Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2024

Auch eine Frage

Thema: Auch eine Frage

…. Ich habe auch eine Frage :) die Meinungen gehen bestimmt total auseinander, sodass ich am Ende nicht schlauer bin - Aber, wie viel Kaffee gönnt ihr euch? Ich trinke eine Tasse, wobei gefühlt mehr Milch als alles andere drin ist und würde gern eine 2. und bin mir unsicher… es steht zwar eine mlGrenze im Internet, aber es hängt ja auch von der Dosierung ab und vom Kaffee/Espresso. Wie handhabt ihr das ?

von Frida1996 am 01.12.2023, 07:42



Antwort auf Beitrag von Frida1996

Ich mochte zum Glück noch nie Kaffee. Aber in den ersten Wochen habe ich hin und wieder etwas Cola für den Kreislauf getrunken. Aber auch nie mehr als ein Glas. Seit der Kreislauf stabil ist, brauche ich die Cola auch nicht mehr. Kenne viele, die hin und wieder Kaffee trinken. Ich denke 1 Tasse ist ja kein Problem, und wenn eh mehr Mild drin ist, kannst du dir mit Sicherheit auch mal eine zweite gönnen. Aber wenn du unsicher bist, sprich mit deiner Ärztin oder Hebamme. Die können dich bestimmt beruhigen

von Zebra am 01.12.2023, 09:19



Antwort auf Beitrag von Frida1996

Ich hab meinen Kaffeekonsum total runtergefahren. Die ersten Tage waren hart, jetzt habe ich gar keinen Japp mehr drauf. Wenn ich Appetit drauf hätte, würde ich 1 oder 2 Tassen mit viel Milch trinken. Aber es stimmt: frag doch mal deine Ärztin oder Hebamme.

von MamiMami24 am 01.12.2023, 10:02



Antwort auf Beitrag von MamiMami24

Ich bin eigentlich ein totaler Kaffejunkie (3-4 Tassen pro Tag). Aber in der Schwangerschaft hab ich quasi keinen Appetit auf Kaffee. Im Büro hab ich eine Senseo, da liebe ich immer noch die Pads mit Milchpulver drin (Caramel Macchiato etc), da sind aber auch eh nur so 6% Kaffeepulver drin. Vormittags haben wir oft eine kurze gemeinsame Kaffeepause, da trinke ich eine Drittel Tasse (auf die ich keinen Appetit habe), sonst würde es auffallen (will es erst im Januar dort verkünden, sonst darf ich meine geliebten Außendienste nicht mehr fahren). Ich halte mich an die Vorgaben, dass bis 2 Tassen Kaffee (normaler Kaffee) es kein Problem ist. In der letzten Schwangerschaft hab ich dann Zucker reingetan, dann hat er mir geschmeckt, das mache ich diesmal aber nicht mehr, weil ich letztes Mal ein ganzes Jahr nach der Geburt gebraucht habe, mir diesen Zucker wieder abzugewöhnen...

von Jana1212j am 01.12.2023, 11:13



Antwort auf Beitrag von Frida1996

Ich hab den Kaffeekonsum komplett runter gefahren und bin auf Tee umgestiegen. Da ich den Arbeitgeber gewechselt habe, fällt es den Kollegen auch nicht auf. Und ansonsten esse ich Schokolade oder trinke mal einen Kakao. Beides hat ja auch Koffein, wenn auch weniger als Kaffee.

von Jule18 am 01.12.2023, 16:58



Antwort auf Beitrag von Frida1996

Ich habe 1 Tag nach positivem Test aufgehört Kaffee zu trinken, hatte davor gerne 2, manchmal auch 3 Tassen am Tag. Habe in der ersten Zeit 2x beim Kaffee meines Mannes genippt, nur für den leckeren Geschmack und hab jetzt seit der 12. Woche 2 milde Cappuccino getrunken - in einer Woche. Bin also schnell und gut davon weggekommen, auch wenn er mir weiterhin schmeckt. Ich würde mich an die max. 2 Kaffee pro Tag halten, habe aber für mich gesagt, dass ich es wirklich nur dann trinke, wenn ich richtig Verlangen danach habe oder viiiiel zu müde bin aber unbedingt Leistung bringen muss (z. B. längere Autofahrt).

von kleines.2010 am 01.12.2023, 22:00



Antwort auf Beitrag von Frida1996

Hey, ich trinke morgens und Nachmittag einen Kaffee. Und wenn ich dann nochmal einen „brauche“, dann mache ich mir einen ohne Koffein. Hab mir aber den Kaffeevollautomaten viel niedriger von der Stärke her eingestellt. Genau so hab ich es in meiner ersten Schwangerschaft auch gemacht. Und meine Tochter ist absolut propper und ganz entspannt gewesen

von Laromi92 am 04.12.2023, 12:33