August Mamis

Forum August Mamis 2015

babyschale... Hilfe!

Thema: babyschale... Hilfe!

Hallo ihr lieben, Wir waren heut mal Wegen ner babyschale gucken. Gibt es ja schon echt viele Sachen. Da wir weit weg von unseren Familien wohnen und auch sonst, wenn wir Auto fahren meist längere Strecken fahren, wurde uns der lunafix von kiddy empfohlen, wo man das Krümel auch während der Fahrt in eine liegeposition bringen kann Und somit auch mal 4 bis 5 Stunden durchfahren dürfte, ohne das krümel zwingend aus seiner Position zu befreien. Hat jemand sowas schonmal probiert oder was davon gehört? Die anderen sitze, Cybex, maxicosi, usw. Haben ja alle eine recht starre, gekrümmte Position des Rückens und das soll da wohl nicht so gut sein und wohl stündliche pausen erfordern... wie sind eure Erfahrungen? Als erstmami bin ich da ja echt voll im Neuland gelandet.... danke euch für eure Meinungen :) Lg oku

von Okulele am 21.02.2015, 23:12



Antwort auf Beitrag von Okulele

Ich hab mir den auch schon angeschaut und es gibt nichts vergleichbares, ich find der hat mit 400€ inkl Isofix auch einen recht stolzen Preis. Ich werd in der nächsten Zeit malErfahrungsberuchte durchlesen.

von Hasenbande am 21.02.2015, 23:59



Antwort auf Beitrag von Okulele

Also mit dem Wissen von jetzt hätte ich mir den bei nala geholt. Naja jetzt haben wir einen und mein mann sieht nicjt ein noch einen zu kaufen. Und 400€ hab ich nicht mal eben so

von Halberkeks am 22.02.2015, 00:03



Antwort auf Beitrag von Okulele

Hallo! Unsere Familien wohnen auch sehr weit weg, gerade in den ersten Monaten kamen sie zu uns, damit wir nicht so weit fahren mussten. Mit ca. 5 Monaten haben wir dann die erste lange Tour (500km) gemacht. Hatten einen Maxicosi Pebble. Tja, anhalten mussten wir eh regelmäßig, da Kind trinken wollte, Windel brauchte oder, wenn es nicht geschlafen hat, auch geweint hat. Mit zunehmenden Alter wurde das Autofahren immer schlimmer, er hat fast nur noch geweint, bis wir dann mit 10 Monaten (9,5 kg) den nächsten Kindersitz gekauft haben. Hier konnte er richtig sitzen und vorwärts fahren und seit dem ist es ein super Autofahr-Kind! Es lag wohl v.a. am Rückwärtsfahren. Deshalb kommen auch die neuen Kindersitze, bei denen die Kinder bis 4 Jahre rückwärts fahren können, für uns nicht in Frage... GLG

von Wolke04 am 22.02.2015, 08:33



Antwort auf Beitrag von Okulele

Hallo meine schwester hat ne baby jane diese wannen haben den nachteil das man zwei Sitzplätze braucht sind sonst aber super. Römer hat auch ein solches Modell die baby jane und Römer sind mit etwa 300 euro etwas günstiger. Für Langstrecken lohnt es sich auf jeden Fall. Ich borg mir die meiner Schwester nun auch. Da sie in der zeit alle weiter weg gezogen sind. und sie passen auch länger rein . Lg nita

von nita83 am 22.02.2015, 08:56



Antwort auf Beitrag von Okulele

Wir haben vor zwei Wochen unseren Maxi Cosi gekauft und ich wollte eigentlich auch einen mit a) Iso Fix und b) verstellbarer Liegeposition. Jetzt haben wir einen ohne beides! Grund: a) Du kaufst entweder einen Baby/Kindersitz den du jahrelang benutzen kannst, mit bereits integriertem Isofix oder eben eine Babyschale mit extra Isofix adapter. Wir wollten explizit eine Babyschale, da diese viel handlicher ist als die jahrelangen Sitze. So... Es gibt zig Babyschalen, die man auf den Iso Fix Adapter stecken kann - aber nur EIN EINZIGES Kindersitzmodell, das auf den extra Adapter gesteckt werden kann. (zumindest bei Maxi Cosi). Im Gegenzug gibts aber zig Kindersitze, die ein bereits integriertes Iso Fix haben. Daher haben wir uns gegen Iso Fix entschieden und die normale Babyschale gekauft. b) Die Fachberaterin hat uns entschieden von den verstellbaren Sitzen abgeraten und uns auch aktuelle Stiftung Warentest Berichte gezeigt, wo diese sehr sehr schlecht beim Crashtest abgeschnitten haben. Vereinfacht gesagt ist es so, dass sich beim Aufprall die Liege/Sitzposition ungewollt verstellen kann und somit das Kind unter Umständen nicht mehr ordentlich angeschnallt ist und sogar aus dem Sitz rausgeschleudert werden kann. Liebe Grüße aus dem Juni

von Lovie am 22.02.2015, 10:49



Antwort auf Beitrag von Lovie

Ich denke wenn man mehrere Kinder darin transportiert würde sich vielleicht so eine Anschaffung lohnen.aber wiederum denke ich.Was ist wenn du einen Unfall damit hast darf man danach noch dieses Modell nehmen oder hat man dann so einfach mal 400Euro "raus geschmissen". Wir haben wie beim ersten Kind eine Römer babyschale.sehr groß und nicht so schwer.

von Puschi83 am 22.02.2015, 10:57



Antwort auf Beitrag von Puschi83

Kiddy überprüft den im Fall eines Unfalls und ersetzt den innerhalb der ersten 2 Jahre beiBedarf gegen einen neuen. Das ist ein toller Service

von Hasenbande am 22.02.2015, 15:11



Antwort auf Beitrag von Okulele

Ich habe grade mal bei Stiftung Warentest nachgelesen. Da wurde der kiddy evolution pro 2 getestet. Der hat mit 1,9 abgeschnitten und gute Bewertungen im Bereich Sicherheit bekommen. Der neue lunafix würde noch nicht getestet. Wir wollen eigentlich auch so einen kaufen. Und Isofix würde ich nie wieder hergeben!!!!

von Lasuena am 22.02.2015, 12:55