September Mamis

Forum September Mamis 2024

Arbeitgeber informiert

Thema: Arbeitgeber informiert

Hallo, ich reihe mich mal mit im September ein und habe gleich nen Kummerpost Ich habe heute meinen Arbeitgeber über die Schwangerschaft informiert. Naja wo soll ich anfangen. Ich hatte einen befristeten Arbeitsvertrag für 2 Jahre, der danach in einen unbefristeten Vertrag übernommen wurde. Dann wurde meine direkte Kollegin schwanger. Einige Monate später fing ich dann durch eine interne Ausschreibung eine neue Stelle an (gleiche Abteilung, gleicher Chef). In den letzten 3 Jahren habe ich keinen "richtigen" Zeitpunkt gefunden um schwanger zu werden. So gingen letztendlich die Jahre dahin, und ich bin zu dem Schluss gekommen, dass immer irgendwas anderes ist und der richtige Zeitpunkt einfach niemals kommt. Daher habe ich Mitte letzten Jahres (während der Schwangerschaft meiner Kollegin) die Pille einfach abgesetzt. Am 1.1. habe ich dann meine neue Stelle angetreten und gedacht, naja warum soll es denn gerade jetzt passieren. Und dann war es so wie es sein musste und ich habe am 8.1. positiv getestet. Mich plagte das schlechte Gewissen seitdem so sehr, dass ich oft nicht schlafen konnte. Mein einziger Gedanke, dass ich es bald dem Chef sagen müsse. Und den Kollegen, die sich so mit der Einarbeitung bemühen. Täglich Aussagen von der Chefetage wie "jetzt darf aber keiner mehr schwanger werden" etc. Das alles baute einen enormen Druck in mir auf und machte mich fix und fertig. Ich konnte es nicht mehr aushalten und habe es heute meinen Vorgesetzten erzählt. Es kamen mitunter Aussagen, dass ich mir keinen Kopf machen soll, dass sie sich freuen usw. Aber auch Aussagen wieso ich mich dann auf die andere Stelle beworben habe und dass die Einarbeitung ja für die Katz sei und die Kollegen sehr enttäuscht sein werden. Ich weiß auch nicht was ich aus diesem Gespräch mitnehmen soll. Ich kann mich leider immer noch nicht richtig freuen, und wünsche mir eigentlich dass ich 3 Monate später schwanger geworden wäre, dann hätte es zumindest nicht so blöd ausgesehen. Obwohl die Problematik und Situation die gleiche gewesen wäre. Soviel dazu. Wollte mich nur mal ausheulen.

von Cheesecake91 am 20.02.2024, 23:28



Antwort auf Beitrag von Cheesecake91

Hallo :) Wie du schon sagst, den richtigen Zeitpunkt gibt es nicht. Bei mir ist gerade auch eine Kollegin schwanger und wenn es bei mir jetzt auch klappen würde, weiß ich, dass das nicht unbedingt auf Freude stoßen würde, aber ganz ehrlich? Man kann sowas einfach nicht planen. Wir haben aufgehört zu verhüten, weil wir wussten, dass es auch länger dauern kann. Wenn es dann eben schneller geht, auch toll! Ehrlich gesagt hätte ich mich super gefreut, wenn es direkt im 1. ÜZ geklappt hätte auch wenn der Zeitpunkt auf der Arbeit nicht optimal wäre. An sich hast du ja zuerst eine positive Reaktion bekommen, allerdings finde ich es unfair dich zu fragen warum du eine neue Stelle angefangen hast. Es ist ja nicht so, dass du das in der Hand hattest, dass du dann im Januar positiv testen durftest. Freu dich einfach, dass es doch so schnell geklappt hat. Ich hab mir das schwanger werden immer so einfach vorgestellt, weil ich es aus dem Umfeld nicht anders kannte und wurde ganz schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Es ist eben doch ein Wunder Mach dir keinen Kopf und lass dich nicht von blöden Kommentaren runterziehen! Es ist dein Leben und da spielt Arbeit nicht die 1. Rolle (meine Meinung). Ich verstehe deine Gedankengänge, aber jetzt liegt der Fokus auf dem kleinen Krümel und sicher sind die negativen Gedanken bald auch wie weggeblasen . Alles Gute für euch!

