Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2014

auto fahren- ausflug

Thema: auto fahren- ausflug

hallo ihr lieben, hab mal ne frage wie das bei euch so geht. wir waren gestern oma und opa besuchen (etwa 130km).die hinfahrt hat sie geschlafen. die rückfahrt, gegen 17 uhr, ist sie grade aufgewacht, obwohl ich kurz vorher gestillt hatte. zuerst rumgemeckert, dann sind wir im stau gestanden und sie hat geschrien. ich konnte sie ja nicht im auto stillen, parkplatz gab es auch keinen. schnulli haben wir keinen. bin irgendwann auf die rückbank geklettert und hab da den rest der fahrt verbracht und die kleine gestreichelt, sie ist immer wieder aufgewacht, auch als es wieder lief. wir haben auch nochmal stillpause gemacht.- insgesamt haben wir über 2,5 h gebraucht... heul, das nächste mal fahren wir sicher zug- aber trotzdem. fahrt ihr längere strecken mit dem auto? wie bereitet ihr das vor?was kann ich anders machen?

von brutschnecke am 11.04.2014, 12:22



Antwort auf Beitrag von brutschnecke

Hallo, Dass ist mir auch schon passiert. Allerdings ist Nico ein Flaschenkind. Ich bin dann auf die Rückbank und habe eine Flasche fertig gemacht und ihn im Maxi cosi gefüttert während mein Freund weitergefahren ist. Im Nachhinein würde ich es nicht nochmal machen. Er hat sich damals verschluckt und ich konnte ihn ja schlecht während der Fahrt auf der Autobahn abschnallen! Seit dem halten wir auf Parkplätzen oder fahren an der nächsten Ausfahrt raus und er kriegt seine Flasche in ruhe, egal ob wir zeit haben oder nicht. Es wird erst nach dem Bäuerchen weitergefahren ;) LG Sina

von SinaGregor am 11.04.2014, 12:33



Antwort auf Beitrag von brutschnecke

Ich bin auch mal gespannt, bei uns gehts erst nächstes Wochenende los mit so weit fahren, meine Eltern wohnen auch ca 120km weg...aber wenn ich das so höre...ohweh :)

Mitglied inaktiv - 11.04.2014, 13:15



Antwort auf Beitrag von brutschnecke

Hallo, bisher fahren wir regelmäßig Strecken um die 45 min rum und am letzten Wochenende dann das erste mal ca. 1,5 Stunden. Ich sehe immer zu, dass die Kleine relativ knapp vor Abfahrt zumindest eine kleine Portion trinkt (Fläschchen) und das hat bisher sehr gut geklappt. Sie schläft dann ein und so haben wir auch die 1,5 Stunden hin und her geschafft. Wenn wir zeitlich flexibel sind, richten wir die Abfahrt nach ihren Flaschenzeiten, also gleich danach, damit wir Luft haben. Zu Ostern steht dann jetzt die erste richtig lange Autofahrt an : 420km pro Richtung. Wir werden es so machen, wie wir es bisher gewohnt sind. Nach der ersten Flache und dem Wickeln morgens geht es auf die Autobahn und es wird so lange gefahren, bis sie sich wieder meldet. Dann fahren wir auf den nächsten Rastplatz und machen Fläschchen-, Wickel- und Kuschelpause. Ich hoffe, das funktioniert so. LG

von LaMaMi am 11.04.2014, 14:10



Antwort auf Beitrag von brutschnecke

Hi, wir haben das Problem glücklicherweise nicht (und wir sind oft mit dem Auto unterwegs, meine Schwiegereltern wohnen auch 80km entfernt) Unserer liebt das Autofahren und schläft eigentlich immer, auch wenn normalerweise seine Essenszeit anstehen würde. Nur vor roten Ampeln und im Stau meckert er schonmal. Ich persönlich hätte keine Angst ihn im Stau aus dem Maxi Cosi zu nehmen, aber bis jetzt war das noch nicht notwendig. Tipps hab ich leider auch keine, bis auf satt losfahren und ggf direkt hinten zu ihm setzen. Habt ihr ein Mobile über dem Maxi Cosi? Vielleicht könnte man sie da noch mit ablenken.

von _-Melanie-_ am 11.04.2014, 14:57



Antwort auf Beitrag von brutschnecke

Hallo, wir sind bis jetzt auch nur 1x eine längere Strecke von ca. 60 Min gefahren. Hin war alles in Ordnung. Auch als wir im Möbelladen waren. Aber als wir wieder los fuhren fing der Kleine an, fürchterlich zu weinen. Eigentlich liebt er das Autofahren. Aber wenn er Hunger hat ist auch Autofahren doof. Also sind wir sofort auf den nächsten Rastplatz zum Stillen gefahren. Dann war die Welt wieder in Ordnung. Tipps habe ich leider auch keine. Hatte mir damals auch schon überlegt wie das ist wenn wir im Stau stehen.

von verne82 am 12.04.2014, 04:28



Antwort auf Beitrag von brutschnecke

Hallo, wir sind bis jetzt auch nur 1x eine längere Strecke von ca. 60 Min gefahren. Hin war alles in Ordnung. Auch als wir im Möbelladen waren. Aber als wir wieder los fuhren fing der Kleine an, fürchterlich zu weinen. Eigentlich liebt er das Autofahren. Aber wenn er Hunger hat ist auch Autofahren doof. Also sind wir sofort auf den nächsten Rastplatz zum Stillen gefahren. Dann war die Welt wieder in Ordnung. Tipps habe ich leider auch keine. Hatte mir damals auch schon überlegt wie das ist wenn wir im Stau stehen.

von verne82 am 12.04.2014, 04:28