August Mamis

Forum August Mamis 2015

Allein schlafen

Thema: Allein schlafen

Hallo Ihr Lieben, unser Sohn Johannes schläft momentan noch in seinem Babybettchen (100x50 cm) neben uns im Schlafzimmer. So langsam wächst er jedoch aus dem Bett heraus. Da er motorisch schon sehr weit entwickelt ist ( läuft allein Treppen hoch und runter, steigt auf Stühle und in unser Bett ), überlegen wir jetzt ihn in seinem Zimmer schlafen zu lassen - allein. Dort steht für uns als Eltern in schlimmen Schreinächten kurz nach der Geburt ein normales relativ tiefliegendes Einzelbett. Mittlerweile glaube ich auch, dass er allein ruhiger schlafen würde, denn immer wenn ich auf Toilette muss wacht er schreiend auf! Er braucht wirklich absolute Ruhe - ich verkneife mir jede Nacht pipi zu machen , nur um den Kleinen nicht zu wecken. NUN ZU MEINEN FRAGEN: 1.Hat jemand schon Erfahrung, mit der Eingewöhnung ins eigene Zimmer? 2.Er trinkt nachts immer mal wieder 1-2 Flaschen H-Milch/ Vollmilch oder Tee, gibt es eine Anbringung, wo die Kinder sich da selbst bedienen können? Und bitte keine schlauen Sprüche a la ein Kind gehört bis es 3 Jahre alt ist zu den Eltern ect.

von Frani182 am 02.10.2016, 08:00



Antwort auf Beitrag von Frani182

Also unsere kleine schläft bei ihrem Bruder mit im zimmer in ihrem Bett Sie trinkt abends und um 6 ihre Milch Ich mach ihr die fertig und gebe ihr sie wenn sie fertig ist nimmt sie ihren nuckel und schläft weiter. Ich hab so eine nuck Flasche zum Festhalten

von endless_love am 02.10.2016, 09:46



Antwort auf Beitrag von Frani182

Hallo, ich finde diesen Artikel sehr hilfreich, vielleicht ist das was für dich. http://dreieckchen.de/babys-einschlafprobleme-so-hat-mein-kind-alleine-schlafen-gelernt/ meiner soll auch bald umziehen in ein richtiges Bett. ich würde da nur so einen Rausfallschutz dran machen. und für das Getränk vielleicht ein kleines Regal über dem Kopf wo man auch die Gute Nacht Geschichte aufbewahren kan.

von Pearflower am 02.10.2016, 10:18



Antwort auf Beitrag von Pearflower

Hab den Artikel grad gelesen. Finde ist im Prinzip das gleiche wie "jedes Kind kann schlafen lernen". Nur dass man im Raum ist. Macht es das besser? Das Ergebnis ist das gleiche, schreibt diese Mutter auch selbst: das Kind hat nicht gelernt alleine einzuschlafen, es hat resigniert.

von faenny am 02.10.2016, 12:07



Antwort auf Beitrag von Frani182

Sind umgezogen als sie ca 9 Monate war. Hat jetzt ihr eigenes Zimmer und schläft darin. Habe etwa 3 Monate mit ihr drin geschlafen, damit sie sich dran gewöhnt. Außerdem war das anfangs bequemer zum stillen. Nun stillt sie fast gar nicht mehr,nur nicht zum einschlafen. Wach wird sie auch nur noch 1-2 mal. Da stehen entweder mein Mann oder ich auf (meist abwechselnd) und sie bekommt Pre. Bzw. vllt legen wir ihr ihren Magic Cup an heute mit ins Bett (kann nicht auslaufen), sodass sie lernt sich selbst zu bedienen. Seit ein paar nächten brauchte sie aber nachts keine Flüssigkeit . Hat mit Hilfe vom Schnuller durchgeschlafen. Mal schauen,wie es sich entwickelt.

von Blüte am 02.10.2016, 11:03



Antwort auf Beitrag von Frani182

Sind umgezogen als sie ca 9 Monate war. Hat jetzt ihr eigenes Zimmer und schläft darin. Habe etwa 3 Monate mit ihr drin geschlafen, damit sie sich dran gewöhnt. Außerdem war das anfangs bequemer zum stillen. Nun stillt sie fast gar nicht mehr,nur nicht zum einschlafen. Wach wird sie auch nur noch 1-2 mal. Da stehen entweder mein Mann oder ich auf (meist abwechselnd) und sie bekommt Pre. Bzw. vllt legen wir ihr ihren Magic Cup an heute mit ins Bett (kann nicht auslaufen), sodass sie lernt sich selbst zu bedienen. Seit ein paar nächten brauchte sie aber nachts keine Flüssigkeit . Hat mit Hilfe vom Schnuller durchgeschlafen. Mal schauen,wie es sich entwickelt.

von Blüte am 02.10.2016, 11:03



Antwort auf Beitrag von Frani182

Unsere Maus schläft ca. seit Anfang August in ihrem eigenen Zimmer. Wir mussten auch nicht viel "üben". Ich habe die zubettgeh Zeit bewusst ruhiger gestaltet als sonst. Bin zu ihr sofort ins Zimmer wenn sie geschimpft hat. Nach 2 Tage und Nächte kam immer mehr Routine und dann die Gewohnheit. Sie genießt es total, da sie morgens ausschlafen kann, sie wacht vergnügt auf und hält erst einmal ein Pläuschchen mit sich selbst. Ich persönlich würde kein Notfall Bett im Zimmer lassen. Das schreit ja nach Mama ist nicht da. Stattdessen würde ich lieber öfters ins Zimmer gehen und so präsent sein. Das mit dem selber Füttern würde ich bewusst nicht machen. Gebt euch die Kuschelzeit indem du Fläschchen gibst. Es ist Charakter Sache, höre auf dein Bauchgefühl. ;)

von Fliegenpilzchen am 02.10.2016, 11:53



Antwort auf Beitrag von Frani182

Hallo, meine Kleine schläft seit sie elf Monate alt ist in ihrm Zimmer. Zum Anfang sind wir bei ihr geblieben bis sie eingeschlafen ist und irgendwann haben wir mal damit angefangen sie wach hin zu legen und raus zu gehen. Wenn sie gemeckert oder geweint hat, sind wir sofort zu ihr, haben sie beruhigt. Manchmal mussten wir dabei bleiben bis sie wieder geschlafen hat, manchmal konnten wir direkt wieder raus gehen... das ist auch heute noch ähnlich. Aber ein Bett fur uns bei ihr im Zimmer gab es nie. Ich glaube irgendwie, irgendwann wusste sie genau, wenn sie weint, kommt direkt jemand und das hat ihr Sicherheit gegeben. seitdem schläft sie auch durch. Sie brauchte auch die Ruhe! Versuch es einfach...

von Mone am 02.10.2016, 20:00



Antwort auf Beitrag von Frani182

Meine Tochter ist schon mit 4 Monaten umgezogen. Wir haben uns nachts gegenseitig geweckt. Sie hat damals in ihrer Federwiege über unserem Bett geschlafen. Die haben wir dann einfach über ihr Gitterbettchen gehangen. In den ersten beiden Nächten haben wir sie noch irgendwann zu uns geholt, danach ging es problemlos so. Mittlerweile auch komplett ohne Flasche. Die würde ich ihr aber auch weiterhin geben und nicht ins Bett legen, wenn sie eine brauchen würde. Bei Wasser ist das meiner Meinung nach was anderes... Ansonsten verlass dich einfach auf dein Gefühl

von püppinella2015 am 02.10.2016, 20:07