Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2020

Abends wach...

Thema: Abends wach...

Hallo ihr Lieben, Ich hab mal ne Frage wie es so bei euch läuft oder ob jemand tips hat... Unser kleiner ist bald 4 Wochen alt.. er ist wie viele andere Kinder abends sehr unruhig, ABER er schreit nicht wirklich.. zumindest kriegen wir ihn mit einfachem nuckeln am Finger meistens beruhigt... sonst eben die Brust. Wir versuchen ihn zurzeit gegen 20:00 fertig zu machen, ich stille während wir noch die Tagesschau gucken und dann geht’s ins Bett zum weiterstillen. Bisher ist er danach dann genau einmal eingeschlafen bis 0:00... sonst läuft es eher so ab: Er trinkt, schläft fast ein, verliert die Brust, wird wach. Und dann zappelt er mit dem Kopf wie ein irrer von rechts nach links... lässt die Brust immer wieder los, zappelt... nach einer Stunde und mehreren Seitenwechseln bin ich meistens einfach völlig müde.. dann nimmt mein Freund ihn oft, damit ich etwas schlafen kann. Er nimmt aber nur den Finger.. und nuckelt... manchmal macht er auch da blödsinn dann leg ich ihn oft nochmal an... Ich frage mich jedes Mal ob er sich da nur mit beruhigen will oder ob er Hunger hat.. meistens hör ich’s abends auch weniger schlürfen als tagsüber.. er nimmt aber gut zu (von 3010 auf 3800 in 3 Wochen) Das ist meckern auf hohem Niveau, ich weiß das es deutlich krassere schreibabys kriegt (ich hab aber etwas Bammel davor, dass das noch auf uns zukommt), aber das ganze Spiel geht manchmal schon ab 18 Uhr los.. tatsächlich ist gegen 12 Uhr aber Schluss und er schläft ein.. und meldet sich dann aller 3 Stunden.. die letzten Tage sogar eher aller 4. also natürlich fängt er an zu meckern und zu weinen, wenn wir ihm keinen Finger oder die Brust geben... rumlaufen, Kinderwagen oder wiegen bringt da kaum bis garnichts.. Kann ich zb durch abpumpen oder sowas meine Milchmänner abends steigern??? Tagsüber scheint es zumindest zu klappen.. wenn er nicht gerade Bauchweh hat schläft er viel oder ist eben wach, aber länger ohne zu quengeln und guckt nur mit riesigen Augen herum..

von Helinchen am 23.07.2020, 19:43



Antwort auf Beitrag von Helinchen

So sahen meine letzten Tage aus. Meine kleine ist 3 Wochen alt und hat leider oft Bauchweh und blähungen. Die letzten Tage war um Punkt 18 Uhr Geschrei angesagt zum Teil bis 1 Uhr morgens. Dann hat sie bis ca 4 geschlafen und dann war meine Nacht auch zu Ende. Den Tag, hat sie leider dann auch komplett durch geschrien bis in den späten Nachmittag. Das Stillen hat sich bei mir leider nach 2,5 Wochen erledigt gehabt. Sie bekommt jetzt die Flasche... Naja zum eigentlichen Punkt. Meine kleine hat auch oft so Phasen abends in dene sie viel meckert. Total nervös ist, mit den Armen rudert und ständig sucht und sich überstreckt. Meistens hat sie Hunger oder eben Bauchweh/blähungen. Bei uns helfen momentan (erstaunlicherweise) die bigaia Tropfen. 2/3 Tag waren Katastrophe. Es kann zu einer erstverschkechterung kommen. Aber es ist tatsächlich etwas besser geworden. Bei meinem Sohn haben die damals gar nichts gebracht Ansonsten vielleicht mal Pucken oder vor dem stillen lefax/sab simplex wegen Bauchweh. Mein Sohn hat den Kopf immer von links nach rechts geworfen wenn er Koliken hatte l.

Mitglied inaktiv - 23.07.2020, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

Gepickt wird er schon, sab simplex gibt’s auch. Bigaia hat gefühlt nichts gebracht aber vielleicht waren wir da nicht lang genug am Ball. Aber man merkt einen Unterschied wenn es der Bauch ist. Dann schreit er wirklich.. ich kann mir nur kaum vorstellen, dass es immer Hunger ist.. er nimmt wie gesagt ja gut zu.. will er sich damit einfach nur beruhigen? Um eben einzuschlafen? Oder haben die kleinen wirklich immer Hunger, wenn sie Fäustchen und dieses suchen mit dem Mund machen? Ich kann das nicht unterscheiden und bin immernoch unsicher ob er Hunger hat.. ab und zu pumpe ich ab nachdem er getrunken hat. Und da kommen oft noch 30-50ml zusammen.. ich hoffe deswegen eigentlich, dass es nicht zu wenig Milch ist..

von Helinchen am 23.07.2020, 21:06



Antwort auf Beitrag von Helinchen

Hallo aus dem oktober Erstmal herzlichen Glückwunsch zum baby Ich habe bei meinen beiden grossen erlebt, dass sie erst relativ spät "bett müde" waren. Da die babys noch so unregelmässig schlafen und auch häufig hat es für uns keinen sinn gemacht sie früher ins bett zu legen oder bettfertig zu machen. Die ersten monate gingen sie gegen 23.00 und später mit uns ins bett. Meistens schlief ich um 20.00/21.00 etwas und mein mann war beim baby, dann war stillen angesagt irgendwo zwischen 22.00 und 24.00 und erst da haben wir das pyjama angezogen usw. Und ich hatte dann ca 4h Schlaf bis ich wieder stillen musste. Ich habe mich immer mehr dem Rhythmus des babys angepasst als ungekehrt. Dass sie abends etwas unruhiger sind ist ja bekanntlich normal. Wie mehr du dann selber deinen gewünschten weg einbringen willst umso mehr gibt es ein durcheinander (war jedenfalls bei uns so). So würde sich vielleicht auch sein Trinkverhalten "bessern". Es war mal paar wochen gleich, dann gabs wieder veränderungen, es kommen die schübe und wie flexibler du es angehst umso einfacher für alle. Ein Rhythmus pendelt sich dann ganz von alleine ein. Heute gehen die beiden grossen 20.30 ins bett. Wobei klar merkbar ist, dass der bald 3 jährige eher noch lange wach liegt im bett wo aber seine große schwester (6) sofort schläft. Sie war früher bis ca 3 immer erst um 22.30 genug müde fürs bett. Habe ich sie vorher schlafen gelegt war um 3 uhr morgens party Alles gute für euch

