Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2014

apropos Schlafen

Thema: apropos Schlafen

Hallo Ihr Lieben, sagt mal, wie läuft es bei Euch mit dem Schlafen? Bei und ist gerade Land unter. Ich versuche den kleinen Mann mittlerweile -nachdem er ja nur mit Busen eingeschlafen ist bzw. tags im Kinderwagen geschlafen hat- in sein Bett zu legen. Das Geschrei ist riesig. Mein Problem ist, dass er sich schlicht nicht beruhigen lässt, wenn man dabei sitzt, leise mit ihm redet oder ihn streichelt bzw. die Hand drauf legt. Er regt sich nur um so mehr auf. Ich habe festgestellt, dass er sich schneller beruhigt, wenn ich aus dem Zimmer gehe. Das Geschreie bricht mir echt das Herz, aber es geht einfach nicht mehr. Nachts wacht er zwischen 4-10mal auf und auch da wird geschrien und geschrien. Unser großes Schulkind schläft jetzt erstmal in unserem Schlafzimmer, da hört man das Gemecker ein klein wenig gedämpfter. Ich habe noch keine Ahnung wie es weitergeht, möchte ihn aber auch nicht länger an meinem Busen nuckeln lassen. Nuckel wird abgelehnt und mit einem Schmusetier kann erleider auch nichts anfangen. Ich bin gerade echt ratlos. Vielleicht hat jajemand einen Tipp für mich.

von elpis am 22.04.2015, 22:30



Antwort auf Beitrag von elpis

Das liebe Schlafen. Unsere Maus achläft immer noch bei uns im Bett. Da schlafen wir alle am besten. Nachts bekommt sie noch eine Flasche, meist gegen 1:00. Seit ein paar Tagen bringt sie mein Freund ins Bett und zwar in ihr eigenes. Das steht aber auch noch bei uns. Sie wird jetzt doch aktiver und ich habe Angst, dass sie aus dem Bett fällt, wenn wir noch nicht da sind. Nach ihrem Mitternachtssnack kommt sie aber wieder ins große Bett.

von Orpheus_n am 23.04.2015, 07:29



Antwort auf Beitrag von elpis

Oh ja ein tolles Thema. Bei uns ist es ein auf und ab. Einschlafen im eigenen Bett klappt zum Glück zur Zeit ganz gut. Mittags lege ich ihn wach ins Bett und sitze daneben bis er schläft. Das klappt ganz gut der ich schaue das er richtig müde ist. Abends gibt es eine Flasche, dabei schläft er fast ein, meist aber auf dem Weg ins Schlafzimmer auf meinem Arm. Dann lasse ich ihn einige Minuten auf dem Arm und lege ihn dann schlafend ins Bett. Nachts ist er sehr unruhig, wir hatten jetzt auch 2 Wochen in denen ich alle 1-2 Stunden den Schnuller wieder geben musste. Die letzten 2 Nächte hat er jetzt wieder ohne Schnuller geschlafen. War wohl eine Phase.

von kleinDana am 23.04.2015, 08:09



Antwort auf Beitrag von elpis

Alleine einschlafen klappt zum Glück wieder. Wir hatten mal ne zeit lang wieder das Schunkel- Programm. Nun legt er sich aber immer auf die Seite zum schlafen und wacht ständig auf wenn er dann irgendwann auf den Bauch kullert oder auf den Rücken zurück fällt. Er erschreckt sich dann so dolle, das er schwer zu beruhigen ist. Hoffe auch dass das bald wieder vorbei ist...

von mamanoel am 23.04.2015, 09:45



Antwort auf Beitrag von elpis

Hier wird weiterhin nur beim stillen oder im Wagen geschlafen. Diverse Versuche, ihn irgendwie anders zum schlafen zu bringen oder ihn wenigstens nach dem einschlafen alleine schlafen zu lassen hat uns so sehr gestresst, dass wir erst mal hinnehmen wie es ist. Denn schlafen soll dich entspannend sein und nicht zum Trauma werden. Auch wenn es mich ganz oft nervt oder mich einschränkt, denke ich dass ich genau deswegen in Elternzeit bin. Und die Hoffnung bleibt, dass es irgendwann auch ohne meine Beust oder zumindest ohne das dauernuckeln grht.

