September Mamis

Forum September Mamis 2017

Hausfrau und Mutter

Thema: Hausfrau und Mutter

Also so langsam drehen meine Hormone glaube ich durch. Emil ist seit gestern krank und ich bin total glücklich zu Hause den Haushalt zu machen und einfach eine liebende Mutter zu sein. Da kam mir doch tatsächlich der Gedanke, wie schön es wäre, wenn mein Mann genug verdienen würde, dasa ich zu Hause bleiben könnte. Ich bin nicht faul und ich arbeite gerne, brauche was für den Kopf und es ist schön was sinnvolles außerhalb der Familie zu machen. Desto mehr überrascht mich selbst dieses Gefühl. Und der Wunsch nach einem Baby wird auch immer größer.

Mitglied inaktiv - 05.10.2018, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Muffin! Ich finde es heutzutage echt schwierig, seinen Platz als Mutter, Hausfrau und/oder Arbeitskraft zu finden. Irgendwer motzt immer und am schlimmsten ist das eigene Teufelchen auf der Schulter. Umso besser finde ich es, wenn du dich derzeit klar positionieren kannst und dein Bauchgefühl dir keine Zweifel lässt, dass du gerne Mutter u Hausfrau bist - was ein 24/7 Job und mehr noch als eine Beruf eine Berufung ist. Da überrascht es nicht, dass du dir ein weiteres Kind vorstellen kannst. Was spricht denn dagegen? Bei unserem ersten Kind war ich auch gerne zu Hause, habe den Job lange nicht vermisst. Deshalb haben wir auch rasch Nummer zwei geplant - 16 Monate Abstand. Es ist stressig, aber machbar und die beiden sind natürlich ein Dream-Team ;) Jetzt freue ich mich aber wieder darauf, in etwa einem halben Jahr wieder arbeiten zu gehen.

von funkahobbes am 05.10.2018, 19:30



Antwort auf Beitrag von funkahobbes

Die Räumlichkeiten und mein Manm sprechen dagegen. Haben ein Haus mit 4 Zimmern. Man könnte natürlich den Dachboden ausbauen, aber das Geld müssen wir ersr sparen. Die beiden teilen sich zur Zeit ein Zimmer.

Mitglied inaktiv - 06.10.2018, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

Also: mein Traum ist es im Lotto zu gewinnen. Das Haus ökologisch perfekt unzubauen. Umweltfreundliche Autos zu fahren; nur auf dem biohof einzukaufen, Brot selbst backen, einen Garten haben mit dem ich mich selbst versorgen kann und keinen Müll zu produzieren. Und 5 Kinder zu haben. Es ist normal sich ab und an ein "anderes"leben vorzustellen. Manche Träume kann ich umsetzen. Manche nicht. Rede mit deinem Mann/Freund darüber. Wer weiß was alles in Erfüllung geht:)

von Ernakuh am 06.10.2018, 13:02



Antwort auf Beitrag von Ernakuh

Du hast recht. Mein Mann möchte keine Kinder mwhr.

Mitglied inaktiv - 06.10.2018, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

Soll heißen, man vermisst/möchte immer das, was man nicht hat. Als du noch in Elternzeit warst, fiel dir oft die Decke auf den Kopf und du hast dich gefreut wieder arbeiten zu gehen. Jetzt ist der Alltag mit Haushalt, Kindern und arbeiten da und ohne Zweifel oft anstrengend und die Tage zu kurz, man hat das Gefühl, irgendwas bleibt immer liegen, irgendwem ist man nicht gerecht geworden und man fragt sich, wie zum Teufel man eigentlich auf die Idee kam, dass arbeiten gehen und was anderes sehen toll wäre. Jetzt hast du plötzlich "frei" und auf einmal ist das ein MEHR an Zeit das du gar nicht mehr gewohnt bist. Du hast Zeit, deinem kleinen vorzulesen ohne im Hinterkopf zu die Einkaufsliste zusammen zu stellen. Du kannst den Staubsauger durch die Wohnung schieben in Normalgeschwindigkeit, nicht im stechschritt und da ein krankes Kind viel schläft, hast du vermutlich sogar mal ne halbe Stunde Zeit für dich. Was mir bei solchen Gelegenheiten hilft, ist ganz pragmatischer Realismus. Das jetzt Mal ganz unabhängig vom Kinderwunsch, das ist ein anderes Thema. Alles Liebe.

von Lovie am 06.10.2018, 14:31



Antwort auf Beitrag von Lovie

Ja! Danke! Aber ist der Babywunsch wirklich eine andere Baustelle? Vielleicht bietet eine erneute Ss mir nur die Möglichkeit wieder zu Hause zu bleiben. Sowohl während der ss (Krippenerzieherin und zu 99% BV), als auch danach? Vielleicht denkt mein Kopf/Herz so verdreht? Was wenn ich nicht schwanger um des Babys willen sein möchte, sondern aus ganu egoistischen Gründen?

