Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2020

CMV - wie steht ihr dazu?

Thema: CMV - wie steht ihr dazu?

Hallo Mädels... ich habe am Montag in der 10.ssw meinen nächsten Kontroll Termin , bei dem ich auch auf CMV getestet werde. Ich hab ehrlich gesagt schon etwas Angst davor. Wisst ihr ob das oft auftritt ? Und wann man das Ergebnis bekommt ob man denn nun Antikörper hat oder nicht ? Danke euch und lg

von Emmisi14A am 06.12.2019, 19:03



Antwort auf Beitrag von Emmisi14A

Ich hab am 2.12. Auch testen lassen, die meinten ich bekomme das Ergebnis beim nächsten Termin gesagt. Der ist aber erst im neuen Jahr, am 7.1. Von daher rufe ich Montag mal an.. Meine Frauenärztin meinte, es betrifft die Mamas deren Kinder in Krippe/Kindergarten gehen. Also dass das Risiko da sehr hoch wäre, da man aber auch nicht so recht erkennt ob es nur ein Infekt ist oder cmv.. Naja. Ich bin auch schon gespannt..

von Naddelinchen am 06.12.2019, 19:46



Antwort auf Beitrag von Naddelinchen

Oh je , ich hab ein Kindergarten Kind Dann hab ich noch mehr Ängste ... Kann mir gar nicht vorstellen wie man das behandeln soll. Mach mich dann sicher die ganze SS verrückt ob das Kind gesund ist Ja ich würde an Deiner Stelle auch Montag anrufen und nicht so lange warten. Da sitzt man ja auf Kohlen Lg

von Emmisi14A am 06.12.2019, 20:45



Antwort auf Beitrag von Emmisi14A

Was bitte ist denn cmv? Höre ich zum ersten Mal.

von Andee92 am 06.12.2019, 20:44



Antwort auf Beitrag von Andee92

Zytomegalie (hoffe habs richtig geschrieben)

von Naddelinchen am 07.12.2019, 06:07



Antwort auf Beitrag von Emmisi14A

Ich arbeite, bzw. Habe in einer Kinderkrippe gearbeitet. Jetzt BV Ich wurde auch getestet. Cytomegalie ist eine Art Herpes Virus. Manche Kinder, ebenso auch Erwachsene haben das in sich, manche eben nicht. Anstecken kannst du dich über Speichel, Husten, wickeln, usw... Tritt aber normal selten auf. Häufiges Hände waschen und desinfizieren ist wichtig. Und keinen Löffel von deinem Kind in den Mund nehmen. So Sachen eben... Liebe Grüße Sabrina

von Sabrina203 am 07.12.2019, 09:16



Antwort auf Beitrag von Emmisi14A

Guten Morgen ihr Lieben! Also, ich bin bereits in der ersten Schwangerschaft negativ auf Cytomegalie getestet worden, sprich eine Erstinfektion in der SS wäre sehr gefährlich gewesen. Sie führt beim Ungeborenen insbesondere zu Schädigungen der Seh- und Hörorgane, aber auch zu schlimmeren Schäden. Nun habe ich weiterhin keine Antikörper, aber eben auch das "Problem" eines Kita-Kindes zu Hause und natürlich regelmäßigen Kontakt in die Kita. Der FA empfiehlt peinliche Hygiene, häufiges Händewaschen etc., kein Küssen auf den Mund, kein Teilen von Löffeln, Gabeln, Gläsern etc., also Vermeidung von Tröpfcheninfektionen. Ich brauch euch nicht zu sagen wie schwer das mit einem (erkälteten) Kleinkind ist! Ich habe diesbezüglich aber keine übertriebenen Ängste. Ich versuche die Sicherheitsmaßnahmen so gut wie möglich einzuhalten. Sonst kann ich nichts tun, daher versuche ich mich nicht verrückt zu machen. Wenn eine Infektion unbekannter Ursache auftritt, soll ich sofort zum FA. Man kann dann erneut testen und im Infektionsfall mit CMV eine Spritze geben, um sie im Rahmen zu halten. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr Antikörper habt und um diese Sorge ärmer seid! Liebe Grüße

