Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2014

Beikostfrage

Thema: Beikostfrage

Ihr Lieben, Durch den letzten Beitrag unten habt Ihr mich auf die Idee mit Vorkochen gebracht. Wollte Euch mal fragen was Ihr vorkocht, in welchen Mengen und wie Ihr es dann portioniert? Wie taut Ihr auf- Mikrowelle? Hab ich nämlich nicht... Tausend Dank für die Nachhilfe

von murkel2014 am 04.11.2014, 10:05



Antwort auf Beitrag von murkel2014

Ich habe verschiedene Gemüsesorten erst gegart und dann püriert. Angefangen haben wir mit Möhre. Dann kommt Pastinake, Kürbis und Zucchini. Habe kleine Portionen für den Anfang eingefroren, in den 40ml Baby Cubes. Die kann man schön portionsweise Auftauen und man schmeißt nicht so viel Weg. Ich nehme ein Baby Cuve früh aus dem Tiefkühlfach und mittags ist es aufgetaut. Für grössere Mengen habe ich noch die Behälter von Avent in 2 Unterschiedlichen Größen. Die sind zum Schrauben und richtig auslaufsicher. Kann man also auch gut mitnehmen, wenn man mittags unterwegs ist.

von Orpheus_n am 04.11.2014, 10:47



Antwort auf Beitrag von murkel2014

Ich denke ich werde nicht so groß vorkochen. Mache entweder frisch diese eine Möhre und Kartoffel oder es beliebt etwas Gemüse vom Abend übrig, was ich dann nur kurz anwärme und püriere... Und wenn wir unterwegs sind, was eher selten der Fall ist zur Mittagszeit, dann geht ein Gläschen auch mal. Mach mir da keinen Stress...

von Nicoles82 am 04.11.2014, 12:16



Antwort auf Beitrag von murkel2014

Hab bislang nur Möhre vorkocht und in eine Eiswürfelbehälter mit Deckel(Ama*on) eingefroren. Ich lass dann die Miniportionen auftauen zum probieren und später gibt es dann alles frisch (und nur Fleisch TK)

von Hashimaus am 04.11.2014, 15:08



Antwort auf Beitrag von murkel2014

Ich habe Karotte und Kürbis/Kartoffel/Reisflocken-Brei und Apfelmuss vorgekocht. Habe es für den Anfang zum probieren in Eiswürfelbehälter eingefroren und dann für später in kleine Gefrierdosen von DM oder welche die für Kräuter sind. In meinem Buch das ich dafür verwendet habe, steht, zum probieren genügen 1-2 Eiswürfel, für später entspricht eine Mahlzeit 150-200 g. Ich habe mich nach den großen Gläschen gerichtet. In meinem Buch steht man soll das ganze dann sanft im Kühlschrank über Nacht auftauen lassen und im Wasserbad erwärmen. Ach ja, und ich werde wenn es so weit ist, quer beet füttern. Ich mache Rückbildung bei einer Stillberaterin, und die war erst wieder auf einer Fortbildung beim BDL-Stillen... sie sagt, man kann heutzutage quer durcheinander füttern und nicht mehr wie früher zuerst Karotte, dann Kartoffel usw. Wir sollen ruhig das geben was grad da ist - auch Fleisch Obst usw... auch die Tageszeit ist völlig egal - außer morgens empfiehlt sie weiterhin stillen oder Flasche... Ach so, laut ihr soll man aber eben erst wenn möglich nach dem vollendeten 6.Monat mit Brei anfangen. Dann ist der Darm auch vollständig ausgereift, so dass es eigentlich nicht zu Verstopfung oder so kommen sollte (gerade wegen dem querbeet füttern...) Ich persönlich denk mir - probieren geht über studieren - wird ja eh jedes Jahr was anderes empfohlen ;-)

von schneeflocke2014 am 04.11.2014, 16:29



Antwort auf Beitrag von murkel2014

Hallo, Welches Buch hast du dir gekauft? Ich hab mir das Buch babybrei von Nadine Stadelmann gekauft...muss nur mal anfangen zu lesen.......

von timpani1 am 04.11.2014, 21:30



Antwort auf Beitrag von timpani1

Mein Buch heißt "Kochen für Babys" von Sonja Sammüller ist aber schon etwas älter. Habe es von meinem Nachbarn geschenkt bekommen...

von schneeflocke2014 am 05.11.2014, 15:33



Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

OK.....danke

von timpani1 am 05.11.2014, 18:22



Antwort auf Beitrag von murkel2014

Hab noch nichts vor gekocht, bin die letzten paar Wochen zu nichts gekommen wegen den ganzen Vorbereitungen zur Taufe.....und die div.babykurse haben angefangen..... Wollte schon lange was vorbereitet haben.....

von timpani1 am 04.11.2014, 21:33



Antwort auf Beitrag von murkel2014

Wir wollen nächste Woche mal testen, ob sie schon Brei mag. Dafür habe 2 Gläschen Karottenbrei gekauft. Kommt der gut an koche ich selber und friere das dann ein. Ich habe auch die Behälter von Avent, die sind echt super! Ich koche dann immer so 10 Portionen pro Sorte und wiege das dann ab. Hab dann 2 Töpfe Gemüse aus dem Herd und einen mit Kartoffeln, die dann gestampft unter das pürierte Gemüse gemischt werden. Aufwärmen machen wir im Flaschenwärmer (haben so ein Kombiding) nachdem es über Nacht im Kühlschrank aufgetaut ist.

von Natti85 am 05.11.2014, 03:35