Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2024

36 ssw und viele Wehen

Thema: 36 ssw und viele Wehen

Hallo zusammen, ich war bereits 2021 im forum aktiv und habe 34+3 per KS entbunden. Würde mich gerne noch zu euch gesellen, wenn es ok ist. Jetzt bin ich 35+2 und habe sehr starke und regelmäßige Wehen. War schon 2 mal im Krankenhaus. Muttermund war aber nur einen Finger durchlässig. Ich rede von 15 Stunden am Stück, alle 3 Minuten und plötzlich hört es wieder auf. Hat noch jemand Erfahrung damit? Und wie sieht es mit einer Entbindung jetzt aus? Dürfte ich das Baby direkt zu mir auf den Bauch nehmen oder wird es auch vorsorglich direkt zur neo gebracht? Bin ja doch eine Woche weiter als beim letzten Mal. Liebe Grüße

von Jess@ am 02.04.2024, 22:25



Antwort auf Beitrag von Jess@

Erfahrung mit Wehen habe ich keine. Letzte Woche beim Ctg waren wohl welche zu sehen, die habe ich nicht bemerkt. Seit ein paar Tagen merke ich jetzt erstmals was. Gerade auch, daher kann ich nicht schlafen. In der 36./37. SSW sind die meisten Babys soweit entwickelt, dass sie bei der Mama bleiben können. Aber kommt halt aufs Kind an. Meine Tochter kam bei 37+1 und war 9 Tage auf der Neo. Kenne Kinder die 5 Wochen zu früh kamen und nach 5 Tagen entlassen wurden und die ganze Zeit bei der Mama waren.

von Ellianna am 03.04.2024, 02:27



Antwort auf Beitrag von Jess@

Hallo aus dem September, ich bin eine Kinderkrankenschwester von einer Neointensiv. Bei uns im Krankenhaus dürfen Babys ab SSW 35+0 und 2000g Geburtsgewicht bei der Mama bleiben sofern sie keine Probleme haben. Alles Gute

von Sternenmama30 am 03.04.2024, 09:45



Antwort auf Beitrag von Sternenmama30

Ist es nicht so, dass die Eltern das entscheiden? Das ist natürlich eine hypothetische Frage, aber keine andere anwesende Person dürfte dem Willen der Eltern doch widersprechen, oder? Viele Grüße Neo

von Neolienchen am 03.04.2024, 12:57



Antwort auf Beitrag von Jess@

Hallo, herzlichen willkommen bei uns Schön, dass du dabei bist. Zu Wehen kann ich auch nichts sagen. Auf dem ctg sind auch kleine wehen zu sehen aber das sind wohl Übungswehen, die ich nicht spüre und die sein dürfen, sagt die Hebamme. Ich denke auch, dass in deiner Woche das Baby auf den Bauch darf und bei der Mutter bleiben darf. Ab der 35. SSW ist auch die Lunge fertig ausgereift und das Baby kann selbstständig atmen. Also sollte es kein Problem sein, da das Baby jetzt vollständig fertig ist. Alles gute.

von purzel87 am 03.04.2024, 11:15



Antwort auf Beitrag von Jess@

Das wird dir niemand sagen können da da jede Klinik anders verfährt

von misses-cat am 03.04.2024, 11:45



Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich würde auch bei der Antwort sagen, dass die Handhabe der Klinik hier eine Empfehlung ist und du als Mutter/als Eltern widersprochen werden darf. Klinikpersonal hat hier keine Entscheidungsgewalt. Und wenn du Bedenken zum Verfahren hast solltest du zumindest fragen und nichts über dich ergehen lassen. Du bist die Mama, ihr seid die Eltern!

von Neolienchen am 03.04.2024, 13:01



Antwort auf Beitrag von Neolienchen

Also wenn ein Kind auf der Neo liegt, wegen Atemaussetzern, Anpassungsstörung, etc. sehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht, wie die Eltern das beeinflussen könnten. Wenn medizinisch etwas dagegen spricht, hast du als Eltern da doch keine Handhabe (und solltest es auch nicht). In Graubereichen vielleicht, aber wenn das Kind nicht fit genug ist, dann kann es halt nicht zur Mutter auf die Station. Ob dir das jetzt als Mutter passt oder nicht. Verstehe jetzt nicht, was du der TE damit sagen willst. Wenn das Kind fit ist, die Klinik aber vielleicht eine "vor 2.500g entlasse ich nicht-Politik" hat, dann kann man vielleicht drüber reden. Aber in der Regel, zumindest bei uns, wird das Kind angeschaut und keine starren Regeln befolgt.

von Ellianna am 03.04.2024, 16:10



Antwort auf Beitrag von Ellianna

Also, nochmal ganz langsam. Es ging hier darum, dass das Krankenhaus Vorgaben macht, wann das Kind zur Mutter darf und wann nicht. Und hier gibt es keinerlei handhabe des Krankenhauses, wenn die Eltern diesen Dingen widersprechen. Jetzt gehen wir von Eltern aus, die das Beste für ihr Kind wollen und wenn es nicht atmet natürlich gerne die Hilfe annehmen. Aber selbst da benötigt es Zustimmung. Ihr als Eltern seid die Entscheidungsträger für das Baby und wenn ihr einen anderen Weg wollt, dann kann das Krankenhaus da dann nur Gerichte einschalten, wenn es Kindeswohlgefährdung sein könnte. Ein paar Beispiele, über die Gabe von Vitamin K entscheiden die Eltern, nicht das Krankenhaus, über Untersuchungen ebenso. Schönes Beispiel sind Bluttransfusionen. Können das Leben retten, aber wenn die Eltern das ablehnen darf nicht einfach was geschehen. Und wenn ein Gericht die Entscheidung der Eltern ersetzt, dann ist das so. Ich würde auch empfehlen, dass Frauen die alleine gebären einen Bogen dabei haben, wer im Falle eines Falles in ihrem Namen für das Kind Entscheidungen treffen darf.

von Neolienchen am 03.04.2024, 17:24



Antwort auf Beitrag von Ellianna

Hier nochmal ziemlich deutlich: Heilbehandlung ohne Zustimmung sind Körperverletzungen. https://www.arzt-wirtschaft.de/recht/medizinrecht/vater-mutter-oder-arzt-wer-entscheidet-ueber-die-behandlung-von-kindern-und-jugendlichen

von Neolienchen am 03.04.2024, 17:27



Antwort auf Beitrag von Neolienchen

Da sage ich jetzt nix dazu. Denke es ging jetzt bei der Frage nicht darum, wie man sich über die Empfehlung der Ärzte hinwegsetzen kann, sondern mit was die TE rechnen kann, wenn das Kind jetzt geboren wird. Und das kommt auf den Einzelfall an. Was man als Eltern dann mit der Empfehlung/Entscheidung der Ärzte macht, das bleibt einem selbst überlassen.

von Ellianna am 03.04.2024, 20:16



Antwort auf Beitrag von Jess@

Dankeschön zusammen für eure Antworten. Dann bin ich mal gespannt wohin das Ganze führt. Vom Gewicht ist es schonmal gut mit über 2,5 kg toitoitoi

von Jess@ am 03.04.2024, 13:29