von vanilly22 am 21.02.2024, 06:49



Antwort auf Beitrag von Cheesecake91

ich bin das dritte mal schwanger innerhalb 9 Jahren. Also muss ich jetzt das dritte mal meinen AG über die SSW informieren. Ich bin seit 20 Jahren in der selben Firma, bin aber nun das dritte mal einem anderen Chef unterstellt! Und auch diesmal graust es mir davor, die SSW zu verkünden aber soll ich dir was sagen… den richtigen Zeitpunkt gibt es tatsächlich nicht! Die Leute haben immer was zu „meckern“ und soll ich dir noch was sagen, wir sind alle ersetzbar und du wirst sehen, wie schnell die Personalabteilung einen Ersatz finden wird. Von daher, mach dich nicht verrückt..alles ist gut. Geniesse die SSW und freue dich auf die Babyzeit

von mandulina83 am 21.02.2024, 09:17



Antwort auf Beitrag von mandulina83

Wie alle sagen: den richtigen Moment gibt es nie! Im Gegenteil: wenn man auf den „richtigen“ Moment im beruflichen wartet, könnte es zu spät sein. Zwei gute Freundinnen meiner Chefin (alle erst mit 28/30 Berufseinstieg) haben erstmal den Fokus auf Karriere gelegt, die eine ist jetzt 43 und es ist für sie laut Ärzte nicht mehr möglich, bei der anderen sind es glaube ich die Spermien des Mannes. Bei mir wird es auch sehr ungünstig es in der Arbeit zu verkünden. Ich wäre nun endlich soweit eine Gehaltserhöhung zu bekommen, sobald ich die Schwangerschaft verkünde, wäre diese gegessen. Letztes Jahr hatte ich weniger Verantwortung und weniger Projekte, zeitlich wäre es da also ideal gewesen, da endeten meine Schwangerschaften in Fehlgeburten. Es gibt seinen Grund warum es jetzt klappt und damit ist es der richtige Zeitpunkt!

von GlückNr2 am 21.02.2024, 18:37



Antwort auf Beitrag von Cheesecake91

Hallo, erst einmal herzlichen Glueckwunsch zur Schwangerschaft. Ich hoffe sehr Du schaffst es Dich von dem unangenehmen Gefuehl zu distanzieren. Du hast alles Recht der Welt schwanger zu werden und es laesst sich eben einfach nicht planen und es ist auch Dein Recht dann in die Mutterschutz und in die Elternzeit zu gehen. Ich finde es sehr Schade und es aergert mich, dass der Arbeitgeber Kommentare in der Art macht, warum Du dich ueberhaupt auf die Stelle beworben hast, etc... Das ist absolut unprofessionell und unangebracht. Die Rechtslage ist klar dazu. Zudem leben wir in einer immer aelter werdenden Gesellschaft und wir brauchen mehr Nachwuchs, folglich gibt es auch den Appell der Politik Familien zu staerken, in der Praxis sieht es dann aber anders aus und dazu gehoeren dann auch so bloede Kommentare von Arbeitgebern und Deine daraus folgenden Sorgen. Schliesslich besteht wahre Gleichberechtigung auch darin aus der Schwangerschaft keine beruflichen Nachteile zu haben. Da sind wir leider ueberall noch weit entfernt von. Ich kann Dir nur raten selbstbewusst zu sein und Deine Rechte selbstverstaendlich einzufordern und Dir Dein Glueck von Niemanden vermiesen zu lassen. Fuer die Arbeit gib es Loesungen. Und es ist doch grossartig, dass Du ein neues Leben in Dir traegst. Alles Gute wuensche ich Dir und das Du dich so richtig ganz und gar freuen kannst ueber Deine Schwangerschaft. Liebe Gruesse, Namib

von Namib am 22.02.2024, 11:47



Antwort auf Beitrag von Cheesecake91

Vielen lieben Dank euch. Heute habe ich es nun endlich auch meinen Kollegen erzählt. Die Reaktionen waren durchweg positiv. Ich bin jetzt sehr erleichtert, eine große Last ist jetzt von meinem Schultern gefallen. Mir geht es auch viel besser jetzt.

von Cheesecake91 am 22.02.2024, 21:25