Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2013

Abgewöhnen....

Thema: Abgewöhnen....

Hallo Mädels, meine Süße schläft nur an der Brust durch und benutzt sie als Schnullerersatz. Ich krieg echt ne Krise, es ist mittlerweile total nervig. Den Schnuller nimmt sie so gut wie gar nicht.... Sie wird nachts nicht wach, sobald ich sie aber abdocke, weint sie ohne Ende und beruhigt sich nicht mehr. Schwierig, vor allem, weil ich den Kampf der Abgewöhnung aufgrund meines Mannes eigentlich kaum führen kann. Er braucht ja seinen Schlaf, weil er arbeiten muss. So kämpfen wir jede Nacht....hat nicht jemand eine Idee, wie ich aus der Nummer rauskommen kann ohne die Minimaus und den gesamten Anhang zu quälen??? Liebe Grüße Marja

von Marja76 am 03.02.2014, 06:45



Antwort auf Beitrag von Marja76

Ist bei uns genauso... Bitte hör auf zu kämpfen... Das wird die Maus spüren und verunsichert sein - und noch mehr an die "hängen". Sie sind zwar jetzt schonn6-7 Monate... Aber immer noch kleine Babys die komplett von uns abhängig sind. Wir sind ihr leben und deine Brust gibt ihr Geborgenheit, Sicherheit und Trost. Gerade jetzt wo sie anfangen mobil zu werden brauchen sie umso mehr den Rückhalt. Ich bin auch genervt... Nachts schlafen wir quasi angedockt... Aber je inniger man das als Mama Baby Team durchsteht umso schneller sehr es (von ganz alleine) vorbei! Bitte... Nicht kämpfen... Liebevoll empfangen. Andere Mamas wären froh, wenn sie noch stillen könnten!

von Elke3500 am 03.02.2014, 06:51



Antwort auf Beitrag von Marja76

Hallo Marja, Ich denke zwar auch dass unsere kleinen Mäuse immer noch - und noch lange Zeit - viel Liebe und Nähe und Zuwendung brauchen, aber ich glaube nicht, dass der einzige Weg ihnen das zu geben ist, dass sie uneingeschränkt bekommen was sie wollen. Insbesondere dann nicht, wenn Mama dadurch gar nicht mehr schlafen kann und komplett auf dem Zahnfleisch daherkommt. Meine kleine Maus hat momentan eine Phase in der sie nachts alle naselang so halb aufwacht und quengelt. Manchmal hat sie wirklich Hunger, dann lege ich sie natürlich an, aber manchmal braucht sie auch nur ein bisschen Mama. Da ist mein Kompromiss mit ihr, dass sie in meinem Bett und an mich gekuschelt weiter schlafen darf. Ich schlafe dann zwar auch nicht besonders gut, aber immer noch besser als wäre sie angedockt. Ich gehöre durchaus auch zu den Mamas die glücklich und dankbar sind, dass das Stillen nach 7 Monaten noch klappt, aber ich glaube dass so ein nächtliches Dauernuckeln irgendwann über meine Kräfte gehen und dazu führen würde, dass ich früher als eigentlich geplant abstille. Und was den Papa angeht: wenn bei uns eine Nacht wieder besonders blöd war sag ich meinem Mann immer, dass es echt okay für mich wäre, wenn er mal eine Nacht ins Wohnzimmer auswandert. Bisher hat er das zwar noch nie getan, aber wenn die Kleine nachts arg quengelig ist hilft es mir ruhig zu bleiben wenn ich mir denken kann, dass mein Mann ja schließlich einen ruhigen Alternativ-Schlafplatz hätte. Liebe Grüße und viel Kraft wünsch ich Dir! Nina

von Nanunenina am 03.02.2014, 08:20



Antwort auf Beitrag von Marja76

ich habe die wünsche von meinem kleinen auch 7,5 Monate bedingungslos mitgemacht. Mit dem Erfolg, dass niemand nachts geschlafen hat, die Beziehung gelitten hat, ich am Ende war, mein Mann schon schlechtere Blutwerte hat, vor Erschöpfung und Schlafmangel, wegen Job und Kind. Jetzt habe ich am Freitag gesagt es reicht. Entweder ändert sich was oder wir gehen alle langsam kaputt dran. Wir haben von der Kinderärztin das Buch "jedes Kind kann schlafen lernen" ausgeliehen bekommen. Wollte es nie machen, weil ich es zu hart finde. Aber das was sonst nachts hier los war, was auch hart. Also haben wir mit einer milderen Variante (kürzere Schreiphasen) angefangen. Freitag auf Samstag hat er insgesamt fast 45 min geschrien. (am ganzen Freitag 15 mal 2-4 Minuten) Aber statt bis 5 hat er immerhin schon bis 7 geschlafen. In der nächsten Nacht hat er dann das erste mal in seinem leben 9 Stunden am Stück geschlafen und nur noch 5 Phasen geweint. Sonntag nur 3 Phasen. Er schläft jetzt Tags und nachts zu festen Zeiten und ist dadurch viiiiiel besser gelaunt. Gleiches gilt natürlich für uns. Wir sind völlig überwältigt von dem Erfolg des Buches. Und ich glaube nicht, dass mein kleiner mich deshalb nur einen Hauch weniger mag. Er hat jetzt einfach gelernt, dass ihn niemand nachts stillen, streicheln, Händchen halten, singen, tragen oder sonst was muss. Für uns was es das richtige, obwohl ich es nie gedacht und das Buch nie gekauft hätte. Aber muss natürlich jeder selbst wissen, was er sich und seinem Kind zumutet.

