September Mamis

Forum September Mamis 2020

Abend Flasche geben

Thema: Abend Flasche geben

Hi ich wollte mal nach eurer meinung fragen Meine Tochter ist jetzt 3 Wochen alt und sie trinkt wirklich seehr viel (ich Stille voll). Mir ist jetzt beim abpumpen aufgefallen, dass ich am Abend einfach keine Milch mehr habe. Sie kommt deswegen wirklich jede Stunde in der Nacht und lässt sich nicht wirklich beruhigen, weil halt nichts mehr in der brust ist. Was sagt ihr dazu am abend vorm schlafen gehen eine Flasche zu geben.

von Beere97 am 27.10.2020, 17:23



Antwort auf Beitrag von Beere97

Ich würde ja sagen, probier es einfach aus :-) bei uns hat die Kombination von Flasche und Brust nicht funktioniert (Sie wollte die Brust weniger, weil sie sich da mehr anstrengend musste), aber bei vielen anderen funktioniert es. Hauptsache dir geht es gut mit der Entscheidung und wenn du dafür mehr Schlaf abbekommst und die Gewissheit hast, dass dein Baby keinen Hunger haben muss, finde ich, sind das zwei sehr gute Gründe es auszuprobieren.

von Mondkind20 am 27.10.2020, 18:59



Antwort auf Beitrag von Mondkind20

Bei uns hat das bis zur ca.6-7 Woche wunderbar funktioniert und dann wollte Madame von heute auf morgen keine Flasche mehr. Die verweigert sie bis heute. Seitdem ist abends Dauerstillen wieder angesagt...

von Hekate100 am 27.10.2020, 21:21



Antwort auf Beitrag von Beere97

Wir machen es im Moment so, dass ich morgens etwas abpumpe, weil die Brust sonst so voll ist und Anna sich so ständig verschluckt und ich fange die Milch auf, die beim stillen aus der anderen Brust läuft. Über den Tag trinkt sie auch sehr oft, sodass ich manchmal glaube, dass Abends nichts mehr drin ist. Ich kann aber trotzdem noch etwas ausstreichen, also ist wohl doch noch was drin. Trotzdem gebe ich ihr Abends, wenn sie immer wieder die Brust vordert irgendwann die abgepumpte Milch vom morgen mit der Flasche. Da bekommt sie natürlich schnell viel Milch und ist nach 60-80 ml schon im Koma danach kann sie gut schlafen. Vielleicht könnte dir das auch helfen.

von 1Tammy1 am 27.10.2020, 21:58



Antwort auf Beitrag von Beere97

Hast du denn wenn du morgens abpumpen würdest mehr milch ? Also hast du das einfach mal probiert? Gibt es ja auch oft das beim pumpen einfach nichts kommt. Ich würde erstmal versuchen den Milchfluss anzuregen statt die flasche zu geben... Tee, Bockshornklee etc. Liebe Grüsse

von Monia93 am 27.10.2020, 22:04



Antwort auf Beitrag von Beere97

Liebe Beere, dein Baby macht intuitiv alles genau richtig- um nicht zu sagen perfekt! :) Deine Milchproduktion wird gesteigert, wenn dein Baby möglichst oft zwischen 0 Uhr und 6 Uhr Milch einfordert, denn dieses Zeitfenster ist optimal für die Prolaktinproduktion. Du siehst also: ihr seid super auf einander eingespielt! Es ist ganz typisch, dass man die ersten 6 Wochen das Gefühl hat, man macht nichts anderes, als zu stillen. Wenn man aber bedenkt, wie enorm die Babys in diesen Wochen in Länge und Breite wachsen (so schnell wie nie wieder), relativiert sich das schnell. Mein Rat an dich: Lass dich nicht vom Pumpen beeinflussen. Die Menge sagt überhaupt nichts aus, dein Baby ist viiiiiel effektiver. Es gibt auch Frauen, bei denen kommt beim Pumpen nie etwas und trotzdem Stillen sie voll. Vielleicht hilft dir das Wissen um dieses Zeitfenster schon etwas. Ihr kommt auf jeden Fall viel schneller durch den Wachstumsschub, wenn ihr weiterhin intuitiv stillt :) Wenn das nächtliche Stillen trotzdem zu anstrengend für dich ist, melde dich am besten im Forum https://stillen-und-tragen.de/forum/viewforum.php?f=2 Da sind Experten, die super helfen und du riskierst nicht, aus Versehen abzustillen.