Mitglied inaktiv - 06.10.2018, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hast du gerade hormonellen Umschwung? Bist du zufällig am abstillen? Wenn ja, dann warte einfach Mal ab, einige Monate hin oder her machen den Kohl auch nicht fett. Als ich im langzeitstillen mit der großen den Hormonumstellung hatte, wurde der kiwu auch plötzlich wieder präsent... (Und mit dem ersten es noch vor der ersten Periode war ich dann schon schwanger...) Jetzt gerade bemerke ich auch wieder die Umstellung durch das deutlich reduzierte stillen wegen der Arbeit, meine Libido ist enorm gesteigert, obwohl ich noch keinen Zyklus habe. Und ja, das herz würde schon noch über ein drittes Kind nachdenken, aber der Kopf weiß, es ist Schluss.

von Lovie am 06.10.2018, 22:49



Antwort auf Beitrag von Lovie

Nein, also ich merke es jeden Zyklus erneut, wenn es Richtung Mens geht....und wenn es Richtung ES geht. Das sind auch die Zeiten in denen ich Putzwahn entwickel und sehr weinerlich bin. Wollte auch endlich mal mit Mönchspfeffer anfangen, in der Hoffnung das die Hormone mich nicht immer so umhauen. Wie schaffst du es, dass dein Kopf stärker ist?

Mitglied inaktiv - 07.10.2018, 15:36



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben kein Zimmer mehr frei im Eigenheim, mein Mann ist ü 50, ich war fünfmal schwanger für zwei gesunde Kinder und finanziell müssten wir uns sehr Einschränken wenn noch ein Kind käme. Ich habe die Kupferspirale, wenn diese versagt, machen wir eine Fruchtwasser Punktion und nur wenn das Kind gesund ist, behalten wir es. In absehbarer Zeit ist aber eine Sterilisation meines Mannes geplant.

von Lovie am 07.10.2018, 17:23



Antwort auf diesen Beitrag

Da bin ich wohl das genau Gegenteil von dir. Mich erfüllt das Hausfrau und Mutter sein nicht. Mir fehlt mein Job. Habe zwei Jahre Elternzeit eingereicht. Hätte jetzt die Chance bekommen schon früher wieder arbeiten zu gehen. Mit 20 - 25 Stunden. Aber leider geht das mit der Betreuung nicht

von AnMeLi am 06.10.2018, 16:04



Antwort auf Beitrag von AnMeLi

So ging ea mir eigentlich auch. War froh wieder arbeiten zu gehen.

Mitglied inaktiv - 06.10.2018, 22:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo muffin, Mir geht es zur Zeit immer wieder haargenau so wie dir! Ich werde wenn das mit der neuen stelle klappt vrstl ab November in teilzeit wieder ins Berufsleben starten. Einerseits freue ich mich, andererseits fühlt es sich jetzt schon seltsam an. Ich denke, die ganzen Möglichkeiten die Frau heutzutage unter einen Hut bringen will bzw auch einfach hat - sind eine Herausforderung. Ich denke aber auch, was bei anderen auch schon Anklang- das gras auf der anderen Seite des zaunes ist immer grüner. Ich denke - träumen ja, intensive träume ruhig versuchen Wirklichkeit werden zu lassen, aber sich nicht verrückt machen und nicht irgendwelchen kurzen Ideen hinterhechten. Dh immer erst mal schauen - ist mjr das jetzt wirklich so wichtig / wichtiger als vorher?

von Ronja Räubertochter 17 am 07.10.2018, 18:01



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Muffin Ja in der heutigen Zeit ist es nicht mehr einfach- man muss sich als Frau dauernd entschuldigen- dafür keine Kinder zu haben-Kinder zu haben- Voll zu arbeiten oder eben zu Hause zu bleiben... Und ehrlich gesagt- ich bin es leid!!!! Ich arbeite Vollzeit und mein Partner hat reduziert- mein Kleiner geht seit er 5 Monate ist in die Krippe- und wir haben eine super Zeit- streng und ich denke nicht, dass ich jemals so müde war- aber gut und glücklich--- und dann kommen da die Frauen und finden- es ist zuviel, ich solle reduzieren... Und manchmal kriege auch ich ein schlechtes Gewissen. da gerade zu Hause Ferien (da mein Partner keine gekriegt hat) und ich es einfach unglaublich geniesse- mit dem Kleinen soviel Zeit zu verbringen- und der macht gerade noch einen Entwicklungsschub durch! Ach und dazwischen hätte ich auch unglaublich lust auf ein weiteres Kind- aber nach meiner Fehlgeburt vor 3 Monaten und den Diskussionen mit meinem Partner wäre das einfach keine gute Idee... Denn ehrlich gesagt, ein Kinderwunsch ist eines- aber das muss auch in das Lebenskonzept passen... So und nach meinem langen Beitrag- kein entschuldigen mehr für unsere Lebensentwürfe solange wir gut damit leben können und zufrieden sind...

von gretawa am 09.10.2018, 01:50