April Mamis

Forum April Mamis 2016

Abendbrot

Thema: Abendbrot

Was gebt ihr euren Mäusen abends zum Abendessen? Unser bekam immer Brot oder Grießbrei. Nun geht er ja in die Krippe und bekommt dort Nachmittags Brot und wenn er zum Frühstück schon drin ist, morgens auch meistens Brot. Nun mittlerweile weigert er sich (verständlicherweise) abends auch noch Brot zu essen Grieß will er aber auch nicht wirklich. Würde mich über ein paar Ratschläge sehr freuen

von HannesMum23 am 18.10.2017, 20:46



Antwort auf Beitrag von HannesMum23

Einen Ultimativen Tipp habe ich leider nicht für dich. Unser Jonatan liebt Brot über alles. Bei uns ist es so das er morgens vor der Krippe sein Kindermüsli mit Milch und etwas Obst isst. In der Kita isst er morgens dann zwei Brote mit Wurst oder Frischkäse. Am Nachmittag dann GOB aus dem Gläschen und Vollkornkekse. Zum Abendbrot verputzt er dann nochmal ein Brot und etwas Gemüse oder eine halbe Banane. Vielleicht wenn man ihm statt Brot Obst oder Gemüse und ein paar Kekse anbietet. Wäre möglich das er dann abends Brot oder Grießbrei wieder mag. Das wäre das einzige was mir jetzt dazu einfallen würde. LG Melli

von Melli2011 am 18.10.2017, 21:02



Antwort auf Beitrag von Melli2011

Hätte ich auch erst mit dem Gemüse und Obst gedacht, aber roh soll man das abends ja nicht geben, da es in der Nacht schwer im Magen liegt und zu gären beginnen soll. Hab ich zumindest mal gehört oder gelesen Na gut Gemüse könnte man vorgaren, aber nur so Gemüse ohne Soße isst er ja auch nie

von HannesMum23 am 18.10.2017, 21:11



Antwort auf Beitrag von HannesMum23

Jonatan bekommt abends auch kein rohes Gemüse, alles ist gedünstet und mit Kräutern gewürzt. Manchmal isst er es, manchmal reicht ihm auch einfach das Brot. Die halbe Banane verträgt er abends problemlos. Ich hatte eigentlich eher an Nachmittags gedacht mit dem Obst und /oder Gemüse und Kekse anstelle des Brotes.

von Melli2011 am 18.10.2017, 21:43



Antwort auf Beitrag von Melli2011

Nachmittags isst er ja in der Krippe, da habe ich es in der Woche nicht mehr in der Hand Vorher gab es bei uns nachmittags auch immer Obst und ein paar Kekse, da gab es abends mit Brot nie Probleme, aber seit ich arbeite

von HannesMum23 am 18.10.2017, 22:06



Antwort auf Beitrag von HannesMum23

Gibt es die Nachmittagsverpflegung direkt von der Kita? Bei uns ist es so das Frühstück und das Essen zur Teezeit (am Nachmittag) von den Eltern mitgegeben werden. Jonatans Erzieherinnen wissen mittlerweile welche Dose für welche Mahlzeit ist. Nur auf das Mittagessen haben wir keinen Einfluss. Können aber jederzeit den Essensplan einsehen. Einmal im Monat ist "Buntes Frühstück" das wird von der Kita organisiert, da haben wir auch keinen Einfluss drauf. Wenn die Möglichkeit besteht ihm etwas von zuhause mit zu geben würde ich das einmal in der Kita ansprechen.

von Melli2011 am 18.10.2017, 22:37



Antwort auf Beitrag von Melli2011

Wir haben da keinen Einfluss drauf. Das einzige was wir mitgeben ist frisches Obst oder Gemüse was man lecker Roh essen kann. Der Caterer der das bringt ist aber super. Das Brot ist frisch vom Bäcker. Ich glaube auch nicht das es immer Brot nachmittags gibt, aber halt öfters mal und dann mag Hannes das einfach irgendwann nicht mehr sehen Heute Abend gibt es Pancakes mit Obstmus, Möhrensalat und Möhrensticks, eine Wiener, das Brot hab ich ausgestochen in Tierform, da kommt dann Philadelphia rauf und mein Mann soll noch Rührei machen. Also wenn er heute Abend nicht isst weis ich auch nicht weiter

von HannesMum23 am 19.10.2017, 15:39



Antwort auf Beitrag von HannesMum23

Also unsere essen eigentlich alles, was wir essen, nur mache ich das meiste für sie klein. Ich koche fast jeden Abend frisch. 1-2x pro Woche was mit Nudeln, 1-2x was mit Fisch und Fleisch, 1-2x gibt es Brot. Ich koche auch sehr oft Gemüsesuppe mit Kartoffeln, püriere sie und mach noch etwas kleine Nudeln mit rein. Danach sind sie quasi süchtig und würden das am liebsten jeden Tag essen.