von True.Love am 07.12.2019, 10:14



Antwort auf Beitrag von True.Love

Hallöchen ihr Lieben ... danke für eure ausführlichen Antworten. Das das mit Kleinkind Schwierig ist , finde ich auch Ich dachte nicht das man während der SS aufpassen muss. Hab schon oft mit der großen gemeinsam gelöffelt Dachte das hat man dann davor schon in sich. @Sabrina: ich hatte vor zwei Jahren Gürtelrose. Das ist doch auch eine Art Herpes . Dann hab ich das sicher in mir Lg

von Emmisi14A am 07.12.2019, 12:06



Antwort auf Beitrag von Emmisi14A

Ich hatte die Gürtelrose auch mal vor vielen Jahren. Das muss also nicht zwingend zur Immunität führen. Aber ich habe bisher noch niemanden gehört, der nicht immun war. Es scheint nicht sooo häufig vorzukommen. Macht euch nicht verrückt!!!

von True.Love am 07.12.2019, 12:22



Antwort auf Beitrag von True.Love

Ich hab den Test machen lassen und bin leider negativ getestet wurden (Gürtelrose hat nichts damit zu tun- hatte ich auch schon). Ich hab zwar keine eigenen Kinder, aber im Familien- und Freundeskreis sind gerade viele Säuglinge und Kleinkinder. Meine Frauenärztin hat mir dazu geraten so viel Abstand wie möglich zu halten. Soll sie jetzt nicht abküssen oder absichtlich mit Speichel in Berührung kommen. Und wenn, soll ich mir danach gut die Hände waschen. Auf Spielen oder kuscheln muss ich jetzt nicht komplett verzichten. Einfach nur etwas vorsichtiger sein.

von Janina2588 am 07.12.2019, 16:42



Antwort auf Beitrag von Emmisi14A

Statistisch gesehen tritt bei 2 von 100 Schwangeren eine erstinfektion in der Schwangerschaft auf. Bei 30% führt es zu schweren Schäden am Kind... finde ich erstmal echt viel. mein Fa hatte in seinem Berufsleben erst zwei cytomegalie Fälle und der ist schon 55+. Trotzdem warnt er sehr... Aber... wie soll das gehen? Ich kann niesern nicht aus dem Weg gehen, die angefressenen Joghurts immer wegwerfen? Auf kuscheln, trösten verzichten?? Es geht einfach nicht... Mein Fa meint man solle eine normale Hygiene einhalten und im Kindergarten etc. nicht auch noch alle anderen Kinder wickeln und knutschen naja... es bleibt am Ende nur hoffen

von Milo87 am 07.12.2019, 14:54



Antwort auf Beitrag von Emmisi14A

Ganz ehrlich, ich sehe das mit cmv nicht so eng. Ich habe das in 3 Schwangerschaften nicht bekommen und habe meine Kinder immer geküsst etc. Und ich hatte in allen 3 Schwangerschaften immer mind. Ein Kind welches im kiga war. Warum soll ich es jetzt ausgerechnet bekommen.

von Lialeonluca am 08.12.2019, 08:22



Antwort auf Beitrag von Lialeonluca

Ja vielleicht sollte man sich nicht so verrückt machen . Aber in der SS ist man sowieso empfindlicher . Hat Ängste ... ich war heute morgen beim Test und hoffe auch dass ich immun bin. Ist es eigentlich so , dass man sich nur in der Zeit anstecken kann? Und das es bei einem „kann“ bleibt ? Das heißt wenn ich Pech habe hat meine Tochter oder mein Partner dieses CMV in sich ? Und „könnten“ mich dann anstecken ? Oder wie ist das genau ? Lg und Drücker an alle die es in sich haben - ganz viel Glück das alles gut läuft

von Emmisi14A am 09.12.2019, 13:02



Antwort auf Beitrag von Emmisi14A

Deine Frauenärztin kann dich direkt auf Anti Körper testen lassen :) LG

von cm.iuqaj_ am 29.04.2020, 17:30