August Mamis

Forum August Mamis 2015

Babyphone

Thema: Babyphone

Hallo ihr Lieben! Habe eine Frage zum Babyphone. Vielleicht ist jemand von euch in einer ähnlichen Situation und hat schon eine Lösung gefunden. Also, unser " Großer" schläft in der oberen Etage in seinem Kinderzimmer, dort habe wir ein Babyphone. Die Kleine soll ja erstmal bei uns im Schlafzimmer schlafen (ebenfalls im oberen Stockwerk). Mein Sohn hatte recht früh einen Schlafrhythmus, so das ich ihn um 19 Uhr schlafen gelegt habe (mit Schlafsack usw.). Nach dem Einschlafen war er dann erstmal alleine im Schlafzimmer, bis ich ins Bett gegangen bin. Wenn das mit Nr 2 auch so läuft, brauchen wir ja ein zweites Babyphone. Eins im Schlafzimmer und eins im Kinderzimmer. Finde es nur blöd, dann abends mit zwei Elternteilen im Wohnzimmer zu sitzen und beim Geräusch zu überlegen, welches Kind es jetzt war... Zwei "Kindereinheiten" für einen Empfänger gibt es wohl nicht.... Wie macht ihr das? GLG

von Wolke04 am 30.03.2015, 08:40



Antwort auf Beitrag von Wolke04

Bei uns gibt's zwar nur eine Etage aber mit der Zimmerverteilung ähnlich. Ich glaube wir werden, wenn das kleine schon alleine im Elternschlafzimmer schläft, der Großen das babyphone wegnehmen. Sie ist dann 2,5 und ruft nie nachts nach uns es sei denn sie ist krank. In dem Fall würden wir dann genauer hinhören, Türen auflassen o.ä. Ist das eine Möglichkeit für euch?

Mitglied inaktiv - 30.03.2015, 09:05



Antwort auf diesen Beitrag

Werde es so warscheinlich ausprobieren, wenn es nicht klappt, kann ich immer noch ein Babyphone kaufen. Wenn alles gut läuft, sollen die beiden nach einem halben Jahr eh gemeinsam in einem Zimmer schlafen....

von Wolke04 am 30.03.2015, 09:28



Antwort auf Beitrag von Wolke04

Wir werden wahrscheinlich das gute Banyphone, das gerade unsere Tochter hat (Angle Care) dann fürs Baby nehmen und dann ein ganz billiges einfaches für sie kaufen. Sind ja dann zwei unterschiedlichen tragbare Teile für die Eltern. Da kann man ja dann unterscheiden, wo das Geräusch her kommt. Müsste aber mal schauen, ob es evtl bei unserem zwei Stationen für die Kinderzimmer gibt. Daran habe ich noch gar nicht gedacht.

von Lasuena am 30.03.2015, 09:18



Antwort auf Beitrag von Wolke04

Es gibt babyfone die it mehreren kindereinheiten kompatibel sind mit Sicherheit müsste nochmal nachschauen Glaube aber unseres kann das auch es ist von avent.

von jan2012 am 30.03.2015, 09:35



Antwort auf Beitrag von jan2012

Unserer ist auch von Avent! Wollte gleich mal in die City fahren, vielleicht gucke ich kurz bei Babywalz vorbei und frage mal nach! Danke für eure Tipps!!!!

von Wolke04 am 30.03.2015, 09:38



Antwort auf Beitrag von Wolke04

Noch schläft nala Ja noch bei uns... und wenn beide bei uns schlafen wird es bei einem bleiben. Sollte nala ausziehen bis dahin, werden wir einfach ein 2. Besorgen und Namen drauf kleben :D

von Halberkeks am 30.03.2015, 09:49



Antwort auf Beitrag von Wolke04

Wir werden uns ein zweites babyphone holen. Für unsere Tochter haben wir eins von Nuk mit Kamera. Ist zwar etwas teurer aber kann ich nur empfehlen. So haben wir uns einige Wege in die obere Etage gespart.

von LadySunshine5 am 30.03.2015, 12:48