Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2020

An die Kaiserschnitt Mamas

Thema: An die Kaiserschnitt Mamas

Hallo aus dem Februarbus Ich habe morgen meinen geplanten Kaiserschnitt, da die kleine Maus sich nicht drehen möchte. Bin gerade am Kliniktasche packen und wollte die Kaiserschnitt Mamas mal fragen was besonders wichtig wäre.. bzw. was ihr aus Erfahrung empfehlen könnt. Es ist mein erstes Kind, weshalb ich ziemlich unsicher bin was ich alles einpacken soll Danke schonmal im Voraus.! LG Sophie

von Sophie99 am 09.02.2020, 12:30



Antwort auf Beitrag von Sophie99

Hey, also bei mir war es leider auch wieder ein Kaiserschnitt, aber ungeplant und ich hatte im Vorfeld auch nichts spezielles für diese besondere Situation eingepackt und auch nichts vermisst. Im KH bekommst du ja die Netzstrumpfhosen, die gehen gut über Narbe und Pflaster. Für später zu Hause würde ich dir Unterhosen ohne/mit sehr wenig Gummiband am oberen Teil empfehlen, da dieser sonst fies auf die Narbe drückt. Und Schmerzmittel für die ersten Tage zu Hause. Alles Gute dir.

von frau_capybara am 09.02.2020, 13:16



Antwort auf Beitrag von Sophie99

Hallo Ich bin auch Erstmama und bekam vor 4 Wochen einen geplanten Kaiserschnitt. Was ich dir rate ist auf jeden Fall Schlüppis die Hoch sind, am besten bis zum Nabel gehen und Jogginghosen die du auch soweit hoch ziehen kannst, denn Anfangs ist jeder Druck unangenehm. Dann rate ich zu einen Verlängerungskabel fürs Handy, Trockenshampoo und feuchte Tücher für den Körper. Kekse und was süßes zu trinken für den Kreislauf. Alle Anträge mitnehmen, ausfüllen damit dein Partner die schnell wegschicken kann. Noch ein Kissen vielleicht. Den ersten Tag wirst du erst gegen Abend aufstehen können mit den Schwestern zusammen, die machen dich dann etwas frisch und fürs Bett fertig (zumindest bei uns isses so). Am nächsten Tag wird dann der Katheter gezogen, das tut nicht weh, zieht nur und wunder dich nicht, die ersten 3-4 Tage tuts pinkeln weh da es durch den Katheter alles gereizt ist. Dann wird dich eine Schwester begleiten zum duschen dir ggf. Helfen. Was ich dir empfehle erstmal immer wieder mal zu sitzen und zu stehen und so früh es geht zu Toilette, denn flitzen is nicht. Trinken, trinken, trinken! Zum Thema Baby, ich hab ihm zum wickeln immer im Beistellbett zum Wickeltisch gebracht und mir einen Stuhl daneben gestellt falls die schmerzen und Kreislauf zu viel werden. Lauf soweit es geht, aber lass dir immer was bei Bedarf was an Schmerzmitteln geben. Ich hatte die ersten 2 Tage noch Nachwehen dazu. Ist aber zu ertragen. Vorallem wenn du vom OP kommst, wenn die Beine oder der Bauch pieksen, sag denen bescheid das du dann was brauchst, denn es dauert bis das Schmerzmittel wirkt. Am Entlassungstag nimm ruhig ein paar Netzhosen mit, Einlagen geben die dir auch ein paar mit und falls du nicht stillst auch 1-2 Flaschen Nahrung fürs Baby. Ansonsten zuhause, lass die unter die Arme greifen und mach dir so kurze Wege wie möglich, Mute dir nicht zu viel zu. Hab auf jeden Fall was gegen Schmerzen da. Ansonsten wenn du fragen hast frag ruhig.

Mitglied inaktiv - 09.02.2020, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

Was mir noch eingefallen ist. Lasse an die Narbe so viel Luft wie es geht.

