September Mamis

Forum September Mamis 2020

Und wieder mal genervt und schlaflos

Thema: Und wieder mal genervt und schlaflos

Ich habe jetzt bis vor 1 1/2 wochen im Wohnzimmer auf dem Sofa geschlafen mit Ares, wegen seinem abendlichen Geschrei. Hab Rückenschmerzen, Nackenschmerzen und ständig Kopfschmerzen. Die ersten Tage im Bett gings meinem Rücken besser, jetzt ist aber das Problem das Ares nachts nicht mal mehr eine Stunde am Stück schläft. Tags schreit er auch wieder viel und lässt sich innerhalb der Wohnung auch in der Trage kaum noch beruhigen. Seit die Kinder alle zuhause sind, ist hier nur noch halli galli. Hat das noch jemand? Ich bin völlig platt, obwohl mein Mann da ist und auch hier da hilft und mich ablöst,nur die Nächte sind nach wie vor mein Ding. Ich frage mich warum irgendwie überall die babys durchschlafen und ich das nie habe,keins meiner Kinder hat als Baby jemals durchgeschlafen. Wenn Ares mal 2 Stunden schläft ist das viel und dann dieses Dauergemotze tagsüber. Ich bin so frustriert Hab schon richtig Angst falls es wieder mit homeschooling und geschlossenem Kindergarten losgeht, dass krieg ich nicht gebacken

von PoisonLady am 28.12.2020, 23:54



Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Hay, das tut mir echt leid, dass der kleine nicht lange am Stück schläft! Wie fütterst du ihn denn noch mal? Stillen, oder Flasche?

von 1Tammy1 am 29.12.2020, 00:11



Antwort auf Beitrag von 1Tammy1

Er bekommt jetzt 3 Wochen ca. Flasche und Brust,je nach Tagesform. Er hat im Moment die Phase das er zwar Hunger hat,aber sich an der Brust manchmal so wegschreit das er ganz kaputt und hysterisch ist, dass konnte ich nicht ertragen. Nach ner Flasche ist er dann wieder zufrieden und nimmt auch die Brust wieder an. Manchmal ist Ares auch zu müde zum trinken und brüllt,bis er eine Flasche bekommt. Ich füttere Hipp Combiotik Bio pre

von PoisonLady am 29.12.2020, 03:45



Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Hört sich vllt für manche nicht gut an ,aber ich würde Mal mit Milchbrei anfangen.Alle meine Kinder wollten ab der 11/12 Woche kaum noch Flasche .Ich sprach es mit dem Kia ab und siehe da ,die waren viel zufriedener und länger ruhiger .Sie haben es auch vertragen . Anscheinend kein Bock mehr auf Milch gehabt .Auch wenn viele das nicht für so gut halten wegen dem Magen ,aber jedes Kind ist ja anders und bei meinen war alles super

von WunschBaby20202020 am 29.12.2020, 10:37



Antwort auf Beitrag von WunschBaby20202020

Milchbrei? Wirklich wie und wann hast du das angefangen Ich bin überhaupt nicht gegen sowas man kanns ja mal versuchen wenn man merkt das es unseren babys gut tut

von Beere97 am 29.12.2020, 12:34



Antwort auf Beitrag von WunschBaby20202020

Mit brei ist es mir wohl noch etwas zu früh, ares ist heute gerade mal 13 wochen alt und ich bin froh das die blähungen endlich erledigt sind. Und er möchte die flasche ja, die zieht er weg wie nichts,nur an der brust gibts theater.

von PoisonLady am 29.12.2020, 13:15



Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Wir geben auch bereits seit 10 Tagen Möhrchen. Obwohl wir noch nicht bei Ende des vierten Monats sind. Mein Mann meinte, sie soll schon Möhrchen bekommen, weil er ja überzeugt davon war, diese schwierige Weinen-Phase käme davon, dass meine Milch sie nicht genug sättigt. Keine Ahnung. Ich denke nicht, dass es daran lag. Und dass es bei dir was bringt, hmmm, die Probleme vin Ares sind ja nicht erst jetzt da, sondern eigentlich ja schon fast von Anfang an oder? Ylva verträgt die Möhrchen tatsächlich gut. Hat sogar öfter und regelmäßiger Stuhlgang als vorher. Vorher bis zu einer Woche keine Stinkewindel. Das wurde dann immer schon zum Spießrutenlauf bei jedem Pups, die Windel könnte ja doch mal voll sein. und ab dem 4. Tag grundsätzlich nur noch dunkle Wäsche zum Anziehen Sie isst jetzt bereits den zweiten Tag schon einen Eiswürfel (friere meine Breie in Eiswürfel Behältern ein) komplett auf. Sie macht jetzt ein bis drei Schläfchen am Tag und ist viel ausgeglichener und so viel am Strahlen. So macht das ganze auch wieder Spaß. Aber ob's jetzt am Brei liegt, denke ich ehrlich gesagt nicht. Denn sie hatte diese Weinen-nicht-schlafen-Phase ja auch ab ca 12 Wochen passend zum Schub und dann vier Wochen lang. Wo sie tagsüber Null geschlafen hat. Lässt Papa sie ihr Schläfchen nach dem ersten großen Frühstück nach dem Aufwachen nicht machen ("braucht sie nicht, die schläft schon wenn sie will" - JA VERDAMMT wie denn wenn man sie nicht lässt!!), ist sie auch quakig und weinerlich! Fazit: sie braucht das! Und kann es auch - wenn man ihr nur Gelegenheit und die Ruhe dazu gibt. Und das ging 4 Wochen eben nicht. Trotz Ruhe. Scheint aber ja nur eine Phase gewesen zu sein. Wobei ihr Schlaf auch immer noch nicht wirklich fest ist. Anders als bei der Großen. Sis hat immer gepennt wie ein Stein. Ich hoffe für dich inständig, dass es nicht soweit kommt mjt homescooling und so. Die 4 Wochen jetzt haben mir schon so derbst zugesetzt. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie du dich fühlen musst. Aber auch das geht bestimmt vorbei und du kannst das Babyglück mit deinen Kindern genießen. Inwiefern du deinen Mann da nun mit einplanst, bleibt dir ja überlassen. Ich drück dir ganz kräftig die Daumen!!

