September Mamis

Forum September Mamis 2023

Babyschale mit oder ohne Liegefunktion im Auto

Thema: Babyschale mit oder ohne Liegefunktion im Auto

Hallo zusammen, Mein Frage geht vermutlich eher an unsere Mamas die bereits ein Kind haben. Hattet ihr damals oder habt ihr vielleicht dieses mal extra eine Babyschale im Auto mit Liegefunktion gekauft? Ich habe eine Cybex von einer Freundin mit dieser base dazu bekommen wo ich weiß, dass sie sicher keinen Unfall hatte. Die Schale wurde vor 2 Jahren auch neu gekauft. Allerdings darf man die Liegefunktion nur einstellen wenn man nicht fährt. Nun gibt es ja auch neue Modelle wo man die Liegefunktion beim Fahren nutzen darf. Ich frage mich ob so was Sinn macht? Wir fahren normalerweise keine langen Strecken. Aber nächstes Jahr so ab Mai rum würde ich gerne mal in den Urlaub fahren. Werden jetzt auch keine ewig langen Strecken sein aber so 4-5 Stunden könnten es sein. Machen natürlich immer wieder dann Pause. Habe mich jetzt nur gefragt ob es nicht geschickt wäre für solche Fälle eine andere zu haben. Wobei die Babys mit 8 Monaten dann ja oft auch schon sitzen können, dann ists ja eh nicht mehr so dramatisch mit sitzen in der Schale oder? Liebe Grüße

von Polly0712 am 10.08.2023, 11:22



Antwort auf Beitrag von Polly0712

Ich habe eine normale von Maxi**** und war immer zufrieden damit. Bin mit kleinem Baby nie länger als 2 Stunden gefahren. Würde die deiner Freundin nehmen, ist doch super, wenn du die bekommen kannst und wegen einmal in Urlaub fahren würde ich mir keinen Kopf machen, schon gar nicht wenn das Kind da schon so alt ist! Vermutlich wird es das auch gar nicht tolerieren in dem Alter in Liegeposition im Auto rumgefahren zu werden. Aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen, die kleinen wollen so schnell wie möglich was sehen können! Wir haben dann bald auf einen Dreh und kippbaren Sitz umgestellt, da Kind so besser raussehen konnte.

von Yourie am 10.08.2023, 12:52



Antwort auf Beitrag von Yourie

Danke für deinen Erfahrungsbericht . Selbst wenn wir mal einen kleinen Ausflug machen wollen, dann wird es max. 45 Minuten Fahrzeit. Mit der Base dazu können wir später noch einen Nachfolgesitz dazu kaufen den man zum an und abschnallen drehen kann. Und wie du sagst, es kommt wahrscheinlich eh schneller als man denkt das sie nicht mehr liegen wollen .

von Polly0712 am 10.08.2023, 13:39



Antwort auf Beitrag von Polly0712

Hey, Auch wenn es im Internet anders steht, wissen wir von einem Kindersitzfachhändler, dass die neue Base auch mit dem alten Sitz genutzt werden kann und man die Liegefunktion auch für die Fahrt einstellen kann. Du könntest demnach auch einfach eine neue Base kaufen, wenn dir das wichtig ist. Wir haben uns gegen unsere Cybexschale (auch 2 Jahre alt) entschieden und die Aviator Pixel pro genommen. Der ersetzt die Liegefunktion und die Schale wiegt nur die Hälfte. Mir war die Cybex nachher einfach viel zu schwer beim ersten Baby. Liebe Grüße