Mitglied inaktiv - 09.02.2020, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich kann meinen vorrederinnen nur recht geben. Ich hatte vor 6 Wochen nen Kaiserschnitt unter vollnarkose, da ich zu viel Fruchtwasser hatte und die Wirbel verschoben wurden. Und die zwillinge wollten unbedingt raus deswegen haben die es nicht weiter probiert. Was mir geholfen hat is wirklich bald zu laufen bzgl. Kreislauf. Aber nur soweit es geht. Auch die Tage daheim nimm ruhig Schmerzmittel und aufjedenfall Einlagen und netzhose mit. Und lass dir helfen. Ich hab zum Glück Oma und Opa in haus ( die wohnen unter uns) und ich war am anfang mit den beiden richtig gefordert. Aber mit Schmerzen is es schwierig. Deswegen lass die helfen.

von Bettina 89 am 09.02.2020, 16:14



Antwort auf Beitrag von Sophie99

Ich hatte unser KH vorhee gefragt was die selbst stellen, fürs Baby alles also sollte ich vorrangig für mich was packen. Gebraucht habe ich (bin aber am dritten Tag entlassen worden): - Nachthemd, Weite Jogginghose - viele Oma Schlüpfer mit sehr hohem Bund - Vorlagen, also riesen Binden, diese aber im KH vorhanden, für Zu hause hatte ich aber vorgesorgt - Verlängerungskabel für handy HÄTTE ich dran denken sollen - Hausschuhe wo man wirklich ohne Bücken nur reinschlüpfen muss - Desinkektionstücher für die Hände weil jedes Aufstehen zum Händewaschen erstmal wehtut - Schlafmaske!! Weil die Nachtschwestern oft Licht anlassen und jedes Aufstehen anfangs...siehe oben - Notration Ibus falls aus irgendeinem Grund die Schmerzen zu krass sind ohne dass ne Acjwester verfügbar ist, habe ich nicht gebraucht aber mental hat es mich beruhigt Ich muss sagen mein Wunschkaiserschnitt lief sehr gut, weder die Spinalanästhesie noch der Eingriff selbst waren schlimm, sowohl meine Zummerhenossin als auch ich konnten am 3. Tag gehen (also nach 2 Nächten), was zwar auch an den völlig unterbesetzten Zuständen nachts auf unseren Wunsch geschah aber wir hatten das ärztliche Go - also ich kann dir da in meinen Augen nur sagen dass es wirklich Komplikationslos lief und ich froh über diese Art der Geburt war und bin. Alles Gute!!!

von WunderMama am 09.02.2020, 16:21



Antwort auf Beitrag von Sophie99

Danke für euch Nachrichten und eure lieben Worte.! Ich hoffe ich habe jetzt alles soweit eingepackt .! Langsam kommt die Nervosität und mir ist etwas flau im Magen.. Werde jetzt versuchen etwas noch zu schlafen.! Danke nochmal.! Ich wünsche euch und euren Familien alles Liebe und Gute.!

von Sophie99 am 09.02.2020, 21:33



Antwort auf Beitrag von Sophie99

Ich hatte einen ganz wunderschönen geplanten Kaiserschnitt und ich hoffe, deiner heute ist genau so schön! Mein Rat ist nur, lass dir alles an Schmerzmitteln geben, was das Krankenhaus hat. Ich hab am ersten Tag noch vier Mal Schmerzmitte über die Vene bekommen, am nächsten noch zwei Mal. Dazu gab`s 2x pro Tag fantastische Zäpfchen, die haben jeden Schmerz in Minuten verfliegen lassen. Und so bin ich sechs Stunden nach dem Kaiserschnitt das erste Mal recht problemlos aufgestanden und von da an regelmäßig alle zwei Stunden. Und 48 Stunden nach dem Kaiserschnitt sind wir dann nach Hause. Da hab ich noch ein Heft Ibu mitbekommen und hab noch zwei Tage welche genommen Seitdem bin ich schmerzfrei. Alles was sonst wichtig ist, kriegst du im Krankenhaus. Gut sind nur wirklich Hausschuhe zum reinschlüpfen. Bücken ist in den ersten Tagen nicht so witzig Hab eine wunderbare Geburt und eine schöne erste Zeit mit deiner Tochter!

von wowugi80 am 10.02.2020, 12:54