von Cuci am 29.12.2020, 15:15



Antwort auf Beitrag von Cuci

Oh nee, unser ares war noch nie ein einfacher gesell, er hat von anfang an viel geweint und ist ein eher anspruchsvolles kleines kerlchen. Aber wenn er dann satt, zufrieden und ausgeschlafen ist, kanne er schon ganz toll erzählen und lacht wie ein weltmeister. Er ist auch unheimlich interessiert an seinen geschwistern,vielleicht ist es eben auch das,die vielen eindrücke und alles, was ihn nachts so sehr beschäftigt. Ich hoffe einfach das hier bald wieder Normalität einkehrt,ab montag geht der papa schon mal wieder arbeiten,dann ist schon einer aus dem schussfeld. Ich merke jetzt wo er so lang zuhause ist, dass es ohne ihn hier doch ruhiger abläuft, weil wir eben unsere abläufe haben. Naja, wird schon alles werden, möchte nur endlich mal wieder vernünftig schlafen können

von PoisonLady am 29.12.2020, 17:31



Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Ich hatte mit meiner Kleinen ein ähnliches Problem. Sie trank schlecht an der Brust, schien häufig abgelenkt und abends war es ganz schwierig mit dem Trinken mit viel Weinen. Bei ihr scheint es Überforderung zu sein. Auch nachts wurde sie leider alle 1 1/2 bis 2 Stunden wach. Das mit dem Trinken ist viel besser geworden, seit Ylva bei der Cranio war. Außerdem massiere ich abends ihre Füße mit Johanniskrautöl und Lavendelöl. Sie ist entspannter geworden. Wenn ich weiß, dass viel Neues auf sie einprasseln wird, dann gebe ich ihr 5 Kügelchen Avena Comp., ein homöopathisches Mittel. Und was auch wirklich hilft ist sie zu baden abends - dann schläft sie länger am Stück. Das ist aber auch bei den Kindern unterschiedlich - wie alles. Ylva ist eben auch ein sehr waches Kind, was dann auch viel aufnimmt und daher schnell überfordert ist. Vielleicht hilft dir etwas davon. LG

von FriedaSa am 29.12.2020, 21:24



Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Hey, nachdem meine kleine mit 2 Monaten 10 Stunden am Stück schlief sind wir jetzt auch beim 2-h-Rythmus nachts angekommen. Klingt blöd, aber so ist es eben und es ist (leider!!!) normal. Es stimmt überhaupt nicht, dass ‚alle Kinder durchschlafen‘. Vll tröstet Dich das ein bisschen. Es wird auch wieder besser!

von Jellenna am 30.12.2020, 00:08



Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Bei uns war ja auch 10 Wochen 4 bis 5 Stunden am Tag schlimmstes Weinen angesagt. Bei uns hat es zwar nicht so viel gebracht, aber meine Hebamme hatte mir empfohlen rescuetropfen auf die fontanellen zu tröpfeln, wenn sie auf nichts mehr reagiert . Vielleicht hilft es Ares. Mir hat in der schreibaby- Zeit geholfen, mir gute Musik laut anzumachen und zu tanzen, statt mit ihr durch die Wohnung zu laufen. Kamille ( chamomilla Globuli) und Fencheltee ist hier inzwischen gegen Blähungen und Bauchweh täglich im Einsatz. Wir haben auch immer noch täglich abends schreiben, aber seit der 10. Woche immerhin nur noch eine Stunde statt 4 bis 5 Stunden. Unsre Tochter ist auch sehr wach, hat von Anfang an tagsüber keinen schlaf gefunden, bzw nur so 3 mal 15minuten . Daran hat sich gar nichts geändert. Aber der Nacht Schlaf wird immer besser. Hier hat es sich rentiert, trotzdem täglich ab 19uhr "schlafen" zu gehen obwohl sie erst um 23uhr schlief... inzwischen sind wir oft bei 21.30uhr... aber bei mir ist es das einzige Kind. Und ich vernachlässige unter der Woche inzwischen den Haushalt ein wenig, gehe stattdessen viel mit ihr spazieren und hole am Wochenende Wenn der papa mir mal zwei Stunden zur Seite stehen kann, den Großputz nach. So reicht mir meine energie

von Mondkind20 am 31.12.2020, 07:18



Antwort auf Beitrag von Mondkind20

Ich habe jetzt mal die rescue Tropfen gekauft. Hat deine hebamme gesagt wir oft man das aufträufeln darf? Die dame in der Apotheke wusste da überhaupt nicht bescheid. Lg und danke für den Tipp

von PoisonLady am 02.01.2021, 12:37