Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2013

Dammmassage

Thema: Dammmassage

Hallo ihr Lieben, wer von euch alles macht die Dammmassage? Und wie oft? Meint ihr die bringt was? Den Himbeerblättertee trink ich, find der schmeckt recht neutral, kann man gut trinken. Aber die Dammmassge zöger ich irgendwie immer wieder raus. Habs bis jetzt erst einmal gemacht. Was mich auch noch interessiert: was macht ihr noch zusätzlich so? Lg, KathrinH

von KathrinH am 20.05.2013, 14:03



Antwort auf Beitrag von KathrinH

Ich mache auch ab und an mal die Dammmassage, drücke mich auch gerne mal davor, ist irgendwie lässtig! Eigentlich wollte ich sie dieses mal jeden tag machen, aber irgendwie mache ich sie höchstens 2x die Woche. Bei meiner Tochter habe ich es auch sehr unregelmäßig gemacht und bin natürlich mega eingerissen! Himbeerblättertee trinke ich genau wie bei meiner ersten Schwangerschaft, da wurde ich eingeleitet, und die Geburt verlief recht schnell, ich meine das es vielleicht am Himbeerblättertee gelegen haben könnte. Sonst mache ich eigentlich nichts, ja doch habe mein Magnesium ausgeschlichen also nehme jetzt seid einer Woche gar nichts mehr! Und ich wollte viellleicht so in der 38./39. SSW mal mit dem Stilltee anfangen!

von canon81 am 20.05.2013, 14:08



Antwort auf Beitrag von KathrinH

ich mach dammmassage seit dieser woche (bin aus dem julibus). hab mir auch stilltee gekauft (weis das ist bisschen ein luxus aber mit 4 euro auch nur minimal teurer als sonstig guter tee). den werd ich dann ab der 38woche trinken ob das oder die dammmassage etwas bringt weis ich nicht - aber ich möchte mal alles versuchen was für uns zwei gut sein könnte

von Mi86 am 20.05.2013, 15:06



Antwort auf Beitrag von KathrinH

Dammmassage mache ich nicht, ist irgendwie nix für mich... dafür trinke ich reichlich Himbeerblättertee und esse jeden Morgen 1 EL Leinsamen in Naturjoghurt (Tip von meiner Hebi)... Leinsamen machen das Gewebe weich und regen die Schleimbildung an... und überall wo es schleimig ist flutscht es besser (O-Ton meiner Hebi :-))) bin mal gespannt obs was bringt aber jede Frau ist da ja anders... LG

von Gänseblümchen08 am 20.05.2013, 15:09



Antwort auf Beitrag von KathrinH

Hi, ich hab gestern mit der Massage angefangen. Hab ich mir angenehmer vorgestellt. Naja, werd's jetzt alle 2 Tage machen. Himbeerblättertee hab ich schon da und fange damit am Donnerstag damit an. Dann fängt die 37. ssw an und ich hab irgendwie bedenken das die Wehen zu früh einsetzten könnten. Ich weiß das es eher unwahrscheinlich ist. Wollte mir dann noch das heublumensitzbad holen. Lg Melanie

von MamiJuni2013 am 20.05.2013, 16:47



Antwort auf Beitrag von KathrinH

Hi du, beim ersten Kind habe ich die Dammassage ab der 35. Woche gemacht und fand das total unangenehm. Ich weiß nicht, ob ich es falsch gemacht habe oder nicht, aber es tat zeitweise sogar danach etwas weh. Aber was macht man nicht alles für den Damm? Tja und dann bekam ich einen Dammschnitt wegen der Zangengeburt... Die Geburt war morgens um 0:44 Uhr und mittags ca. 14 Uhr habe ich das erste Mal wieder gesessen. Ich hatte nie Probleme mit meiner Dammnarbe und konnte sie halt sofort wieder belasten. Deswegen hatte ich bei Nr. 2 beschlossen KEINE Massage zu machen, weil selbst wenn der Damm reißen sollte, was normal ist nach einem Dammschnitt, dann wusste ich ja um mein gute Heilfleisch. Ein Dammriss verheilt normalerweise sogar besser, als ein Dammschnitt. Also dachte ich mir, dass mir ein Dammriss keine Probleme machen wird. Aber mein Damm ist absolut heile geblieben! Die Narbe hat gehalten und so hatte ich keine Probleme :-) Und auch diesesmal werde ich keine Massage machen. Mal schauen, ob mein Damm wieder ganz bleibt oder ob es eine dumme Idee war :-) LG Sinsiria

von Sinsiria am 20.05.2013, 21:02



Antwort auf Beitrag von KathrinH

Hallo Ich hab es in meiner letzten Schwangerschaft gemacht und bin am Damm nicht gerissen (jedoch etwas weiter innen ein wenig). Ich glaube aber nicht wirklich, dass es an der Dammmassage gelegen hat... Diesmal haben mir zwei Hebammen unabhängig voneinader gesagt, dass es nicht nötig sei, wenn dann nur beim ersten Kind. Es komme praktisch nie vor, dass eine Frau (bzw ein Damm ) beim zweiten Kind reisse. Ich mache es darum diesmal nicht. Ich glaube ich könnte gar nicht, da mir eh schon der Ganze Unterleib weh tut und ich mir dies nicht noch antun möchte... Ganz lieber Gruss Kuona

von Kuona am 20.05.2013, 22:24



Antwort auf Beitrag von KathrinH

Nimm nachtölkapseln die helfen besser ...

von Sabrina1991 am 21.05.2013, 21:20