September Mamis

Forum September Mamis 2017

BV nun doch nicht

Thema: BV nun doch nicht

Hallo ihr lieben. Muss mich mal auskotzen. Die letzten Wochen hatte ich auf aArbeit immer wieder mit infektiösen Patienten zu tun, geärgert hat mich das schon eine Weile da ich allen Bescheid gesagt hab dass es wegen der SS nicht geht und mittlerweile sieht man es ja auch ohne dass ich was sagen muss. Immer wieder Herpes/Anderes . Am Donnerstag hat es mir dann gereicht als ich ein Kind mit CMV erwischt habe und aufgrund mangelnder Konzentration um 16.00 in der Notfallsprechstunde es erst danach in der Akte gelesen hab. Mache mir tierisch sorgen dass es dem kleinen geschadet hat, hatte Kontakt zu potenziell infektiösem Sekret. Dann hab ich mit Gyn und Betriebsärztin gesprochen, beide haben kurz auch ein BV angesprochen, welches wir dann auch aufgrund von Überlastung auf Arbeit fokussieren wollten. Am Mittwoch hatte ich dann ein Geostäch mit Betriebsärztin und Chef, der mir sagte dass sie mich ja nicht gefährden wollen und ich deshalb keine Kinder mehr behandeln soll unter 10 Jahren. Für mich löst es keinesfalls mein Problem. Und ich fühle mich irgendwie verarscht von meinen Ärzten, erst machen Sie mir das BV schmackhaft und nun das. Von wegen ich will ja beim Arbeitgeber auch keine verbrannte Erde hinterlassen und muss ja auch meine Ausbildungszeit im auge behalten) sorry für den langen Text... freu mich auf eure Antworten! Lg

von Mausemama am 29.05.2017, 08:09



Antwort auf Beitrag von Mausemama

Also wenn du noch in Ausbildung bist, ist es sicherlich besser wenn du so lange es geht arbeitest. Der Mutterschutz ist ja auch nicht mehr lange hin. Aber erst ein BV im Raum stehen zu lassen und dann abzulehnen ist schon ein wenig fies. Wenn du gewisse Sachen wie CMV in der Akte nachlesen kannst, würde ich das vorher immer mal machen und zur Not jemand anderes schicken.

von AnonBlackOp am 29.05.2017, 08:18



Antwort auf Beitrag von Mausemama

Oh man das tut mir so Leid, dass es Dir jetzt so ergeht. Hatte am Anfang der Schwangerschaft genau das gleiche Problem. Arbeite auf der Frühchenintensivstation und bin Cmv negativ. Also sollte ich kein Kontakt zu Patienten haben, aber das ist ja wohl echt schwer durchzusetzen! Die Betriebsärztin hatte damals auch gesagt es gibt 100 pro ein BV. Und was war, dann sollte ich auf einmal umgesetzt werden. Als würde da jemand Rücksicht nehmen. Naja nun hat sich das bei mir alles geklärt da ich ja Komplikationen hatte und daher das BV erhalten habe! Wo genau arbeitest du? Bist du wirklich noch in der Ausbildung? Also ganz ehrlich du musst als werdende Mütter geschützt werden und da solltest du absolut kein Kontakt zu infektiösen oder potentiell infektiösen Patienten haben! Da muss dein Chef drauf achten! Wurde ein Gefährdungsbogen mit dir zusammen ausgefüllt!? Ich hoffe es klärt sich alles schnell bei Dir

von Rose22 am 29.05.2017, 08:26



Antwort auf Beitrag von Rose22

Huhu! Ja also beim Gefährdungsbogen würden die Viren mal einfach nicht angekreuzt...!? Darum ging es mir ja eigentlich. Heute schon wieder ein Patient mit Hepatits C . Und Zoster. Ist mir egal wie aktiv die ist, ich will KEIN Risiko und nicht nur ein kleines. Mein Chef meinte, beim Bäcker hätte ich ja auch ein Grundrisiko. Ja aber es ist seine Aufgabe am arbeitsplatz die Bedingungen zu schaffen. Mich hat auch niemand bei Eintritt der SS unterrichtet über Verhalten in der Praxis. So hab ich noch einige Wochen in den Überstunden gearbeitet...