von Muckelsx2 am 19.10.2017, 15:43



Antwort auf Beitrag von Muckelsx2

Machst du dann zwei Mahlzeiten warm?

von HannesMum23 am 19.10.2017, 17:27



Antwort auf Beitrag von HannesMum23

Wenn ich das so lese muss ich feststellen das man Kind anscheinend überhaupt nicht gut isst. Ihr Brot (mehr wie eins schafft sie nie) wird meistens nur 3/4 gegessen. Wenn es Frühstücksbrei oder Müsli gibt isst sie den meistens auf. Nachmittags essen wir einen Obststeller und vielleicht ein paar Kekse. Und jeden Tag eine warme Mahlzeit. Kommt mir grade sehr wenig vor :-(. Ihr Gewicht passt wohl perfekt zu ihrer Größe aber bin jetzt trotzdem verunsichert.

von knuspi am 19.10.2017, 18:28



Antwort auf Beitrag von Muckelsx2

Also bei uns gibts zum aufstehen ne pulle Milch. Die ist Pflicht. Je nachdem wann die Herrschaften aufstehen (zw. 8:00 und 10:00 Uhr ist hier alles möglich) gibt es dann noch etwas Brot oder Brötchen mit Butter oder frischkäse. Müsli oder frühstückbrei kommt hier garnicht an. Zum Mittag gibts meist Gemüsesuppe mit etwas Nudeln drin, oder auch mal ein Gläschen. Es gibt aber auch mal Tage, wo Mittag verweigert wird. Generell ist es aber eher ne kleine Portion. Meist gibts auch noch etwas Jogurt als Nachtisch. Nachmittags gibts immer Obst und ggf. mal Kekse, Waffeln oder auch mal etwas Kuchen. Ja und abends wird immer frisch gekocht. Hier gibts alles was wir essen, nur halt kindgerecht. Also ja, hier gibts 2x warm. Wobei mittags immer in der Schnellvariante.

von Muckelsx2 am 19.10.2017, 20:23



Antwort auf Beitrag von Muckelsx2

@knuspi Die kleinen essen ja so viel wie sie brauchen. Wenn es bei euch so reicht wie ihr es macht, dann ist doch alles super Bei uns wurde abends nur immer gegessen und mit mal wird hier gestreikt. Viel isst er den Tag über ja nicht, selten das er den Teller mal auf isst. Vom Gewicht ist er genau im Norm und das ist ja immer super Heute abend hat mein Menü geklappt es wurde nicht alles gegessen, aber so das man sagen kann, dass es reicht Pancakes kamen natürlich am besten an

von HannesMum23 am 19.10.2017, 22:26



Antwort auf Beitrag von HannesMum23

Meine Jungs (der Große ist 6) sind beide keine Brot-Esser. Schon zum Frühstück würden sie am liebsten das essen, was noch von der letzten gekochten Mahlzeit übrig ist, daher gibt es manchmal Hühnerbrühe mit Nudeln oder Fritatten schon morgens :-) Ich koche auch zweimal warm: Reis mit Gemüse (zT TK-Mischung), Nudeln mit Ei, ein Fisch ist rasch abgebraten usw. Brot mit Belag ist nicht so ihr Ding. LG

von chrpan am 20.10.2017, 02:22



Antwort auf Beitrag von HannesMum23

Mein Mädel futtert schon ein halbes Jahr unser Essen, ich zerschnetzel nur noch das Harte. Zur Zeit merke ich auch abends einen Einbruch an Brotbegierde. Das seh ich aber sehr entspannt. Dann isst sie sich halt an anderem satt. Aufgewärmte Kartoffeln, Nudelreste. Oder sie kriegt Knäckebrot oder dieses Leicht und Cross "Brot". Am besten klappt, wenn man ihr vor dem Abendessen die dicke Seite der Breze in die Hand drückt. Da hat sie Kohldampf und darf damit rumlaufen. Schon ist die Breze verdrückt. Drin ist drin. Der Zweck heiligt die Mittel. Beim ersten Kind dachte ich auch noch, ich müsste beim Essen erzieherisch tätig sein. Erst Brot, dann Wurst z.B. Das Essverhalten ändert sich noch ein paar Mal. Also keinen Stress, außer das Kind würde nachts wirklich wegen Hunger aufwachen.

von Zornmotte am 26.10.2017, 20:49