August Mamis

Forum August Mamis 2015

Betreuungsgeld

Thema: Betreuungsgeld

Ich weis das ist bei vielen noch lange hin, aber bin grad so auf 180!!!!!! Hab grad in den Nachrichten gesehen dass der BGH das Betreuungsgeld prüft, da die Auszahlung verfassungswidrig sei?!?!?! Hallo?! Langsam werde ich echt sauer, bei meiner tochter habe ich nur die erstdn zwei jahre elterngeld bekommen, bei meinem sohn nur noch ein jahr, das zweite jahr bzw 10 Monate je 100€ im monate betreuungsgeld und das dritte jahr nun 150€ betreuungsgeld. Nun soll das in den kommenden Monaten abgeschafft werden. Da durch die Auszahlung die frau von erwerbseinkommen abgehalten wird...... boahr da bekomme ich kotzanfälle!!!!!!!! Nun wird jede frau gedrängt ihr kind mit einem jahr in die kita zu geben..... warum darf die frau nicht selbst entscheiden ob sie ihr kind drei jahre zuhause betreut oder nur ein jahr, so wie es früher war. Also neeee..... ich habe bisher immer nach einem jahr gearbeitet auf basis und dennoch alle meine kinder zuhause betreut die ersten drei jahre. Nun wird es bei den zwillingen und den beiden großen nicht mehr gehen, dass ich schnell wieder arbeiten gehe und wies aussieht gibts auch kein geld für mich

von Julia.Sch am 14.04.2015, 11:25



Antwort auf Beitrag von Julia.Sch

Ja ich hab heute auch schon nen tobsuchtsanfall bekommen. Der ganze scheiß kommt von der SPD! Klar das sich Leute aufregen die das Geld massig im arsch stecken haben. Wieso dürfen die darüber entscheiden wie lange mein kind zuhause bleibt? Das macht es doch grade erst möglich sein kind aufwachsen zu sehen! Und vor allem gibt es ja nixut mal genug kita Plätze, damit alle arbeiten gehen K KÖNNTEN! und dann? Gehen viele Familien pleite weil sie kein Geld haben und auch nix bekommen. Ich würde diesen Leuten gerne den arsch bis zu den Ohren aufreißen!!!!!!!!! Wenn das in Kraft tritt wird die SPD aber viele Anhänger weniger haben. Gucken ob die dann überhaupt noch ne Partei sind und ihre Plätze im Parlament haben xD

von Halberkeks am 14.04.2015, 11:29



Antwort auf Beitrag von Julia.Sch

Ich finds auch behämmert. Soll doch jede Frau selber wissen. Bei uns ist es so: Unsere Maus ist im Dezember geboren und fast alle KiTas hier in der Gegend nehmen erst ab 1 oder 2 Jahren auf und auch nicht mitten im Jahr. D.h. wenn ein Kind zum 1.8. oder 1.9. eben nicht schon 1 bzw. 2 Jahre alt ist, wird es erst im nächsten Jahr aufgenommen (in unserem Fall mit 1 Jahr 9 Monaten), obwohl man ja ab einem Jahr einen Anspruch auf Betreuung hat. In unserem Fall lasse ich mir einfach für die Zeit vom 1. Geburtstag bis zum KiTa-Start die 150 Euro auszahlen und freu mich. Vom Arbeiten hält mich das auch nicht ab, da ich einen Heimarbeitsplatz habe. Ich finde, wenn das jetzt wieder alles so verallgemeinert wird, sind wieder ganz viele Leute im Nachteil, die das Betreuungsgeld gut als Übergangslösung gebrauchen können. Von den Mamis, die 3 Jahre zuhause bleiben wollen (aus freien Stücken!) mal ganz zu schweigen...

von Linchen83 am 14.04.2015, 11:31



Antwort auf Beitrag von Julia.Sch

Hast du mal nen aktuellen Link dazu? Finde da gerade nichts Neues bei kurzem Googlen. Das Betreuungsgeld sind doch eh "nur" 150 Euro, ist ja nicht so, dass man davon leben konnte. Und entscheiden, wie lange man sein Kind zu Hause betreut kann man natürlich weiterhin

Mitglied inaktiv - 14.04.2015, 12:21



Antwort auf diesen Beitrag

Für mich sind 150,- viel Geld und dagegen stehen 300,- die ich für die kita zahlen müsste. Da lohnt es sich in meinen Job schon nicht wirklich für in Teilzeit zu arbeiten. Wenn hier wie in HH die kita umsonst wäre, dann würde ich mein kind auch ein paar stunden in die kita bringen. Grundsätzlich kann ich den Ansatz aber verstehen, es geht ihnen darum, dass Kinder aus sozialkritischen Familien eben nicht nur zu Hause vor dem Fernseher geparkt werden, oder ausländische Kinder auch zeitig deutsch lernen. Schwierig, aber für mich wäre es auch wirklich scheiße....

