Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2018

Brust und Flasche

Thema: Brust und Flasche

Hallo ihr Lieben Ich hatte letzte Woche Milchstau, inklusive sehr hohles Fieber, Kopf und Gliederschmerzen, dass ich zuerst dachte dass es Echte Grippe ist. Das ganze hat es 3 Tage gedauert trotz stendigem a Abpumpen, Quark u.s.w. Wir haben in dieser 3 Tagen mit Pre Milch angefangen, weil bei mir zu wenig Milch rauskamm. So weit so gut.... Das Problem ist, die Kleine kein Brust mehr will. . obwohl die raus läuft und sie schreit mit vollem Milch Mund.... Wenn ich abpumpe und Flasche gebe, ist sie zufrieden. So mache ich seit eine Woche. Versuche aber trotzdem Brust zu geben. Ich merke aber, dass es für mich zu viel ist....! Nachts mache ich große Wachpausen wegen Abpumpen, obwohl die Kleine schläft. Tagsüber auch versuche ich mit Brust, dann doch die Flasche, dann abpumpen. Die Hebamme hat mir empfohlen abzustillen, weil sie meinte es wird so nicht lange funktionieren. Zu viel Stress für alle...! Gibt es hier jemand, bei denen Brust und Flasche funktioniert? Ich möchte, dass die Kleine weiter Muttermilch bekommt, schon wegen Immunglobuline. Aber gleichzeitig mag ich es nicht mehr..... LG Mila

von Milaschka am 03.12.2018, 19:46



Antwort auf Beitrag von Milaschka

Hast du denn zu wenig Milch? Oder möchtest du gerne auch mit Flasche füttern? Wenn beides nicht der Fall ist,würde ich konsequent auf Flasche verzichten. Sie wird trinken... denke sie hat eine Saugverwirrung.

von Kleiser am 03.12.2018, 20:52



Antwort auf Beitrag von Kleiser

Ich habe zu wenig Milch. Deswegen die Hälfte muss mit Pre Milch aufgestockt werden. Jede 6 Stunden kommt nur ca.100 ml Milch aus beiden Brüsten. Es ist zu wenig...

von Milaschka am 03.12.2018, 22:49



Antwort auf Beitrag von Milaschka

Salu. Bin stille mitleserin Meine Tochter ist am 11.10 auf die Welt gekommen. Ich hatte bei meiner ersten Tochter viele Probleme mit stillen. Ich finde es sehr komisch, dass dir deine Hebamme geraten hat deswegen abzustillen. Ich hatte auch zuwenig Milch und viel Stress.... vor allem wegen dem Stress geht auch die Milchmenge zurück. Ich ging dann zu einer Stillberaterin... in der Schweiz zahlt die Krankenkasse 3 Beratungen. Ich würde eine zweite Meinung einholen. Bei mir war dann die Lösung, dass meine Mutter mir das Essen gekocht hat und ich so mehr Zeit hatte und vor allem weniger Stress. Ich hatte dann genug gegessen und Boxhornkleesamen zur Anregung für die Milch genommen. Habe dann eine Weile nur abgepumt und mit der Flasche gegeben. In ruhigen Momenten vor allem nachts die Brust gegeben... plötzlich hat es an der Brust wieder funktioniert! Aber es war wirklich so, dass ich das unbedingt wollte und deshalb das Abpumpen in Kauf genommen habe... ich konnte dann bis zum 8. Monat stillen. Ich weiss wie schwierig solche Situationen sind... wenn jede Stillmahlzeitbeine riesen Herausforderung ist! Ich würde unbedingt Hilfe in anspruch nehmen... Jetzt bei meiner zweiten Tochter habe ich fast zu viel Milch ....

von Namela84 am 03.12.2018, 23:49



Antwort auf Beitrag von Milaschka

Für mich klingt das auch nach viel viel zu viel Stress und ich denke, deine Tochter hat sich schon sehr an die Flasche gewöhnt und will deswegen keine Brust mehr. Da saugt es sich schwerer, schnauft sich schwerer, man behält sie schwerer im Mund und die Kopfhaltung muss auch noch stimmen. Manche Kinder gewöhnen sich schnell an die Flasche. Mein Großer war da auch ganz schnell dabei, ist manchmal eben so. An deiner Stelle würde ich also auch abstillen. Weniger Stress für alle, wieso sollte man was erzwingen was halt einfach nicht klappt?

