Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2013

Beschäftigungsverbot

Thema: Beschäftigungsverbot

Ich habe mich die Tage etwas geärgert.da ich etwas gegessen habe was nicht mehr gut war und ich danach Erbrechen musste bin ich natürlich zum Arzt,die mich dann für 2tage krank schrieb und Tabletten verordnete. Nun hab ich auf arbeit angerufen.arbeite im Einzelhandel.und meine Chefin hat sich so geärgert.sie kann nicht immer die anderen fragen ob sie für mich arbeiten können (war bisher nur 2mal krank geschrieben,mit diesem mal gerechnet),ausserdem beschweren sich die Mitarbeiter das ich hinten ab und an mal Sitze (habe vom auf und ab immer so Seitenstechen und bekomm nen Druck aufm Bauch).damit ich keine Ware abpacken muss,von den Paletten,mache ich nur spätdienst damit ist allen geholfen.aber 8std Kasse kann ich auch nicht durchgängig. Naja jedenfalls sagt meine Chefin ich solle doch überlegen was ich will.wenn ich zur arbeit komme solle ich doch 100% geben,was aber eben nicht mehr geht.oder ich solle doch mal mit meinem Arzt reden wegen einem beschäftigungsverbot.. Um gotteswillen will ich nicht zu denen gehören die jetzt schon nicht mehr können und wollte eigentlich solange machen wie es geht.andererseits will ich keinen Stress da (was jetzt zur weihnachtszeit,sowieso schon vorhanden ist) und wenn die Mädels auf arbeit kein verständis zeigen obwohl man sich schon erklärt weiß ich auch nicht wo das hinführen soll.. Schließlich muss ich auch an krümmelchen denken und keiner sagt danke wenn man sich auf gut deutsch den Arsch aufreist.und wenn was passiert,dabei..daran will ich gar nicht denken :/ Was meint ihr,wie soll ich jetzt am besten handeln?

von Katilein87 am 27.11.2012, 19:01



Antwort auf Beitrag von Katilein87

Ganz ehrlich, wenn deine Kolleginnen und Kollegen so gar kein Verständnis zeigen und deine Chefin mit der Ansage kommt, "Entweder ganz oder gar nicht",, dann würde ich nicht zögern, mir ein BV zu besorgen. Denn das was die da bringen geht echt nicht. Du bist schwanger und nicht einfach nur plötzlich fauler als sonst. Und wenn sie lieber ganz auf dich verzichten, statt nur ein wenig Rücksicht zu nehmen, haben sie es nicht anders verdient, als deine Fehlstunden durch ein BV komplett aufzufangen. Sieh es mal positiv. Du bekommst das volle Gehalt weiter, brauchst nicht zwangsweise in die jetzt angekündigte Winterkälte, wenn dir nicht danach ist, und kannst dich ganz darauf konzentrieren, alles für dein Krümelchen herzurichten. Du kannst in Ruhe Weihnachtseinkäufe erledigen und über den Weihnachstmarkt bummeln. Und du hast definitiv keinen Stress mehr bei der Arbeit. Und vielleicht lernst du ja nebenbei auch noch malen oder stricken oder schaffst es endlich mal, all die Bücher zu lesen, die du immer schonmal lesen wolltest. Bei einem BV machst du also definitiv keine Verluste. Und auf solche Arbeitskollegen würde ich erstmal komplett pfeifen. Die hast du im Moment absolut nicht nötig. Übrigens, ein BV kann auch ein Arbeitgeber aussprechen. Wenn dein FA das also nicht macht, bitte doch einfach deine Chefin darum, wenn sie es dir schon so aufdrängt.

von JaMe am 27.11.2012, 19:32



Antwort auf Beitrag von JaMe

Da hast du absolut recht.ich neige nur dazu zu sehr an andere zu denken ^^ und bei sowas ein schlechtes gewissen zu bekommen,weil andere es vielleicht viel nötiger hätten,als ich. Meine Chefin und ich wollen uns am Freitag mal zusammen setzten und das besprechen.meine Chefin versteht das,aber die ganzen Mädels die noch keine kinder haben und das sind 80% verstehen das eben nicht.und die Chefin hat Angst das dadurch schlechtes Klima entsteht und rät mir deswegen dazu.ich will das auf jeden Fall schwarz auf weiß,das ich das der Frau doktor geben kann..wir sind ne große Kette und deswegen weiß ich nicht inwieweit meine filialleitung das entscheiden darf.deswegen werde ich erstmal meine Fa fragen.eigentlich dürfte da ja nichts im Wege stehen wenn die chefin das so möchte.kann der hausarzt auch ein bv schreiben??

