Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2022

Booster Impfung

Thema: Booster Impfung

Hallo ihr lieben, habe einen Termin am 27.01. für die booster Impfung beim Kinderarzt meines Sohnes bekommen. Wäre dann genau 14+0. Ich habe jetzt von verschiedenen Leuten verschiedene Meinungen gehört. Mein Gyn meinte noch am Dienstag ich solle einen Termin für in zwei Wochen machen. Die Arzthelferin meinte vorgestern, dass sei viel zu früh (Arzt war krank). Meine Hebamme meint ich solle wenn überhaupt frühestens in der 16. am besten 20. Woche boostern. Die Kinderärztin meines Sohnes würde eine Schwangere schon ab der 13. Woche boostern. Wann lasst ihr euch booster, wenn ihr euch denn boostern lassen solltet? Ps: Ich lebe übrigens in Berlin, wo die Inzidenz momentan bei 647,9 liegt. Und es wird damit gerechnet, dass es die nächsten Wochen schlimmer wird. Außerdem steht zur Debatte, dass mein Sohn in die Krippe kommt, wobei hier mein Mann die Eingewöhnung übernehmen würde.

von Numa am 08.01.2022, 19:44



Antwort auf Beitrag von Numa

Diese unterschiedlichen Meinungen beruhen darauf dass es eine Empfehlung für dir Boosterimpfung im 3. Trimester gibt, aber nicht weil es da am "sichersten" ist, sondern weil dann das Kleine einen Nestschutz in Form von Antikörpern mitbekommt. Ich bin daher gleich bei 12+0 gegangen, da es mir ja nix bringt, wenn ich mich vor der Geburt mit Corona ansteck, nur weil ich aufs 3. Trimester gewartet habe.. Wenn man sich die erste Impfung holt, empfehlen sie ja auch ab dem 2. Trimester, daher war das für mich auch klar, dass das beim Booster auch gilt. Und bis man voll immunisiert ist nach dem Booster vergehen auch nochmal 2 Wochen, also ich würde an deiner Stelle alsbald möglich gehen! Alles Gute

von Bradypus am 08.01.2022, 20:01



Antwort auf Beitrag von Numa

Schwierige Frage ich habe entschieden das ich es zum Ende der Schwangerschaft machen werde einfach um durch die antikörper in der muttermilch einen besseren nestschutz fürs Baby zu haben meine Impfung ist allerdings auch erst knapp 4 Monate her und durch die vorgesichte vom kleinen haben wir eh sehr überlegte und wenige Kontakte. LG nita

von nita83 am 08.01.2022, 20:02



Antwort auf Beitrag von Numa

Hallo Numa, Ich steh genau vor dem gleichem Problem. Mein FA meinte er würde bis zur 20ssw warten (aufgrund Vorgeschichte), der Pränataldiagnostik meinte ab der 13ssw. So und ich als Laie soll das jetzt entscheiden. Ich werde nächste Woche meine Antikörper testen lassen. Ist der Impfschutz noch hoch warte ich noch etwas ab. Wenn der Impfschutz gering ist, lasse ich mich direkt boostern (wäre dann in der 16ssw). Wären beide der gleichen Meinung würde ich mir gar keine Gedanken machen, sowas verwirrt einfach. Und sowas rational zu entscheiden ist echt schwer.

von An3003 am 08.01.2022, 20:05



Antwort auf Beitrag von An3003

Die Anzahl der Antikörper sagt dir leider nicht, wie gut du geschützt bist, du müsstest die Antikörper selbst bestimmen lassen, welche du hast, damit eine Aussage getroffen werden kann.

von Bradypus am 08.01.2022, 20:45



Antwort auf Beitrag von Numa

Ich habe mich zwischen Weihnachten und Neujahr boostern lassen. Da war ich 12+2... Für mich stand immer fest dass ich mich so oder so boostern lasse....der ausschlaggebende Punkt war bei mir auch die Kinderärztin vom kleinen. Sie meinte so schnell wie möglich. Der kleine wird uns Corona wahrscheinlich in Haus bringen, gerade wenn jetzt omikron ansteckender ist. Und als schwangere hat man ein erhöhtes Risiko. Sie impft auch im impfzentrum. Das war so der Punkt zu sagen, okay so schnell wie möglich. Aber ich glaube jeder Rät da etwas anderes .... Mir war wichtig, dass ich mich mit der Entscheidung wohl fühle. Was auch passiert, ich muss mit den Konsequenzen leben und gerade weil jeder etwas anderes rät, muss man selber hinter seiner Entscheidung stehen.

von Hydro94 am 08.01.2022, 20:11



Antwort auf Beitrag von Numa

Oh je, ich verstehe dich total. Man hört so vieles und weiß echt nicht so genau was man glauben soll.. Mein Fa sagt ab der 14ssw.. Mein Gefühl sagt mir ich werde bis zur 15/16 ssw warten.. Boostern lassen werde ich mich aber auch auf jeden Fall! Ich denke auch man muss sich so entscheiden, dass man selbst ein gutes Gefühl dabei hat

von MamaTami am 08.01.2022, 20:31



Antwort auf Beitrag von MamaTami

Hallo zusammen, ich habe mich heute boostern lassen. Die offizielle Empfehlung ist ja ab der 12 ssw. Heute bin ich am Ende der 15 ssw.

