für die Schulden. Alles ok, alles verständlich.. nur bleibt immer weniger unterm Strich übrig. uns steht eine Wohnung mit 72 qm², 3 Zimmern und 540,- € Kaltmiete zu. Ja.. und die gibts woooooo ??? Also nicht hier wo ich wohne. Derzeit wohnen wir in 2 Zimmern und ich sehe keine Chance umzuziehen. Natürlich schauen wir nach Wohnungen. Und ich brauche keine Luxusvilla, Garten, Balkon, etc.. ne... ist ok. Aber 540,- € ??? Das ist ja wohl ein Witz! Nicht im Rhein Main Gebiet! Naja.. doch .. gibts schon. ICh habe viele Vermieter angeschrieben und und und. Aber es ist eben doch erschreckend wenig im Angebot. Und ich bin ja nicht die Einzige, die ne Wohnung sucht, gel? Und Hartz4 Empfänger haben ja keine Vorrechte auf günstige Wohnungen. Jemand mit normalem Gehalt darf ja auch günstig wohnen. Wer die Wohnung zuerst findet und den Zuschlag des Vermieters bekommt, hat halt Glück. Ist ja auch ok! Wie gesagt.. die Allgemeinheit kann ja nix für meine Verhältnisse. Nur das System krankt doch nun wirklich an allen Ecken und Kanten. Und DAS... stört mich.

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

950€ ist der Pfändungsfreibetrag, deswegen bekommt dein Mann nicht mehr zur Verfügung. Unser System finde ich auch zum k...... vor allem, weil in vielen Familien beide Elternteile Vollzeit arbeiten gehen müssen und es reicht trotzdem nicht. Wo bitte, ist das denn in Ordnung? Man geht für sein Geld arbeiten und es reicht trotzdem nicht und die Lebenshaltungskosten steigen weiter. Abgesehen davon, das man noch weniger Zeit mit seinen Kindern hat wovon HartzVI- Empfänger genügend hätten, aber ok, das ist jetzt auch ein anderes Thema. Das kotzt mich an diesem System an! Falls es tatsächlich so sein sollte, das HartzIV-Empfänger Urlaub bezahlt kriegen sollten, dann frage ich mich ernsthaft, warum nicht diejenige, die arbeiten gehen nicht schon längst aktiv dagegen was tun. Kapier ich einfach nicht. Ich verstehe aber nicht, warum du keinen Job findest wenn du tolle Zeugnisse hast? Das man überqualifiziert sein kann, versteh ich schon, aber wenn man gute Zeugnisse vorweisen kann und bereit ist, sich einzuarbeiten dann verstehe ich nicht, warum das nicht gehen sollte. Das ist jetzt kein persönlicher Vorwurf an dich, bitte nicht falsch verstehen. LG

