September Mamis

Forum September Mamis 2017

Beschäftigung und Spiele

Thema: Beschäftigung und Spiele

Wie beschäftigt ihr eure Mäuse tagsüber, sodass ihnen nicht langweilig wird? Meinem reicht es oft schon nach 5 Minuten uns beim kochen, essen oder putzen zuzuschauen. Spielebogen findet er klasse, liegt auch oft und lange drunter.. Reden bzw mit mir auf der Couch liegen und kuscheln mag er momentan eher weniger.. Fühlbücher mag er nicht, die wirft er nur rum wenn er sie überhaupt nimmt. Lieder singen wir auch oft, das taugt ihm aber auch nach 20 min nicht mehr. Mein Mann weiß gar nichts mit ihm anzufangen, setzt ihn dann zu teletubbies in seinen "hochliegestuhl" und setzt sich selbst vor den PC könnt ihn oft dafür klatschen, immer wenn ich mal um kurze Betreuung bitte (duschen zb) stellt er ihn vorm Fernseher ab weil er da ruhig ist. Was kann ich sonst noch mit meinem 15 Wochen alten Baby machen? Will ihn ja nicht überfordern, aber tv gucken ist definitiv keine Beschäftigung für ihn

von Naddelinchen am 05.01.2018, 16:40



Antwort auf Beitrag von Naddelinchen

Wie du schon sagst, unser kleiner Mann liebt auch seinen Spielebogen abgöttisch. Dort verbringt er täglich viel Zeit. Ansonsten liegt er oft bei mir am Sofa und wir "spielen" mit seinen Sachen. Greifen funktioniert noch nicht so gut, aber wir üben fleißig. Ansonsten liebt er es in seiner Wippe, die steht in der Wiege, da ist quasi auf unserer Höhe und hat dort auch ein mobile, welches er liebt. Und wir haben rausgefunden, dass er es liebt dem Feuer im Ofen zuzuschauen. Wenn er schlechte Laune hat, kommt die Wippe in Sichtweite vor den Ofen und er ist happy. Die restliche Zeit vom Tag schläft oder isst er oder liegt "einfach rum" und schaut sich um oder den Katzen zu. Also da ist er wirklich sehr pflegeleicht

von Steffi.88 am 05.01.2018, 19:31



Antwort auf Beitrag von Naddelinchen

Also nen Spielbogen haben wir auch. Dann noch zwei Mobile, die sind dauerhaft der Renner Dann schauen wir uns schon mal das Baby im Spiegel an Das ist immer zu süß. Spazieren gehen wir jeden Tag und einmal die Woche zum PEKiP. Irgendwie findet sich immer was. Selbst ein Spucktuch begeistert immer zB zum Kuckuck spielen. Ich finde die Tage fliegen nur so dahin. Das mit dem Fernseher würde ich wirklich nicht machen, dass soll für unter dreijährige schlecht für die Gehirnentwicklung sein und von drei bis sechs soll man nur gemeinsam mit den Kleinen schauen.

von Fee0917 am 05.01.2018, 19:40



Antwort auf Beitrag von Naddelinchen

Oh, ich schließe mich an. Sorry, aber Fernsehen geht überhaupt nicht! Dann nimm ihn lieber mit ins Bad! Mach ich mit unserer auch, sie liegt dann auf dem Boden auf der Wickelunterlage und brabbelt mit den Quietsche-Entchen. Besser noch: Kater mit ins Bad, der schnurrt dann die ganze Zeit um sie rum. Am liebsten/ längsten/ ruhigsten ist sie (allein) unter dem Spielbogen. Wir erzählen aber auch ganz viel, machen Greifspiele, beobachten die Tiere oder die Leute draußen oder die Menschen im Spiegel. Die Große baut Höhlen, wo sie dann zusammen drin liegen. Die liest ihr auch ganz viel vor. Ich hab echt das Gefühl, die Kleine hört dann zu. Aber due großeSchwester ist eh die Beste ;-) Wir kuscheln viel und sie schläft auch unheimlich viel - deshalb kann Mutti auch so viel hier im Forum rumstöbern ;-)

von Katl_80 am 05.01.2018, 21:00



Antwort auf Beitrag von Katl_80

Damit kannst du jetzt locker schon anfangen! Wir spielen zur Zeit "Kleine Schnecke". Kennst du das (auf die Melodie von Bruder Jakob)? Wenn nicht, kann ich es schnell erklären. Oder du googelst einfach. Da lassen sich hunderte finden ;-)

von Katl_80 am 05.01.2018, 21:06



Antwort auf Beitrag von Katl_80

Der Tipp mit der kleinen schnecke ist Gold wert. Lange das auch nicht und unsere Maus liebt es! Sie kreischt schon richtig ephorisch wenn ich nur die Melodie (danke für den Ohrwurm ) Summe

Mitglied inaktiv - 07.01.2018, 12:22



Antwort auf Beitrag von Naddelinchen

Also für die Teletubbies würd ich deinen Mann auch mal zum Gespräch bitten ;) aber ich kenne selber auch Väter, die erst mit den Kindern ab 6Mo was anfangen können. Aber 15 min sollte er sich schon mit dem eigenen Kind beschäftigen können - plauschen, unterschiedliche Spielzeuge zum Greifen anbieten, nackig strampeln lassen... Unser Großer hat es geliebt eine 2 Liter Plastikflasche, die wir zusammengeknüllt haben, mit Händen und Füßen zu bearbeiten. Die dünnen PET Flaschen knistern dann so toll und lassen sich eben gut angreifen, weil stabil.

