Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2013

Buggy Aufsatz.... Was meint ihr?

Thema: Buggy Aufsatz.... Was meint ihr?

Ihr Lieben! Unsere Lütte ist jetzt 6 Monate alt, kann sich schon drehen und fast krabbeln, aber noch nicht sitzen. Aber - unser Problem - die fährt gar nicht gerne im Kinderwagen. Deshalb tragen wir fast ausschließlich, was langsam auf den Rücken geht. Sie möchte gerne immer schauen und sehen was los ist. Deshalb sitzt sie gerne in kiwa wenn ich sie mal mit Kissen "hochstützte". Würde deshalb gerne schon den buggy sitz beim Kinderwagen aufbauen. So bleibt sie vielleicht an und zu gerne im kiwa. Was denkt ihr darüber? Bin unsicher, ob das orthopädisch ok ist?! Grüzli von Elke

von Elke3500 am 05.01.2014, 00:45



Antwort auf Beitrag von Elke3500

Hey,du bist glaub ich nicht die einzige die schon Sportwagen faehrt;) Die anderen sind meist zu gross fuer die wannen und bauen deshalb um.wir fahren noch Limousine,wir sind nicht sooooo gross;) Ich denk es ist okay.sie sitzt ja nur zum Spazierengehen. Da drin.und vielleicht probierst du es nicht so steil hoch,sondern so flach wie sie es sich gefallen laesst.aber da werden sich noch andere Sportwagenmamas zu melden.wie gesagt wir sind noch nicht umgestiegen.lg

von oskar13 am 05.01.2014, 09:24



Antwort auf Beitrag von Elke3500

Hi also Emma fährt schon seit vielen Wochen im buggy sonst könnten wir gar nimmer spazieren gehen. Ich setze sie nur halb hoch, so ist sie durch die rückenlehne noch gut gestützt. Der Kinderarzt meinte das wäre okay. Sitzt ja auch nich den ganzen Tag drin und wenn sie müde ist stell ich ihn ganz runter dass sie liegt. Lg

von Märchenmond81 am 05.01.2014, 12:42



Antwort auf Beitrag von Elke3500

Wir nehmen teilweise auch schon den Buggy, da die Lehne variabel verstellbar ist, liegt er in Schraeglage, sieht was und ist zufrieden.

von Kate73 am 05.01.2014, 13:01



Antwort auf Beitrag von Elke3500

Wir mussten mit 5-6 Monaten den Buggyaufsatz nehmen,da die Babywanne zu klein war. Hab den Quinny Buzz 3 und habs einfach ganz flach gestellt und jetzt wo er sie drehn kann lass ich ihn auch mal kurz höher damit er sehn kann. Ne Freundin die hat schon drei Kiddis hats da auch imemr so gemacht und keins der Kinder hat irgendwelche Probleme.

Mitglied inaktiv - 05.01.2014, 13:51



Antwort auf Beitrag von Elke3500

Wir fahren auch Sportwagen und gestern sind wir sogar das 1. mal Testweise im Quinny zapp Xtra Gefahren. Julians fands spitze alles so gut sehen zu können und ist erst nach über 1 Std eingeschlafen . Dann konnte ich ihn kippen und er hat schön weiter geschlafen. Den Sportwagen vom hartan vip benutze ich jetzt wohl weniger. Der nimmt im Auto mehr Platz in Anspruch als der buggy.

von Lamoura18 am 05.01.2014, 20:39



Antwort auf Beitrag von Elke3500

Also wir fahren zuhause meist mit KiWa ohne Wanne, d.h. eigentlich auch schon im Buggy, allerdings in fast liegender Position und mit dem Gesicht zu mir gerichtet. Als wir jetzt die eine Woche im Urlaub waren konnten wir platzmäßig den KiWa nicht mitnehmen, da haben wir dann den richtigen Buggy (Gesslein) mit verstellbarer Rückenlehne benutzt. Darin hat sie dann auch schonmal eine halbe Stunde etwas höher gesessen, da sie gerne schauen wollte, sobald sie schlief habe ich die Lehne heruntergestellt. Da das mit dem Buggyfahren sehr gut geklappt hat, wird dieser jetzt für Kurzstrecken im Auto gelassen. Für die täglichen Spaziergänge werden wir aber weiterhin den KiWa nehmen, da dieser ja nunmal viel besser gefedert ist. LG

von Junischnecke am 06.01.2014, 13:43