von Musikerin am 22.03.2011, 14:36



Antwort auf Beitrag von Musikerin

das ich keinen Job bekommen habe ist hier nicht unübliche. Schau.. ich habe Abitur, dann ne Ausbildung, habe als Filialleitung gearbeitet und dann war ich bei der Sparkasse. Noch vor wenigen Jahren konnte derjenige, der bei einer Bank / Sparkasse in FFM gearbeitet hat, sich fast schon BEAMTER nennen.. denn man hatte nen sicheren Job. Dann kam 2002 und da in der USA.. weit weit weg... der Terror 2001 tobte, war ja klar, das in D 2002 die Banken Probleme bekommen ( ohm ohm ohm ). Gut.. also wurde bei den Banken entlassen was das Zeug hielt und seit dem bekomme ich kaum noch einen Fuß auf den Boden. Ich wollte zurück in den Einzelhandel, hätte mich auch bei Aldi an die Kasse gesetzt. Mir ist das wurscht. Arbeit ist Arbeit, ich bin fleißig und ich sehe keinen Job als Minderwertig oder als Besser an. Ich würde auch Müllabfuhr machen. Hauptsache GEHALT ( Rente, Steuern, tralala ). Nur die bei Aldi und Co sagen, dass ich ja mich weitergebildet hätte und sobald ein besserer Job um die Ecke gucken würde, wäre ich ja weg. Dann hätten sie in mich Zeit und Geld für eine "Ausbildung" gesteckt ( man muß ja in jedem neuen Job eine kleine MiniAusbildung machen ) und dann.. bin ich weg. Tja, da kannst du noch so oft sagen, dass du keine Motivation hast zu wechseln. Meine Motivation den Job zu wechseln ist nur, wenn ich muß, wegen betriebsbedingten Kündigungen und wenn ich Mobbing ausgesetzt WÄRE ( war ich bisher nie ). Nur weil es vielleicht vor Freunden besser aussieht und ich 3 Euro mehr bekäme als bei Aldi und co, ist es für MICH kein Grund zu wechseln. nur das glauben die nicht.. immerhin bin ich ja was "Besseres". Ich war ja bei der Sparkasse, und bei der Messe Frankfurt und dann auch noch im Online und Emailmarketing. Ich bin deswegen was besseres??? aha.. ist mir aber neu! Ich stehe, obwohl ich ja scheinbar was besseres bin, trotzdem da und muß ALGI oder ALGII beantragen.. es kann einfach JEDEN treffen. Mir ist das schon beim Amt aufgefallen. Da waren so offene Tische und da wurde jemand beraten. Der war freundlich, zuvorkommend, sah ausländisch aus ( na und? ), war soweit vorbereitet wie er es wußte. Nur gemostert haben die. Ich schluckte.. dann war ich dran und mangels Wissen beim ersten Mal Arbeitsamt hatte ich nicht alles, was ich hätte gebraucht. Ich wurde BEDIENT! Ich bekam sogar Kaffee angeboten. Warum denn? Nur weil ich Abi habe? Und ne Ausbildung? Und bei der Sparkasse war? Und jetzt.. jetzt war ich selbstständig und bekomme kaum Geld. Also.. wo bitte bin ich denn besser als manch anderer? Das System kotzt mich an. Ändern kann ich es nicht groß. Aber fair ist es nicht! *kopfschüttel*

Mitglied inaktiv - 23.03.2011, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn meine Antwort nicht jedem gefallen wird möchte ich es doch los werden. Ich finde es in Ordnung das das Geld angerechnet wird. Ich bin jetzt seit knapp 3 Jahren zuhause in Elternzeit da ich keine Betreuung für meine Sohn habe d. H. ich bekomme seit 2 Jahren überhaupt kein Geld mehr und werde auch nur 300 EUR Mindestsatz bekommen, für ein Jahr. Obwohl ich vermutlich wieder 3 Jahre zuhause bin. Warum also sollte jemand der Harz4 bekommt mehr bekommen?? Dann hätte ich nämlich vor 3 Jahren kündigen müssen wenn das so funktionieren würde

von Woelckchen1 am 22.03.2011, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

Damit mich hier NIEMAND falsch versteht!! Ich habe kein Problem mit Menschen, die mehr Geld haben als ich. Ich bin höchstens neidisch, aber es ist nicht eure Schuld, dass ich in der Arbeitswelt die A-Karte gezogen habe. Ich gönn euch alles, was euch zu steht. Und ich möchte auch nichts vom Staat haben, was ich echt nicht brauche. Ich brauche kein super duper Auto, keine Eigentumswohnung, kein Swimmingpool und sonstiges. Habe gehört, das man Hartz 4 Empfängern sogar Urlaub bezaht. das finde ich KRASS ( negativ! ). Urlaub ist Luxus! Ich meine nicht FREI haben und die Seele baumeln lassen, sondern Urlaub ausserhalb von zuhause, der Strandurlaub in Spanien z.B. Das ist Luxus.... den ich mir eben nur leisten kann, wenn ich das Geld habe. FREI haben und Seele baumeln lassen.. das kostet nichts! Und nur weil ich vom Staat Geld bekomme, heißt das für MICH auch nicht, dass ich die Hände in den Schoß lege für die nächsten 40 Jahre. Ne.. für MICH heißt es das nicht. Aber wenn nur noch Menschen Kinder bekommen dürfen und können, die es finanziell abgesichert sind auf jede Indivudialität... sorry.. dann stimmt etwas nicht gewaltig am System. Ob man als Hartz4ler 17 Kinder in die Welt setzen muß.. gut.. dazu sag ich jetzt mal nix! Mir ist nur wichtig, dass ihr nicht denkt, ich habe ein Problem mit den Leuten, die einfach ehrlich und ordentlich Geld verdienen. Ich habe NUR ein Problem mit dem System. Das ist nämlich - meiner Meinung nach - nicht ganz bis zu Ende gedacht!

