Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2018

Baby-Kleidung in Größe 50?

Thema: Baby-Kleidung in Größe 50?

Hallo zusammen. Ich bin mir total unsicher mit den Größen. Bekam jetzt schon so oft gesagt, ich soll garnicht erst was in 50 holen, sondern direkt mit 56 anfangen. Im Internet les ich aber oft, dass die kleinen erst noch 50 benötigt haben. Habt ihr viel in 50 bzw. an die „schon Mamis“, wie war das bei euch? Hatt die geschätzte Größe im Bauch, später bei der Geburt gepasst? Beim Gewicht les ich ja oft, dass es große Abweichungen gab, zu der Messung vorher.

von Alliya am 21.09.2018, 11:40



Antwort auf Beitrag von Alliya

Meine 2 Söhne kamen mit jeweils 51cm und 4230gr bzw 3720fr zur Welt. Erster Strampler waren Grösse 56 (C&A glaube ich) und schon noch gross aber nicht zu gross. Jetzt habe ich sogar 44, 46, 48 und ganz viel 50 geliehen und gekauft für die Zwillis. Verschiedene Marken fallen auch anders, einiges läzft ein etc. Würde schon zur Sicherheit ein paar 50er Sachen parat haben

von meisje1983 am 21.09.2018, 12:14



Antwort auf Beitrag von Alliya

Wir hatten zwei Wochen lang Größe 50 gebraucht. Er kam mit 51 cm und 3200g zur Welt. Aber das mit den Größen ist so eine Sache, das heißt auch zwingend was. Die Sachen fallen teils ganz unterschiedlich aus.

von FrauStorch am 21.09.2018, 12:16



Antwort auf Beitrag von Alliya

Hallo Also ich bin mit dem dritten Kind schwanger und habe bei allen erst mit der grosse 56 angefangen das reicht aus und falls es wirklich so klein sein wird kannst du dir immer noch was holen Weiter alles gute

von mone333 am 21.09.2018, 12:16



Antwort auf Beitrag von Alliya

Bin zwar noch nicht Mutter, aber mir haben alle abgeraten Sachen in Größe 50 zu kaufen. 56 würde langen und selbst da sind die kleinen wohl schnell wieder raus.

von TineBiene24 am 21.09.2018, 12:40



Antwort auf Beitrag von Alliya

Ich muss sagen, den ersten Satz Kleidung habe ich gebraucht gekauft, da waren auch ein paar in Größe 50 drine, der Großteil ist aber 56. Wie einige schon gesagt haben, die Größen fallen durchaus sehr unterschiedlich aus, da war ich sehr überrascht als ich die Sachen in der Hand hatte.

von TrishaDaimond am 21.09.2018, 12:44



Antwort auf Beitrag von Alliya

Ich hab beim letzten mal nur eine Strampel Kombi gehabt, also Strampler und Hemdchen. Dazu noch einen Body und eine kleine Hose aus Jersey und Mützchen in 34, 36 und 38. Das hatte sie an, als wir sie nach Hause gefahren haben. Das hat sie immer im Wechsel getragen. Hab die Sachen mit der Hand gewaschen und dann kurz in den Trockner geschmissen. Für die eine Woche ging das, dann musste 56 her und da hatten wir dann so wenig, dass mein Mann noch mal los musste. :D Diesmal hab ich gebrauchtes von Verwandten und Freunden bekommen und da ist extrem viel 50er , 56er und 50/56 Klamotte bei. Das wird ne Weile reichen. Aber wenn man abschätzen kann, dass das Kind große wird, braucht man sich im Vorfeld wirklich nicht viel kaufen. Die 2 Wochen kommt man wie gesagt auch mit wenig aus. Ein Tipp wäre halt sonst, nur Bodys zu besorgen und das Kind einfach in einem dünnen Schlafsack zu lassen und den dann halt regelmäßiger zu waschen. Babys in dem Alter schlafen ja meiste eh fast den ganzen Tag. ^^

von Feowyn am 21.09.2018, 12:54



Antwort auf Beitrag von Alliya

Bei meinem Sohn 52 cm hatte ich Kleidung in 50 , 50/56 und 56. allerdings von der Größe 50 nicht sooo viel. Und die Sachen fallen auch unterschiedlich aus. Das gängigste war glaub ich 50/56.

von Ylva83 am 21.09.2018, 13:22



Antwort auf Beitrag von Alliya

Ich habe dummerweise auch viel in Größe 50. Und dann auch noch teilweise neu von C&A ich hoffe ich kann die Sachen auch anziehen weil die sind schon echt süß. Meine kleine soll aber laut Ultraschall kein Riese werden

von LuckyV am 21.09.2018, 14:04



Antwort auf Beitrag von Alliya

Hallo, schleiche mich kurz rein... Hatte nur Gr. 56 oder 50/56.... Und nur Strampler und drunter Body und Langarmshirt. Am Anfang waren die ein bisschen reichlich. Deshalb habe ich Söckchen über den Strampler angezogen. Kann es sehr empfehlen es so zu machen- ohne zusätzliche Socken drüber hatte Minimäuschen immer kalte Füße.... Lg

von Cherrykiss am 21.09.2018, 14:05



Antwort auf Beitrag von Alliya

Meine Tochter war 53 cm lang, wir hatten nur 2 Bodys und Strampler in 50 alles andere ab 56 da kommt es wirklich drauf an, woher das Zeug kommt ... z.b vom c und a hat meiner Tochter bis jetzt zur Größe 92 nichts gepasst, die Hosen am Bund zu weit, die Oberteil zu kurz und schmal ... Diesmal hab ich auch nicht mehr in der Größe 50 sondern werd auch wieder mit 56 anfangen.

von Tatismus am 21.09.2018, 14:17



Antwort auf Beitrag von Alliya

Hey! Die selbe Frage habe ich mir auch gestellt. Hab ein paar Bodys in 50/56 besorgt und die restlichen Sachen ab 56 und z.T. größer, da man die Ärmel z.B. gut umklappen kann, sagten meine Freundinnen. Nachdem der Sohn meiner Freundin mit 55cm auf die Welt gekommen ist, hab ich bereut, überhaupt was in Größe 50 gekauft zu haben. Aber gut, zum Glück sind es nicht so viele Sachen. Mal sehen, wie groß unserer wird. Aktuell wird er auf 51cm geschätzt, aber diese Schätzungen können ja sehr von der Realität abweichen.

von Alice_15 am 21.09.2018, 14:20



Antwort auf Beitrag von Alliya

Ich hatte ja 2 zarte kinder und habe recht lange 50 getragen. aber das ist von kind zu kind unterschiedlich und 56 kann man sonst auch gut umkrempeln.

von Dolcevita88 am 21.09.2018, 21:11



Antwort auf Beitrag von Alliya

Meine Tochter ist am 28.08.2018 geboren, ist also fast 4 Wochen alt und trägt immernoch Größe 50. Sie kam mit 2820g und 49cm zur Welt

von Februarmami2017 am 22.09.2018, 20:19