Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2022

Angst vor Geburt

Thema: Angst vor Geburt

Hallöchen Wir hatten heute Geburtsanmeldung bei 36+0 in unserer Wunschklinik und es war soweit eigentlich alles gut. Bei mir wurde nochmal Ultraschall gemacht, da ich ein Myom habe. Es ist zum Glück nicht weiter gewachsen und einer natürlichen Geburt steht nichts im Wege. Der Kleine wird aktuell auf 2,8kg geschätzt und hat nach Aussage des Arztes sehr lange Beine. Obwohl heute alles so gut lief, habe ich jetzt trotzdem irgendwie langsam Bammel. Komischerweise besonders vor den 3 Tagen in der Klinik auf der Wochenbettstation - dass ich mich da einfach lost fühle mit der neuen Situation und unvertrauter Umgebung und ohne dass mein Partner an meiner Seite ist Vielleicht können die Mehrfach-Mamis mir ja Mut machen und vielleicht geht es ja anderen ähnlich. Gibt es etwas, was euch mental bei der Geburtsvorbereitung hilft und was ihr empfehlen könnt? Liebe Grüße, Annelie

von AnnelieA am 15.06.2022, 17:44



Antwort auf Beitrag von AnnelieA

Hallo Alsoooo bei meiner ersten Geburt wurde ich im Kreißsaal und auf Station super betreut und es war trotz Einleitung kein traumatisches Erlebnis. Bei Geburt nr 2 war die Klinik total überlaufen und ich hab mich 24 h nach der Geburt gleich entlassen weil ich nach Hause wollt, die Schwestern waren total gestresst und da ich keine erstmama mehr war wurde eigentlich kaum nach uns gesehen. Und nun bei Nummer drei möchte ich ambulant entbinden wenn es geht, wird zwar auch anstrengend da ich ja großen Kids zu Hause haben werde aber das schaffen wir schon. Die strengen coronabedingten besuchsregeln waren eigentlich ausschlaggebend für meine Entscheidung es ambulant zu versuchen. Hab eine tolle Hebamme für die Nachsorge. Am besten machst du dir nicht allzu viel Kopf und wenn es dir in der Klinik dann auf der Station nicht gefällt dann schau, dass du nach Hause kommst. Das wird schon alles klappen und ich denke so bisschen Bammel gehören vor jeder Geburt dazu, jede Geburt ist anders und einzigartig, auch ich habe bisschen Bammel vor der Entbindung obwohl es nun mein drittes ist. Wir schaffen das schon.

von --Lou-- am 15.06.2022, 18:01



Antwort auf Beitrag von AnnelieA

Huhu! Ich bin zwar aktuell nicht schwanger, möchte aber gern meine Erfahrungen mit euch teilen . Also wenn medizinisch bei dir und deinem Kind nichts dagegen spricht, könnt ihr es ja auch so halb ambulant machen. Mein zweites Kind wurde samstags um 2 Uhr morgens geboren und ich hab dann am Montag Vormittag die U2 im Krankenhaus noch mitgemacht (kann frühestens 48 Stunden nach Entbindung gemacht werden) und dann bin ich nachmittags heim. Frag am besten eine Ärztin oder Schwester ob du die U2 dann gleich machen kannst. Die Zeit im KH ist echt schnell rum gegangen. Man ist ja viel mit schlafen und Kind anhimmeln beschäftigt. Stillen hat bei mir leider dort gar nicht geklappt. Milcheinschuss kam erst zu Hause und der Rhythmus im Krankenhaus war ein bisschen nervig (7 Uhr Visite! Und dann kind waschen gehen!) war nicht so unser flow. Zu hause haben wir es dann gemütlicher angehen lassen. Was gut war, ich war doch noch ziemlich fertig und da hab ich den wickelservice durch die Nachtschwester gern angenommen. Kurzum: der Krankenhaus-Rhythmus ist etwas anstrengend, aber wenn möglich würde ich die benefits mitnehmen, wenn dir vom Personal jemand was abnehmen kann. Der Rest spielt sich dann zu Hause ein. Die Zeit im KH geht normalerweise schnell rum. Das rockst du!

von April1 am 15.06.2022, 21:23



Antwort auf Beitrag von AnnelieA

Hallo also bei meiner ersten Geburt hatten wir ein Familienzimmer , habt ihr euch das mal überlegt ? Aber so ehrlich gesagt wäre es auch alleine kein Problem gewesen , die Hebammen bzw Schwestern waren immer auf Station am rum wuscheln und direkt da wenn ich geklingelt habe und haben super geholfen . Hast du mal gefragt wie es bezüglich Corona aussieht ? Also Besuchszeiten und ich werde vorallem Fragen wie es mit dem rausgehen aussieht . Ich hab ja noch meine 2 jährige , wenn die sagen ist nicht dann werde man ich nach 1 Tag gehen

von Sunny351 am 15.06.2022, 21:25



Antwort auf Beitrag von AnnelieA

Liebsten Dank für eure Antworten! Das hilft mir auf jeden Fall von euren Erfahrungen zu hören. Leider gibt es in der Klinik kein Familienzimmer und mein Partner möchte auch gern für unsere Ankunft alles „schön machen“ zuhause Sonst ist die Klinik aber top, alle super nett und ich habe ein gutes Gefühl. Ich hoffe einfach, der Kleine macht sich recht früh von der Uhrzeit her auf den Weg, dann können wir die U2 noch mitnehmen und sind aber nicht 72h da.

von AnnelieA am 16.06.2022, 01:36



Antwort auf Beitrag von AnnelieA

Du darfst das Krankenhaus jederzeit verlassen, du musst nicht auf der Wöchnerinnendtstion bleiben. Wenn du fit bist würde ich das auf jeden Fall machen, für mich ist Krankenhaus der Alptraum schlechthin. Da geh ich nur hin wenn ich krank bin. Insgesamt hab ich auch Angst vor der Geburt. Aber aus anderen Gründen, die eher in meinem Kopf stattfinden

von Btby am 16.06.2022, 09:06



Antwort auf Beitrag von Btby

Ja, bei mir ist es recht ähnlich was meine Einstellung zu Krankenhäusern angeht. Ich habe gestern schonmal so einen Aufklärungsbogen zum lesen bekommen bzgl aller möglichen Komplikationen, die bei einer Geburt auftreten können und dann dachte ich mir danach, och nee, kann das nicht doch mein Freund mit dem Gebären übernehmen Aber jetzt haben wir schon so viel geschafft, die Geburt schaffen wir auch, Tschaka!

von AnnelieA am 16.06.2022, 09:30