August Mamis

Forum August Mamis 2015

Abgestillt

Thema: Abgestillt

So habe nun seit einer Woche nicht mehr gestillt!! der dritte Versuch war also von Erfolg gekrönt. Falls ihr euch erinnert, ist mir das Durchziehen ja ziemlich schwer gefallen. Vor allem deswegen, weil man im Internet fast nur von Kindern liest, die nach einer Nacht akzeptiert haben, dass es keine Milch mehr gibt. Deswegen möchte ich nun allen Mamis Mut machen, die ebenfalls einen Zwerg zu Hause haben, der etwas länger braucht. Bei uns gab es drei Nächte richtig schlimmes Schreien. Trotz Familienbett. Der Kleine hat sich gar nicht beruhigen lassen. Ich musste mehrmals die Nacht mit ihm aufstehen und durch die Wohnung laufen, aus dem Fenster schauen usw. Auch das abendliche Einschlafen dauerte dann erstmal zwei Stunden Das wird jetzt erst langsam besser. Mittags schläft er momentan nur mit schunkeln ein. Nach einer Woche ist es so, dass er noch 1 mal morgens früh gegen 5 wach wird und ich halte ihn dann ganz nah bei mir, dann schläft er wieder ein. Er sucht aber dann immer noch nach der Brust. Ihr seht also, es gibt auch schwierigere Fälle und ich wünsche anderen Erstlingsmamas, die eventuell etwas verunsichert sind, weil ihr Kind auch in Nacht 2,3,4 noch brüllt wie am Spieß starke Nerven, guten Kaffee und die Gewissheit, dass ihr Kind trotzdem völlig in Ordnung ist, auch wenn es länger braucht.

von Pünktchen182 am 09.01.2017, 12:18



Antwort auf Beitrag von Pünktchen182

Danke für's Mut machen! Und Glückwunsch

von Karamellfan am 09.01.2017, 15:03



Antwort auf Beitrag von Pünktchen182

Oh Mann, ich wünschte, wir wären auch schon so weit. In 2 Wochen ist hier der Uni Prüfungsstress vorbei und dann werden wir das auch angehen. Ich mag einfach nicht mehr, bin aber durch mein Arbeitspensum und Krankheit gerade zu kaputt, um es durchziehen zu können.

von alicebrown am 09.01.2017, 15:29



Antwort auf Beitrag von Pünktchen182

Super! Dann seid ihr wohl über den Berg! Schade, dass es für euch beide so hart war. Aber toll, dass ihr es geschafft habt. Hier wird ja seit 25.12. nicht mehr gestillt und inzwischen scheinen auch meine Brüste das zu akzeptieren. Die haben sich schwerer getan als mein Sohnemann... Allen Abstillerinnen wünsche ich viel Mut und starke Nerven!

von ergoteuse am 09.01.2017, 19:51



Antwort auf Beitrag von Pünktchen182

Schön, dass es bei eich ja noch verhältnismäsig gut gegangen ist. Ich trau mich das immer noch nicht. Manchmal denke ich zwar, es wäre alles viel einfacher, wenn sie unabhängig von mir einschlafen könnte. Andererseits bringe ich es dann doch wieder nicht übers Herz, ihr das zu nehmen, was ihr offenbar so hilft und Geborgenheit gibt. Nachmittags ist sie manchmal schlecht drauf, dann will sie auch gestillt werden. Wenn ich mich drauf einkasse, ist sie hinterher topfit und gut gelaunt. Ich bringe es irgendwie nicht, ihr das zu nehmen. Vielleicht bin ich ja nicht die einzige, der es so geht. Ich frage mich nur, ob sie auch irgendwann von allein das Interesse verliert.

von Tiffy_78 am 09.01.2017, 20:51



Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

hier genauso!ich bringe es einfach nicht übers herz ihm das zu nehmen das er so braucht

von Brischi am 09.01.2017, 21:20



Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Ja, so ging es mir auch lange. Es ist ja auch schön. Irgendwann wurde mir aber klar, dass er nie lernt Sicherheit in sich selbst zu finden, wenn er mich bzw die Brust immer da hat. Ich bin natürlich trotzdem noch total viel für ihn da und unser Familienbett behalten wir noch ne Weile. Und es stimmt: er schläft jetzt nahezu durch. vorher haben wir in schlechten Nächten alle 2 std gestillt. Und: wir haben ja jetzt sooo lange gestillt, viel länger als die meisten Mamis. Dh wir haben den Kleinen so viel Gutes mitgegeben. Das geht ja nicht weg, das ist ein starkes Fundament. Am meisten bestärkt hat mich während des Abstillens aber, dass mein Kleiner morgens und tagsüber völlig normal, ausgeglichen und gut drauf war/ist.