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, will ja niemanden angreifen hier aber langsam ist man echt genervt davon das jeder der Hartz 4 bekommt sich noch bewschwert ist sei zu wenig. IST ES DAS NICHT IMMER???? Mein Mann arbeitet Vollzeit von 9.30 bis 19 uhr. Er muss morgens um acht uhr spätestens aus dem Haus und ist abends gegen 20 uhr erst wieder da! Verdienen tut er bei seinem Job 1500 euro Netto davon gehen 300 alleine schon für das Auto ab. Wir haben 3 Kinder und im Juli kommt das vierte wir bekommen weder Wohngeld noch irgendeinen Zuschuss und müssen auch damit klar kommen! Also wo bitte ist das fair??? Aber wir kommen gut damit klar und sind zufrieden. Wer unzufrieden ist das er zu wenig Hartz 4 bekommt sollte sich einen Job suchen oder sich vorher überlegen ob ein Kind gerade in die Situation passt. Wie gesagt möchte niemanden angreifen das ist nur meine Meinung ich die die Arbeiten können ja auch nicht einfach zu ihrem Chef gehen und sagen gib mir mal mehr Geld ich bekomme ein Kind! LIebe Grüße

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 14:09



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber damit HAST du jede Menge Leute angegriffen!!! Weißt du was ich nicht mehr hören kann? Jeder der mehr Geld haben will, sollte sich nen Job suchen! So ein bekloppter Spruch! Solche Sprüche können nur von jemanden kommen, der noch nie in einer vergleichbaren Situation war. Nicht jeder der Hartz4 bezieht ist ein elender Schmarotzer mit ner Villa auf Malle!

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

Siehst du genau das meine ich ... ich habe niemanden angegriffen sondern nur meine meinung dazu gesagt! Ich war sehr wohl schon in dieser Lage und weiß wovon ich rede. Bin dann arbeiten gegangen bei Hermes und hatte die kleinste von 2 jhren jeden Tag mit im Auto dabei weil ich keine Kindergartenplatz bekommen habe. Somit habe ich mir knapp 800 euro schwer dazu verdient. Jetzt habe ich nix mehr davon! Ich habe nie erwähnt das du oder andere schmarotzer sind. Kenne leider viele die auf kosten von meinem Mann leben der jeden ´Tag arbeiten geht! Wer dazu gehört wissen die Leute am besten selbst. Wollte damit auch nur sagen das die die vorher arbeiten waren ihren Lebensunterhalt ja irgendwie ohne Hartz 4 bestreiten müssen! LG