von funkahobbes am 05.01.2018, 21:01



Antwort auf Beitrag von funkahobbes

Danke für eure Antworten. @katl : kleine Schnecke? Nie gehört Jaa ich hasse es, wenn er das Kind vor den TV "abstellt".. Hab ihm schon mehrfach gesagt, er soll das nicht tun. Aber in ein Ohr rein.. Eigentlich war mein kleiner auch immer recht pflegeleicht. Bis Weihnachten kam und somit auch ein Wahnsinnsschub (geistig). Jetzt wird ihm einfach schnell langweilig. Der Spielebogen beschäftigt ihn sogar mal eine ganze Stunde ganz gut. Das ist immer toll ihm dabei zuzusehen und sich mal mit drunter zu legen und mitzuspielen da fliegen mir oft kleine Fäuste ins Gesicht, weil er so am fetzen ist Anbei ein Bild, etwas unscharf, da er ständig in Bewegung war :) so fängt er an, erstmal alles erkunden unterm Spielebogen.. Dann geht er ab

von Naddelinchen am 05.01.2018, 22:08



Antwort auf Beitrag von Naddelinchen

Den Spielbogen haben wir auch - schon seit 7 Jahren ;-) Der Reim (Melodie "Bruder Jskob") geht so: Kleine Schnecke, kleine Schnecke, krabbelt rauf, krabbelt rauf. Krabbelt wieder runter, krabbelt wieder runter, kitzelt dich am Bauch, kitzelt dich am Bauch. Dabei krabbelst du mit den Fingern beider Hände über den Körper - rauf und runter (mal die Arme, mal die Beine, dann der ganze Körper.....). Naja, und bei "kitzelt dich am Bauch" wird halt gekitzelt ;-D Wir erhöhen die Spannung, indem wir die ersten drei Verse leiser sagen und ein bisschen in die Länge ziehen,.das Kitzeln fällt dann lauter und wilder aus. Viel Spaß beim Ausprobieren =D

von Katl_80 am 05.01.2018, 22:26



Antwort auf Beitrag von Katl_80

https://www.amazon.de/gp/aw/d/3737331332/ref=mp_s_a_1_21?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1515189598&sr=8-21&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=baby+fingerspiele&dpPl=1&dpID=51Sg0RpZPPL&ref=plSrch =)

von Katl_80 am 05.01.2018, 23:04



Antwort auf Beitrag von funkahobbes

Wir haben auch den spielebogen von fisher price, seit 2013, von der Großen. Auch die hat ihn schon geliebt Das mit der kleinen Schnecke kannte ich auch noch nicht. Muss ich heute gleich mal testen

von Steffi.88 am 06.01.2018, 02:29



Antwort auf Beitrag von Naddelinchen

Mobile, spieldecke, greiflinge, Wasserspielmatte. Kitzeln reden lachen singen. Sie liegt lange und stabil und gerne in Bauchlage und beobachtet alles, v.a. die große Schwester. Sie dreht sich mit Begeisterung hin und her und versucht zu Robben. Wenn ich was zu tun hab und sie nicht liegen mag, stecke ich sie ins Tuch und so ist sie immer dabei und hat viel zu schauen. Duschen ect ist hier kein Problem, sie liegt dann in der Wippe und guggt zu. Später wenn ihr das nicht mehr gefällt, lege ich sie nackig auf die decke und ziehe ihr rasselsocken an, lege Spielzeug hin...

von Lovie am 06.01.2018, 10:08



Antwort auf Beitrag von Lovie

Darf man die kleinen mit 15 Wochen denn schon mit dem gesicht nach vorne rein "stecken" ins Tuch? Sollte man ja glaub erst vermeiden, da man ihm Tuch auf den runden Rücken des Babys achten sollte. Das Wetter ist bei uns heut phänomenal, Sonnenschein, 8 Grad plus, blauer Himmel da werden wir nachher nochmal eine Runde drehen

von Naddelinchen am 06.01.2018, 13:23



Antwort auf Beitrag von Naddelinchen

Nie nie nie!! Nach vorn tragen! Ruiniert Hüfte und rücken und über flutet mit reizen. Aber wenn ich sie in der Wickel kreuz trage habe kann sie wunderbar seitlich guggen. Und wenn es reicht geht der Kopf zu meiner Brust und sie schläft.

von Lovie am 06.01.2018, 15:32



Antwort auf Beitrag von Naddelinchen

Bei uns wird der OBall vergöttert. Gerne lege ich ihn seitlich von ihr hin und sie dreht sich dann um ihn zu erreichen. Das macht sie schon ganz toll. Außerdem habe ich ihr ne Wasserflasche zerdrückt und mit etwas Reis befüllt. Die kann sie gut nehmen und es rasselt so schön da bekommt sie immer nen Lachanfall Was auch noch die totale Begeistrung auslöst ist eine Stoffwindel mit Knoten. Die dreht sie die ganze Zeit herum und befühlt sie und ist dabei immer sehr sehr andächtig das ist zum schießen komisch. Wir haben Weihnachten so viele Spielsachen für sie bekommen aber die einfachsten alltagsgegenstände sind ihr die liebsten. Denke da ist sie dann auch nicht so schnell überreizt.

Mitglied inaktiv - 07.01.2018, 12:29