von Katilein87 am 27.11.2012, 20:00



Antwort auf Beitrag von Katilein87

Keine Ahnung, ob der Hausarzt das darf. Schwangerschaft, und alles was da mit dranhängt, ist ja eigentlich nicht sein Fachgebiet. Ich könnte mir vorstellen, dass er dich zum Frauenarzt schicken würde. Wenn deine Chefin es dir schriftlich gibt, hast du immerhin schonmal etwas in der Hand, im bei deinem FA nicht als jemand darstehst, der sich ein BV erschleichen will. Entscheiden tut er dann aber immer noch. Ich wünsche jedenfalls viel Glück, dass du das BV bekommst und von den unverständlich verständnislosen Kolleginnen loskommst. Und falls der FA dir das BV nicht ausschreiben will und deine Chefin es nicht kann, muß deine Chefin eben mal in den saueren Apfel beißen und deinen Kolleginnen klarmachen, dass sie eben für die nächsten Monate damit leben müssen, dass du mal Extrawürste bekommst und dass man Rücksicht auf dich nehmen muss. Du sagtest ja, dass sie dich versteht. Als Chefin/Fillialleiterin ist es auch ihr Job, zu vermitteln und das Betriebsklima angenehm zu halten. Zumal sie gesetzlich dazu verpflichtet ist, weil für dich die Mutterschutzbedingungen gelten und du schlicht und einfach einige Sachen nicht oder nur eingeschränkt machen darfst. Das gilt im Moment nur für dich, aber sobald eine der anderen mal schwanger ist, steht es denen genauso zu. Und was glaubst du, wie die dann auf ihr recht pochen und nichts mehr von ihrem jetzigen Unverständnis wissen wollen?

von JaMe am 27.11.2012, 20:48



Antwort auf Beitrag von Katilein87

Die ticken doch nicht ganz sauber.100% geben als schwangere.Haben die schon mal was vom Gesetz für schwangere gehört?Ich arbeite im Kiga.Habe auch BeschäftigungsVerbot.Fühlte mich erst komisch.Nun genieße ich es.Es ist wichtiger,wie es Dir und dem Baby geht.Geh zum Arzt.Das lass Dir echt nicht bieten.Wer das nicht versteht,der ist doof.Bei mir musste es der Betriebarzt ausstellen.Lg

von K.Ko. am 27.11.2012, 21:17



Antwort auf Beitrag von Katilein87

Hallo Kati, das BV kann dir auch deine Chefin selbst ausstellen. Sie soll sich dazu mal mit dem BR zusammensetzen. Ich hab nun auch seit fast 2 Wochen das BV und habs direkt von meinem Chef bekommen. Bei einem BV musst du auch kein schlechtes Gewissen den anderen gegenüber haben. Denn wenn was passiert interessiert es die anderen ja auch nicht, oder? Du musst jetzt in erster Linie an dich und dein Krümelchen denken. Geh zu deiner Chefin und sag ihr, dass sie dir das BV geben soll und geniess die Zeit

von Kleiner-Stern2013 am 27.11.2012, 21:51



Antwort auf Beitrag von Katilein87

Hallo, habe gestern ein Beschäftigungsverbot von meiner FÄ erhalten, auf Grund von zu hohem Blutdruck!! Hatte bei den beiden vorherigen SS jeweils eine Schwangerschaftsgestose, das die Ärztin obwohl ich Medikamente gegen den hohen Blutdruck nehme kein Risiko eingehen will. Lange rede kurzer Sinn; Also wenn dein Arbeitgeber etwas zu meckern hat, muss er Dir ein Beschäftigungsverbot erteilen, da er Dir gewährleisten muss, eine für dich zumutbare Arbeit bereit zustellen. Kann er dieses nicht, muss er Dir ein BV erteilen. Dein Gyn darf dies nur, wenn auf Grund einer Erkrankung Dein Leben oder das des Babys gefährdet sei. LG Domenica83

von Domenica83 am 28.11.2012, 07:48



Antwort auf Beitrag von Katilein87

Hallo also bei mir ist es auch so, dass ich nächstes mal wenn ich zum Fa muss mein Beschäftigung s Verbot bekomme, da mein Arbeitgeber es mir angeboten hat denn er hat keine andere arbeit für mich arbeite im Lager als Komisioniererin und muss schwer heben ! Also ganz ehrlich ich würde es an deiner stelle auch annehmen denn wenn sie kein Verständnis zeigen dann ist es so das beste :) und jetzt musst du für zwei Entscheidungen treffen lg

von Tinscha87 am 28.11.2012, 08:29



Antwort auf Beitrag von Katilein87

Danke für die zahlreichen antworten.ihr habt mir auf jeden Fall geholfen und ich denke das bekommen wir auch schon irgendwie hin. Habt noch einen schönen tag und lasst euch nicht ärgern ;)

von Katilein87 am 28.11.2012, 08:55