von Kiinmi am 14.04.2015, 12:33



Antwort auf Beitrag von Kiinmi

Naja 150€ sind sehr viel Geld. Und ja ohne wäre ich aufgeschmissen. Ich will aber 3 jahre für meine Kinder da sein. Klar gehe ich naxh 1 jahr Wenns klappt wieder auf 400 € basis arbeiten aber trotzdem sind 150€ ne menge Geld die einen ein leben bei der Familie ermöglichen können. Und nein ich will mein kind nicht mit 1 jahr in die kita geben. Ich möchte meine Kinder aufwachsen sehen :)

von Halberkeks am 14.04.2015, 13:00



Antwort auf Beitrag von Halberkeks

Kurz dazu: Auch die Eltern, die ihre Kinder mit einem Jahr "in die Kita geben" sehen sie aufwachsen. Oder findest du, dass dein Mann, der deine Tochter wahrscheinlich nicht im 2. Lebensjahr von morgens bis abends zusätzlich zu dir versorgt hat, sie nicht hat aufwachsen sehen?

Mitglied inaktiv - 14.04.2015, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

Es geht mit darum mir nicht von einer Erzieherin erzählen zu lassen das mein kind die ersten Schritte gemacht hat oder das das 1. Wort gefallen ist... Aber wir sind da verschiedener Meinungen. Ich habe bei meiner Tochter durch das kh viel verpasst. Deswegen ist mir das sehr sehr wichtig, meine Kinder die ersten 3 jahre selbst zu betreuen.

von Halberkeks am 14.04.2015, 14:48



Antwort auf Beitrag von Julia.Sch

Naja ich sehe das wie Kaldi. Entweder kann ich ohnehin 3 Jahre daheim finanziell stemmen, oder eben nicht. Da machen 150€ den Kohl auch nicht mehr fett. Lg

von Kokuznuz am 14.04.2015, 12:33



Antwort auf Beitrag von Julia.Sch

Ich fände es auch total doof, wenn es wegfallen würde. 150€ sind 150€. Aber ob es das gibt oder nicht, ich bleibe eh 3 Jahre zuhause und meine große geht auch erst übernächstes Jahr mit 3 in den Kindergarten. Meine Eltern haben früher außer Kindergeld auch nichts bekommen und es trotzdem geschafft. Und das lag da weit unter dem, was es heute gibt. Ich stecke da für mich zurück. Dann gibt es halt keinen Urlaub und keinen neuen Fernseher... aber dafür betreue ich mein Kind die ersten drei Jahre selber. Wie gesagt, ich freue mich über das Geld, aber ich könnte auch ohne das BG genauso 3 Jahre zuhause bleiben.

von Julchen88 am 14.04.2015, 12:44



Antwort auf Beitrag von Julia.Sch

ich sehe das ganze auch etwas gespalten. kurz meine situation. mein sohn geht seid dem 1geburtstag in den kiga, der hat jeden monat 255€ gekostet plus essen etc. das muß man auch erstmal stemmen. jetzt ab dem 2jahr ist der kiga frei. hier fände ich es einach schön das wenn eltern ab dem 1jahr wieder arbeiten müssen auch etwas unterstützung bekämen. deswegen fand ich persönlich das mit dem betreuungsgeld etwas unfair, bzw man sollte an alle denken.

von sapo2 am 14.04.2015, 13:42



Antwort auf Beitrag von sapo2

Ich finde persönlich 150€ nicht wenig geld und wenn man darauf angewiesen ist ist nicht einfach mal so gesagt "ach das bisschen" .... mal davon abgesehen dass unser kiga erst ab 2 jahren nimmt und ich will nicht dass alle kinder auf verschiedenen Einrichtungen verteilt sind..... für mich ist es ein gewaltiger unterschied ob ich 150€ BG bekomme und noch 200€ dazu verdiene, oder jeden vormittag arbeiten muss um um auf das gleiche geld zu kommen abzgl. Kiga gebühren für 4 kinder !!! Ich weis nicht, ich finde man sollte einfach die Familien vielleicht mehr unter die lupe nehmen und individuell entscheiden. Aber das wäre auch wieder komisch ....... ach ich weis auch nicht, ich finde es einfach blöd.

von Julia.Sch am 14.04.2015, 14:39