Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2018

Aussagekraft CTG

Thema: Aussagekraft CTG

Hallo zusammen, ich muss nochmal was fragen :-) Meine Schwangerschaft läuft ja alles andere als rosig und momentan haben wir das Thema "suspektes CTG". Vor 2 Wochen war es das erste Mal, das der Vertretung meines Frauenarztes (gut zugeben, sie ist jung, unerfahren und übervorsichtig) das CTG nicht so gut gefallen hat, da es eingeengt war und die Kleine sehr ruhig. Sie hat uns dann zur Abklärung ins KH geschickt. Dort war das CTG welches direkt gemacht wurde in etwa gleich wie bei der FA, die Kontrolle abends und am nächsten Tag war dann aber laut Hebammen und Ärzten "wunderbar" und damit war das Thema für das KH abgeschlossen.Ich hatte im Anschluss dann in der Woche danach noch 3 weitere CTGs die auch alles gut waren. Jetzt war am Freitag wieder Vorsorgetermin bei der Vertretung meines Arztes und wieder war es so, dass die Kleine vermutlich geschlafen hat und das CTG in der Phase sehr ruhig war. Nach 20 Minuten etwa ist die Kleine dann aufgewacht und dann war das CTG auch gut. DIe Ärztin meinte selber, wenn sie nur den zweiten Teil anschauen würde, dann wäre es perfekt. Naja, wieder ins KH zur Abklärung. Dort dann ein waches aktives Kind, ABER in 1h CTG einmalig ein kleiner Herztonabfall auf 115 oder so. Also Freitag Abend und Samstag nochmal eine Kontrolle, die wieder gut waren.Sie vermuten die Kleine hat vielleicht kurz mal die Nabelschnur gequetscht oder so. Wieder ist das Thema für das KH damit abgeschlossen. Kind wächst aber gut, Fruchtwasser ist okay und Doppler ist auch immer in Ordnung. Aber langsam frag ich mich wirklich ob das doofe Zufallsbefunde sind, die nur auftauchen weil ich ständig am CTG bin? Ich hatte jetzt bestimmt 10-12 CTGs in den letzten 2 Wochen und davon waren jetzt wohl 3 nicht ganz zufriedenstellend. Eine Ärztin meinte das CTG sei dem Ultraschall und dem Doppler unterlegen und dass man eigentlich erst nen schlechten Doppler hat bevor das CTG schlecht wird. Aber trotzdem fragt man sich natürlich geht es dem KInd gut, ist irgendwas etc. Wobei ich machmal echt denke, das würde man alles gar net sehen bei Frauen, die z.b nur zweiwöchig ne Kontrolle haben. Ich weiß halt leider echt net ob ich jetzt denken kann das alles okay ist oder was da los ist. Wie ist das denn bei Euch? Hatte schon mal jemand ein kontrollbedürftiges CTG oder sind die bei Euch immer top? Ich kanns auch net einschätzen ob die Ärztin da einfach übervorsichtig war und andere Ärzte z.B lockerer sind etc. Was sind denn eure Erfahrungen mit dem CTG?

von Samdie am 09.09.2018, 13:09



Antwort auf Beitrag von Samdie

Ich war ja drei Tage stationär wegen vorzeitiger Wehen. Am zweiten Tag sollte ich ans CTG und die Hebamme machte es dran und kam 5 Minuten später wieder zum kontrollieren. Sie schaute drauf und meinte ich soll mich mal auf die linke Seite legen, einfach nur damit es "schöner" aussehe. Damit meinte sie die Herztöne, die können schonmal auffälliger aussehen, wenn man auf dem Rücken liegt. Danach war das Thema gegessen, das CTG war top und sonst nie auffällig. Ich hab aber auch nur alle 3 Wochen einen Termin und dann nur 10 Minuten CTG. Wie liegst du bei den CTGs?

von FrauStorch am 09.09.2018, 13:46



Antwort auf Beitrag von Samdie

Meine Hebamme macht gar nicht erst dauernd CTG. Ihre Erfahrungen entsprechen dem, was du hier berichtest. Man gibt plötzlich als Risiko SS obwohl nix los ist. Das CTG hat einfach den Kontakt verloren, saß falsch, Baby rollt sich weg etc.... Mein gyn will auch jedes mal langes CTG.. da die kleine das aber nicht mag lasse ich es nach 20 Minuten ab nehmen. Die Assistentin ist da zwar immer sehr bissig danach aber ganz im Ernst.... ihre Meinung mache ich nicht zu meinem persönlichen Problem. Wenn nie was los war würde ich einfach wirklich immer die 14 tägige ko Trolle machen und fertig. Wenn deine Vertretung kein CTG lesen kann muss sie sich da halt mal nach Schulen lassen... Glaube die kapiert gar nicht in was für eine emotionale Lage sie dich da bringt

von Meyla am 09.09.2018, 13:51



Antwort auf Beitrag von Samdie

Grundsätzlich und besonders nach dem was du berichtest, denke ich, dass so eine fast schon Dauerkontrolle immer ein Fluch ist. Ich glaube würde man unsere Herzaktivität dauerhaft aufzeichnen, da käme auch mal ein Abfall oder eine starke Erhöhung bei raus, was wir aber so nicht merken. Wir sind nun mal ganz empfindliche Systeme und keine Roboter. Die meisten der Befunde sind doch unauffällig und dein Baby entwickelt sich gut, zudem kann man manches eben auch einfach erklären, dass das Kleine grade mal Stress hatte, mit der Nabelschnur gespielt hat etc. Mach dich nicht verrückt, das hilft euch nicht weiter. Ich finde die Befunde klingen grunsätzlich nach einem gesunden Kind.

von Fanzy am 09.09.2018, 14:12



Antwort auf Beitrag von Samdie

Huhu. Ich kann dir mal von mir berichten. Ich war 3 Tage zur Kontrolle im KH, weil am CTG bei der VU die Herztöne einmal abgefallen waren. Aber auf ca 80 und das 2 Minuten lang. Hab in diesen 3 Tagen 4x tägl 40 min CTG geschrieben bekommen und alle waren top. Auch im Nachhinein waren alle CTGs unauffällig...als unsere Maus beim letzten CTG geschlafen hatte, bekam ich etwas Zitronenöl zum Schnuppern und dann war direkt Party im Bauch und CTG wieder Top. Ich weiß auch nicht, was an einem "Abfall " auf 115 bedenklich sein soll?. Alles von 110 bis 170 ist völlig in Ordnung. Meine Maus hat tendenziell sogar eine recht niedrige Basallinie. Das heißt der Herzschlag liegt auch mal bei nur 105 und geht eigentlich nie über 150. Trotzdem sind Hebammen und Ärzte zufrieden, da das Gesamtbild an Höhen und Tiefen und Aktivität stimmt. Ich denke, es kommt sehr auf den Untersucher an. Meine FÄ hat mich beim Herztonabfall direkt ins KH geschickt (was natürlich auch sinnvoll war). Aber im KH haben Ärzte und Hebammen direkt gesagt, dass sie anhand von US und Doppler schon mit Sicherheit sagen können, dass die Maus nur mal die Nabelschnur abgedrückt hat und es einfach Zufall war, dass in dem Moment das CTG dran war. So ne Dauerschleife an Untersuchungen bringt meist mehr Nachteile als Vorteile. Wenn dein Kind gut versorgt ist und zeitgerecht entwickelt, würde ich nem holprigen CTG also nicht zu viel Bedeutung beimessen.

von Blume2 am 09.09.2018, 21:43