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 23:15



Antwort auf diesen Beitrag

Tja Wölkchen, nur ich habe versucht zu arbeiten. Ich hätte mich auch entspannt zurück legen können. Niemand beim Amt hat sich für meine Bewerbungsbemühungen interessiert.. NIEMAND! Ich hätte sie vorlegen können, keinen hats interessiert. Nach Ablauf meines ALGI Anspruches hätte ich mich zurück legen können und ALG II beantragen können. Hätte ich ja bekommen. Nur.. das habe ich nicht. Ich wollte versuchen etwas aus der Sitation zu mahcen und habe mich selbstständig gemacht. Ich habe das RheinMainGebiet mit meiner Werbung gepflastert, bin rumgefahren und und und. Ich habe wirklich viel versucht und getan.. leider blieben es erfolglos, ich habe kaum Kunden = kein Gewinn. Ich kann von der Selbstständigkeit nicht leben. Ich stehe also wieder da, wo ich war. Aber ich habe es versucht. und? was bringts mir jetzt? Ganz klar.. hätte ich nach ALGI direkt Hartz4 beantragt, hätte ich jetzt weniger Sorgen, weniger für das ich mich auf dem Amt rechtfertigen müßte UND mehr Geld. Und deswegen rege ich mich auf! Weil ich es versucht habe. NUr versuche zählen leider nicht. Mein Partner und ich habe im Monat ca 2.000,- € Euro zur Verfügung. Davon 600,- € Miete ( all inclusive ), 400,- € für MEINE Sozialversicherungen, 300,- € an die Tochter von ihm... was bleibt? Genau...ein Auto wird abbezahlt, Nahrungsmittel, etc. Im übrigen erwarte ich mit KEINER Ader meines Körpers, das der Staat für mein Pferd aufkommt! Ja, ich habe ein Pferd. Aber ich bin der Meinung, da ich ja nur 3 Monate Hartz4 beantragen muß - wie es scheint - muß ich für 3 Monate auch nicht mein Pferd verkaufen. Ich habe mich im Vorfeld drum gekümmert, das mein Pferd kostengünstig untergekommen ist. Pferd ist Luxus.. wenn auch Teil meines Lebens. Aber wenn man als Überbrückung zum nächsten Lebensabschnitt so viele Steine in den Weg gelegt bekommt, das man eventuell sein Pferd verkaufen muß... finde ich das krass! Wie gesagt.. ich beantrage nicht Hartz4 um mein Pferd zu finanzieren. Mein Pferd geht in "Mutterschutz". Kostenlos bei einer Bekannten untergebracht, die vorrübergehend die Rechte am Pferd hat. Aber ob ich nun ein Pferd besitze oder nicht... am Ende Mai habe ich kein Geld mehr, nur das Geld von meinem Partner und das reicht nun mal nicht. Wieso bekomme ich denn kein Mutterschaftsgeld? Ich habe entsprechenden Tarif in der KK gewählt, ich zahle dafür. Meine Beiträge wurden durch meine Einnahmen berechnet, welche 1600 sind. ( Förderung für Existenzgründer und Minijob ). Aber für die Berechnung des Muttergeldes ist NUR der Gewinn ausschlaggebend. Wenn ICH zahlen muß, wirds angerechnet, wenn ich was bekommen soll, dann nicht. Aha.. fair! sorry.. das System ist nicht in Ordnung!

Mitglied inaktiv - 23.03.2011, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube nich das die Angearschten die Harz 4 Empfänger sind. Sorry aber muss das leider mal so sagen. Ich bin Jahre lang in rollender Woche mit 12 Stundenschichten schuften gegangen hab dadurch natürlich auch ganz gut verdient und konnte mich nicht beschweren. Mein Partner war bis vor kurzem auch noch Harz 4 Empfänger und wir wollten beistand für die Erstausstattung beantragen. Da wurde mir dann klipp und klar gesagt das mir das nich zu steht und das ich besser kommen würde wenn ich NICHT arbeiten gehen würde. Da muss man erst mal schlucken! Nun zur Berechnung vom Elterngeld: Ich hab immer gut verdient durch meine Zuschläge und co. Aber das zählt alles nicht beim Elterngeld, da kommen nur der Stundenlohn mal die Monatsstunden rein. Also nützt mir mein gut verdientes Geld nichts mehr. Ich denke, das man wenn man sich mal umschaut so viele Arbeitslose hat die sich auf dem Staat ausruhen und sich ihres Lebens freuen. Die meisten können es sich leisten zu rauchen, ins Nagelstudio zu gehen, in Solarium, Feiern,....... Das zeigt mir das das Geld noch immer zu viel ist! Was die Kinder betrifft, die müssen da drunter leiden - denn für Babys und Kids wird einfach zu wenig getan. Aber das ist nun mal unser lieber Staat! Ich möchte hier um Himmelswillen nich alle über einen Kamm scheren, denn es gibt auch ganz andere Leute. Aber die schlechten Beispiele sind Schuld das der Staat denkt euch geht es zu gut. Also nichts persönlich nehmen, sondern sauer auf die Schmarotzer sein. Liebe Grüße CHAOS_ENGEL

