Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2018

Der liebe Schlaf...

Thema: Der liebe Schlaf...

Obwohl ich nicht mehr ganz sicher bin, was das doch gleich nochmal war Die madame wacht um 4 Uhr in der früh auf. Eine herrliche Zeit kann ich nur sagen.... Habe schon versucht zu verschieben, aber das wird nix. Sie ist ab 18 Uhr ziemlich quengelig. Bis 19 Uhr hält sie dann durch, wenn auch mit viel Augen reiben und knatschen. Aber einschlafen??? Undenkbar! Stundenlang buckeln, kurz unterbrechen um mit der Ecke meiner Bettdecke zu spielen, meine Nase zu suchen oder zufällig den eigenen Fuß zu erwischen... weiter nuckeln.... fuß suchen.... nuckeln....Rausfallschutz treten und kratzen... nuckeln... na das geht auf jeden Fall eine Stunde so. Mit Augen zu, die kann sie nicht mehr auf halten ich liege nur da und sitze das aus Rituale... sind immer recht kurz. Wirf sie müde, geht Papa sie umziehen und hüpft auf dem Pezziball. In der Zeit mache ich mich fertig und Wärme das Bett vor. Sie würde alles andere nur zur Ablenkung nutzen, also machen wir kein großes Tamtam daraus. Wie läuft es bei euch? Hat jemand eine zündende Idee wie es schneller geht? Weinen tut sie gaaaanz selten, macht es sich aber halt schwer die kleine

von Meyla am 21.03.2019, 19:50



Antwort auf Beitrag von Meyla

Ab 19:00 Uhr wird sie müde und ich gebe ihr eine Brust. Dann liegt sie auf mir (stößt auf) und ich gebe ihr im Halbschlaf die andere Brust. Dann lass ich sie aufstoßen und sie ist schon so weggepennt.... da lege ich sie bei uns im Wohnzimmer in den Laufstall und sie schläft. Gegen 22/22:30 gibt mein Mann sie mir (auch wenn sie schläft) und sie trinkt eine Brust und dann gehen wir alle ins Bett-sie schläft seit Geburt bei mir. Da wacht sie dann erst wieder gegen 3 auf... so läuft es seit Geburt. Ich halte die Abende auch gleich. Die "Große" bringt der Papa ins Bett und dann mache ich alles relativ dunkel... sie möchte dann nur noch trinken und schlafen. Bald werde ich wie bei meiner Tochter abends unsere Guten8-Cd laufen lassen ..wenn die aus ist,ein Lied singen-fertig. U sie dann auch bald wenn sie eingepennt ist hochlegen ins Beistellbett.. im Familienbett liegt schon die Große u das isr mor zu gefährlich beide da zu haben ohne Aufsicht. Legst du dich denn mit ins Bett und bleibst da? Klingt doch gut bei euch.

von Kleiser am 21.03.2019, 20:33



Antwort auf Beitrag von Kleiser

Meine Große hat als Baby auch ewig rumgeturnt und ewig gebraucht. Ich denke wrnn man eine ruhige abgedunkelte Umgebung schafft,ist denen schnell klar was abgeht. Manche brauchen einfach länger in den Schlaf zu finden. Denke das kann man wenig beeinflussen. Die Kleine jetzt trinkt und pennt.. da gibt es nichts dazwischen. Man kann ja auch mal Glück haben

von Kleiser am 21.03.2019, 20:37



Antwort auf Beitrag von Meyla

Bei uns ist so, dass die Kleine um 6 Uhr aufwacht und strampelt da rum im Bettchen das neben meinem steht. Ich stehe gleich auf und wechsele die Windel und mache mich fertig auch Bett. Dann nehme ich sie ins Bad und ich wasche ihr Gesicht und Hände. So ist um 8 gibt's Flasche und um 9 schläft sie ein und ich kann frühstücken. Abend schläft sie um 20 Uhr ein. Ich machte mich dann bettfertig und gehe um 22 Uhr schlafen. Zwischen 11-12 nachts bekommt sie eine Flasche (macht mein Partner) und um 3-4 Uhr gebe ich noch eine Flasche. Seit 2 Tagen ist diese Rhythmus durcheinander ob Wachstumschub oder Impfung Es gibt auch richtige Schreiphasen (1-2) Stunden nach dem Mittagsschlaf Ich hoffe dass es bald weg ist..... Sonst bin ich ständig mit ihr, Papa muss viel arbeiten . Lg

von Milaschka am 21.03.2019, 20:59



Antwort auf Beitrag von Meyla

So verhält sich mein Sohn nur wenn er müde ist aber mit irgendwas nicht zurecht kommt. Also wenn ihm was nicht passt. Dann ist er zwar müde, findet aber nicht in den Schlaf sondern bewegt und bewegt sich hin und her. Such doch mal was das sein könnte.