von Babina am 10.08.2023, 14:21



Antwort auf Beitrag von Polly0712

Hallo, Beim ersten Kind hatten wir die Standart Babyschale von Maxi Cosi. Wir hatte die aich geschenkt bekommen. Unsere Tochter wird jetzt 3 und hat seit einiger Zeit einen Sitz von Joie, den man in alle Richtungen drehen kann. Den haben wir für Mini jetzt auch geholt, weil man den ab 0 Fahren darf. Die Kinder sollen sowieso nicht lange in den Babyschalen liegen, also nehme ich den Kinderwagen (in dem er dann ja grade liegen kann) im Kofferraum mit, oder er kommt ins Tragetuch. Ich fand die Babyschale immer so schwer und man wird schnell verleitet die Kinder zu lange drin zu lassen. Mal eben zum Supermarkt, dann mit Schale durch den Laden und den Wocheneinkauf machen, mal eben noch zum Bäcker.. und die sind irgendwann echt schwer und ich hatte das gefühl nur noch zu schleppen. Das möchte ich mir/uns dieses mal ersparen. Aber das ist natürlich meine persönliche Meinung. Andere sind mit den Schalen sehr zufrieden und wenn ihr eine Geschenkt bekommt könnt ihr es ja super aisprobieren und müsst kein schlechtes Gewissen haben, wenn ihr eich nach ein paar Monaten doch noch was anderes anschafft

von !Mimi! am 10.08.2023, 20:27



Antwort auf Beitrag von Polly0712

Ich hatte eine 0815-Babyschale von Maxicosi. Bin nicht oft Auto gefahren (habe selbst keins). Mein Kind mochte die Schale bzw. ist schlicht drin eingeschlafen - besseres Rausgucken hat es nicht vermißt, kannte es ja noch nicht. Wir sind einmal im Alter von 7,5 Monaten ca. 3 Stunden (?) gefahren, zu unserer Überraschung wurden die komplett verschlafen, also sind wir durchgefahren. Rückweg eine Woche später zwar nicht komplett durchgeschlafen, aber mangels Moserei auch durchgefahren - lieber zu Hause Ruhe haben. Natürlich würde ich das nicht alltäglich machen. Und geplant hatten wir mindestens eine Pause. :-) Grundsätzlich habe ich die Schale quasi nur für Autofahrten genutzt, sonst halt Trage oder Kinderwagen-Wanne. Ich hatt keine Isofix-Station, die war mir zu schwer, und die Schalen lassen sich ja super-simpel idiotensicher anschnallen. Da aus Sicherheitsgründen empfohlen wird, das Kind möglichst lange rückwärts zu fahren, habe ich den Nachfolgesitz erst mit ca. 1,5 / 1,75 Jahren herausgerückt. Wenn das Kind mit den Füßen an die Rückenlehne des Sitzes stößt, schadet das ja nicht.

von auf der Reise am 11.08.2023, 00:33



Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Danke für eure Erfahrungen. Ich denke dann testen wir es erstmal mit der Schale ohne Liegefunktion im Auto. Außerhalb hat sie ja die Liegefunktion wenn man mal kurz zum dm oder so muss. Ich bin halt fast täglich mit dem Auto unterwegs da wir auf dem Dorf wohnen, aber immer nur kurze Strecken von 10-15 Minuten. Klar werden wir zwischendurch auch mal Ausflüge machen, wo man vielleicht auch eine Stunde am Stück fährt, aber das ist ja dann mal eine Ausnahme und bis zum Urlaub nächstes Jahr können wir vielleicht sogar schon auf den Folgesitz umsteigen. Eine andere Base ist keine Option da man tatsächlich nur diese mit der älteren Schale kombinieren kann und die Liegefunktion im Auto nur bei der Schale direkt eingestellt werden kann. Das Gewicht spielt bei uns tatsächlich keine Rolle, da ich genau 2 Meter von der Haustür bis zur Autotür habe. Durch die base kann ich die Schale dann auch im Auto lassen und drehen um den kleinen Mann auszuladen sofern die Schale mit Baby dann zu schwer wird.

von Polly0712 am 11.08.2023, 08:09



Antwort auf Beitrag von Polly0712

Das hört sich doch nach einem guten Plan an :) du wirst da auf jedenfall deinen Weg finden. Was mir noch eingefallen ist, wegen der liege funktion. Die Kinder können in jeder Position schlafen man meint schonmal, so wie die hängen können die sich nach dem aufwachen keinen Meter mehr bewegen..

von !Mimi! am 11.08.2023, 13:20