Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2014

Abpumpen.... hiiiilfe!

Thema: Abpumpen.... hiiiilfe!

Bin ratlos.... Muss dringend was am Zahn machen lassen mit Betäubung und möchte auf keinen Fall dass meine Tochter davon was abbekommt ( ja ich weis theoretisch darf man stillen) Da sie nachts durch schläft hab ich den Termin 18 Uhr das bedeutet zwei Mahlzeiten brauch ich abgepumpt...am nächsten Tag kann ich wieder stillen.... Es funktioniert nicht...kann pumpen wie ich will egal mit welchen Tricks.... Was jetzt? ( hab alles versucht mit Foto, Kind ansehen etc ) ( benutze Handpumpe von Avent ) Zudem hab ich das Gefühl die Milch reicht nicht ( Kind nach stillen oft noch unzufrieden etc ) Sie ist 5,5 Monate alt- noch keine Beikost... Hab sie jetzt öfter angelegt, da trinkt sie aber dann die Brust nur an...ist das kontraproduktiv? Oder richtig? Mit Beikost wollte ich noch bissl warten da sie noch Schwierigkeiten beim Stuhlgang hat ( hat vor zwei Wochen einen Einlauf benötigt seitdem trinke ich 2-3 Liter und es klappt besser ) Oder soll ich anfangen mit Beikost? ( sie kann noch nicht sitzen durch 9 Wochen Schiene ist sie motorisch bissl hinten dran - fängt gerade an das drehen zu probieren ) Die anderen Zeichen für Beikostreife sind vorhanden - Zunge schiebt nichts mehr raus und sie schmatzt ganz konzentriert wenn ich essen und macht Bewegungen mit dem Mund... Wie fange ich an mit der Beikost? Würde gerne mit Brei anfangen und wenn sie sitzen kann eher nach Baby led weaning gehn?

von schnuffeline2012 am 29.07.2014, 02:56



Antwort auf Beitrag von schnuffeline2012

Hi, ich hatte mit der handpumpe such meine Schwierigkeiten..evtl kannst du dir eine elektrische ausleihen aus der Apotheke? Das ging immer ganz gut bei mir...die schreibt der Arzt (hausarzt oder gyn)auf und das meiste zahlt die krankenkasse...und am leichtestens Gings bei mir immer wenn die Brust richtig voll war... also meine kleine kann aich noch nicht sitzen, füttern schon seit ca 7-8 Wochen und sie liebt es und wird endlich wieder satt...wenn deine kleine Probleme mit stuhlgang hat, dann fang doch nicht mit Karotte an sondern evtl Kürbis oder zucchini? Da kann dir sicher deine Hebamme auch weiter helfen... lg caro

Mitglied inaktiv - 29.07.2014, 07:30



Antwort auf Beitrag von schnuffeline2012

Hi! Würde mir auch eine elektrische Pumpe, am besten die medela symphony aus der Apo holen. Das verschreibt dir der Arzt. Vielleicht ja auch der Zahnarzt (frag einfach vorher mal nach). Beim Pumpen keinen Stress machen, ganz entspannt das Teil machen lassen. Bei mir dauert an der Pumpe meist auch länger, als wenn mein Kleiner trinkt, bis der Milchfluss ein setzt. Mein Kleiner ist auch 5 1/2 Monate und ich habe zur Zeit auch das Gefühl, er wird nicht satt. Früher hatte ich 5 Mahlzeiten am Tag, jetzt bis zu 8. Es dauert aber immer nur kurz, wenn er trinkt. Oft jammert er mit Mund voll Milch. Er scheint zu faul geworden zu sein und mag immer den Rest, wenn es schwer wird, nicht mehr trinken. Hatte auch schon zweimal mit Brei probiert, aber da schüttelt er sich und schiebt alles mit der Zunge raus. Ich denke er hat wohl gerade wieder mal einen Schub. Hoffe das dass in paar Tagen überstanden ist. Wenn du das Gefühl hast, dass deine Kleine schon soweit ist, probier es aus. Musst ja nicht zwingend weiter machen, wenn sie nicht will. Ich versuche es in einer Woche erst wieder. Würde aber erst stillen, und dann die Beikost geben. Denn dann geht die Milch nicht zurück. Bei uns würde das ganz gut passen, weil mein Kleiner immer ne Stunde vor uns was bekommt. So kann er dann am Tisch mitessen, wenn er dann mal will.

von Sullira am 29.07.2014, 10:20



Antwort auf Beitrag von schnuffeline2012

Hallo Schnuffeline, viel anlegen regt deine Milchproduktion an. Das ist in jedem Fall richtig. Die elektrischen Pumpen funktionieren echt besser als die Handpumpen. (Oder du versuchst eine Seite zu pumpen während du an der anderen anlegst, so kommt auch oft mehr. Wenn es mit dem pumpen klappt: wir haben als Beikost Babybreihirseflocken und die rühre ich dann mit Mumi an. Das liebt sie (kann sie eher trinken als löffeln, weil es sehr flüssig ist). (Hirse ist ebenfalls wie Zucchini/Kürbis eher abführend). Auch sehr stark abführend wirkt Fenchelgemüse- da kann man auch das Gemüse im gleichen Wasser wie die Zucchini kochen, und musst den Fenchel nicht mitfüttern (falls dein Baby das nicht mag)...ich hoffe es war was dabei, was dir weiter hilft

von brutschnecke am 29.07.2014, 10:49



Antwort auf Beitrag von schnuffeline2012

Erlichgesagt würde ich mir da den Stress nicht antun. Man kann doch bedenkenlos mit Articain betäuben. Kann durchaus sein, dass das abpumpen nicht geht, weil dein Körper das gar nicht möchte. Würde deine Flasche nehmen? Meine z.b. nimmt weder Flasche noch Schnuller, somit wäre sowas bei uns für beide Stress pur. Was das Milchfördern angeht, anlegen, anlegen, anlegen

von eulchen76 am 29.07.2014, 17:55



Antwort auf Beitrag von schnuffeline2012

Also ich hab das gleiche Problem gehabt. War sogar mehrmals beim Arzt und hatte auch ne spontane Zahn Op weil meinem Arzt eine Nadelspitze in meinem Zahn stecken geblieben ist. Naja, Ende vom Lied war, das ich dann auch erst mal nicht mehr stillen durfte und die Handpumpe von Nuk die ich mir gekauft hab, hat nur funktioniert wenn die Brüste ganz voll waren, und waren auch immer ganz Wund danach. Hab mich dann nach dem Dritten fehlgeschlagenen Anlauf unter die warme Dusche gestellt und die Brüste mit der Hand ausgestrichen. Hat viel Besser funktioniert. Vielleicht geht das bei dir ja auch besser?!

von Feowyn am 29.07.2014, 19:58



Antwort auf Beitrag von schnuffeline2012

Danke für eure Hilfe...hab mir jetzt nicht mal ein drittel der üblichen Menge der Betäubung geben lassen...das war glaub ein guter Kompromiss... Ja vielleicht liegt es wirklich daran dass ich zu gestresst war und abpumpen eh irgendwie doof finde...

von schnuffeline2012 am 29.07.2014, 22:53