von CHAOS_ENGEL am 22.03.2011, 14:36



Antwort auf Beitrag von CHAOS_ENGEL

Wir mussten letzten Monat auch überbrückend H4 beantragen, da mein Mann einen neuen Job hat, indem er die ersten Monate weniger verdient- Ich habe meine zweite Ausbildg. unterbrochen und bekomme somit kein Bafög mehr. Gottsei Dank ändert es sich das Einkommen meines Mannes mit dem ET-Monat- Sodass wir nach der Geburt kein H4 mehr beziehen und wir somit das Elterngeld zur Verfügung haben. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich den Zug des Staates nachvollziehen kann- denn im Regelfall ist der Bedarf der Familie mit dem Leistungsbezug gedeckt. Wer arbeitet und in Elternzeit geht, hat verhältnismäßig ehr die A-Karte- da die Geldeinbuße meines Wissens nach größer ist. Elterngeld soll ja auch dafür sorgen, dass eine arbeitende/r Mutter/Vater es sich leisten kann eine Auszeit zu nehmen. Wer H4 bezieht, ist ja eh zu Hause. D.H. Elterngeld ist in dem Falle ja ehr ein finanzielles "Sahnetüpfelchen", arbeitende Eltern jedoch brauchen es, um deren Lebensunterhalt zu sichern. Ich persönlich rege mich deshalb auch nicht über die Streichung auf, da ich sie gerechtfertigt finde- dennoch denke ich, dass den Kindern aus H4-Familien mehr ermöglicht werden muss- ich hoffe dass die sich mal bald über diese Gutschein-Debatte einig werden sodass Leistungen auch wirklich beim Kind ankommen können.# Liebe grüße

von Milochen am 22.03.2011, 16:36



Antwort auf diesen Beitrag

da möchte ich auch pagoum recht geben. das elterngeld ist dazu gedacht, frauen (und auch männern - das aber eher halbseiden) anzuregen kinder zu bekommen ohne grössere verdienstausfälle hinnehmen zu müssen durch die arbeitsunterbrechung! es ist nicht als zusatzbeitrag gedacht, dafür ist das kindergeld da, auch wenn das viiiel zu wenig ist!! für mich als selbständige deckt nicht einmal der höchstbetrag meine ausfallkosten - geschweige denn, dass was übrigbliebe! also ist mein baby ein richtiges "minusgeschäft" und es geht nicht, dass ich ein jahr oder mehr pausiere!! lg

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

Halli hallo, wenn du vor der Geburt gearbeitet hast dann darfst du 300€ behalten, d.h alles was über diese 300€ kommt wird angerechnet.( Bek. du 600€ Elterngeld wird die Hälfte angerechnet).hast du vorher nicht gearbeitet wird dir alles angerechnet....Erkundige dich doch mal in einer gemeinnützigen Organisation wie z.B Donum Vitea.Die kennen sich ganz gut aus!!! Ist ein ganz neues Gesetz... vlg Sabrina

von mama-von-drei am 22.03.2011, 22:32



Antwort auf Beitrag von mama-von-drei

ich war selbstständig... aber bist du dir sicher, dass es nur angerechnet wird, wenn man vorher NICHT gearbeitet hat? Also von Hartz4 in Hartz4 bleibt? ich schau mal auf der Seite die du empfohlen hast. Danke und Grüße

Mitglied inaktiv - 23.03.2011, 08:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bekomme kein Hartz4, da ich noch Studentin bin. BAföG bekomme ich aber auch nicht, da meine Eltern genau soviel verdienen, dass ich kein Anspruch habe. Laut Jugendamt müsste ich mir das Geld von meinen Eltern einklagen...aber hallo? Ich hab ein gutes Verhältnis zu denen und das soll auch so bleiben! Mein Mann ist auch noch Student und wir beide kommen mit unseren Nebenjobs auf ca. 800€ im Monat, wovon 550€ für die Miete weggehen, also 250€ im Monat zum leben. (Wohngeld hab ich gerade beantragt, aber das wären auch nur ca. 150€) Ich will niemanden angreifen, aber ich denke, wir können doch alle ganz froh sein, dass wir in einem Staat leben, wo man, Kürzung hin oder her, so viel soziale Stützung bekommt...das sieht nämlich in fast allen Ländern dieser Welt ganz anders aus und da wären die Leute heilfroh, wenn es sowas geben würde. Also wie gesagt, ich mag euch alle und möchte niemanden auf den Schlips treten, aber wollt trotzdem gern mal meine Meinung dazu sagen.

von mamasinha am 23.03.2011, 10:09