Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2020

Baby schläft unruhig

Thema: Baby schläft unruhig

Guten Morgen zusammen, Die Maus ist nun etwas über 3 Wochen alt und seit einigen Tagen "darf" man sie nicht weg legen. Sie schläft seit dem nachts bei uns im Bett und das klappt super. Es kommt aber tagsüber und auch nachts vor, dass sie ununterbrochen im Schlaf knurrt oder rumzappelt. Puken fand sie ganz doof, Schlafsack möchte ich auch nicht jedes Mal anziehen (er hilft auch gegen die wedelnden Arme nicht). Vorallem tagsüber ist es ein Problem, weil ich meist gar kein Arm frei habe oder mich nicht wegbewegen darf ohne dass sie gleich wach wird und/oder im Schlaf knurrt. Haben das eure Babys auch so "laut" geschlafen?

von Yeliabx am 24.08.2020, 08:42



Antwort auf Beitrag von Yeliabx

Mein Kleiner wirbelt auch immer mit den Armen und weckt sich damit selbst auf. Hast du schon einmal Schlafen in Bauchlage versucht? Zumindest tagsüber, wenn du dein Baby im Blick hast? Die Kleinen schlafen dann meist ruhiger, weil sie durch die Matratze Halt haben und nicht mit den Armen wedeln können. Bei uns klappt das wunderbar!

von Traumtänzerin am 24.08.2020, 09:15



Antwort auf Beitrag von Yeliabx

Meine beiden Mädels schnarchen manchmal und weckt damit die andere auf. Oder wenn sie drücken hört man sie immer. Und die Josephine macht wütende Geräusche beim Schnullern. Dafür ist Lucia total schreckhaft, die darf man nicht mal angucken, dann ist sie am weinen.

von vegeta-bunny am 24.08.2020, 09:58



Antwort auf Beitrag von Yeliabx

Lustig dass du das schreibst... hatte es vorhin zu meinem Mann gesagt. Unsere (morgen 6 wochen) knurrt und zappelt auch (im halbschlaf? Sie gähnt dann manchmal auch), dann schläft sie wieder ganz ruhig für ein paar Minuten. Wir haben also auch eine knurrmaus hier! Sie wird aber zum schlafen in der Regel gepuckt, das hilft gut. Und dass sie gegen den puck "andrücken" ist normal. Legt sich nach 1-2 Minuten- hast du es so lange mal "ausgehalten" und abgewartet? Von meinem Sohn kenne ich das Knurren nicht, kann mich jedenfalls nicht erinnern...

von Anneli0207 am 24.08.2020, 10:40



Antwort auf Beitrag von Anneli0207

Das beruhigt mich! Sie gähnt manchmal auch, dann spitzt sie die Lippen, streckt sich und schläft weiter, dann kommt der nächste Knurrangriff. Wir sagen immer schon, dass wir im Jurassic Park schlafen. Auf dem Bauch liegt sie sehr gern, das mache ich tagsüber ab und an. Puken ist nur entspannt, wenn sie weiter auf dem Arm liegen kann. Wenn ich sie weg lege, versucht sie sich so lange freizukämpfen, bis sie richtig wach ist und weint. Ich probiere es aber immer wieder, habe noch Hoffnung

von Yeliabx am 24.08.2020, 10:58



Antwort auf Beitrag von Yeliabx

Meiner macht das seit na woche (5,5 Wochen alt aktuell).. Er wedelt mit den Armen, gähnt ganz oft, schläft tagsüber echt schwer ein und wacht wegen jedem pups (wortwörtlich) auf. Nachts klappt es meist ohne Probleme,das weiterschlafen am busen.. Witzig, das mit dem knurren haben wir auch wobei ich das eher als brummen bezeichnen würde

von Naddelinchen am 24.08.2020, 11:25



Antwort auf Beitrag von Yeliabx

Meine Kleine ist wohl ziemlich genau so alt wie deine (30.07. geboren) und lässt sich derzeit auch nicht weglegen. Gestern schon und heute auch. So bald ich sie ablege ist sie wach, schreit bis ich sie wieder nehme. Dann schläft sie wieder ein. Das geht schon die ganze Zeit heute so. Ziemlich schwierig so dann mit Haushalt und es den restlichen Kindern recht zu machen Wenn es nicht noch zu früh wäre für einen Schub, hätte ich diesen dafür vorgeschoben. Dieses im Schlaf knurren/brummen kenne ich vom Sohn noch. Der hat das immer gemacht. Die Kleine macht das meist während dem Fläschchen. Da grummel und knurrt sie auch vor sich hin...

von nulesa am 24.08.2020, 14:33



Antwort auf Beitrag von nulesa

Ja 30.07. wäre mein ET gewesen, sie kam am 1.08. Meine Hebamme hat auch schon an einen Schub gedacht oder "Gebärmutterheimweh". Ich fand das Wort klasse Du hast meinen höchsten Respekt nulesa, ich komm ohne weitere Kinder schon nicht hinterher, weil die Kleine so viel kuscheln möchte! Wann hat das Schlfknurren bei deinem Sohn aufgehört?

von Yeliabx am 24.08.2020, 15:35



Antwort auf Beitrag von Yeliabx

oh, das ist eine gute Frage. Ich glaube so mit 5 oder 6 Monaten ist mir aufgefallen, dass er es nicht mehr macht. Er ist schon 7 Jahre. Das ist eine ganze Weile schon her. Danke... Meine anderen Kinder sind 14, 12 und 7, also schon ziemlich selbstständig. So kann ich mich auch mal nur auf die Kleine konzentrieren und die anderen kommen trotzdem klar. Beim 7-jährigen merkt man aber ab und an, dass er ein bisschen Angst hat seine Königposition zu verlieren. Gebärmutterheimweh ist wirklich ein geniales Wort Oh schön, dann sind die beiden ja wirklich, bis auf 1 Tag gleich alt

von nulesa am 24.08.2020, 19:29



Antwort auf Beitrag von Yeliabx

Hier ist es auch ganz schlimm und dann noch dieser verflixte Moro-reflex, ich könnte kotzen! Lucia ist jetzt fast 2 Monate alt und bei ihr hat es auch angefangen wo sie 3 Wochen alt war und es wird immer schlimmer... mal hilft Pucken, dann Bauch Lage und am allerbesten funktioniert das Tragetuch wo ich sie auch so viel wie möglich drin trage damit ich wenigstens zu etwas komme und sie auch mal länger schläft als nur 10 Minuten und dann Rum schreit weil sie müde ist aber nicht wieder zurück in den Schlaf findet.

von KeiraKiryu am 24.08.2020, 18:00



Antwort auf Beitrag von Yeliabx

Ich setzte meiner Maus Handschuhe auf. Die dünnen kleinen Säuglings, hilft super

von Vani22w am 25.08.2020, 01:00



Antwort auf Beitrag von Yeliabx

Also mein Kleiner hat sich auch immer wachgefuchtelt Bis ich ihn auf der Seite schlafen ließ - auch nachts - dann war alles gut!

Mitglied inaktiv - 25.08.2020, 12:00