von quallentrubel am 08.01.2022, 20:39



Antwort auf Beitrag von Numa

Mein FA & meine Hausärztin (auch Kinderärztin) meinten ebenfalls ich soll nach dem 1 Trimester boostern. Meine zwei Impfungen sind bereits über 6 Monate her. Bin somit auch am überlegen, wann der richtige Zeitpunkt ist, aber denke ich gehe gefühlsmäßig etwa in der 16 SSW. Derweil verpflichte ich alle meine Freunde zum Testen - soweit es halt geht - bevor ich jemanden treffe. Das mit Omikron ist eine wirklich blöde Situation für uns alle. Insbesondere wenn man schon Kinder hat, die in die Krippe bzw. Schule müssen.

von Mina21 am 08.01.2022, 20:40



Antwort auf Beitrag von Numa

Ich habe am Mittwoch meine Frauenärztin gefragt, sie sagte im Endeffekt sei es meine Entscheidung aber sie würde schon sagen das ich lieber noch bis zur 18, besser noch bis zur 20. Woche warten sollte.. deshalb warte ich jetzt noch ein paar Wochen ab. Schwierig wenn einem so viele Meinungen gegeben werden, ich denke da kann / sollte man einfach auf seinen eigenen Bauch hören

von Minimimmi am 08.01.2022, 21:30



Antwort auf Beitrag von Numa

Mich macht das Thema auch kirre, meine Corona Infektion ist über 1 Jahr her. Letztes Jahr im Mai wurde ich 2 x geimpft , also habe ich keinen Schutz mehr. Meine Kinder brachten vor Weihnachten Corona mit Heim und ich war unendlich dankbar, dass ich mich nicht angesteckt habe. Ich hätte mich gern jetzt impfen lassen. Mein Frauenarzt rät mir aber erst in der 20. SSW dazu. Deswegen habe ich mir jetzt für Anfang März einen Termin geholt. Ich hoffe das ich geschützt bleibe und Omikron uns nicht überrollt. Und ich hoffe das durch die Booster , das Kleine dann auch nen Nestschutz hat. Von meiner Freundin hatte das Baby jetzt nämlich Corona ( sie war ungeimpft ) und hat es richtig schlimm erwischt. Mit wochenlang hohem Fieber,Husten, Erbrechen , blau anlaufen …. Das war für die Familie eine furchtbare Zeit. Davor habe ich mächtig Angst.

von Patchwork am 08.01.2022, 22:40



Antwort auf Beitrag von Numa

Huhu. Ich habe eben gelesen, dass ein Arzt heute impft im Ort. Ich überlege, ob ich da heute hin gehe. Die Schule und Vereine der Kinder gehen wieder los und das ist es nur eine Frage der Zeit, bis es ins Haus kommt.... Bissi Bammel hab ich aber schon. LG Isi

von IsiMom am 09.01.2022, 06:50



Antwort auf Beitrag von Numa

Das ist wirklich keine leichte Entscheidung. Ich habe nächsten Samstag einen Termin zur Boosterimpfung, meine 2. Impfung war schon Anfang Juni, also schon 7 Monate her. Meine Tochter geht in die Krippe, da wird es früher oder später auf uns zukommen, deshalb habe ich mich entschieden mich in der 14. SSW impfen zu lassen. Ich habe aber auch die ersten beiden Impfungen sehr gut vertragen und hoffe, dass es beim Booster genauso wird. Meine Schwiegermama arbeitet auf der Corona-Station, hier gibt es leider auch einige Schwangere :( die meisten allerdings noch vollkommen ungeimpft, deshalb bin ich froh, wenn ich dann wieder einen besseren Schutz habe.

Mitglied inaktiv - 09.01.2022, 09:33



Antwort auf Beitrag von Numa

Mein Frauenarzt meinte auch man soll die ersten 12 Wochen warten, danach ist es kein Problem. Ich hab Anfang Februar jetzt einen Termin bekommen, da bin ich bei 16+1 und ich persönlich fühle mich iwi sicherer, als wenn ich es schon bei 12+0 gemacht hätte

von Ankalii97 am 09.01.2022, 10:13



Antwort auf Beitrag von Numa

Ich werde mich in zwei Wochen Boostern lassen. Ich muss wg. der Grippeschutzimpfung noch warten. Da meine zweite Impfung schon mehr als 6 Monate her ist, will ich nicht länger warten. Zudem will ich auch nicht nur zuhause sitzen und habe ein Kind bei der Tagesmutter. Medizinische Gründe sprechen auch nicht dagegen. Rki und Stiko empfehlen ja auch eine Impfung ab dem zweiten Trimester. Von daher…