von rgb am 23.07.2020, 22:58



Antwort auf Beitrag von rgb

Danke für deine Erfahrung!! :-) wir passen uns so der so dem Baby an. Heute lief es komplett anders.. nachmittags lang wach und dann von 19-22 geschlafen.. gestillt... wieder geschlafen.. bis kurz nach 12.. kein Terz, er trinkt gut.. Mal sehen wie es morgen wird

von Helinchen am 24.07.2020, 00:50



Antwort auf Beitrag von Helinchen

Guten Morgen und auch von mir herzlichen Glückwunsch Ich komme auch gerade aus einer nur 3,5 Stunden Schlaf Nacht. Meine Tochter ist 3 Wochen alt und seit einigen Tagen ist sie von 21 Uhr abends bis ca. 2:30 nachts wach. Zwischendurch nickt sie höchstens für 20-30 Minuten ein, aber da kann ich sie nicht ablegen, weil sie sofort wieder aufwacht. Ihre längste Schlafphase geht mit Glück 4 Stunden bis ca. 6:30 morgens. Meine Hebamme sagt dass das normal ist und die nächtliche Unruhe ca. 12 Wochen so bleiben wird. Angeblich ist es ein Instinkt, der früher vor „wilden Tieren“ geschützt hat und den plötzlichen Kindstod vermeidet. Sie sagt es geht um Nähe und Körperkontakt. Manchmal wollen sie einfach nur am Busen nuckeln ohne Hunger zu haben. Wir versuchen ab jetzt einfach Haut an Haut zu liegen und ruhig zu bleiben. Mein Mädchen will mich einfach spüren und das Herz klopfen hören. Je mehr Ruhe die Mama ausstrahlt, desto schneller gehts angeblich vorbei. Tja... Wie ich das noch mehrere Wochen schaffen soll, weiß ich auch nicht.

von Annaoa am 24.07.2020, 06:38



Antwort auf Beitrag von Annaoa

Halte durch im Endeffekt müssen wir da ja „einfach“ alle irgendwie durch

von Helinchen am 24.07.2020, 07:46



Antwort auf Beitrag von Helinchen

Hallo Helinchen , also unsere Kleine, am Sonntag drei Wochen alt, ist fast die meiste Zeit an der Brust, dabei nuckelt sie oft nur und sucht einfach die Nähe, trinkt ein paar Schlückchen und schlummert wieder ein. Bauchweh hat sie bisher kaum. Wenn sie nicht trinken will, zeigt sie das schon gut und dreht sich mit dem Mund von der Brustwarze weg. Dann geb ich sie zum Beispiel meinem Mann, damit er sie ein bisschen rumtragen oder halten kann und was passiert? Es bricht akute Hungersnot aus, obwohl sie eine Sekunde davor nicht trinken wollte. Oft will sie dann aber auch einfach zu mir und nicht zum Papa. Wir stillen auch nach Bedarf und ohne feste Abstände oder Zeiten. Wann immer sie an die Brust will, oft auch nur zur Beruhigung. Viel anlegen steigert auch die Milchmenge. Ich glaube dein Kleiner bekommt genügend Milch und möchte sich an der Brust beruhigen. Wir werden nun demnächst mal einen Schnuller ausprobieren. Kommt sie nach den Geschwistern, wird sie ebenso keinen nehmen wollen und ich bin ihr Schnuller. Die Abende sind ja oft unruhiger und öfters mit Bauchweh und rumtragen etc. Unsere ist auch schon länger wach und guckt mit grossen Augen um sich. Süss oder!

von Marieli-e am 24.07.2020, 11:30



Antwort auf Beitrag von Helinchen

Meine Maus hat dir unruhige Phase seit zwei drei Nächten ab 4 Uhr bzw nach dem 4:30 Uhr füttern. Abhilfe ist bei uns das ich sie mir auf die Brust lege und wir beide dann so schlafen bis zum nächsten Hunger. Ich Bau uns ein Nest aus Stillkissen und decken so das sie nicht runter fallen kann und so schlaf auch ich relativ fest. Ansonsten bekommt meine Kleine auch den Schnuller wenn sie außerhalb der Fütterungszeit sich beruhigen will mit dem Saugreflex. Sie ist nun kein Schnullerkind wie es die Jungs waren die am liebsten permanent ihren Schnuller hatten, aber zum einschlafen hilft er oft. Viel Geduld und Erfolg weiterhin, Bava

von Bava am 24.07.2020, 11:53



Antwort auf Beitrag von Bava

Huhu. Meine Kleine ist auch fast 4 Wochen alt und ich kenne das.. Vor allem dieses Ruckartig Kopfschütteln. Google mal nach Clusterfeeding. Babys verarbeiten abends den Tag und durch das dauerhafte Nuckeln, Stillen, Kuscheln beruhigen sie sich. Ich lege sie jetzt immer an, wenn sie will. Meistens schläft sie dann dabei ein und kommt zur Ruhe.

von Starbucks87 am 25.07.2020, 16:09