Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2020

Beim Osteopathen durchgeschrien

Thema: Beim Osteopathen durchgeschrien

Viele von Euch waren ja schon beim Osteopathen. Wir waren heute. Unser Baby hat nur noch zu einer Seite geguckt und auf dem Arm plötzlich nur noch geweint (auf der Schulter nicht). Er ist eher ein ruhiges Kind, weint nur am Abend viel. Heute waren wir das erste Mal beim Osteopathen, der sagte schon, dass das Baby während der Behandlung sicher weinen wird. Das tat er dann auch, und zwar richtig geschrien! Eigentlich 50 Minuten durchgehend. Das kenne ich so nicht von unserem Baby und bin nun doch beunruhigt, auch wenn der Typ meinte, das sei normal. Ist es das? Habt Ihr auch sowas in der Art erlebt? Freue mich über Eure Erfahrungen, und auch, ob es am Ende geholfen hat.. Bei uns vermutet er Spannung im Brustkorb und Brustwirbeln.. Wegen Notkaiserschnitt Nachwirkungen..

von Runde__Marlene am 08.10.2020, 13:17



Antwort auf Beitrag von Runde__Marlene

Also bei uns hatten auch beide das Schreien angefangen, besonders Theo. Aber als es zu arg wurde hat der Osteopath eine Pause eingelegt, so dass ich ihn stillen konnte.. bei Emma das gleiche..

von Mayanii am 08.10.2020, 14:18



Antwort auf Beitrag von Mayanii

Oh ja das hätte sicher geholfen. Ich habe Flinn erst danach gestillt.. In mitten der Stunde wäre es allerdings auch ein teures Still -Vergnügen..

von Runde__Marlene am 08.10.2020, 15:05



Antwort auf Beitrag von Runde__Marlene

Wir hatten auch eine schreistunde das erste mal habe ich ihn während der Sitzung kurz gestillt. Das 2. Mal hab ich ihn vorher im Auto gestillt. Er hat bitterlich geweint, weil er so schmerzen hatte, aber nach einiger Zeit wurde es besser. Dafür war er danach wirklich besser drauf. (Die Blähungen und Bauchschmerzen waren noch da) er war irgendwie weicher im Rücken. Weiß nicht, wie ich das beschreiben soll.. hatte einfach das gefühl, dass er da wirklich Blockaden gelöst hat. Ich hoffe es geht eurem Baby etwas besser!

von Julimami2020 am 08.10.2020, 15:09



Antwort auf Beitrag von Julimami2020

Vielen Dank, mal abwarten! Jetzt ist er quengelig... :)

von Runde__Marlene am 08.10.2020, 15:21



Antwort auf Beitrag von Runde__Marlene

Berichte mal wie es wird

von Julimami2020 am 08.10.2020, 21:01



Antwort auf Beitrag von Runde__Marlene

Wir waren jetzt zweimal bei einer Ostheopatin und sie war sehr einfühlsam, er hat kaum geweint, und wenn er geweint hat, haben wir ihn git beruhigen können, wärend sie gearbeitet hat. Ich glaube das kommt wirklich auf die Beziehung zwischen Baby und Ostheopaten an

von Kiwu2020 am 09.10.2020, 06:34



Antwort auf Beitrag von Kiwu2020

Oh ja das klingt viel besser, meiner kam mir wenig einfühlsam vor... Du bist nicht zufällig aus Köln?

von Runde__Marlene am 09.10.2020, 09:50



Antwort auf Beitrag von Runde__Marlene

Ich komme gebürtig aus Köln, meiner ist in Remscheid und in Hilden. Er war sehr einfühlsam. Er heißt Thomas Hartl:) wohne jetzt in leichlingen hinter Leverkusen

von Julimami2020 am 09.10.2020, 13:32



Antwort auf Beitrag von Julimami2020

Ah danke :)

von Runde__Marlene am 09.10.2020, 15:37



Antwort auf Beitrag von Runde__Marlene

Wir waren mit 5 Wochen das erste mal bei der Osteopathin und gehen weiterhin in regelmäßigen Abständen um alles abchecken zu lassen. Meiner hat nur ein Mal danach geweint, aber das war hunger. Ansonsten läuft das sehr entspannt ab.

von Nessi01 am 09.10.2020, 09:36



Antwort auf Beitrag von Nessi01

Ah wie gut! Das gibt es also auch.. Bei uns hat er gesagte, es läge am Notkaiserschnitt und den Spannungen.. Seid Ihr aus Köln zufällig?

von Runde__Marlene am 09.10.2020, 09:52



Antwort auf Beitrag von Runde__Marlene

Hallo, wir waren auch schon 2x bei der Osteopathin und Aaron hat jedesmal geschrien wie am Spieß, wenn es an die unangenehmen Stellen ging. Er ließ sich dann auch eigentlich nicht mehr beruhigen. Aaron kam auch per Kaiserschnitt, da er in reiner Steißlage saß. Dadurch hatte er Blockaden und er hatte auch eine Vorzugshaltung entwickelt. Außerdem hatte er ständig Schreiattacken und Bauchschmerzen, weshalb wir dann zur osteopathin gegangen sind. Es ging ihm danach tatsächlich besser. Die Schreianfälle wurden weniger, er konnte tagsüber besser schlafen und wirkte während seiner Wachphasen allgemein zufriedener. Ich muss allerdings dazu sagen, dass wir ihm zeitgleich eine Darmkur verabreicht haben und wegen seiner Vorzugshaltung Physiotherapie gemacht haben. Was genau also letztendlich für die Besserung verantwortlich war kann ich deshalb nicht sagen. Vermutlich alles zusammen Drücke euch auf jeden Fall die Daumen, dass es auch bald besser wird!

von Dalmatinerfrau am 09.10.2020, 10:04



Antwort auf Beitrag von Dalmatinerfrau

Danke für die Wünsche! Na das war wohl ein gutes Komplettprogramm bei Euch... Was sicher für uns auch zutrifft, ist dass das Lösen von Blockaden und Spannungen Weg tut.. Aber toll dass es danach besser war bei Euch. Ich werde hier mal bald berichten. Heute ist alles unverändert, aber ein Mal reicht wohl nicht. Liebe Grüße!

von Runde__Marlene am 09.10.2020, 10:21