von Spaceygirl am 09.01.2022, 11:09



Antwort auf Beitrag von Numa

Hey Numa, ich bin auch aus Berlin und hab mich Freitag bei 13+1 boostern lassen. Meine letzte Impfung war da genau 6 Monate und einen Tag her. Ich dachte übrigens erst, es sei die Schlange zu einer Wohnungsbesichtigung :D Ich war auch hin- und hergerissen. Die Hebamme wollte gar nicht recht nen Rat geben, tendierte aber zu ab SSW 20, meine Frauenärztin meine ab SSW 14, eine Allgemeinmedizinerin, wie auch die Pränataldiagnostikerin meinten so schnell wie möglich im 2. Trimester und deren Rat bin ich dann auch gefolgt. Für mich persönlich waren die erhöhten Wahrscheinlichkeiten für einen schweren Verlauf ausschlaggebend eher früher als später zu gehen. LG

von sunvinca am 09.01.2022, 11:12



Antwort auf Beitrag von Numa

Tja - wenn ich jetzt entscheiden müsste wüsste ich auch nicht was ich machen soll. Ich habe mich boostern lassen, als ich ganz am Anfang der Schwangerschaft war - einfach weil ich nicht wusste, dass ich es bin. Bis jetzt ist alles ok und gut entwickelt.

von MJ84 am 09.01.2022, 23:14



Antwort auf Beitrag von Numa

Hallo an alle! Ich habe mich heute Anfang der 14. Woche boostern lassen. Meine letzte Impfung war bereits im Juni, sodass ich mittlerweile doch Angst hatte, mich anzustecken. Die Entscheidung fiel mir trotzdem nicht leicht, da meine Frauenärztin komplett gegen die Coronaimpfung während der Schwangerschaft ist und mir eindringlich abgeraten hat. Begründet hat sie es aber nun auch nicht wirklich und ich wollte mit ihr keine große Diskussion anfangen. Ich habe dann die aktuellen Studien nochmal recherchiert, was meine Tendenz pro Impfung dann doch bestätigt hat... der Impfarzt heut im Zentrum meinte auch nochmal, dass es auf jeden Fall die richtige Entscheidung für uns beide ist... ml sehen wie es mir morgen geht :) Im Endeffekt muss es natürlich jeder ganz allein entscheiden! Viele Grüße Mirja

von Mitchatcho am 10.01.2022, 17:27



Antwort auf Beitrag von Numa

Mein FA (ein großer Impffan, immer mit Blick auf andere Länder und Studien ) meinte, dass er grundsätzlich in jeder SSW impfen würde, wenn die Frau es wünscht. Das sei auf jeden Fall gut vertretbar. Er persönlich würde aber die 18.SSW für die Booster Impfung sicherheitshalber abwarten, da dann die Organentwicklung abgeschlossen ist. Da ich auf die ersten Impfungen recht heftig reagiert habe und ein bisschen Angst mit schwingt, dass die Impfreaktionen sich negativ auf die Schwangerschaft auswirken könnten, bin ich noch unsicher, ob ich mich in der Schwangerschaft oder nicht doch erst kurz nach Geburt boostern lasse, wenn das Baby gesichert nur noch den positiven Effekt (evt Antikörper in der Milch) abbekommt. Ich werde jetzt mal die 18.Woche abwarten und dann anhand der Gesamtsituation entscheiden. Bei so hohen Inzidenzen + wenn dein Sohn wirklich in die Krippe kommt + deine Impfreaktionen nicht so stark waren, könntest du den Termin bei 14+0 aber denke ich guten Gewissens wahrnehmen, da das empfindliche erste Trimester abgeschlossen ist. Wenn das mit der Krippe noch ein bisschen hin ist und dein Anteckungsrisiko auch sonst eher gering ist, würde ich mir an deiner Stelle aber wohl einfach fürs gute Bauchgefühl einen späteren Termin 2-4 Wochen später geben lassen.

von Jari94 am 10.01.2022, 18:46



Antwort auf Beitrag von Numa

Vielen Dank für die vielen Antworten! Ich habe nicht geschafft früher zu reagieren, aber eure Antworten haben mir sehr geholfen und mich beruhigt. Ich werde mich 14+0, also in der 15. Woche, impfen lassen. Die Inzidenzen sind schon über 2800 und somit wäre für mich gerade alles andere verantwortungslos. Liebe Grüße Ich hoffe euch geht’s gut und ihr seid gesund!

von Numa am 22.01.2022, 09:00



Antwort auf Beitrag von Numa

Hallo zusammen, ich wollte mal hören wie ihr die Booster Impfung während eurer Schwangerschaft so vertragen habt und ob es euch und eurem Kind soweit gut geht. Ich bin in der gleichen Situation. Habe die 1.+2. Impfung bereits vor der SSW gehabt und nun steht die Booster Impfung an. Liebe Grüße

von Katja1234KC am 04.02.2022, 12:59