Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2017

Ambulant Entbinden.... Tasche!?

Thema: Ambulant Entbinden.... Tasche!?

Huhu. Habe jetzt schon in mehreren Posts mitbekommen das hier noch mehr Muttis planen ambulant zu entbinden. Das ist ja auch mein großer Wunsch. Was nimmt man denn da so mit in die Klinik!? Klar Sachen fürs Baby. Die babyschale im Auto. Und dann!? Was zum anziehen Bzw umziehen!? Für den Notfall was für eine Nacht!? Was ist wenns nicht funktioniert das man gleich gehen kann. Lieber mehr Sachen im Auto oder lasst ihr euch das dann mitbringen?? Aus Erfahrung weiß ich das mein Mann nicht so in der Lage ist für mich Klamotten zu packen Hat zwar noch Zeit mit packen. Aber wollte mal so hören. Ideen, Pläne, Erfahrungen!?!?

von Lausemaus13 am 10.08.2017, 10:36



Antwort auf Beitrag von Lausemaus13

Also für eine Nacht würde ich auf jeden Fall was mitnehmen. Man weiß ja nicht ob alles klappt mit der ambulanten Entbindung bzw. weiß man ja auch nicht um wieviel Uhr das Baby geboren wird. Möchte auch ambulant entbinden. Mein Sohn wurde zum Beispiel abends geboren und da sind wir dann auch eine Nacht geblieben. Falls du doch länger im Krankenhaus bleiben musst, leg deinem Mann am besten schon vorher einen Stapel mit Klamotten zurecht. Dann kann nichts schief gehen.

von BebeT am 10.08.2017, 10:51



Antwort auf Beitrag von Lausemaus13

Hallo! nimm normal mit.. wie eine normale Geburt. Ich hatte eine Ambulante Geburt 2016 bitte vergiss nicht vorher mit dem zukünftigen Kinderarzt zu sprechen! hatte ich vergessen. Aktuell plane ich eine Hausgeburt aber eine Notfalltasche für Siteco-geburt steht auch bereit. also 7 Tage aufenthalt. Ich wünsche viel Glück und das alles so klappt. LG Sue

von Su.sannP am 10.08.2017, 11:14



Antwort auf Beitrag von Su.sannP

Ja danke. Sonst ist alles geregelt. Kinderarzt, Hebamme und sonst so daheim. Meine Hebamme war mir da eine gute Beratung Die Sache mit dem Kaiserschnitt hatte ich letztes Mal. Vier Tage Krankenhaus. Pfui Aber wir sind ja guter Dinge

von Lausemaus13 am 10.08.2017, 11:23



Antwort auf Beitrag von Su.sannP

kaum zu Glauben dass das packen schon ein Thema ist Ich glsub ich bereit auch einen Stapel vor, sonst bringt mein Mann alles nur nicht dass was ich brauch

von nasti1004 am 10.08.2017, 12:40



Antwort auf Beitrag von Lausemaus13

Ich werde erstmal nur das Nötigste für einen Tag nehmen und mir paar Sachen vorsichtshalber in einen Stapel im Schrank legen. Falls es ambulant klappt -spare ich mir das Waschen/Bügeln sauberer aber zerknitterten Wäsche. Die Letzten Tage vor der Geburt werde ich meinen Kulturbeutel im Bad aufhängen und alles was reingehört, wird dort sein, damit ich, wenn es soweit ist, nur den schnappen muss und nicht erst alles reinpacken. Für die Geburt: Ein Stillnachthemd und/oder Stillshirt Knoppers oder ähnliches für den Mann Apfelschorle und Traubenzucker als Energielieferanten für mich Vllt auch etwas zum Blättern für Männer, falls es länger dauert...

Mitglied inaktiv - 10.08.2017, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

ich lese immer wieder Nachthemd/Stillhemd? Bekommt man das nicht im KH??

von nasti1004 am 10.08.2017, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ich weiß, bekommt man höchstens OP-Hemd, welches Hinten nur oben zugeknöpft wird und sonst alles frei. Auch wenn es eine Geburt ist, möchte ich in der Wehenphase nicht mit blankem Arsch rumlaufen. Oder wenn man nach der Geburt auf's Zimmer gebracht wird. Ich bin im selben Hemd danach schlafen gegangen, ich hatte 28 Stunden lang nichts gegessen und geschlafen, da war es mir echt schon egal, ob ich verschwitzt war und sonst was.

Mitglied inaktiv - 10.08.2017, 14:11



Antwort auf Beitrag von Lausemaus13

Also letztes Mal war ich ja nicht groß im Kreißsaal. Aber im Krankenhaus gibts nur diese ätzenden op Hemden Hahaaa ja nen Stapel für den Mann ist ne gute Idee. Letztes Mal hatte ich ne halb gepackte Tasche. Dann bin ich aber direkt aus der gyn Praxis auf dem op Tisch gelandet. Dann musste er mir für vier Tage Sachen packen. Da war alles drin aber nicht das was ich brauchte Restlos überfordert der arme

von Lausemaus13 am 10.08.2017, 16:39



Antwort auf Beitrag von Lausemaus13

alsooo 2 Stillhemde auf der Liste Danke für eure Tipps Mädels

von nasti1004 am 10.08.2017, 16:48



Antwort auf Beitrag von Lausemaus13

Hallo aus dem September :-) Bin seit heute 37. Woche und muss gestehen, dass ich noch gar nichts gepackt habe... Für eine ambulante Geburt würde ich Sachen für das Kleine zum Heim fahren in den Maxi Cosi legen. Und selber eine Tasche für den Kreißsaal packen. Ein bequemes Shirt (wenn es denn ein eigenes sein muss), bequeme Hose (falls nochmal ein Spaziergang drin ist), warme Socken, Snacks, Getränke. Auf jeden Fall auch Klamotten für die Heimfahrt. Also für die Mama, nicht das Baby. Ladekabel fürs Handy, Digicam, Buch, CDs, je nachdem, was man davon selber für nötig hält. Ich habe eine Liste geschrieben, wo alles drauf steht, was ich in die Tasche packen möchte. Machen wir entweder kurz bevor wir ins Krankenhaus fahren - oder, wenn es doch per RTW zur Geburt geht, dann bringt halt mein Freund am nächsten Tag was ins Krankenhaus mit. Die Liste ist so detailliert, dass er gar nicht falsch packen kann :-)

von BrokenHeart1983 am 11.08.2017, 11:36