von Pünktchen182 am 09.01.2017, 21:45



Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Bin ganz bei Pünktchen! Es ist ja nicht so, dass man als Mama, die abstillen möchte/abgestillt hat, "herzlos" ist und den Kleinen aus reiner "Gemeinheit was liebgewonnenes wegnimmt". Im Gegenteil, man gibt dem Kind überhaupt mal die Chance zu erfahren, dass Mama einen trotzdem liebt, begleitet und weiterhin tröstet, nur eben anders jetzt. Da sollte sich niemand schlecht fühlen müssen, der abstillt.

von Blüte am 09.01.2017, 22:00



Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Hier wird auch noch fleißig gestillt. Und da ich vermute, dass es hier ähnlich gehen würde, wird das auch noch ne Weile so sein. Ehrlich gesagt eher aus Eigennutz, noch sehe ich mehr Vorteile im Stillen (insbesondere, wenn ich an die noch fehlenden zähne oder kommende Infekte denke), als im nichtstillen (muss mich so oder so abends/ nachts um meine Kinder kümmern). Alles in allem würde sich der "Einsatz" für mich noch nicht lohnen. Aber der Plan ist, wie ich es beim großen gemacht habe, wenn alle zähne da sind, das Stillen "zurecht zu stutzen", also kein einschlafstillen und nächtliches Stillen mehr.

von faenny am 10.01.2017, 09:54



Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Bei uns ist es ähnlich. Durch die Lungenentzündung im Sommer und die danach monatliche Bronchitis will ich den Winter über noch stillen, damit die Kleine extra Abwehrstoffe aus der MuMi bekommt. Nach Ostern werde ich mich mit dem Abstillen beschäftigen. Ich habe den Eindruck, dass die Kleine es auch wirklich noch braucht. Als ich anfing, wieder volle Tage zu arbeiten, war sie abends sehr anhänglich und wollte stündlich an die Brust. Diese Portion Mama am Nachmittag und in der Nacht will ich ihr noch lassen. Viel Erfolg allen, die es demnächst wagen!

von Jule81 am 10.01.2017, 12:50



Antwort auf Beitrag von Blüte

Die Argumente helfen ein wenig, und ihr habt ja sicher recht. Ich will auch definitiv nicht sagen, dass muttis, die abstillen, herzlos sind (sind ja auch die nicht, die aus bestimmten persönlichen Gründen, nie stillen). Es nur unheimlich schwer, den richtigen Zeitpunkt zu finden. Ich merke eben jetzt auch tagsüber manchmal, dass sie es wirklich braucht. Ohne stillen wäre zb Weihnachten eine Tortur gewesen, weil sie kurz vor der Bescherung schlecht drauf war.

von Tiffy_78 am 10.01.2017, 14:09



Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Hier wird auch noch gestillt. Die Krippen-Eingewöhnung war recht schwierig (ständig krank und daher konnten wir oft wieder von vorn anfangen) und so ganz ist er immer noch nicht angekommen. Ich habe das Gefühl, er braucht das noch und ich hatte mir von Anfang an vorgenommen, dass wir aufhören, wenn einer von uns beiden nicht mehr mag. Idealerweise stillt er sich selbst ab. Das ist derzeit nicht in Sicht und ich stille auch noch gerne und genieße diese besonderen Momente zwischen uns beiden. :)

von SusiQ am 10.01.2017, 19:23



Antwort auf Beitrag von Pünktchen182

Mein Mann wünscht sich schon lange dass ich abstillle und würde mich auch unterstützen. Aber ich bring es nicht. Ich schlafe nachts einfach gerne... Und da ich mich meistens nur benuckeln lassen muss damit sie wieder einschlafen kann ist das für mich/uns die stressärmste und schlafreichste Methode. Ich hab Angst dass ich nimmer stille und sie dann nachts stundenlang rum tragen muss. Zudem hatten wir Wochen und Monate wo ins Bett bringen zwei Stunden Geschrei bedeutet hat. (Trotz stillen) Seit vielen Wochen funktioniert das dank stillen friedlich in 10 Minuten und meistens hab ich dann Feierabend. Da steh ich zu dem Motto "never change a running system". Wenn alle Zähne da sind sehen wir weiter.

von Lovie am 10.01.2017, 16:46



Antwort auf Beitrag von Pünktchen182

Hier ist ein freiwilliges abstillen auch noch in weiter Ferne... Da meine milchmaus aber momentan nur ein oder zweimal nachts trinkt, stört es mich gerade nicht. Mal sehen wie es weiter geht....

von lillimaja am 10.01.2017, 23:59



Antwort auf Beitrag von Pünktchen182

wir haben zwar reduziert- aber ein ende ist ncht in sicht. nach wie vor kommt er auf unter tag 2-3 stillmahlzeiten und abends/nachts auf bis zu 5. mal sehen wie es assieht wenn die zähne alle da sind- 4 fehlen noch und 5 sind durch aber noch nicht ganz da- aber wenigstens ist ein nde der mosterahnerei mit bis zu 8 zähnen gleichzeitig in sicht. viell bekomme ich danna uch mal wieder genug shclaf

von LadyFLo am 12.01.2017, 05:38