von Nenilein am 21.03.2019, 21:26



Antwort auf Beitrag von Nenilein

Ach ja, für Rituale und super feste Zeiten finde ich es zu früh. Das macht dann Sinn, wenn die Kinder das schon tatsächlich begreifen. In etwa immer die selbe Zeit oder Ablauf genügt in dem Alter noch völlig.

von Nenilein am 21.03.2019, 21:28



Antwort auf Beitrag von Nenilein

Feste Zeiten machen wir auch bisher nicht besonders streng. Wenn sie zu gegebener Zeit nicht müde ist stört das niemanden, da machen wir halt ne Runde länger zusammen und beschäftigen uns irgendwie Etwas das stört? Auch... da werde ich suchen müssen. Sie scheint allgemein verstanden zu haben, was vor dem schlafen gehen gemacht wird und zickt rum, will nicht ins Bett. Ist alles zu spannend außerhalb des Bettes..... Rituale sind mehr für uns als für sie. Ich hab gerne ein paar feste Abläufe, auch für mich. Ob sie das braucht.... nee glaub ich nicht. Aber sie muss da trotzdem mit machen

von Meyla am 22.03.2019, 02:36



Antwort auf Beitrag von Meyla

Wir haben neben dem Bett ein rotes Nachtlicht, dass soll die Ausschüttung des schlafhormons Melatonin anregen. Zum einschlafen Kuschel ich nur mit ihm und singe ihm leise gute Nacht Lieder vor, meist ist er am Anfang zappelig, wird dann aber recht schnell ruhig und schläft ein. Meistens schläft er dann von 18 Uhr bis ca 23 Uhr, dann Pumpe ich Milch ab und fütter ihn, dann schläft er beim Trinken ein und schläft bis 4, wieder abpumpen und beim füttern schläft er ein und dann schläft er noch so bis 6-7 Uhr und dann ist er erstmal wach und wir spielen und starten dann in den Tag :) er ist jetzt 5,5 Monate alt

von TineBiene24 am 22.03.2019, 16:54



Antwort auf Beitrag von Meyla

Bei uns haben Rituale tatsächlich doch geholfen, aber vielleicht auch, weil durch die Rituale alles ruhiger wird. Möchte sie vielleicht auf dem Bauch schlafen? Mein Kleiner hat sich auch immer durch das Rumfuchteln im Schlaf geweckt, bis ich mich überwunden habe und ihn auf den Bauch gelegt habe. Hier ist auch die spieluhr/immer gleiche Melodie aus dem Babyphone gut. Manchmal gehts gar nicht ohne und manchmal fallen durch die Melodie schon die Augen zu

von Fanzy am 24.03.2019, 22:42



Antwort auf Beitrag von Meyla

Seit die 3-Monatskolik vorbei ist schläft unser Kleiner im Kinderzimmer nebenan in seinem Bettchen. Im Beistellbett kam er einfach nie zur Ruhe. Seit dem schläft er nachts um ca 00:30 Uhr rum ein und schläft dann seine 7-8 Stunden durch! Also komplett. Nur tagsüber hat er es nicht so mit dem Schlafen. Da wehrt er sich ziemlich.. Das "Ritual" läuft bei uns so ab: Unten im Wohnzimmer wird noch schön gestillt, dann geht's hoch ins Zimmer, da wird er gewickelt. Dann dimmen wir das Licht und laufen langsam auf und ab. Währenddessen singe ich ihm sein Lied vor, lege ihn nebenher in sein Bett, wünsche ihm ne gute Nacht und summe, bis wir aus dem Zimmer raus sind. Im Schlafzimmer haben wir ein Babyphone mit Kamera. Muss dann 1-2 mal noch rein zum Schnulli geben, dann schläft er meistens. Licht wird dann komplett ausgemacht

von Enise am 26.03.2019, 01:21