Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2011

An die Mehrfachmamis...

Thema: An die Mehrfachmamis...

...würdet ihr genau diesen Altersabstand wieder einhalten? Meine Mäuse sind 5 Jahre auseinander. Viele sagten mir, dass der Abstand ja sooooo groß sei. Bei einem kurzen Abstand könnten sie ja viel besser miteinander spielen...! Also ich muss sagen: ICH WÜRDE ES GANAU SO WIEDER MACHEN!!! Habe meine Mäuse heute beim Spielen aus der Küche beobachtet und sie haben so viel Spaß miteinander. Sie haben herzhaft gelacht - es war einfach nur schön . Wie schaut es bei euch aus? Welchen Alterabstand habt ihr? Wie sind eure Erfahrungen? LG und schon mal ein tolles Wochenende zwerg1609

von zwerg1609 am 30.08.2012, 21:53



Antwort auf Beitrag von zwerg1609

Also meine beiden hab noch mehr Altersunterscheid , bei uns sind es 11 Jahre ... und auch in dem Alter können die kleinen und Großen gut zusammen spielen... bei uns ist auch immer action zu Hause und ich bin ganz froh über den altersunterschied.... LG

von Schnoppi am 31.08.2012, 08:03



Antwort auf Beitrag von zwerg1609

Bei uns sind es 6 Jahre Unterschied ... und ich bin so froh darüber!!! Es ist einfach toll zu sehen, wie die Große mit der Kleinen spielt oder auch einfach ihr Verständnis, wenn mich die Kleine mal wieder sehr beansprucht. Ich kann beiden viel besser gerecht werden (finde ich), weil sie doch so weit auseinander sind und ganz andere Bedürfnisse haben. Die Große ist auch nicht sehr eifersüchtig dadurch! Was dazu kommt: Tabea schläft seeeeeeeeeehr schlecht (momentan wechselt es zwischen gut und sehr schlecht - nicht vorhersehbar - jede Nacht eine Überraschung) und ich bin oft dementsprechend müde. Ich glaube, wenn ich 2 kleine Kinder im Alter sehr eng beisammen hätte, würde ich manchmal durchdrehen! Aber ich glaube auch, dass es einfach Gewohnheit ist :) Ich denke, dass es viele Mütter gibt, die auf einen kleineren Altersunterschied schwören und es nie anders haben möchten!

von vaylana am 31.08.2012, 09:19



Antwort auf Beitrag von zwerg1609

Unser Abstand sind genau drei Jahre - finde das auch gut. Aber noch mehr fände ich wahrscheinlich in vielen Situationen einfacher. Allerdings wollten wir nicht mehr warten :-)

von Woelckchen1 am 31.08.2012, 21:31



Antwort auf Beitrag von zwerg1609

Bei uns sind es sieben Jahre Altersunterschied und es ist toll!!! Der Große und der Kleinen spielen oft miteinander und lieben sich. Aber wenn mich unser Kleiner mal wieder ganz besonders braucht, hat unser Großer Verständnis dafür und nimmt Rücksicht. Und das finde ich super! Ich denke auch ein oder zwei Jahre weniger dazwischen wäre noch gut, aber einen viel geringeren Altersabstand wäre mir glaube ich viel zu anstrengend (gerade im Hinblick auf schlaflose Nächte, Stillschwierigkeiten am Anfang usw...) Aber wahrscheinlich hat jeder Altersunterschied ganz viele Vorteile und jede Mutter würde es genauso wieder machen, wie sie es gemacht hat.

von Macim am 31.08.2012, 23:00



Antwort auf Beitrag von zwerg1609

meine Jungs sind auch 6 Jahre auseinander und ich kann mich Vaylana nur anschließen; Ich finde das optimal. LG Manja

von smil.y am 03.09.2012, 13:35



Antwort auf Beitrag von zwerg1609

Unsere Kinder sind alle zwischen zwei und drei Jahren auseinander, sie sind jetzt 13, 11, 9, 6, fast 4 und 1 Jahr alt. Ich stimme euch zu, dass auch Kinder mit "großem" Altersunterschied zusammen spielen können, aber (war klar, dass jetzt ein aber kommt *g*) es ist eine ganz andere Art von Spiel, wenn zwei Kinder die eben nur 2 bis 3 Jahre auseinander sind zusammen spielen. Klar, mein 6-jähriger spielt auch mal mit Bennett und hat da auch Spaß bei, aber so richtig intensiv spielt er eben entweder mit seinem fast 4-jährigen Bruder oder mit seiner 9-jährigen Schwester. Ich sehe ja beides hier tagtäglich und ich denke, ich kann das daher einigermaßen beurteilen ;). LG Simone

Mitglied inaktiv - 04.09.2012, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es toll, dass eure Kinder alle so einen geringen Altersabstand haben. Aber es ist doch wahnsinnig anstrengend, wenn der Altersunterschied so gering ist, oder? Ich glaube auch, dass es für die Kinder toll ist, wenn sie Geschwister haben, die in einem ähnlichen Alter sind. Da muss man bei Geschwistern mit einem größeren Altersunterschied natürlich schauen, dass sie auch Kontakt zu Gleichaltrigen haben. Bist du "nebenbei" auch berufstätig oder kümmerst du dich komplett um Kinder und Haushalt?

von Macim am 05.09.2012, 16:30



Antwort auf Beitrag von Macim

Huhu, nein, ich bin nicht berufstätig, das ginge auch gar nicht bei uns ;). Wir haben keinerlei Verwandte oder sonstige Hilfe und mein Mann hat Wechselschicht. Aber abgesehen davon, sechs Kinder hat man eben nicht "nebenher", das ist ein Vollzeit Job...wir hätten auch keine Langeweile wenn wir uns zu zweit um die Kinder kümmern würden ;). Es ist natürlich schon manchmal anstrengend, aber eben auch wunderschön, ich würde es immer wieder so machen :). LG Simone

Mitglied inaktiv - 05.09.2012, 16:49