Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2022

Corona - erneute Präeklampsie Panik

Thema: Corona - erneute Präeklampsie Panik

Irgendwie hab ich es schon geahnt, dass man langfristig nicht drum herum kommt. Aber nun ist es passiert. Ich hab nun auch Corona. *Jackpot* Wie ist es vermutlich dazu gekommen?? Meine Schwiegermutter hatte es sich beim Vereinsband eingefangen. Der halbe Kreis war wenige Tage später positiv. Bedingt durch tägliche Arzttermine musste ich die Kinder dorthin geben, weil ich sonst niemanden zum aufpassen habe. Montags sagte sie schon, sie habe mal wieder ihre Bronchitis. Ganz schlimm. Dienstag ging es ihr schon besser. Mittwoch sagte sie dann plötzlich sei wohl doch nur ihre Allergie. Wohlgemerkt ich hatte sie noch gefragt, was denn Corona Tests sagen würden. Da wurde sie bockig, verschränkte die Arme und nölte "ich bin über 60, ich MUSS gar nichts mehr in meinem Leben." Einen Tag später meldeten sich plötzlich die Leute aus ihrem Verein. Da machte sie doch nen Test. Bingo!! Donnerstag verspürte ich Halskratzen und beginnenden Schnupfen. Test gemacht. Schlug zart an. So eine Scheiße!! Nicht nur dass damit jetzt wohl der gebuchte Wochenendtrip ausfällt und ich damit 250 Euro in den Sand setze, habe ich angeregt durch den Post weiter untenmal gegoogelt. Und nun dreht sich mein Gedankenkarussell erneut bezüglich der Präeklampsie. Bin ja eh vorbelastet und der Blutdruck schien ja schon wieder zu steigen. Nun hätte ich noch Hausarzt und Krankenhaus Termin gehabt. Dazu noch unabhängig davon Kinderarzt mit beiden Kindern zur U und Impfung. Kann ich jetzt alles mal getrost in die Tonne kloppen. Wer weiß, wann ich den nächsten KH Termin bekomme. Hatte ja seinen Grund, weshalb ich so früh kommen sollte. Offiziell zum Arzt gehen kann ich auch nicht. Mein Mann gilt als ungeimpft, weil er sich zwar 1x mit Johnson und Johnson impfen hat lassen, danach aber keine Auffrischung mehr wollte. Wird ihm nun Quarantäne verordnet, bekommt er keinen Lohnausgleich. Geld was uns dann dringend fehlt. Im Gegenzug, sollte er erkranken und ich im Anschluss in Quarantäne müssen, vergehen wieder mehrere Wochen, bis ich raus darf und zu meinen wichtigen Arztterminen gehen kann. Ich hatte es zwar schon vor ihm, aber ja nur inoffiziell. Mir geht es zwar schon wieder besser. Scheint nur ein recht milder Verlauf zu sein. Ich habe noch Schnupfen, etwas Husten, bin aber sehr schnell erschöpft. Das dreht sich gerade alles wie im Kreis ohne Aussicht auf Ausweg. Und dazu kommt das Präeklampsie Risiko. Oder eine damit eventuell verbundene Frühgeburt. Ich hab gerade so eine Angst. Kann mit niemandem darüber reden. Dazu kommt noch dass meine große Geburtstag hat und man so absolut nichts planen kann. Mein Mann hat keine Angst vor Corona. Ich hingegen sorge mich darum, wenn er erkranken würde. Eben weil er diese Antikörper nicht hat. Und von einer Erkrankung ist ja fast zwangsläufig auszugehen. Aber die ganzen Auflagen machen ja ohnehin die Planung schwierig. Ich weiss gerade echt nicht weiter.

von Cuci am 01.05.2022, 12:52



Antwort auf Beitrag von Cuci

Du bist sehr aufgewühlt, aber du solltest dich entspannen. Zu deinem Mann sag ich nix, steht mir nicht zu, aber er muss eh nur 5 Tage in Isolation und kann sich dann Freitesten (je nach Bundesland natürlich), da heute ja der 1.5 ist. Du musst als genesen nicht erneut in Quarantäne, kannst dich also frei testen morgen und dann normal wieder alles wahrnehmen, wenn du negativ bist. Nur knapp 2% aller Schwangerschaften verlaufen nach Covid (wenn geimpft) mit Komplikationen, das ist fast nichts, ruf deinen Arzt morgen an, frag ihn, wie du dich verhalten sollst, ob du öfter zur Kontrolle kannst und ob er einen Doppler macht.

von Wurzelwurm am 01.05.2022, 13:53



Antwort auf Beitrag von Wurzelwurm

Ich habe heute noch einen Schnelltest gemacht. Der war noch deutlich positiv. Also wird freitesten nichts bringen. Und außerdem kann ich mich doch erst freitesten, wenn ich mich beim Arzt gemeldet habe. Oder nicht? Meine Schwiegermutter hat sich bwim Arzt gemeldet. Ab da laufen erst ihre 7 Tage zum freitesten. Obwohl sie schon 4 Tage vorher Symptome hatte. Also zumindestens steckt mein Mann auf der Arbeit niemanden an - wenn... Er sitzt alleine im Büro, sitzt alleine im Auto. Und auch sonst läuft alles über Telefon. Trotzdem gibt es halt kein Homeoffice in der Firma.