von Laurenzia am 23.04.2015, 19:42



Antwort auf Beitrag von elpis

Ich bin grad ganz zufrieden mit dem Schlafen meiner Maus. Vormittags lege ich mich mit ihr in unser Bett, da wird sie im liegen gestillt, dann kann ich aufstehen und sie alleine lassen und sie schläft 1-2Stunden. Abends stille ich sie im dunklen Zimmer und lege sie halbschlafend in ihr Bett das bei uns im Schlafzimmer steht. Nachts wird sie dann mal wach und kommt zu uns ins große Bett. Das einzige was zur Zeit nicht klappt ist nachmittags im Kinderwagen einschlafen wenn der Winterfußsack draußen ist, ist wohl nicht gemütlich genug.... Dann muss die Trage herhalten

von Julie-mue am 23.04.2015, 20:52



Antwort auf Beitrag von elpis

Oh Elpis, du sprichst mir aus der Seele. Hier ist Nachts auch Katastrophe. Halbstündlich/Stündliches aufwachen und beruhigen nur an der Brust. Früher hatte er da den Schnuller genommen. Klappt grad alles nicht. *seufz* es ist ne Phase und ich hoffe die geht bald rum

von Schafinchen am 23.04.2015, 20:56



Antwort auf Beitrag von elpis

Also seit wir ja mit ca 6 Monaten am Höhenpunkt unseres Schlafproblems angelangt waren ;-) ist es nach Radikalmaßnahme nun sehr gut :-P Wir haben auch die Erfahrung gemacht das er sich umso mehr aufführt, wenn man bei ihm im Zimmer geblieben ist. Daher haben wir ihn wach hingelegt und sind nach dem Schlafplan aus "jedes Kind kann schlafen lernen" vorgegangen und haben sein Zimmer für bestimmte Zeit verlassen. Innerhalb weniger Tage hat er gelernt alleine einzuschlafen und es klappt bis jetzt (er ist gerade 9 Monate geworden) Was uns aber denke ich auch sehr geholfen hat, sind die festen Schlafenszeiten. Er hat feste Bettzeiten, sind diese vorüber, wird er geweckt. Dadurch hat er jeden Tag den gleichen Ablauf, er ist zu den Zeiten auch entsprechend müde. Es kostet etwas Überwindung, und ich dachte mir anfangs auch, ich möchte nicht so durchplant sein, aber mittlerweile ist es für uns das beste. Ich weis das er zu 99 % dann auch in den Zeiten schläft und ich diese Zeit für etwas anderes habe. Er schläft 20 Uhr bis morgens 7 Uhr, dann wird er geweckt, 9.30 Uhr bis 11 Uhr und 14 bis 16 Uhr LG Ps. Die Tage war/ist er krank, da ist es natürlich auch bei uns normal, das er nachts gerade nicht so schläft. Die letzten drei Tage war er nachts jeweils ca 2 Std wach... Aber das ist ja ganz normal, wenn die Kleinen krank sind...

von schneeflocke2014 am 23.04.2015, 21:04



Antwort auf Beitrag von elpis

Mein Zwerg wird mit (wenigen Ausnahmen) seit fast 10 Monaten alle 1-2 Stunden nachts wach... Ich hab langsam die Hoffnung aufgegeben. dass es sich zeitnah bessert. Er braucht dann kurz die Brust (1-2min) und schläft seelig weiter. Abends bekommt er Pre zum einschlafen oder wird gestillt. Das klappt mitlerweile recht gut - es gab phasen da mussten wir das 11,5 Kilo-Lind 45min durch die Wohnung tragen... Aber aufwachen tut er trotzdem immer. Egal wie der Tag war, ob er viel getrunken hat oder nicht, ob er bei uns schläft oder bei sich...

von Hashimaus am 24.04.2015, 12:35



Antwort auf Beitrag von elpis

Unsere Nächte sind durchwachsen. Mausi schläft seit 21/2 Monaten in ihrem Bett. Sie kommt 2 mal die Nacht für eine Flasche, meist 130 ml. Das ändert sich auch nicht. Die letzten Wochen schläft sie sehr unruhig, so dass ich jede Nacht zwischen 3 und 10 Mal sie streichele usw.. Schlaucht ganz schön...

von murkel2014 am 24.04.2015, 22:35