von Mausemama am 29.05.2017, 14:11



Antwort auf Beitrag von Rose22

Hatte auch nach dem Stress letzte Woche wieder ne schmierblutung. Und muss ganz ehrlich sagen, die Ausbildungszeit ist sowas von zweitrangig grade...

von Mausemama am 29.05.2017, 14:13



Antwort auf Beitrag von Mausemama

Ich kenne mich da leider nicht so aus, aber ich persönlich finde, dass dein Wohl und des Babys Wohl an erster Stelle stehen - Ausbildung hin oder her! Die Zeit kannst du nachholen! Ich würde weiter um ein BV kämpfen (wie du das anstellen kannst, weiß ich aber leider wie gesagt nicht).

von Katl_80 am 29.05.2017, 10:55



Antwort auf Beitrag von Mausemama

Liebe Mausemama, ich finde, das geht gaaaaar nicht mit dem Kontakt mit infektiösen Kindern, vor allem wenn du CMV-negativ bist! Im Alltag ist da einfach nicht wirklich die Grenze einzuhalten, ich weiß das von meiner Arbeit, man kann sich nicht "selbst schützen" im Arbeitsstress. Wenn sie dich versetzen wollen sind sie rechtlich wahrscheinlich nicht so gut anzugreifen. Aber an deiner Stelle würde ich es nochmal anders, über deinen normalen Gyn, mit einem Verbot versuchen. Erzähl was passiert ist, dass du Panik hast und Angst zur Arbeit zu gehen, ob er einen neuen CMV-Test machen kann. Je nachdem kann er dir vielleicht ein Verbot (aufgrund von Stress/Angst?) ausstellen?

von Blue_Berry am 29.05.2017, 15:29



Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Danke für eure Antworten. Ich bin etwas verwirrt, weil alle es so sehen wie ich ja auch , nur von Seiten meiner Ärzte und Arbeitgeber kommt da null Verständnis. Das Infektionsrisiko wäre so klein im ambulanten Bereich. Die hätten den Fall noch nie gehabt dass jemand ein BV bekommt wegen Kontakt zu HepC oder Herpes. Ich bin langsam schon nur wegen dieser ewigen Diskussion so gestresst. Hätte gern mal einen Haken an die Sache. Mein AG wird mir jedenfalls keins von sich aus ausstellen, und meine Ärzte offensichtlich auch nicht. Und schon gar nicht wegen Stress, da wäre dann eher eine AU nötig. Ich dachte als Schwangere wird man ein bisschen vorsichtig behandelt... hatte ich mir anders vorgestellt. Bei Überstunden wird mir nach wie vor gesagt, die wären über meinen Vertrag abgedeckt...aha...Bin so genervt!

von Mausemama am 29.05.2017, 18:06



Antwort auf Beitrag von Mausemama

Ohje du Arme, sowas ist nicht schön und nervenaufreibend ist es. Ich würde mich mal bei der BG erkundigen (bzw. Bei der zuständigen Bezirksregierung) dort kannst du deine Bedenken äußern, auch wenn z.B. der Umgang mit Viren nicht angekreuzt wurde, obwohl du mit potentiell gefährlichen Proben arbeiten musst. Mit den Überstunden ist so eine Sache, da ist auch was geändert worden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass 30min Mehrarbeit am Tag zulässig sind. Allerdings sieht sowas bei Auszubildenden manchmal anders aus. Lass dich nicht wegen des Vertrags unter Druck setzen, entweder, man möchte dich am Ende übernehmen, dann ist es okay, wenn du für deine Rechte kämpfst oder man möchte es ohnehin nicht und nutzt den "befristeten" Vertrag als Druckmittel...

von wunschbauchzwerg am 30.05.2017, 13:38