von Cuci am 01.05.2022, 14:05



Antwort auf Beitrag von Cuci

Hier in meinem Bundesland gilt die Quarantäne ab Symptombeginn. Und seit heute kann man sich hier dann ab dem 5. Tag freitesten. Zu einem Arzt musst du nicht, so lange es dir nicht schlecht geht. bei uns kannst du einfach zu einer Teststation fahren und dort bekommst du dann den offiziellen Test, den würde ich auch machen, damit eine Infektion nachgewiesen ist und du was in der Hand hast. Er hat theoretisch (wie gesagt, je nach Bundesland) ab heute auch keine Quarantäne mehr, sollte sich nur regelmäßig testen und muss erst bei einer Infektion, also positivem Test für min. 5 Tage in Isolation (Unterschied zur Quarantäne). Und dafür kann er dann eine AU bekommen bzw. bekommt trotzdem seinen Lohn.

von Wurzelwurm am 01.05.2022, 14:12



Antwort auf Beitrag von Cuci

Ich hatte auch in der 20ssw Corona, bin 2x geimpft. Wo ich das her hatte, keine Ahnung. Im US danach war alles ok mit der Kleinen und der Versorgung. Gyn und Hebamme haben mir gesagt, dass es vorallem bei den ersten Corona-Varianten mit schweren Verläufen und bei ungeimpften Schwangeren (damals gabs ja noch keine Impfung) zu schlechter Plazentaversorgung und erhöhter Frühgeburtsrate gekommen ist. Dies tritt aber inzwischen, ich denke auch dadurch dass viele Schwangere geimpft sind, sehr viel seltener auf. Wie die Auswirkung bei Präeklampsie Risiko ist, dazu kann ich dir leider nichts sagen. Aber es ist auf jeden Fall so, dass in den letzten zwei Jahren schon sehr, sehr viele Schwangere Corona hatten und trotzdem gesunde Babys, termingerecht zur Wet gebracht haben. Also erstmal nicht verrückt machen lassen. Zu deinen Arztterminen, vorallem deinen eigenen im KH.... Theoretisch müssen sie dich behandeln/untersuchen auch wenn du positiv bist. Natürlich unter den nötigen Schutzvorkehrungen und unter Ausschluss der "Gefährdung" anderer, also bspw. nach Praxisschluss. Ich meine, dass bei einer Mama aus dem Juni, eine Vorsorge unter Coronabedingungen gemacht wurde. Du musst das natürlich vorher beim Arzt/KH anmelden, dass du Corona hast, nicht einfach zum Termin fahren, aber das ist klar denke ich. Freitesten kannst du dich, je nach Bestimmungen in deinem Bundesland, nach 5 Tagen (also am 6.Tag) nach Symptombeginn, wenn du dann Symptomfrei bist. Dazu musst du keinen PCR Test oder anderen offiziellen Test vorlegen. Ich hatte auch keinen offiziellen Test, bin nur meine Zeit in Quarantäne gegangen und als die Test zu Hause nach 7 Tagen wieder negativ waren bin ich zum Testzentrum und war dort auch negativ. Damit war ich wieder frei. Wie die Regelung für deinen Mann als ungeimpft geltend ist, weiß ich nicht genau, ich denke aber er muss mit dir in Quarantäne und kann sich nach 5 Tagen freitesten, so ist es zumindest bei Kindern aus Coronahaushalten aktuell bei uns. Was deinen Mann betrifft, sollte er sich in den nächsten Tagen bei dir anstecken, geht er natürlich auch in Quarantäne. Du gilts dann aber nicht als genesen. Den Genesenstatus bekommt man erst 28Tage nachdem man einen offiziellen positiven Test (PCR oder Bürgertest) hat. Rettet dich also nicht. War bei uns auch so. Wenn du allerdings 3x geimpft bist. Gehst du NICHT mit ihm in Quarantäne. Dann kann dir der Genesenstatus völlig egal sein. 3x geimpft ist vorrangig. So waren zumindest mal die Regeln. Im Zweifelsfall am besten mal beim Gesundheitsamt anrufen und fragen wie das aktuell gehandhabt wird. Ich wünsche dir alles Gute und gute Besserung. Lass dich nicht verrückt machen ihr schafft das.

Mitglied inaktiv - 01.05.2022, 17:02



Antwort auf Beitrag von Cuci

Ich war auch im Krankenhaus während ich Corona hatte. Ich habe einfach vorher Bescheid gesagt, damit sie Vorkehrungen treffen konnten. Das war kein Problem. Ich würde mal anrufen und nachfragen, damit du den Termin trotzdem wahrnehmen kannst. Ansonsten gute Besserung und ich hoffe, du hast einen milden Verlauf.

von Rabat am 01.05.2022, 20:00