von häsin86 am 03.02.2014, 11:24



Antwort auf Beitrag von Marja76

Ich seh das auch wie haesin,auch die Mama braucht ruhe und Voralpen schlaf.machs genauso wie haesin beschrieben,wir haben das spiel auch hinter uns.nicht mit stillen sondern aufm arm schlafen. Und jetzt leg ich ihn ins Bett,er lacht sogar dabei,und weint nicht mehr.bin auch so gluecklich,aber aller Anfang ist schwer.leg sie an und wenn du das gefuehl hast sie will nur buckeln kommt sie in ihr Bett.du kannst ja da bleiben und sie streicheln und beruhigen,versuch sie nicht erneut hoch zunehmen.glaub mir wenn du stark bist,wird es jeden Tag besser.wenn ich gemerkt hab er ist wach bin ich sofort hin nach dem schlagen und hab ihn geholt.viel erfolg;)

von oskar13 am 03.02.2014, 12:28



Antwort auf Beitrag von oskar13

Ich könnt mich wegschmeissen, die Autokorrektur ist einfach fantastisch! Will das Kind nur buckeln, braucht die Mutter Voralpen-Schlaf! Zu schön!

von Nanunenina am 03.02.2014, 13:28



Antwort auf Beitrag von Marja76

Bei mir siehts genau aus wie bei häsin. Hab das Buch von einer Kollegin geliehen bekommen und finds super (was ich nie gedacht hätte). Franziska schläft jetzt meistens alleine ein und in der Nacht so 8-9 h durch!! Ziel wäre 10 h durchschlafen. Aber nachdem sie vorher alle 2h kam nachts, bin ich so schon sehr zufrieden! Mein Rat: ändere etwas, bevor du kaputt gehst! Das würde deiner Kleinen mehr schaden, als wenn sie mal nicht ihren Willen bekommt (hat ja nichts mit verlassen oder schreien lassen zu tun!!).

von katharin2 am 03.02.2014, 14:08



Antwort auf Beitrag von Marja76

Ich hol' mir das Buch sofort.... Youna geht zwar ohne Probleme schlafen. Ich lege sie nach ihrer Abendflasche in ihr Bett. Sie bekommt ihr Kuscheltier und einen Schnuller und dann setzte ich mich auf unser Bett und singe ihr ein Lied. Meist dreht sie sich schon nach der ersten Strophe zur Seite und beginnt zu schlummern. Meist muss ich zwischen 19:00 und 23.00 1-2 wieder rein um ihr den Schnuller wieder zu geben. Leider kommt sie dann nach 24:00 ungefähr 3 x bis 06:00 Uhr. Sie wälzt sich erst, dann brabbelt sie und dann geht es langsam in Weinen über. Ich habe schon 2er Milch ausprobiert, habe ihr stattdessen Wasser angeboten, Schnuller und streicheln hilft auch nix.... die erste Milch verstehe ich ja, wenn sie von 19:00 bis 24:00 schläft, hat sie vielleicht wirklich Hunger. Aber dann meldet sie sich um 02:00 um 04:00 und dann wieder gegen 06:00 oder 07:00. Ich versuche dann immer nur sie zu beruhigen, aber mein Mann greift gleich zur Flasche. Tja, so lernt sie es nie..... Er will schlafen und ist auch richtig genervt, wenn sie laut wird.... LIebe Grüsse, Troulli (die sich jetzt dieses Buch bestellt)

von Troulli77 am 03.02.2014, 16:40



Antwort auf Beitrag von Marja76

Wäre schön, wenn es noch jemand hilft. Ist halt schon heftig. Aber bei uns hat es sich gelohnt. Ich hab die Zeiten hält immer so um 2-3 min verkürzt. Über 5 min muss er nicht schreien. Und wenn er gar nicht will wird er bis zur nächsten Phase wachgehalten. Hoffe einfach nur es bleibt jetzt so

von häsin86 am 03.02.2014, 19:55



Antwort auf Beitrag von Marja76

Hallo, bei uns hat das Buch leider kein Erfolg gebracht. Hab 5Nächte es so durch gezogen wie es im Buch stand, aber es gab nicht ein Tag eine Besserung. Außer das einschlafen klappt jetzt dank des Buches super.