von Nenilein am 04.12.2018, 00:18



Antwort auf Beitrag von Milaschka

Hallo, würde mir eine zweite Meinung von einer Stillberaterin holen. Je eher, desto besser. Hier gibt es auch Infos und Hilfe (und Stillberaterinnen): https://www.lalecheliga.de Und es klingt nach viel Streß, wäre gut, wenn Du ein paar Sachen abgeben könntest. Viele liebe Grüße!

von Herbstmama am 04.12.2018, 04:01



Antwort auf Beitrag von Milaschka

Ich gebe auch Brust u Flasche. Allerdings die Flasche erst wenn ich das Gefühl habe, dass von der Brust zu wenig kommt. Normal bekommt sie 1-2 mal am Tag nach der Brust die Flasche, wenn sie aber beide Brüste trinkt u 3-4 Stunden aushält, dann bekommt sie genug von der Brust u ist satt u brauch keine Flasche hinterher. Seitdem sie zusätzlich die Flasche bekommt, schreit sie auch manchmal die Brust an, so dass man viel Geduld braucht. Aber wenn sie richtig Hunger hat, dann nimmt sie die Brust. Man muss ihren Kopf sanft, aber mit ein wenig Druck an die Brust halten. Probier’s mal aus....

von Kathy75 am 04.12.2018, 08:24



Antwort auf Beitrag von Milaschka

Also ich habe heute Nacht und Mittag Brust gegeben und es hat mehr oder weniger funktioniert. Nachts hat sie nicht gemeckert und dann wieder eingeschlafen. Heute Mittag hat sie geningelt an der Brust und ich habe mit viel Geduld ihr immer wieder Brust in den Mund geschoben..... danach noch 50 ml. Pre Milch gegeben. Ich hoffe dass es weiter so besser klappt Mt der Brust Flasche Kombi. Meine Hebamme hat mich auch gewundert... Danke für eure Tipps! LG Mila

von Milaschka am 04.12.2018, 13:19



Antwort auf Beitrag von Milaschka

Stilltee könnte auch noch helfen die Milchmenge wieder zu steigern. Ich stille meinen Lütten nachts mittlerweile im Liegen, wenn er nicht schlafen kann. Und ich lass auch mal den Haushalt und alles liegen, wenn ich merke, das mir alles zu viel wird und leg mich mit dem Lütten dann zum Mittagsschlaf hin. Oder setz mich auf die Couch und guck fern um mal abzuschalten. Gestern bin ich 2h zu spät ins Ekiz gegangen, weil ich einfach nicht aufstehen wollte. Der Lütte hatte noch so friedlich geschlafen und ich war hundemüde. Das Ekiz soll ja für uns beide gut sein, aber wenn man sich hochquälen muss, ist das auch nicht erholsam.

von Feowyn am 05.12.2018, 11:50



Antwort auf Beitrag von Milaschka

Bei uns funktioniert Brust und Flasche. Wobei er Brust definitiv lieber mag. Flasche mit Pre nimmt er aber auch. Er kann daraus aber nicht so gut trinken, er schluckt mehr Luft. Ist halt einfach eine andere Technik... Was mich eher stört (mal abgesehen von dem ganzen Rumgespüle und Sterilisieren) ist, dass er nach der Pre anders riecht. Mein Baby duftet sonst wie ein warmer Sommerregen.. nur wenn er Pre trinkt verändert sich der Geruch mag ich nicht. Ich mag meinen natürlichen Babyduft, wenn ich an ihm schnüffel

von FrauStorch am 06.12.2018, 19:54



Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Wir haben gerade heute das Thema Geruch gehabt. Also ich gebe Aptamil HA Pre, es schmeckt sogar uns Erwachsene sehr gut. Die Hälfte gibt es als Muttermilch. Und ich liebe wie die Kleine richt. Es hat sich nich verändert seit dem sie Pre trinkt. LG Mila

von Milaschka am 07.12.2018, 23:32