von kariert-gepunktet am 27.10.2020, 23:54



Antwort auf Beitrag von kariert-gepunktet

Hier schließe ich mich gern an. Macht einfach weiter und gib deinen Körper die Chance sich deinem Kind anzupassen :) Kommt jetzt nicht bald der nächste "Sprung" bei dem die Kinder mehr möchten, der Körper aber so schnell nicht hinterher kommt... Sich dann aber alles wieder einspiel ;) Ich habe auch schon von manchen Müttern gelesen, dass sie vorwiegend nachts stillen und die Kinder am Tage keinen großen Bedarf haben. Soll wohl auch ganz natürlich sein :)

von Stuppenie am 30.10.2020, 19:26



Antwort auf Beitrag von Beere97

Hallo, um die Saugverwirrung zu vermeiden, kannst du Fingerfeeder oder Brusternährungsset nehmen.

von Niki am 28.10.2020, 14:01



Antwort auf Beitrag von Niki

Fingerfeeder sind leider nicht optimal gegen Saugverwirrung, den nuckeln muss das Kind ja trotzdem. Ob man sich den Stress mit dem Brusternährungsset antut, bezweifle ich... Mein Freund füttert unser Baby mit dem Becher, wenn ich nicht da bin und wir sind sehr happy damit. https://globalhealthmedia.org/portfolio-items/cup-feeding-your-small-baby/ "Zufüttern ohne medizinisch-stillberaterische Indikation kann sich negativ auf die Stillzeit auswirken. Soll dennoch zugefüttert werden, ist am wenigsten negativer Einfluss zu erwarten, wenn abgepumpte Muttermilch saugfrei zugefüttert wird, und das nicht allzu häufig. Die meisten Stillprobleme lassen sich ohne Zufüttern lösen. Es ist sinnvoll, während der Lösung dieser Stillprobleme nicht unnötig zuzufüttern, sondern sich aufs Wesentliche zu konzentrieren." https://www.stillen-und-tragen.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=148337

von kariert-gepunktet am 28.10.2020, 22:19



Antwort auf Beitrag von Beere97

Mir ging es beim ersten Kind ähnlich. Er kam tagsüber aller 2 Std und Abends hatte er Cluster feeding Phasen und wollte ganz viel trinken. Dafür hat er dann auch schnell 4 Std am Stück geschlafen und später sogar 7 Std am Stück. Heute weiß ich: die Brust ist niemals leer. Die meiste Milch wird während der Mahlzeit produziert. Jetzt weiß ich nicht wie lange du gepumpt hast. Ich pumpe ja hauptsächlich ab und gebe dann Flasche weil sie stillen noch üben muss und vom stillen noch nicht komplett satt wird. Manchmal pumpe ich auch paar Minuten bis die Milch fließt, bin schon kurz davor, aufzuhören und dann kommt es. Jedenfalls bei meinem ersten Kind habe ich auch angefangen abends Flasche zu geben weil ich dachte meine Milch reicht nicht. Das Ende vom Lied war, dass das zufüttern mehr wurde und meine eigene Milch weniger wurde. Mit 6 Monaten war er abgestimmt weil einfach keine Milch mehr kam. Die ging durch das zufüttern in kleinen Schritten komplett zurück. Also mein Tipp aus der Ferne: wenn du stillen willst, gib erst Mal kein Fläschchen. Aber letztendlich musst du es selber entscheiden.

von Resi3105 am 28.10.2020, 19:40