von JenniferZedda am 03.02.2014, 20:00



Antwort auf Beitrag von Marja76

Wir haben uns wohl auch zu früh gefreut. Er ist seit 2 Stunden wach. Obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass es die Zähne sind. Zahnschmerzen kriegt das Buch auch nicht weg. Ich gebe noch nicht auf und will mal mindestens ne Woche probieren.

von häsin86 am 04.02.2014, 00:59



Antwort auf Beitrag von Marja76

Hi, ich hab Helene bis sie 7 Monate alt war gestillt und musste aus gesundheitlichen gründen aufhören. Wärend der Stillzeit kam sie 3 mal nachts und ab und zu auch stündlich oder dauerhaft. Ich kann also nachvollziehen wie anstrengend das sein kann. Seit dem ich abgestillt habe und Helene nachts das Fläschchen bekommt wird sie nur noch einm um 2 wach und nuckelt an meinem kleinen Finger und um 4:30 Uhr und trinkt 100 ml und schläft bis um 8 Uhr. Mein Tipp wäre deshalb nachts auf das Fläschchen umzusteigen. War erst nicht einfach weil sei unbedingt an die Brust wollte, aber nach 1,5 Wochen hat sie sich darangewöhnt. Sie schläft immer mehr noch in unserem Bett an mich gekuschelt und das brauche ich auch für mich. Von dem Buch das ihr beschreibt bin ich nicht so begeistert. Das darin beschriebene System wurde ursprünglich für Mütter entwickelt die kurz davor waren ihren Kindern Gewalt anzutun weil sie so verzweifelt waren. In Extremsituationen wie deiner würde ich erst das Fläschchen probieren bevor ich das Buch anwende. Jeder muss aber auch für sich entscheiden wann die eigene Kraft zu Ende ist. Lg Melanie

von MamiJuni2013 am 04.02.2014, 20:26



Antwort auf Beitrag von MamiJuni2013

Hey danke für deine Antwort. Fläschchen haben wir auch schon immer mal wieder probiert :( Verweigert er völlig und schreit sich dann so richtig ein. Sprich: da schreit er dann auch 30 min. bin ich dann auch eine rabenmutter wie hier überall hingestellt, wenn ich es mit der Flasche versuche? sorry aber bin grad mega genervt. Dachte wir wären eine offene Truppe und dann wird man hier gleich so wie der bumann gehandelt, nur weil man aus Verzweiflung etwas versucht, was schon zigtausenden geholfen hat. Sehr traurig.

von häsin86 am 04.02.2014, 21:42



Antwort auf Beitrag von häsin86

Hi, ich kann deine Verzweiflung und jetzt deinen ärger gut verstehen. Versuch es nicht zu persönlich zu nehmen. Was meinst du wie ich mich gefühlt habe als meine kleine verzweifelt nach meiner Brust geschrieen hat und ich sie ihr nicht gegeben habe. Wie eine Rabenmutter. Aber sie hat sich so schnell daran gewöhnt und gerade letzte Nacht haben wir einmal 5 und dann noch mal 6 Stunden am Stück geschlafen :-) Ich hab mich entschieden das ich wieder leistungsfähiger sein muss und deshalb ein stillunverträgliches Medikament (gegen Rheuma) genommen als sie sieben Monate alt war. Wie ich hier lese hast du es ja auch schon lange durchgehalten. Ich verstehe das du irgendwann auch mal etwas drastischere Methoden ausprobierst. Du hast ja geschrieben das du deinen Schatz nur wenige Minuten hast weinen lassen und es trotzdem funktioniert hat. Ich glaube das hier die meisten das lange schreien lassen verurteilen. In den Buch steht ja wohl auch das man die fasen des schreien lassens immer länger werden lässt. Sogar über 15 min. lang. Wenn ich richtig gelesen habe ist das bei dir doch nicht so. Bitte glaub nicht das dich hier jetzt alle für eine Rabenmutter halten. Ich kann natürlich nur für mich sprechen. Aber ich tu es nicht. Ich finde nur das man diese Methode nicht generell jedem empfehlen sollte. Also wirklich nur in extremsitiationen wenn nichts anderes mehr hilft. Zum Glück hat es bei uns so geklappt. Lg Melanie

von MamiJuni2013 am 05.02.2014, 08:38